1 minute read

Modeagentur Moormann

Next Article
Stephan Boya Men

Stephan Boya Men

KLARA MOORMANN Ein schöner Zufall hat uns auf einer Messe mit Glenda Scipio und Stephan Fahning zusammengeführt. Ich hatte mich damals in einen tollen Zopfpullover schockverliebt! Die Farben, die be sondere Cashmere-Qualität sowie die unverkennbare Liebe zum Detail haben mich dann direkt überzeugt. Schnell kamen wir mit Glenda und Stephan ins Gespräch. Die Sympathie lag auf beiden Seiten.

Advertisement

Die Corona-Krise hat auch der Textil branche zugesetzt. Weshalb zahlt es sich mehr denn je aus, auf nachhaltige und langlebige Mode zu setzen?

Timo und Klara Moormann leiten seit 15 Jahren gemeinsam die Modeagentur Moormann & Co. Textilvertrieb. Um die mit großer Expertise und viel Liebe ausgewählten Brands zu präsentieren, unterhält das erfolgreiche Paar eigene Showrooms in München und Düsseldorf.

Warum ist Ihr Beruf auch nach all den Jahren immer noch Ihr Traumjob?

Wir sind von tollen Menschen – Kunden und Partnern – umgeben. Gemeinsam entwickeln wir uns trotz Zeiten der Krise weiter, und das macht uns einfach unglaublich viel Spaß!

Nach welchen Kriterien wählen Sie die Brands aus, die Sie vertreten?

Wir mögen Brands, die uns nicht nur professionell, sondern auch emotional ansprechen. Das sind meistens Spezialisten, die mit sehr viel Liebe und Herzblut hinter ihrem Produkt stehen. In den meisten Fällen handelt es sich tatsächlich um Familienunternehmen, zu denen wir fast immer eine sehr persönliche Beziehung haben.

Langlebige Mode gehört seit jeher zur Philosophie unserer Agentur. Aber auch der Endverbraucher fordert zunehmend Qualität und Nachhaltigkeit ein. Wir sind überzeugt davon, dass sich das Konsumen tenverhalten eindeutig in diese Richtung weiterentwickeln wird – gerade in unserer Zielgruppe. Was uns aus diesem Grund besonders wichtig ist, sind transparente Lieferketten. So wie bei Glenda und Stephan, die all ihre Produzenten in Nepal persönlich kennen.

Was kann der stationäre Handel tun, um seinen Kunden ein besonderes Einkaufs erlebnis zu bieten?

Es gibt keinen Königsweg zum Erfolg! Wichtiger denn je ist es, authentisch zu bleiben und mit Herzblut hinter dem eigenen Konzept zu stehen.

Sie kennen den europäischen Markt sehr gut – welche Chancen sehen Sie im Ausland für kleine Labels wie STEPHAN BOYA?

Kleines Label? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ausländische Kunden auf die Qualität und den Look von STEPHAN BOYA aufmerksam werden. Davon sind wir überzeugt!

This article is from: