27 wertpapiere brennpunkt 2 schue 2a 2017 low

Page 1

27

Wertpapiere

FĂŒr grosse Investitionen brauchen Unternehmungen viel Kapital, welches sie zudem auch noch ĂŒber eine lange Zeit benötigen. Grosse und langfristige FinanzierungsbedĂŒrfnisse von Unternehmungen können nicht durch einen einzelnen Kapitalgeber abgewickelt werden. Mithilfe von Aktien und Obligationen ist eine Aufteilung der Finanzierung auf viele Kapitalgeber möglich, zumal solche Wertpapiere an der Börse auch jederzeit verkauft werden können. Die Kapitalgeber berĂŒcksichtigen bei ihren Anlageentscheiden verschiedene Kriterien und verfolgen damit unterschiedliche Anlagestrategien.

Theorie 27.1 27.2 27.3 27.4 27.5 27.6 27.7

Übungen

Finanzierung mithilfe von Wertpapieren ............................................................. Merkmale von Aktien und Obligationen ............................................................. Handel von Wertpapieren: So funktioniert die Börse .......................................... Anlagekriterien – das magische Viereck ............................................................. Fonds – mit ausgewogenem Mix das Risiko verteilen .......................................... RisikofĂ€higkeit und Risikobereitschaft ................................................................. Risikoprofile, Anlegertypen und Anlagestrategien ............................................... Das haben Sie gelernt ........................................................................................ Diese Begriffe können Sie erklĂ€ren .....................................................................

2 4 6 8 12 14 16 18 19

1 2 3 4 5 6 7

Wertpapier – ein neuer Begriff ............................................................................. Typische Merkmale von Aktien ............................................................................. Typische Merkmale von Obligationen ................................................................... Aktie oder Obligation? ......................................................................................... Ablauf eines Börsenauftrags ................................................................................. Anlagekriterien .................................................................................................... Risikoprofil ...........................................................................................................

20 21 22 23 23 24 24

Aufgaben 1 2 3 4 5

Wer soll das bezahlen – wer hat so viel Geld? ...................................................... Sicherheit und Risiken .......................................................................................... Wie funktionieren Exchange Traded Funds? .......................................................... Anlagestrategie eines Fonds ................................................................................. AnlagevorschlĂ€ge und Anlegerprofile ...................................................................

26 27 28 30 31

Wertpapiere 1

31

30

29

28

27

26

25

24

23

22

21

20

19

18

17

16

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.