9 Sachenrecht Brennpunkt_Bd1_Sch 4.Auflage 2019

Page 1

9

Sachenrecht

Damit das Zusammenleben in einer Gesellschaft reibungslos funktionieren kann, muss definiert sein, wem welche Sachen gehören und wer über sie verfügen darf. Die Funktion des Sachenrechts besteht deshalb darin, die verschiedenen Sachen eindeutig ihren Besitzern und Eigentümern zuzuordnen. Entsprechend bestimmen die Vorschriften des ZGB, wie Rechte an Sachen, z. B. der Besitz oder das Eigentum an einem Fahrzeug oder einem Grundstück, begründet werden können.

Theorie 9.1 9.2 9.3 9.4

Übungen

Die rechtliche Gliederung von Sachen ................................................................ Das Eigentum und der Besitz .............................................................................. Regeln für den Übergang von Besitz und Eigentum ............................................ Beschränkte Rechte an Sachen ........................................................................... Das haben Sie gelernt ........................................................................................ Diese Begriffe können Sie erklären .....................................................................

2 4 4 6 10 11

1 2 3 4

Verschiedene Sachen und Tiere ............................................................................ Eigentum und Besitz ............................................................................................ Übergang von Besitz und Eigentum ...................................................................... Beschränkte Rechte an Sachen .............................................................................

12 12 13 13

Aufgaben 1 2 3 4

Etwas gefunden – was nun? ................................................................................. Der Schreibtisch von Herrn Ender .......................................................................... Die Rechtsansprüche an einer antiken Truhe ......................................................... Der gestohlene Spiegel ........................................................................................

14 16 17 19

Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft 4.. Auflage 2019 / © Verlag SKV AG, Zürich Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, die Broschüre oder Teile daraus in irgendeiner Form zu reproduzieren. Bestellung über: https://brennpunkt-wug.verlagskv.ch Sachenrecht

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.