www.feldkirch.at
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSZEITSCHRIFT DER STADTMARKETING UND TOURISMUS FELDKIRCH GMBH INFORMATIONS - UND KOMMUNIKATIONSZEITSCHRIFT DER STADTMARKETING UND TOURISMUS FELDKIRCH GMBH Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt
03.2013 Ausgabe 1
Feldkircher Bauhaus Prinzip Es kommt drauf an, was man draus macht
Spektakuläre Einblicke bietet derzeit die Baustelle am neuen Montforthaus. Nicht nur die Tiefe der Baugrube, sondern auch die Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit der gerade das erste Untergeschoss gefertigt wird, erstaunen einen immer wieder. Die Menge an benötigtem Material lässt die Komplexität des Baus erahnen: Allein 1.600 Tonnen Stahl werden für die Betonarbeiten benötigt, kilometerweise Kabel und riesige Glasflächen folgen demnächst. Weniger spektakulär, aber nicht weniger wichtig sind die Vorbereitungen für den Betrieb des Hauses, die derzeit im Hintergrund laufen. Schließlich soll sich das Haus nicht nur von seiner äußeren Form, sondern auch von der strategischen Positionierung und seiner Programmierung vom alten unterscheiden. Die Grundüberlegung für die neue Struktur reicht weit in die Planungsphase des Montforthauses zurück. Bis dato managte das Team der Kultur-Kongress-Frei-
zeit-Betriebe Feldkirch GmbH (kurz: KKF) die Geschicke des Feldkircher Kongresshauses.
der Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH garantiert eine einheitliche Strategie und bestmögliche Synergien.
Form follows function Es zeigte sich jedoch relativ rasch, dass die bisherige Firmenstruktur nicht zu den Anforderungen an das neue Montforthaus passt.
Zukünftig wollen wir Sie an dieser Stelle nicht mehr nur über Neues aus der Stadt, sondern auch mit Wissenswertem zum Kultur-, Kongress- und Veranstaltungsgeschäft in Feldkirch auf dem Laufenden halten. Freuen wir uns gemeinsam auf die große Chance, die sich uns und Ihnen mit dem neuen Montforthaus bietet.
Geplante Kompetenzen wie Nachhaltigkeit, Lebenslanges Lernen und der musikalische Schwerpunkt werden wichtige Impulse für Feldkirch und die Region setzen. Um dieses Potenzial bestmöglich zu nutzen, muss das Haus zukünftig viel stärker an die Positionierung der Stadt angelehnt werden. Seit rund fünf Jahren setzen wir uns im Stadtmarketing intensiv mit der Positionierung Feldkirchs auseinander. Daher lag es auf der Hand, dieses Wissen durch eine bestmögliche Vernetzung zwischen Stadtmarketing und Montforthaus gewinnbringend einzusetzen. In der letzten Stadtvertretungssitzung wurde somit beschlossen, die Firmenstruktur der KKF neu zu gestalten. Eine gemeinsame Geschäftsführung der Montforthaus Feldkirch GmbH und
Herzlich Edgar Eller Stadtmarketing Feldkirch und Montforthaus Feldkirch
PS: Auch an anderer Stelle feilen wir an der Optimierung unserer Abläufe. Ab sofort hat der Tourismuscounter im Palais Liechtenstein daher über Mittag geöffnet. Wir reagieren mit diesen neuen Öffnungszeiten auf die große Anfrage im Ticketund Einkaufsgutscheinbereich. Aber natürlich freuen sich auch Feldkirchs Touristen darüber, wenn sie in der Mittagszeit kompetent beraten werden.