Frühlingszeit – Das Magazin der Steffen & Partner Gruppe

Page 18

16

Erben & Schenken: Bank-Sache te mm ien sti Be rmal nd Fo nd u n si eibe bar. bl ing r d hie , ab un uch sser e A n t: B elu gil Reg n e i e d g n rde g wu zeiti n h frü troffe den ge mit eb d un rben en. E roch sp

ckeln. Es ist keinem daran gelegen – sowohl Erbe als auch Bank – Immobilienvermögen unter Zeitdruck zu Lasten des Verkaufspreises zu veräußern. Klaus Landsmann (SPK): Selbstverständlich versuchen wir, gemeinsam mit den Erben eine bestmögliche Regelung zu treffen.

Bei diesen Fragestellungen gibt es jedoch keine pauschale Antwort, die damit verbundenen Themen sind einfach zu komplex. Klaus Landsmann Abteilungsleiter VermögensCenter Stadtsparkasse Bocholt

Die Übernahme von Finanzierungen oder die Vorfinanzierung von Erbschaftsteuern sind dabei Themen, für die es nur kundenindividuelle Lösung gibt.

Warum zu Ihnen, verehrte Banken? Das einzige Thema, in dem mehrheitlich eine professionelle Auseinandersetzung angestrebt ist, ist das Thema Erbschaftsteuer. Immobilien, Geld, Wertpapiere, Gold – das ist die wertmäßige Reihenfolge von den für Banken relevanten Erbschaftsbestandteilen. Die häufigste Verwendung des Erbes ist die Anlage bei einer Bank. Dabei lässt sich aber nur jeder vierte Erbe professionell beraten. Jeder zweite Erbe konsultiert nur der Partner und die Familie, jeder sechste Erbe entscheidet ganz für sich allein. Was ist eine sichere Bank? Erklären Sie bitte unseren Lesern, wer sich bei Ihnen beraten lassen sollte und warum. André Steverding (VB): Wir sind ein genossenschaftliches, tief in der Region verwurzeltes Bankinstitut. Im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns stehen die Ziele und Wünsche eines jeden Kunden. Unser Antrieb ist der persönliche Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden. Hierfür stehen wir als verlässlicher Partner, als Vertrauensperson und Ratgeber zur Verfügung. Wir entwickeln Lösungsstrategien im Gegensatz zu einem reinen vertriebsorientierten Produktverkauf.

ner unserer Kunden scheuen, frühzeitig mit uns den Kontakt zu suchen, um den Erbfall zu besprechen. Dieses gilt umso mehr, wenn der Erbfall eingetreten ist. Ein Gespräch mit dem Berater des Erblassers fördert in der Regel eine Menge an zusätzlichen Informationen für den Erben zu Tage, die für den weiteren Umgang mit dem Erbe von Vorteil sein können. Gerade im Hinblick auf die vorhin angesprochene, ganzheitliche Beratung, stellt der Erbfall für den Begünstigten eine Sondersituation dar, die in der Regel die bestehenden Rahmenbedingungen verändert. Daher sollte gemeinsam mit dem Berater dieses in aller Ruhe reflektiert werden und eine mögliche strategische Veränderung in der Vermögensallokation besprochen werden. Wie immer gilt auch hier der Grundsatz: Wer sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigt, kann viele (teure) Fehler vermeiden. Wir helfen gerne dabei.

Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an oder wenden Sie sich direkt an die Banken. Deutsche Bank, Filiale Bocholt Jürgen Triebsees T 02871 9980, I www.db.com Stadtsparkasse Bocholt

Klaus Landsmann T 02871 970, I www.stadtsparkasse-bocholt.de Volksbank Bocholt eG

André Steverding Klaus Landsmann (SPK): Grundsätzlich sollte sich kei-

Frühlingszeit

201303_sup_fz_v1.indd 16

T 02871 9520, I www.vb-bocholt.de

Das Magazin von Steffen & Partner

Ausgabe 3 – April bis Juni 2013

22.04.13 11:45


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.