1 minute read

JUBIS JAHRESBERICHT 2022

von Doris Stingl, Präsidentin JUBIS / Fotos: Doris Stingl

Konzerte und Events

Advertisement

Aus pandemischen Gründen starteten wir in ein Vereinsjahr mit einigen Unsicherheiten.Aberdasistfürunskein Problem, denn wir sind ja mittlerweile Anpassungsprofis. So fand das alljährlicheJahreskonzertundsomitder Beginn der Konzertsaison erst im April statt. Aufgrund der Absage der Seeländischen Musiktage im Mai hat sichdasJUBISkurzumentschlossen,am Jugendmusiktreffen in Giffers FR teilzunehmen. Ein festlicher Event für alle Jugendmusiken aus dem SensebezirksowiederJUBISA-Bandals Gastverein. Im Juni standen das Openairkonzert sowie das

Braderiekonzert auf dem Programm. Ersteres mussten wir aufgrund schlechter Witterung kurzfristig absagen. Dies liessen wir nicht auf uns sitzen, denn wir wollen schliesslich für unsere Fans Konzerte spielen. Deshalb planten wir kurzum nach den SommerferieneinenneuartigenAnlass: «BringdMusigufdStrass».Wirspielten an einem Samstagnachmittag mehrere Konzerte in der Stadt. Quasi «von Biel, fürBiel».AngefangeninderAltstadtbis hin zum Bahnhof. So, dass wir alle Bielerinnen und Bieler auf den bekanntesten Plätzen der Stadt mit unserem Sound erreicht haben. Ein weiteres Highlight des Anlasses:

Interessierte konnten direkt mitspielen mit den Instrumenten, die wir mitgebracht hatten. Dies alles ohne Vorkenntnisse. Es brauchte also nur noch eine Portion Mut, um einfach so ohne Proben ins Orchester zu stehen und gleich mitzuspielen. Das war ein Spass für alle Beteiligten. Im Oktober waren wir während drei Tagen im Probeweekend zur Vorbereitung der anstehenden Konzerte: Schulvorstellungen und Familienkonzert Detektiv Allegro 2 sowie dem Talentkonzert. Ein Gemeinschaftskonzert mit der B-Band, A-Band, der Stadtmusik sowie Solistinnen und Solisten aus den eigenen Reihen und aus der Region. VollerSaal,vollerErfolg.

Wir haben es auch dieses Jahr wiederum geschafft, eine abwechslungsreiche Mischung von Saalkonzerten, Engagements, Openairkonzerten sowie Events für Kinder auf die Beine zu stellen. Es war einigeslos!Undimmernehmenwiruns

Zeit für unsere wichtigste Mission: weiteren Kindernund Jugendlichen die Welt der Musik näherzubringen. Das liegtmirbesondersamHerzen.

Mitglieder, Team, Aktuelles

Die Mitgliederzahlen nehmen konstant zu:inunserenbeidenBandsA-Bandund

B-Band haben wir über 30 Mitglieder. Der stetige Mitgliederzuwachs beim JUBIS sowie bei deren Partnerverein, der Stadtmusik Biel, hat dazu geführt, dass unser Probelokal zu klein wurde.

Wir freuen uns, dass wir nach jahrelangerSuchenunab2023ineinem grösseren Lokal proben können, nämlichimCalvinhaus.

Unser Vorstandsteam mit Gregory Heiniger (Dirigent A-Band), Livia Thomann (Dirigentin B-Band), Franca Schiffmann (Ressort Auftritte), Willy Gräub (Ressort Finanzen), Joé Goelff (Ressort Marketing) und mir ist konstant. Merci an die Damen und Herren hinter und auf den Kulissen, welche dafür sorgen, dass der JUBISCharre läuft. Insbesondere meinen Vorstandskollegenden ein grosses Merci für ihre Herkulesaufgabe, die sie tagtäglich übernehmen. Ideen werden diskutiert und dann gleich umgesetzt, mit einem solch engagierten Team machtsSpass.

Wer sehen will, welche weiteren Entwicklungen es gibt, folgt am uns einfachsten auf Social Media oder tritt mit uns ins persönliche Gespräch – wir freuenuns!

This article is from: