Ferienbegleiter Kandersteg Sommer 2023

Page 1

Willkommen

FERIENBEGLEITER KANDERSTEG

DIE BROSCHÜRE
FÜR MEHR ÜBERBLICK
DE
SOMMER

lTheLove

Herzlich Willkommen

Ein breiter Talboden, dahinter steile Felswände und weite Naturbühnen in der Höhe: Mit dieser Kombination erfüllt Kandersteg sämtliche Anforderungen für erfüllte Bergferien im Berner Oberland. Was der alpine Sommer hier alles zu bieten hat, zeigt unsere Broschüre in Kürze. Der «Ferienbegleiter» stellt die wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in kompakter Form vor – vom klaren Bergsee bis zum abendlichen Barbesuch.

04 Highlights 06 Sommer-Events 08 Gut zu wissen 12 Unterkünfte 14 Vorteile mit der Gästekarte 16 Bergbahnen 17 Öffentlicher Verkehr 18 Wanderparadies 24 Themenwege 26 Bike Paradies 28 Aktivitäten 32 Sehenswert 34 Gastronomie 36 Ausflüge in der Destination #Fee

Highlights

WANDERPARADIES KANDERSTEG

Die vielen alpinen Wege und Hütten der Region sind rekordverdächtig – hier finden Wanderer historische Routen, aber auch stille Naturlandschaften.

UNESCO WELTERBE OESCHINENSEE

Spektakulär wird der Gletschersee von Felswänden und grandiosen Gipfeln umrundet – Ideal zum Rudern, Sommerrodeln und Baden.

SUNNBÜEL–GEMMIPASS

Einst querten Goethe und Mark Twain den historischen Pass. Deren Spuren lassen sich im legendären Berghotel Schwarenbach entdecken.

ALLMENALP: KLETTERSTEIG UND GLEITSCHIRM

Ob mit der Bergbahn, durch den Fels oder auf dem Luftweg: Für imposante Aussichten ist auf der Allmenalp gesorgt.

UNESCO-WELTERBE GASTERNTAL

Am Ursprung der Kander treffen sich Wasserfälle, Wälder und Gipfel. Perfekt, um in der Abgeschiedenheit die Seele baumeln zu lassen.

MOUNTAIN TUBING NORDIC ARENA

Die Kandersteger Skisprunganlage sorgt auch bei Amateuren für Adrenalin: Auf Luftreifen können Sie den steilen Auslauf der Schanzen hinuntersausen. mountain-tubing.ch

SCHWIMM- UND SPIELBAD KANDERSTEG

Ein heisser Sommer verlangt nach kühlem Nass. In den Pools des Freibads bietet sich dabei eine umwerfende Sicht auf die umliegende Bergwelt.

FREERIDETRAIL SUNNBÜEL

Die anspruchsvolle Strecke lässt BikerHerzen höherschlagen. Für einfachere Abfahrten stehen «Chicken Lines» bereit. sunnbuel.ch/freeride-trail

HAUS DER MUSEEN

Unten Belle Epoque und Pfadfinder, oben Gondel und Sessel: Im ehemaligen Armee-Apotheke-Gebäude sind das Orts- und Pfadfindermuseum und das Seilbahn-Museum Schweiz unter einem Dach vereint.

HINDERNISFREIE WANDERWEGE

Das Dorf erstreckt sich über 4 km und verläuft parallel zur Kander. Die hindernisfreien Wanderwege führen Sie auf unterschiedlich schwierigen Routen durch den grossen, weitgehend ebenen Talboden von Kandersteg.

HIGHLIGHTS HIGHLIGHTS
5 4

Sommer-Events

AKTUELLE EVENTS

Scannen, was läuft: Einfach den QR-Code einlesen und erfahren, wann das nächste Kultur-Highlight stattfindet –eine Agenda voller Musik, Tradition und Wettkampf. kandersteg.ch/events

COUNTRY FESTIVAL

Cowboy-Hut und -Boots parat? Kim Carson (USA) und Randy Thompson (USA) sind am 18. und 19. August 2023 die Headliner von mehreren Country-Bands im Dorf. countrykandertal.ch

SOMMER-EVENTS
6 7
TIPP

Gut zu wissen

Die Tourismusdestination Adelboden-Lenk-Kandersteg reicht vom Kiental über Kandersteg nach Adelboden, Frutigen bis an die Lenk.

TOURIST CENTER KANDERSTEG

Beratung, Reservation von Hotelzimmern und Ferienwohnungen, Kartenmaterial und Souvenirs.

Äussere Dorfstrasse 26, Kandersteg +41 (0)33 675 80 80 kandersteg.ch kandersteg@be-welcome.ch

GÄSTEKARTE

Jeder Gast bezahlt die Kurtaxe – aber wofür? Eine Übersicht finden Sie unter kandersteg.ch/kurtaxen.

Gemäss dem Reglement der Gemeinde Kandersteg ist jeder Gast verpflichtet, diese Abgabe zu entrichten, dafür können Sie von den Vorteilen der Gästekarte profitieren. Die Gästekarte erhalten Sie direkt beim Vermieter der Unterkunft. Ihre Vorteile: siehe Seite 14

PARKPLÄTZE KANDERSTEG

Parkmöglichkeiten befinden sich bei den Bergbahnen, hinter dem Bahnhof sowie beim Gemeindehaus.

Für die Parkgebühr stehen vor Ort Automaten zur Verfügung.

BARGELDBEZUG, BANCOMAT

Berner Kantonalbank BEKB

Innere Dorfstrasse 17, Kandersteg

Spar- u. Leihkasse

Frutigen AG

Äussere Dorfstrasse 15, Kandersteg

ENTSORGUNG KANDERSTEG

Im «Zuckerschopf» an der Risetistrasse besteht die Möglichkeit, Glas, PET, Alu, Dosen etc. zu recyceln. Für Papier, Karton und Sperrgut ist die Entsorgungsstation jeweils Montagnachmittag sowie Donnerstagmorgen geöffnet.

Spezialticket ins Wallis

Wandern Sie im sonnigen, nahe gelegenen Wallis und geniessen Sie grandiose Aussichten sowie kulinarische Höhepunkte.

Mit einem Spezialticket reisen Sie ab Kandersteg unbeschwert mit dem ÖV. Wählen Sie zwischen den zwei Wanderungen Lötschberger Südrampe oder Lötschentaler Höhenweg.

Kaufen Sie jetzt ein Spezialticket bei der BLS: bls.ch/spezialticket-wallis

GUT ZU WISSEN
8

GASTERNTAL MIT DEM AUTO

Fahrbewilligung

GUT ZU WISSEN GUT ZU WISSEN
Montag bis Freitag 8–12 Uhr | 13.30–18.30 Uhr Samstag 8–17 Uhr Sonntag teilweise geöffnet während Hochsaison WICHTIGE TELEFONNUMMERN Ambulanz Notruf / Rettungsdienst 144 Feuerwehr 118 Polizei-Notruf 117 REGA (Rettungsflugwacht) 1414 Pannendienst +41 (0)79 328 70 52 Tourist Center Kandersteg +41 (0)33 675 80 80 Fundbüro Kandersteg +41 (0)33 675 80 80 Bahnhof Kandersteg +41 (0)58 327 41 14 Gasterntalbus +41 (0)33 671 11 72 Dorfbus Kandersteg +41 (0)33 673 74 74 AFA Taxi +41 (0)75 415 15 15 ÄRZTE Arztpraxis, Kandersteg +41 (0)33 675 14 24 Spital Frutigen +41 (0)33 672 26 26 Drogerie Kandersteg +41 (0)33 675 11 75
GESCHÄFTE
erhältlich im Tourist Center
am Ticketautomat (CHF 15.–) / Einbahnverkehr Bergfahrten jede Stunde um .45 bis .05 Uhr Talfahrten jede Stunde um .15 bis .35 Uhr 10 11
oder

Unterkünfte

JETZT

BUCHEN

Mit Wellness-Areal oder HüttenFlair: Unser Angebot für eine alpine Wahlheimat ist breit. Hier findet man die passenden vier Wände für Traumferien –vom Chalet über Appartements bis zum Hoteltraum.

meine-berge.ch/ planen-buchen

TIPP

NEWSLETTER

Gegen Langeweile helfen Kurzmeldungen – am besten aus unseren drei Tälern. AbonnentInnen erfahren aus erster Hand, was der nächste Alpen-Monat bringt. meine-berge.ch/newsletter-anmeldung

UNTERKÜNFTE
13
12

Vorteile mit der Gästekarte

Mobil ab der ersten Übernachtung mit der Gästekarte: So geniessen Sie freie Fahrt im öffent lichen Verkehr der Destination und profitieren von weiteren kostenlosen oder vergünstigten Angeboten.

meine-berge.ch/ gaestekarte

MOUNTAIN TUBING

Ein Luftreifen, eine Schanzen-Anlage und viel Spass: In der Nordic Arena ist jeweils mittwochs und samstags für Adrenalin gesorgt. mountain-tubing.ch

VORTEILE MIT DER GÄSTEKARTE
ÖV INKLUSIVE
15
14
TIPP

Bergbahnen

AKTUELLE BETRIEBSZEITEN

sbb.ch DETAILLIERTE FAHRPLÄNE

TIPP 16 10.06 7.44–17.44 7.50 E) 5.33 A)C) 5.53 11.06 alle 60min 8.50–10.50 5.58 B) 7.15–21.15 16.06 18.44 D) alle 60min 6.27 A) alle 60min 17.06 12.50 6.58–22.58 22.47 15.50 E) alle 60min 16.50 23.48 C) AB KANDERSTEG BAHNHOF → 242 F) Talstation Oeschinen → 241 G) Talstation Sunnbüel → H) Selden, Gasterntal → 230 Frutigen – Adelboden → Frutigen (Zug)

MERCHANDISING

ÖFFENTLICHER VERKEHR Alle Angaben ohne Gewähr.

bis 8. Oktober 2023 |

1. Juli

20.

3. Juni bis 1. Oktober 2023

BERGBAHNEN
Wann fährt die Gondel? Reiselustige scannen den QR-Code und erfahren direkt alles zu Betriebszeiten der Anlagen und Gastrobetriebe am Berg. meine-berge.ch/ betriebszeiten-sommer
Nimm mit, was der Berg bringt: Mit diesen «gebrandeten» T-Shirts, Tassen & Co. bleibt der Sommer in der Destination auch zu Hause stets präsent. meine-berge.ch/merchandising
Öffentlicher Verkehr
D)
E)
F)
H)
17
A) Montag-Freitag | B) Samstag, Sonntag + allg. Feiertage | C) verkehrt nur bis Frutigen Bahnhof |
6. August 2023 täglich, ab 12. August 2023 jeweils Samstag + Sonntag |
Mai bis 15. Oktober 2023 G) 20. Mai bis 29. Oktober 2023 |

Bire, Balmhorn oder Blüemlisalp? Unter den mächtigen Gipfeln

Kanderstegs erstrecken sich unzählige Wanderwege durch die unberührte Bergwelt. Und klar führt hier die legendäre Königsetappe der Via Alpina hindurch. Doch mit Themenwegen, Bergwanderungen, Spaziergängen und Familientouren gibt es ausreichend

Alternativen für jedes Konditions-Niveau – und zwar sowohl rund ums Dorf als auch in den zahlreichen Alp-Gebieten.

Wanderparadies

WANDERTIPPS

Oeschinensee, Heuberg Oben thronen die Gipfel von Blüemlisalp- und Doldenhorn, unten leuchtet das tiefe Blau des Gletscherwassers. Dieser gut unterhaltene Bergwanderweg führt von der oberen Station der Gondelbahn Oeschinensee in drei Stunden hinauf und wieder hinunter zum Ufer. Mit etwas Glück lassen sich dabei Adler, Gämsen oder Steinböcke beim Queren der Felswände beobachten.

Sunnbüel, Gurnigelweg

Enge Schluchten, schäumende Bergbäche, ein Felsdurchschlupf und atemberaubende Tiefblicke: Trittsichere Wanderer werden auf dieser Tour ab der Bergbahnstation Sunnbüel reichlich belohnt. Gleich am Wegrand lassen sich zudem die seltensten Blumenarten entdecken – vom Frauenschuh im Frühjahr bis zum weltbekannten Edelweiss blüht hier eine reiche Alpenflora.

Allmenalp, Üschenental

Augenweide

Gasterntal, Kanderfirn Wildromantische Alpenlandschaften warten zuhinterst im Gasterntal. Ab Selden führt der Bergweg während drei Stunden zur Gletscherzunge auf 2400 m ü. M. und damit zur Quelle des Flusses Kander. Den Gletscher selbst sollte man jedoch nicht unterschätzen – eine Begehung ist wegen der Spalten nur für ortskundige

Alpinisten oder mit Bergführer möglich.

Bereits die Bahnfahrt mit der Luftseilbahn Allmenalp lässt die Herzen höherschlagen. Denn entlang der 500 Meter hohen Felswand lassen sich aus der Kabine die Alpinisten im Klettersteig und die Gleitschirmflieger von Nahem betrachten. Der breite und gut ausgebaute Wanderweg führt anschliessend via Üschenental in zweieinhalb Stunden zurück nach Kandersteg.

WANDERPARADIES
18
19

Wandertipp Doldenhornhütte via Waldhotel Doldenhorn

Der Aufstieg zur Doldenhornhütte geht über einen herrlichen Bergwanderweg von Kandersteg zur Hütte am Fuss des namengebenden Doldenhorns. Durch schöne Lärchen- und Arvenwälder führt der Weg mit wunderbarer Aussicht auf Kandersteg über die Baumgrenze zur Doldenhornhütte (1915 m ü. M.). Der Hüttenweg ist relativ einfach und bestens geeignet für Familien.

Sunnbüel, Üschenegrat

Namen wie Gratsattel, Üschenegrat oder Schwarzgrätli verraten es: Hier verläuft eine Höhenwanderung der Extraklasse. Der Blick schweift über die markante Flanke der Altels bis zum Gemmipass. Mit dem «Gällihorn» wartet zudem sogar ein Wandergipfel, der sich ab Bergstation der Luftseilbahn Sunnbüel in eineinhalb Stunden erreichen lässt.

Gspaltenhornhütte

Fast scheint einem, die Anreise per Postauto auf die Griesalp sei nicht mehr zu toppen – ist es doch die steilste Strecke in Europa. Bis zur SAC-Hütte auf 2455 m ü. M. bleiben dem Wanderer aber noch knapp vier Stunden, um die Schönheit des UNESCO-Welterbes auf geradem Weg zu entdecken. Und damit geizt die Region zuhinterst im Kiental wahrlich nicht.

Hohtürli

Dieser berühmte Passübergang zwischen Kandersteg und Kiental ermöglicht den Besuchern einen einmaligen Einblick in die Gletscherwelt der Blüemlisalp. Kein Wunder, nutzen viele der Besucher die nahe gelegene Blüemlisalphütte für eine Übernachtung. Der Abstieg bringt einen entweder hinunter zur Griesalp oder zum Oeschinensee.

WEITERE WANDERHIGHLIGHTS UND INFORMATIONEN

kandersteg.ch/ wanderhighlights

WANDERPARADIES WANDERPARADIES
20 21

MAGIC BLUE PASS

1 Pass, 2 Seen, 3 Bahnen. Besuchen Sie jeden der drei Orte einmal diesen Sommer und Herbst: den weltbekannten

Oeschinensee, den Geheimtipp Arvensee zwischen Sunnbüel und dem Gemmipass und die Allmenalp mit seiner heilen Welt.

EINZELTARIFE

AKTUELLE ÜBERSICHT

Preise: Erwachsene CHF 62.–, Erwachsene (Halbtax/ GA)

CHF 43.–, Kinder (von 6 –16 Jahre)

CHF 30.–mymagicblue.ch

TIPP

kandersteg.ch/tarife

MOUNTAINHEARTS

5 Standorte, 1 Bergliebe: Für die grössten Herzen der Schweizer Alpen haben wir die perfekten Lagen gefunden – auf Passhöhen wie auf Hochplateaus. meine-berge.ch/mountainhearts

mymagicblue.ch

WANDERPARADIES
#MagicBlue
ALLMENALP
SUNNBÜEL-GEMMI OESCHINENSEE |
22

Wanderrouten den rauschenden Bergbächen entlang oder über imposante Passhöhen sind alleine schon einen Ausflug in Kandersteg wert. Umso spannender ist es aber, wenn die Oberländer Strecken interaktiv gestaltet sind und allerlei Wissenswertes bereithalten. Auf spielerische, rätselhafte oder informative Weise lernt man so unterwegs die Flora, die Fauna oder die bewegte Geschichte der Region genauer kennen.

Spass

Themenwege WILDNIS-TRAIL

Sei es der Klimawandel, die Tier- und Pflanzenwelt oder die Wechselwirkung von Natur und Gesundheit: Hinter dem Bahnhof Kandersteg beginnt ein interaktiver Weg, der die verschiedensten Themenbereiche berührt. Wer den Trail mit dem Smartphone absolviert, trifft an den Posten auf diverse Beobachtungsaufgaben, Aktivitäten und Quizfragen.

PFLANZENWEG STIEREBÄRGLI

Fünf Kilometer, eineinhalb

Stunden: Diese gemütliche Runde auf Sunnbüel vereint wenige Höhenmeter mit vielen Pflanzenarten. Wer für den Themenweg die «Flowerwalks»-App herunterlädt, erhält noch mehr Informationen zu lokalen Ar-

ten wie dem Gescheckten Eisenhut, dem Rundblättrigen Steinbrech oder der Weissen Trichterlilie.

DETAILLIERTE INFORMATIONEN

kandersteg.ch/ themenwege

25 24
THEMENWEGE

Bike Paradies

Auf steinernen Brücken die schäumende Kander queren, mit viel Schwung die steile Downhill-Strecke zur Talstation Sunnbüel meistern oder die Lötschberg-Etappe Richtung Frutigen fahren: Auf zwei Rädern lassen sich die Natur- und Kulturlandschaften des Tals bestens erkunden. Das Spektrum an Bike-Routen reicht dabei von der kurzen Schlaufe in Zentrumsnähe bis zum Passübergang ins Wallis.

Abenteuer

BIKE-TIPPS

Üschenental

23 Kilometer im abgelegenen Berggebiet: Vom Dorf aus führt diese Tour erst zur Talstation Sunnbüel, es folgt der Aufstieg bis Inner Üschenen. Nun lockt die rasante Rückfahrt.

Allmenalp

Auf diesen zweieinhalb Stunden wird die Aussicht immer spektakulärer. Wer den Aufstieg von Kandersteg aus via Usser Üschenen scheut, lädt das Bike einfach in die Bergbahn.

Gemmipass

Zu den Randzeiten lässt der historische Säumerweg auch Bikern genügend Raum. Spittelmatte, Schwarenbach und Daubensee heissen die Etappen nach der Bergstation Sunnbüel.

FREERIDETRAIL SUNNBÜEL

25 Sprünge und über 100 Steilwandkurven: Auf der etwa 4,7 Kilometer langen DownhillStrecke kommen Cracks wie Allrounder voll auf ihre Kosten. sunnbuel.ch/freeride-trail

27 26
BIKE PARADIES
TIPP WEITERE BIKE TOUREN MIETE, TRANSPORTE, WASCH- UND LADE STATIONEN meine-berge.ch/ biken

Aktivitäten

TENNIS

2 Mergelsandplätze

Platzmiete pro Stunde ab CHF 20.–

Tourist Center Kandersteg

+41(0)33 675 80 80

Tennis-Unterricht tckandersteg.ch

BOWLS

Von Mitte Mai bis Mitte

September, kann diese Sportart in der Kunsteisbahn Kandersteg ausgeübt werden.

Ziel dieses Kugelspiels

ist es, die Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel heran zu legen.

+41 (0)79 352 28 64 kunsteisbahnkandersteg.ch

INDOOR KLETTERN

Kletterhalle Grossen Sport

Die Kletterhalle ist nicht betreut. Falls Sie keine Vorkenntnisse haben oder sich für einen Kletterkurs interessieren, informieren Sie sich unter alpinedream.ch

Eintritt Erwachsene ab

CHF 15.–

Kinder bis 16 Jahre ab CHF 10.–

Kinder bis 6 Jahre kostenlos Klettermaterial kann gemietet werden.

+41 (0)33 675 00 16 grossensport.ch

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN BOWLS

Wer liegt am nächsten bei der Zielkugel?

Die besten in der britischen Sportart duellieren sich vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in der Kunsteisbahn-Halle.

AKTIVITÄTEN
28 29
TIPP

ALPINSCHULE ADELBODEN KANDERSTEG

Angebote Klettern

– Sommerkletterschule (Montag – Dienstag)

– Abseilen Cholerenschlucht

– Geführte Klettersteige (Chäligang und Kandersteg)

– Bouldern auf der Engstligenalp

– Kletterkurse am Fels (Wochenende)

Angebote Hochtouren, Gipfeltouren, Gletscherwanderungen

– Fründenhorn 3369 m

– Blüemlisalp 3663 m

– Wildstrubel 3243 m

– Balmhorn 3698 m

– Lohner Westgrat 3048 m

– Gsür 2708 m

– Lohnerweg mit Mittaghorn 2678 m

– Tschingellochtighorn 2735 m

– Mönch 4111 m

– Jungfrau 4158 m

– Eiger 3970 m

Weitere Angebote

– Canyoning

– Privater Bergführer für Ihre Wunschtour

Angebote für Firmen, Vereine und Gruppen

– Adventure Park

– Adventure Park mit Grillplausch

– Klettern, Klettersteig

– Abseilen

+41 (0)79 363 19 62

alpinschule-adelboden.ch

GLEITSCHIRMPASSAGIERFLÜGE

+41 (0)77 522 39 77

info@paragliding-kandertal.ch

paragliding-kandertal.ch

SCHWIMM- UND SPIELBAD

KANDERSTEG

Geheiztes (26°C) 25-m-Sportbecken, Nichtschwimmerbecken mit Wasserpilz, Schwimmkanal mit Gegenstromanlage, 3-m-Sprungturm und 1-m-Turm, Rutschbahn, Sprudelecke, Badelift für Menschen mit einer Mobilitätsbeeinträchtigung, Indoor-Tischfussball, Tischtennis.

Öffnungszeiten auf Anfrage.

+41 (0)33 675 82 22

gemeindekandersteg.ch

Besuchen Sie uns

Geführte Besichtigungen 2023

z.B. Lötschberg-Basistunnel

Geführte Wanderungen 2023

Lötschberger Nordrampe

Lötschberger Südrampe

Alle Angebote und Buchung unter

bls.ch/visit

AKTIVITÄTEN 30

Sehenswert

RICOLA KRÄUTERGARTEN

Andorn, Eibisch, Ehrenpreis: Neben dem historischen «Ruedihus» erstreckt sich eine faszinierende Kräuterwelt

in alpiner Umgebung. Im Sommer ein blühender Platz zum Verweilen, durch den Gartenfachfrau Franziska Steiner auf Anfrage auch führt. Ruedihus, hinder de Büele 249, Kandersteg ricola.ch

HAUS DER MUSEEN

14. Mai bis 22. Oktober 2023, jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag 14-17 Uhr. Der Dorfeingang steht im Zeichen der Geschichte: Das Kandersteger Ortsmuseum, das Scout Museum und das Seilbahn Museum Schweiz befinden sich nämlich alle unter einem Dach.

Äussere Dorfstrasse 146, Kandersteg +41 (0)33 675 00 05

museum-kandersteg.ch

TROPENHAUS FRUTIGEN

Das Tropenhaus Frutigen ist ein attraktives Ausflugsziel und nimmt im Alpenraum die

führende Rolle in der Nutzung erneuerbarer Energien ein. Es züchtet Stör und produziert Kaviar in einer Aquakultur und Früchte im Tropengarten.

Tropenhausweg 1, Frutigen +41 (0)33 672 11 44 tropenhaus-frutigen.ch

EVANGELISCH

REFORMIER

TE KIRCHE KANDERSTEG

Ein Gebet vor hohen Bergen: Die Geschichte von Kanderstegs ältestem Gebäude geht bis ins Jahr 1510 zurück. Nebst drei neueren Glocken hängt in der Marienkapelle auch noch ein Exemplar aus dem 16. Jahrhundert –es erklingt jeweils an Silvester.

KATHOLISCHE KIRCHE KANDERSTEG

Ab 1904 fanden katholische Gottesdienste nur in einem Schulzimmer und mit einem «Kurpfarrer» statt. Doch die steigende Gästezahl verlangte nach einer anderen

Lösung: Ende der 20er-Jahre wurde schliesslich die Marienkirche am Oeschibach eingeweiht.

SEHENSWERT
32 33

Ein kleiner Snack am Wegesrand oder doch lieber das gediegene Dinner nach der Rückkehr? Die gute Stube oben am Oeschinensee oder der edle Gourmet-Tempel unten im Dorf? Wonach der Gaumen auch immer verlangt, ein gut bedienter Tisch zum Zurücklehnen und Geniessen findet sich in Kandersteg auf Schritt und Tritt – von Alfa Soleil bis Schweizerhof und vom Zvieri-Teller mit Bergkäse bis zur Blausee-Forelle.

Gastronomie

RESTAURANTS

Hier der 250-jährige Landgasthof, dort das gemütliche Lokal: So vielfältig wie die guten Stuben präsentieren sich auch die Speisekarten in Kandersteg – samt währschaften und Gault-Millaugekrönten Gerichten.

BERGRESTAURANTS

Die Alpenluft macht aktiv, aber auch hungrig. Unsere GastgeberInnen wissen, wie man die Lebensgeister an der Baumgrenze wieder weckt –zum Beispiel mit nahrhaften Suppen, knuspriger Rösti oder Spezialitäten aus der Region.

CAFÉS

Nur das Beste für zwischendurch: An diesen beliebten Adressen werden BesucherInnen mit lokalen Leckerbissen verwöhnt – seien es nun hausgemachte Backwaren, Dessertkreationen, Patisserie oder eine feine Tasse Kaffee oder Tee.

BARS

Mit Billard, mit Tresen oder mit Gitarre? Die Kandersteger Bars bieten ein gemütliches Ambiente, um den Tag mit einem Drink oder einem frisch gezapften Bier ausklingen zu lassen – und der Abend ist ja noch lang…

WEITERE INFORMATIONEN UND ÖFFNUNGSZEITEN

kandersteg.ch/ gastronomie

GASTRONOMIE
Genuss
34 35

Ausflüge in der Destination

ADELBODEN

ENGSTLIGENFÄLLE

Die Engstligenfälle sind mit 600 Metern die zweithöchsten Wasserfälle der Schweiz.

ELSIGEN-METSCH

Die «Perle im Berner Oberland» ist gerade für Familien ein nahe gelegenes Erholungs- und Wandergebiet.

TROPENHAUS FRUTIGEN

Interaktive Ausstellung, exotische Pflanzenwelt, Fischzucht und Kulinarik unter einem Dach.

TROTTILAND

7 Strecken, 45 Kilometer: Zwischen Silleren, Hahnenmoos und AdelbodenDorf warten endlose Abfahrten auf zwei Rädern. Die perfekte Art, den VogellisiBerg zu entdecken.

TSCHENTENALP

Vom Dorf in 5 Minuten auf 1950 m ü. M. Kein Wunder, locken die Gondeln am Adelbodner Hausberg nicht nur Wanderer, Biker oder Gleitschirmflieger an.

KIENTAL/REICHENBACH

GRIESALP

Enge Kurven, tosende Wasserfälle, schroffe Felsen: Der abenteuerliche Weg von Kiental hinauf zur Griesalp ist die steilste Postautostrecke Europas.

NIESEN

Ob nun per Standseilbahn oder zu Fuss: Wer die Oberländer Pyramide bezwingt, wird mit viel Natur und prallem Kulturprogramm belohnt.

FRUTIGEN

HÄNGEBRÜCKE HOSTALDE

153 Meter lang ist das spektakuläre Bauwerk hoch über dem Bergbach Engstlige und dessen Auenlandschaft.

WILDWASSERWEG TSCHINGEL

Schäumende Wasserfälle warten in der Felsenschlucht zwischen Tschingel und Griesalp. An- und Abreise mit dem Postauto empfohlen, Wanderzeit ca. 2 Stunden.

AUSFLÜGE IN DER DESTINATION
IN DER DESTINATION
AUSFLÜGE
36 37

INFORMATIONEN

UND PREISE

Änderungen zu Angaben und Preisen im Ferienbegleiter sind ausdrücklich vorbehalten.

HERAUSGEBER

Tourismus AdelbodenLenk-Kandersteg

Ausgabe Sommer 2023

REDAKTION

Sonja Reichen

Sonja Hari

Carole Hari

Dominique Lüthy

Larissa Huggler

Benjamin Haltmeier

KONZEPT, GESTALTUNG

Tourismus AdelbodenLenk-Kandersteg

DRUCK

Egger AG, Print und Dialog, Frutigen

FOTOS

Tourismus AdelbodenLenk-Kandersteg

Anja Zurbrügg

Kevin Wildhaber

Mario Hari

Sven Allenbach

Jan Vils

Swisscom Nordic Arena

Country Festival Kandertal

Bergbahnen Adelboden AG

Bergbahnen Engstligenalp AG

Tropenhaus Frutigen

AUFLAGE

10 000 Exemplare

facebook.com/kandersteg

instagram.com/mykandersteg

youtube.com/

adelbodenlenkkandersteg

meine-berge.ch/ newsletter-anmeldung

meine-berge.ch

IMPRESSUM UND KONTAKT
38 39

Tourismus AdelbodenLenk-Kandersteg

Tourist Center Kandersteg

Äussere Dorfstrasse 26

CH-3718 Kandersteg

Tel. +41 (0)33 675 80 80

kandersteg @be-welcome.ch

kandersteg.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.