Staatsoper Berlin: Saisonvorschau 2015/2016

Page 87

REPERTOIRE

Simon Boccanegra

The Turn of the Screw

Melodramma in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi Text von Francesco Maria Piave

Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten Text von Myfanwy Piper nach einer Erzählung von Henry James

Musikalische Leitung Daniel Barenboim Inszenierung Federico Tiezzi Bühnenbild Maurizio Balò | Kostüme Giovanna Buzzi Simon Boccanegra Plácido Domingo Maria Boccanegra (Amelia) Krassimira Stoyanova Jacopo Fiesco Ferrucio Furlanetto Gabriele Adorno Gaston Rivero Paolo Albiani Alfredo Daza Pietro Dominic Philip Barberi HAUPTMANN DER WACHE Vincenzo Neri EINE MAGD AMELIAS Elsa Dreisig Staatskapelle Berlin Staatsopernchor

musikalische leitung Christopher Moulds Inszenierung Claus Guth Bühnenbild | Kostüme Christian Schmidt LICHT Sebastian Alphons Prologue | Peter Quint Richard Croft Governess Maria Bengtsson | Emma Bell ( 20.02. ) Miles Thomas Lichtenecker Flora Sónia Grané Mrs Grose Anne Murray Miss Jessel Anna Samuil Staatskapelle Berlin

05. | 08. | 11. Mai 2016

31. Januar 2016 03. | 06. | 10. | 17. | 20. Februar 2016

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Koproduktion mit dem Teatro alla Scala di Milano

» Besonders

freue ich mich auf die

Vorstellung Simon Boccanegra in der Inszenierung von Federico Tiezzi. Selten gespielt, findet sich bei uns eine Besetzung, die weltweit ihres­ foto Monik a Rit tershaus

gleichen sucht. Diese Inszenierung lässt durch Ausstattung den Reichtum der Dogen von Genua ahnen. So bietet sich mir die Möglichkeit, den zauberhaften Klängen der Fiesco-Arie zu lauschen. « Regina Köstler-Motz  Sopranistin des Staatsopernchors

trailer The Turn of the Screw

85


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Staatsoper Berlin: Saisonvorschau 2015/2016 by Staatsoper Unter den Linden - Issuu