11
Fiskal- und Geldpolitik
Fiskal- und Geldpolitik sind die wichtigsten Elemente einer aktiven Konjunkturpolitik. Während die Schweizerische Nationalbank (SNB) mit der Geldpolitik das Geldangebot steuert, gestaltet der Staat mit der Fiskalpolitik seine Einnahmen und Ausgaben so, dass die konjunkturelle Entwicklung positiv beeinflusst werden soll.
Theorie
Übungen
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6 7 8
Ziele der Fiskalpolitik ............................................................................................ 2 Die Instrumente der Fiskalpolitik ........................................................................... 2 Ziele der Geldpolitik .............................................................................................. 6 Die Schweizerische Nationalbank und das Geld ..................................................... 10 Die Instrumente der Geldpolitik ............................................................................ 14 Probleme der Fiskal- und Geldpolitik ..................................................................... 18 Das haben Sie gelernt ........................................................................................... 20 Diese Begriffe können Sie erklären ........................................................................ 21
Ziele der Fiskalpolitik ............................................................................................ 22 Haushalts- und Steuerpolitik ................................................................................. 22 Expansive und restriktive Fiskalpolitik .................................................................... 23 Ziele der Geldpolitik .............................................................................................. 23 Geldmengen und Geldschöpfung ......................................................................... 24 Aussagen zur Geldpolitik der SNB beurteilen ......................................................... 24 Begriffe zur Geldpolitik der SNB ............................................................................ 25 Probleme der Fiskal- und Geldpolitik ..................................................................... 25
Aufgaben 1 2 3 4 5
Haushalts- und Steuerpolitik ................................................................................. 26 Die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank ................................................. 28 Expansive Geldpolitik: ein Mittel – viele Ziele ......................................................... 29 Konjunkturpolitik am Beispiel Japans ..................................................................... 30 Schuldenbremse ................................................................................................... 31
Ausgabe für Lehrpersonen Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft in 120 Lektionen 1. Auflage 2017 / © Verlag SKV AG, Zürich Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, die Broschüre oder Teile daraus in irgendeiner Form zu reproduzieren. Fiskal- und Geldpolitik
1