Systemisches Konsensieren: Besser führen, entscheiden, beteiligen (Basics)

Page 1


Systemisch Konsensieren (1)

am 01.+02.05.2025 bei stratum

Dauerhafte Disharmonien vermeiden

Jede Entscheidung für etwas ist auch eine Entscheidung gegen etwas. Wer smart entscheidet bzw. konsensiert, entscheidet bewusst, fundiert, in einem zeitlich sinnvollen Rahmen. Fehlentscheidungen und unnötige Konflikte lassen sich mit etwas Geschick und smartem Vorgehen vermeiden.

Smarte Entscheidungen integrieren unterschiedliche Interessen, zum Beispiel mit der wirkungsvollen und flexiblen Methode des „Systemischen Konsensierens“.

Lernen Sie...

... Konflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig aufzulösen

... neue Konflikte zu vermeiden

... für kooperative Entscheidungsfindungen mit dem größtmöglichen Konsens zu sorgen, damit es nur noch Sieger und keine Verlierer mehr gibt

... Reibungsverluste abzubauen und Synergien zu erhöhen

... kreative Lösungen zu finden.

Wenn

... Bedenken und Widerstände nicht kleingeredet oder überstimmt werden, vermeiden Sie dauerhafte

Disharmonien und finden bessere Lösungen!

IntuitionundSystemverbinden Konsensierenistunkompliziertundleichtdurchführbar.ImRahmen desWorkshopslernenSieanhandvonpraktischenBeispielendie GrundzügederMethodesoweitkennen,dassSiesieineinfacheren Situationenselbstanwendenkönnen.Sieerfahrenaußerdem,warum dieseMethode,dieersteinmaleinfachundwenigspektakulärwirkt, anderenVorgehensweisenüberlegenistunddahereineäußerstwertvolleErgänzungIhresMethodenrepertoiresdarstellt.Darüberhinaus erhaltenSieeinenAusblick,wieSiedieMethodevariierenundauf beliebigkomplexeProblemstellungenanpassenkönnen.DieMethode verknüpftsystematischesVorgehenmitIhrerIntuition.Aufbeides könnenSiesichverlassen!

Systemisch

Bei herkömmlichen Entscheidungen setzen sich oft die Stärkeren oder zahlenmäßig Überlegenen durch. Wirklich gute Lösungen bleiben häufig unberücksichtigt. Sie machen es anders, wenn Sie

Konflikte lösen sich wie von selbst

die Grundlagen für die Einführung des Systemischen Konsensierens kennen

die faktische Akzeptanz für Entscheidungen erklären und errechnen können

die verschiedenen Bewertungsformen kennen und geübt haben

die Einsatzkriterien für die verschiedenen Formen des Konsensierens kennen und in der Lage sind, Konsensieren überzeugend vorzustellen und einzuführen

Schnell- und Auswahlkonsensieren in Gruppen bis zu 20 Personen für die praktische Anwendung mit allen Stufen der Vereinfachung beherrschen

Der Workshop bietet Struktur, methodische Anleitung und sehr viel Gelegenheit für Übungen. Sie lernen Schritt für Schritt anhand eines ausführlichen Seminarkonzepts. Das Buch „Smart entscheiden“ von Josef Maiwald dient Ihnen als Unterlage und zum Nachlesen. Da die Basismethode äußerst einfach ist, werden Sie schnell Spaß daran finden, sie auf verschiedene Situationen in Ihrem beruflichen und privaten Alltag anzuwenden.

(1) am 01.+02.05.2025 bei stratum

Buchtipp: Josef Maiwald Systemisches Konsensieren für Führungskräfte

Smarter Life, 2. Aufl 2018

01.+02.05.2025 | 10-18 Uhr Ort stratum lounge

Boxhagener Str. 16 | 10245 Berlin Kosten EUR 420,00 zzgl. MwSt

Seminar-Leitung:JosefMaiwald

JosefMaiwaldistDiplom-PsychologeundSpezialistfürPersonalentwicklung,betrieblichesGesundheitsmanagement,KooperationsmanagementundRessourcen-Management.

Seit über 25 Jahren arbeiteteralsTrainer,Berater,CoachundFachautorfürinternationaleKonzerne,mittelständischeUnternehmen, BehördenundMinisterien.EristMitbegründervonIsyKonsens Deutschland(InstitutfürSystemischesKonsensieren).

www.stratum-consult.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Systemisches Konsensieren: Besser führen, entscheiden, beteiligen (Basics) by stratum - Issuu