37 parteien verbaende brennpunkt 3 schue 2a 2017 low

Page 1

37

Parteien und Verbände

Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln sich innerhalb einer staatlichen Rechtsordnung. Diese Rechtsordnung wird im Rahmen eines demokratischen Veränderungsprozesses immer wieder neuen Gegebenheiten angepasst. In diesem Kapitel lernen wir die wichtigsten Akteure dieses Prozesses kennen. Parteien können ihren Einfluss sowohl innerhalb von Parlamenten, Regierungen und Gerichten als auch ausserhalb dieser staatlichen Institutionen, z. B. durch Volksinitiativen, geltend machen. Andere soziale Gruppen wie z. B. Verbände, grosse Unternehmungen oder

Theorie

auch Kirchen versuchen, ihre Vorstellungen vor allem durch eine Veränderung der öffentlichen Meinung durchzusetzen. Den Medien kommt in einer demokratischen Gesellschaft eine wichtige Rolle zu; manchmal wird von der «vierten Gewalt» – neben Legislative, Exekutive und Judikative – gesprochen. Für das Verständnis politischer Prozesse lohnt es sich auf jeden Fall, die Rolle der Medien genauer zu betrachten.

Übungen

37.1 Politik als Problemlösungsprozess ....................................................................... 37.2 Parteien ............................................................................................................. 37.3 Verbände .......................................................................................................... Das haben Sie gelernt ........................................................................................ Diese Begriffe können Sie erklären .....................................................................

2 10 16 20 21

1 2 3 4 5 6 7

Wirkungszusammenhänge in der Politik ............................................................. Bereiche des politischen Handelns ..................................................................... Parteien – Verbände – NGOs ............................................................................. Politische Grundhaltungen ................................................................................. Kommissionen und Fraktionen ........................................................................... Parteienvielfalt ................................................................................................... Dachverbände ...................................................................................................

22 22 23 24 25 25 26

Aufgaben 1 2 3

Wirkungszusammenhänge in der Politik ............................................................. 28 Parteienporträts ................................................................................................. 30 Positionen der Dachverbände ............................................................................ 46

Parteien und Verbände

39

38

37

36

35

34

33

1

32


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
37 parteien verbaende brennpunkt 3 schue 2a 2017 low by STR teachware - Issuu