31 Oekologie_Energie Brennpunkt_Bd2_LP 3.Auflage 2019

Page 1

31

Ökologische und energiepolitische Herausforderungen

Leben und Wirtschaften geschieht innerhalb unserer natürlichen Umwelt. Menschen benötigen wie alle Lebewesen Luft und Wasser. Zudem ist die Natur einerseits «Lieferant» von Energieträgern und Rohstoffen zur Güterproduktion, andererseits wird sie zwangsläufig verschmutzt, weil sie die Abfallstoffe der wirtschaftlichen Prozesse aufnehmen muss. In diesem Kapitel lernen wir ökologische Probleme und Herausforderungen im Bereich des Umweltschutzes und der Energiepolitik kennen. Eine nachhaltige Entwicklung verlangt, dass die heute lebenden Menschen ihre Bedürfnisse decken können, ohne den in Zukunft lebenden Menschen die Möglichkeit einzuschränken, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken.

Befindet sich die Schweiz auf dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung? Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir die Prinzipien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung kennen. In welchen Bereichen sind Fortschritte zu verzeichnen? Wo besteht Handlungsbedarf? Welches sind die Vor- und Nachteile der aktuellen Projekte zum Schutz der Umwelt und des Klimas?

Theorie 31.1 31.2 31.3 31.4 31.5 31.6 31.7 31.8

Übungen

Ressourcen – Grundlage des Wirtschaftens ........................................................ Umweltschutz – Probleme und Herausforderungen ............................................ Energie – Problembereich 1: Verbrauch .............................................................. Energie – Problembereich 2: Fossile Energieträger .............................................. Energie – Problembereich 3: Kernenergie ........................................................... Nachhaltige Entwicklung: Dimensionen und Prinzipien ....................................... Lösungsansätze am Beispiel Energiepolitik .......................................................... Instrumente für umweltpolitische Massnahmen ................................................. Das haben Sie gelernt ........................................................................................ Diese Begriffe können Sie erklären .....................................................................

2 4 8 12 16 18 22 26 28 29

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Übersicht über die natürlichen Ressourcen ........................................................... Wasser – eine besondere Ressource ..................................................................... Umweltschutz: welche Bereiche sind betroffen? ................................................... Energieverbrauch ................................................................................................. Fossile Energieträger ............................................................................................ Stromerzeugung in einem Kernkraftwerk .............................................................. Nachhaltige Entwicklung ..................................................................................... Zukunft der Energieversorgung ............................................................................ Unterschiedliche energiepolitische Massnahmen ..................................................

30 30 31 31 32 33 33 34 34

Aufgaben 1 2 3 4 5 6

Ausgabe für Lehrpersonen

Umweltprobleme ................................................................................................. Masseinheiten für die Energie .............................................................................. Fossile Energieträger ............................................................................................ Entsorgung von radioaktiven Abfällen .................................................................. Mit Fakten und Fantasie in die Zukunft ................................................................. Energiestrategie 2050 ..........................................................................................

36 37 38 40 42 44

Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft 3.. Auflage 2019 / © Verlag SKV AG, Zürich Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, die Broschüre oder Teile daraus in irgendeiner Form zu reproduzieren. Bestellung über: https://brennpunkt-wug.verlagskv.ch Ökologische und energiepolitische Herausforderungen

31

30

29

28

27

26

25

24

23

22

21

20

19

18

17

16

1

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.