Newsletter Selb Forum erleben

Page 1

SONDER-NEWSLETTER FORUM „SELB ERLEBEN“ E.V.

Ausgabe 02/2012 -

30. Jahre Rosenthal-Theater

Partner

des HANDELS des HANDWERKS der INDUSTRIE der DIENSTLEISTER der SELBER BÜRGER

1982-2012 WIR WOLLEN MITHELFEN UNSERE STADT LEBENS-UND LIEBENSWERT FÜR ALLE ZU MACHEN!

NEWSLETTER – NEWSLETTER – NEWSLETTER

Newsletter-30 Jahre Rosenthal-Theater 2012 vom

Forum „Selb erleben“ e.V.

Forum „Selb erleben“ e.V. Das Forum „Selb erleben“e.V. ist Partner -

des Handels des Handwerks der Industrie der Dienstleister der Selber Bürger

Veranstaltungen, Aktionen, Firmen, Bürger aus unserer Stadt Selb vorstellen, dafür wird die Redaktion neben den monatlichen Newsletter einen SONDERNEWSLETTER herausbringen. Der heutige SONDERNEWSLETTER, wird das Jubiläum - 30. Jahre Rosenenthal-Theater zum Anlass nehmen, mit

Das Forum „Selb erleben“ e.V. ist eine aktive Gemeinschaft, die sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Stadt Selb und in der Region stellt. Das Forum „Selb erleben“ e.V. nimmt kreativ und innovativ an der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung sowohl der Stadt Selb als auch der Region teil. Unser Ziel ist, dass sich die Mitbürger, die Besucher und Gäste unserer Stadt hier bei uns in Selb und in unserer Region wohlfühlen.

Info der Redaktion Liebe NEWSLETTER-Leser des Forum „Selb erleben“ e.V., die Redaktion des NEWSLETTERs möchte Ihnen in unregelmäßigen Abständen verschiedene

Hans Peter Goritzka Leiter Kulturamt Selb

Herrn Hans Peter Goritzka, Leiter des Kulturamtes Selb, über die Bedeutung, die Stücke, die Arbeit hinter den Kulissen, die Auslastung des Rosenthal-Theaters und vieles andere sprechen. Die Redaktion des Newsletter des Forum „Selb erleben“ e.V. sagt vielen Dank für die Unterstützung. Und nun, viel Spass beim lesen.

Frage: Herr Goritzka, das Rosenthal –Theater wird in diesem Jahr 30 Jahre alt, können Sie unseren Lesern des Newsletter des Forum „Selb erleben“ e. V. erläutern, wie das ehemalige Lichtspielhaus zum Grenzlandtheater und dann 1982 zum Rosenthal-Theater wurde? Hans Peter Goritzka: Sehr gerne. Im Jahre 1927 errichtete der Selber Bürger und Geschäftsmann Hans Vogel auf dem Gelände, wo jetzt das Rosenthal-Theater und die Musikschule stehen, das sog. Lichtspielhaus, das wegen seiner repräsentativen Gestaltung nicht nur eines der schönsten Kinos war, sondern von vorneherein mit einem großen Bühnenhaus konzipiert wurde, so dass auch Theateraufführungen und Konzerte möglich waren. 1966 erwarb die Stadt Selb das Lichtspielhaus und das Gelände, weil sie einer wegen der hohen Betriebskosten drohenden Zweckentfremdung vorbeugen und das Haus als Theater erhalten wollte. Es wurde zum „Grenzlandtheater“. Und die Entscheidung erwies sich als goldrichtig. Regelmäßig gab es Gastspiele des Städtebundtheaters Hof (Selb ist Gründungsmitglied des 1946 gegründeten Zweckverbandes Nordostoberfränkisches


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.