ZERT
#7
LUNCHKON
Dienstag, 21. Juli, 12 Uhr BURLESQUE Telemann: aus der Suite „Burlesque de Quixotte“, aus der Triosonate in C „Der getreue Music-Meister“, Triosonate in d Hasse: Triosonate in F Trio Il Temperamento: Aliona Kalechyts-Piatrouskaya, Violine Nóra Görbe, Flöte, Barockoboe L’ubica Paurová, Cembalo Georg Philipp Telemanns heitere Burlesque über Don Quichotte präsentiert die lustigsten Episoden aus Cervantes’ Roman über den Ritter von der traurigen Gestalt. Das Grazer Trio Il Temperamento, das sich an der hiesigen Kunstuniversität kennenlernte, stellt Telemanns Suite in den Mittelpunkt seines Programms.
ZERT
Donnerstag, 23. Juli, 12 Uhr #9 CEMBALO DUELLO Mozart: Sonate in D für zwei Cembali, KV 448 Sonate in D für Klavier zu vier Händen, KV 381 Duo A&A: Anna Kiskachi & Anastasia Antonova, Cembalo LUNCHKON
Wolfgang Amadeus Mozart war ein fantastischer Klavierspieler und überraschte seine Zuhörer mit tausenderlei musi kalischen Späßen. Anna Kiskachi und Anastasia Antonova vom Moskauer Konservatorium liefern sich ein heißes Duell nach Noten. Gemüsestrudel mit Schnittlauch-Senfsauce
S
ie spielen Bassklarinette voller Leidenschaft oder lieben französische Barockmusik. Sie sind jung und brechen gerade in eine vielversprechende Karriere auf. Sie brennen darauf, sich erstmals in einem großen Festival präsentieren zu dürfen. Und sie haben einen aufregenden Auswahlprozess erfolgreich abgeschlossen: die Musiker der styriarte-Lunchkonzerte.
Spinat-Schafskäselasagne mit Kreuzkümmel
ZERT
#8
Mittwoch, 22. Juli, 12 Uhr VISIONS Piazzolla: Milonga del Angel Beethoven/Ando: Sonate Nr. 16 in G, op. 31/1 („Vino“ Allegro) Nishimura: Two of „Three Visions“ Riperton/Ando: Lovin’ you Hirai: Gensou Sakura (Fantasie „Kirschblüte“) Galliano/Ando: Tango pour Claude Maya Ando, Klavier Die Pianistin Maya Ando lädt auf eine grenzenlose Reise durch die Klaviermusik ein, die einen Bogen zwischen Beet hoven und Astor Piazzolla spannt. Dazu präsentiert die junge Pianistin aber auch eigene Bearbeitungen von populären Songs und Tangos. Kartoffel-Karfiolcurry mit Senfsaat und Bulgur
Informationen 9 Konzerte à 50 Minuten / von jungen, internationalen KünstlerInnen / moderiert von Thomas Höft und Georg Kroneis / mit anschließendem Lunch vom „Eckstein“ für je 80 Personen Ort: Hof des Palais Attems (bei Schönwetter) Prunkräume des Palais Attems (bei Schlechtwetter) Preis: EUR 20,- für Konzert & Lunch Karten sind ab sofort online oder im styriarte Kartenbüro erhältlich styriarte Kartenbüro Sackstraße 17, 8010 Graz Tel: 0316.825 000 Mo–Fr, 10–18 Uhr www.styriarte.com
COVERFOTO: ELNUR, EYEWAVE - FOTOLIA.COM
LUNCHKON
Ab 7. Juli, zu hören im Hof des Palais Attems (Graz, Sackstraße 17).