14
Prozessrecht
Nicht alle Menschen beurteilen den gleichen Sachverhalt gleich. Manchmal entstehen daraus Interessenkonflikte, die nur in einem Rechtsstreit gelöst werden können. Die Rechtsordnung sieht hier standardisierte Verfahren vor, mit denen die offenen Fragen geklärt werden. Im Prozessrecht sorgen klare Abläufe für ein faires Verfahren. Voraussetzung für eine funktionierende Rechtsprechung sind Gerichte, die ausschliesslich dem Recht verpflichtet sind und unabhängig von Regierungen und Interessengruppen handeln.
Theorie
Übungen
14.1 Gerichtsorganisation der Schweiz ....................................................................... 14.2 Prozessarten ...................................................................................................... Das haben Sie gelernt ........................................................................................ Diese Begriffe können Sie erklären .....................................................................
2 4 10 11
1
Zivilprozess, Strafprozess oder Verwaltungsverfahren ............................................ 12
Aufgaben 1 2
Eine Dummheit – drei Verfahren ........................................................................... 13 Verwaltungsverfahren in der Praxis ....................................................................... 14
Prozessrecht
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
1