SSV Aktuell - Heft 2022/23 – 2

Page 1

Präsentiert von Stadionheft Ausgabe 2 – 2022/23 SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. SSV Aktuell Mi. 14.9.2022 um 19:00 Uhr SU Neckarsulm Fr. 2.9.2022 um 19:00 Uhr ATSV Mutschelbach
3 Inhalt Inhaltsverzeichnis: heutiger Gegner - Mutschelbach Auswärtsspiel - Hollenbach heutiger Gegner - Neckarsulm Auswärtsspiel - O enburg Rückblick Liga Sponsorenvorstellung BlueVelo Mannschaft Spielplan Tabelle Spielerportrait U19 Bundesliga U19 Bundesliga Neuer Partner easy sports Impressum 4 6 8 10 12 14 19 20 21 22 24 28 32 34 Gscheider Service, gscheide Preis. • Containerservice • Baustellenentsorgung • Entrümpelung • Mulden von 5 – 10 m3 • Abrollcontainer von 10 – 35 m3 • Mit Schubkarre befahrbare Container Tel. 07121/25366 · www.egon-seiser.de Egon Seiser Containerdienst · Max-Planck-Straße 26 72800 Eningen u. A. · info@egon-seiser.de Privat und Gewerbe Wir sind Ihr erfolgreicher Teamplayer Ihr Ziel immer vor Augen, wenn es um eine optimale Lösung für Ihr Anliegen geht. Unsere Qualifikation und unser Einsatz für die besten Ergebnisse sind die Basis unserer Arbeit. www.kp-recht.de Reutlingen +49 7121 324 100 Tübingen +49 7071 94356 700 Balingen +49 7433 9016 600 Stuttgart +49 711 16177 500 Stark in allen Disziplinen

SSV tri t auf Aufsteiger ATSV Mutschelbach

Unser SSV tri t zum Flutlichtspiel am sechsten Spieltag zum ersten Mal überhaupt auf den Arbeiter-, Turn- und Sportverein 1904 Mutschelbach. Die Meisterschaft in der Verbandsliga Südbaden wurde mit 80 Punkten aus 30 Spielen und komfortablem Vorsprung gefeiert. Die Kreuzeichekicker dürften jedenfalls gewarnt sein. Um hier etwas Zählbares auf die Habenseite zu bekommen bedarf es einer disziplinierten und engagierten Vorstellung. Die ersten Auftritte der Hausherren haben aber auch gezeigt, dass die Mannschaft von Albert Lennerth und Maik Stingel durchaus dazu in der Lage ist. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg bei der anstehenden Aufgabe. Unsreren Gästen, dem Publikum sowie dem Schiedsrichtergespann wünschen wir einen unterhaltsamen und fairen Abend. (dibe)

Volltreffer in

Wenn das Ziel immer fest im Blick bleibt, sind Profis am Werk. Beim Fußball und erst recht im Beruf. bfd versorgt den deutschsprachigen Markt mit echter Innovation und hat sich als führender Lösungsanbieter in der professionellen Fachinformation positioniert. Mehr als 15.000 bfd Kunden profitieren mittlerweile von der Individualität unserer Leistung – und gehen damit in Führung.

bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg 1, 66450 Bexbach, Tel.: 06826 / 9343-0 Fax: 06826 / 9343-430, E-Mail: info@bfd.de

Durchblick für Profis.

4heutiger Gegner
Foto: ATSV Mutschelbach
puncto Fachinformation. www.bfd.de
5 HERZENSSACHE. Fiebern Sie mit! Testen Sie den GEA jetzt 2 Wochen lang kostenlos und unverbindlich. Gedruckt oder digital. Fußball ist auch unsere gea.de/ssv Mehr als Zeitung #reutlingergeneralanzeiger DIE NEUEN BMW M MODELLE. MITREISSEND. Kraftstoffverbrauch BMW M4 Coupé, BMW M4 Cabrio und BMW M3 Limousine in l/100 km kombiniert) 9,1 8,8; CO2 Emission in g/km (kombiniert) 213 204. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Hermann Menton GmbH & Co KG Reutlingen Am Heilbrunnen 145 Tel. 0 71 21 / 14 80-0 (Firmensitz) Tübingen Eisenbahnstr. 140 Tel. 0 70 71 / 36 66-0 Münsingen Graf-Zeppelin-Str. 2 Tel. 0 73 81 / 75 699-0 www.menton.de

SSV gastiert in Hollenbach

Am siebten Spieltag geht es für unseren SSV zu Wiederaufsteiger FSV Hollenbach. Zwischen 2010 und 2017 spielten die Gastgeber ebenfalls im baden-württembergischen Oberhaus, ehe sie in diesem Jahr wieder aufstiegen. Die Mannschaft aus dem Mul nger Ortsteil konnte nach drei zweiten Plätzen in Folge dieses Jahr als Meister direkt aufsteigen.

Für den SSV gab es bislang in 14 Aufeinandertre en nur drei Siege - eine Bilanz die gerne aufpoliert werden darf.

Unterstützt unser Team auch auswärts! Mit dem Auto sind gut zwei Stunden einzuplanen. (dibe)

Samstag, 10.09.2022, 15:30 Uhr

Jako Arena

Am Sportpl. 1

74673 Mul ngen

6Auswärtsspiel
7 Gutenbergstraße 15 D-72793 Pfullingen Telefon 07121/972901 Telefax 07121/972902 info@lorch-druckhaus.de www.lorch-druckhaus.de Abb. Serviervorschlag. Jetzt bestellen auf dominos.de BESTER GENUSS Frische Zutaten Domino's Reutlingen Unter den Linden 29 Tel.: 07121 - 6970160

SU Neckarsulm gastiert beim SSV

Mit der Sport-Union Neckarsulm empfängt der SSV Reutlingen einen mittlerweile alten Bekannten. Seit 2016 kämpfen beide Mannschaften in der Oberliga Baden-Württemberg um Punkte. Für unsere Gäste ging es dabei stets um einen Platz im gesicherten Ligamittelfeld. Auch in dieser Saison dürfte sich die Zielsetzung beider Kontrahenten ähneln: Man möchte nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Dabei stehen die nördlich von Heilbronn beheimateten Kicker nach durchwachsenem Saisonstart bereits etwas unter Druck.

Die Bilanz der 2009 aus einer Fusion aus Sportvereinigung 1946 und Sportfreunde hervorgegangenenen Sport-Union ist gegen unseren SSV nahezu ausgeglichen. Das letzte Aufeinandertre en an der Kreuzeiche im April konnten die Audistädter aber für sich entscheiden. Weil die Gäste zudem dringend punkten müssen, kommt eine schwere Aufgabe aus unseren SSV zu. Doch die Männer um Kapitän Pierre Eiberger können mit breiter Brust in die Partie gehen. Entscheidend wird sein, das Potential abrufen zu können.

Helft von der Tribüne dabei, die Punktausbeute in der englischen Woche nach oben zu treiben. Wir wünschen ein faires und packendes Flutlichtspiel und heißen unsere Gäste sowie das Schiedsrichtergespann herzlich willkommen. (dibe)

Foto: Sport-Union Neckarsulm
8heutiger Gegner
9 A uf S i e g sp i ele n . VOELKER unterstützt den SSV Reutlingen. VOELKER & Partner mbB Am Echazufer 24, 72764 Reutlingen www.voelker-gruppe.com Reutlingen · Stuttgart · Balingen

Auswärts nach O enburg

Am neunten Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg geht es für unsere Mannschaft zu Aufsteiger FV O enburg. Der O enburger FV spielte bereits sechs Partien in der jüngeren Geschichte gegen unseren SSV. 13 Punkte konnten dabei unter die Achalm gebracht werden. Auch in den 80er Jahren zählte der O enburger FV zur Stammbesetzung der Oberliga BW. Austragungsort der Partie ist das schöne alte Karl-Heitz-Stadion in O enburg, durchaus einen Aus ug wert.

Das südbadische O enburg ist mit dem Auto in zwei bis zweieinhalb Stunden zu erreichen. Mit dem ÖPNV dauert es über drei Stunden. Unterstützt unser Team! (dibe)

Samstag, 17.09.2022, 15:30 Uhr

Karl-Heitz-Stadion Badstraße 22 77652 O enburg

OKPHYSIO Reutlingen

Unter den Linden 4 72762 Reutlingen Tel. 07121 768142-0

10Auswärtsspiel
www.okphysio.de
11

Unser SSV ist erfolgreich in die Oberligasaison gestartet. Aus den ersten fünf Spielen gab es immerhin zehn Punkte und den vierten Tabellenplatz. Damit hätte wohl keiner nach der Auftaktniederlage in Bissingen gerechnet.

1. Spieltag: FSV 08 Bissingen – SSV Reutlingen 1:0 (0:0)

Mamic erzielte in der 69. Minute das Tor des Tages für die Gastgeber. Dabei hatte der Auftritt der Kreuzeichekicker verheißungsvoll begonnen. Mitte der ersten Halbzeit kam der SSV zu guten Gelegenheiten, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Nach dem Wechsel gaben sich die Gäste in der O ensive zu harmlos.

Der SSV Reutlingen verlor über das ganze Spiel betrachtet verdient. Allerdings hätte es auch ein ganz anderes Spiel werden können, hätten die Reutlinger eine ihrer guten Möglichkeiten in der ersten Hälfte zur Führung nutzen können. Nach dem Rückstand in der zweiten Halbzeit „haben wir zu kompliziert gespielt. Statt ach zu verlagern haben wir den Ball direkt vorne rein gespielt, oft zu unkontrolliert.“, bilanzierte Albert Lennerth.

2. Spieltag: SSV Reutlingen – TSG Backnang 2:1 (1:0)

Ein starker Auftritt der Reutlinger Mannschaft, die das Spiel viel früher hätte entscheiden können. Kuengienda (43.) und Sanyang (75.) markierten die Reutlinger Tre er. Dennoch mussten die Hausherren nach dem 2:1 durch Coutroumpas (90.) noch einmal bangen. Letztlich kann der Sieg aber durchaus als souverän bezeichnet werden.

„Gratulation an die Mannschaft, sie hat heute verdient gewonnen”, freute sich Albert Lennerth über den ersten Dreier der neuen Spielzeit. Den einzigen Makel an der Leistung seiner Mannschaft sah Lennerth im Torabschluss: „Die Chancenverwertung war heute nicht wie gewünscht, wir haben es so am Ende nochmal unnötig spannend gemacht.”

3. Spieltag: 1. CfR Pforzheim – SSV Reutlingen 2:4 (1:2)

Ein richtig starkes Spiel lieferte der SSV auswärts beim 1. CfR Pforzheim ab. Von Beginn an bestimmte der SSV das Spiel und ging bereits in Minute vier durch Jovan Djermanovic in Führung. Auch das zweite Tor lieferte Djermanovic nach toller Vorlage von Samuel Mayer. Da waren gerade erst 14 Minuten gespielt. Pforzheim hatte bis dato Mühe gehabt, überhaupt aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Dann aber kämpften sich die Hausherren zunehmend ins Spiel, und ein Handelfmeter spielte ihnen in die Karten. Konstantinos Markopoulos verwandelte zum 1:2 (25.). Nun wurde Pforzheim zunehmend stärker, und der SSV rettete sich mit der knappen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Bild: Wieder begann der SSV klar stärker und erhöhte direkt nach der Pause durch Onesi Kuengienda zum 1:3 (46.). Doch Pforzheim scha te erneut den Anschlusstre er durch Maurizio Macorig (58.). Die letzte halbe Stunde war ein spannender Kampf mit leichtem Übergewicht für Pforzheim, doch der SSV hielt dagegen und erzielte mit einem Konter in der Nachspielzeit durch Luca Meixner noch den 2:4-Endstand.

12
Rückblick Liga

4. Spieltag: SSV Reutlingen – SV Oberachern 1:1 (0:0)

So schwungvoll das Auswärtsspiel in Pforzheim gewesen war, so unspektakulär begann das Heimspiel gegen Oberachern. In der ersten Halbzeit tat sich quasi nichts Nennenswertes, und der Pausenstand von 0:0 war folgerichtig. Beiden Mannschaften merkte man die zuletzt hohe Belastung durch die englischen Wochen an; auch neutralisierten sie sich taktisch gegenseitig. Erst in Halbzeit zwei und insbesondere mit der Einwechslung von Reutlingens Kapitän Pierre Eiberger kam mehr Schwung ins Spiel. Zuvor jedoch waren die Gäste, die zunehmend stärker geworden waren, in Führung gegangen. Cemal Durmus hatte die Führung erzielt (56.). Eine Viertelstunde vor Schluss gelang Eiberger jedoch der Ausgleich (76.), und in den letzten 20 Minuten war es ein echter Kampf mit Tempofußball und viel Spannung. Torte elen jedoch keine mehr, und so blieb es beim letztlich verdienten Unentschieden.

5. Spieltag: FV Ravensburg - SSV Reutlingen 0:4 (0:1)

Mit einem 4:0 Auswärtserfolg im Rücken und drei Punkten im Gepäck konnten unsere Jungs die Heimreise aus dem am Ende verregneten Ravensburg antreten. Riccardo Gorgoglione (21.) und später Muhamed Sanyang (61.) brachten die Gäste in Front. Samuel Mayer (81.) und Onesi Kuengienda (87.) vollendeten stark gespielte Konter zur frühzeitigen Entscheidung. Reutlingen mit einem kämpferisch und auch spielerisch gutem Auftritt war am Ende verdienter Sieger dieser Partie. Obwohl Ravensburg durch hohes Pressing starken Druck aufbaute, ließ sich unser Team nicht davon beeindrucken. Planvoll wurden Angri e vorgetragen, am Ende sogar mit der erforderlichen Konsequenz im Abschluss.

Fazit:

Zehn Punkte und 11:5 Tore bescheren unserem SSV einen guten Start in die Saison. Insgesamt wirkt die Mannschaft gefestigt und scheint sich ihrer Stärken bewusst zu sein. In den bisherigen Partien zeigten die Spieler stets Willen, auch wenn gegen Oberachern dann etwas die Kraft fehlte. Zudem scheint die Anfälligkeit für Gegentore nach Standards zunehmend verbessert und die Jungs wissen mittlerweile auch, wo das Tor steht. Diese Entwicklung macht neugierig. Ho en wir, dass uns die Mannschaft weiterhin die Freude macht, uns attraktiven und schnellen Fußball zu zeigen. (sv/dibe)

13

Interview mit SSV-Partner BlueVelo

Seit voriger Saison ist das Fahrradkurier-Startup BlueVelo Logistikpartner des SSV Reutlingen. Wir haben uns mit den beiden Gründern Tobias Haas und Florian Massa über ihr Engagement unterhalten.

SSV Reutlingen: Hallo Tobias, hallo Florian! Ihr seid mit BlueVelo vergangene Saison beim SSV Reutlingen eingestiegen. Erzählt unseren Fans doch mal wofür ihr als Unternehmen steht und was ihr macht.

Florian: BlueVelo ist Spezialist für die Logistikprozesse der letzten Meile, mit der Vision Städte durch smarte und klimaneutrale Logistikprozesse lebenswerter zu machen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden leise, platzsparende und klimaneutrale Logistik im urbanen Raum ausschließlich per Fahrrad an.sehr gut zu den Unternehmens-Grundsätzen der Achalm Treuhand. Ein weiterer Grund, warum wir bei der Neuausrichtung des SSV dabei sein wollten.

Tobias: Unsere derzeitigen Geschäftsbereiche sind Zustellungen für den Handel, Auslieferung von Ausweisdokumenten in Kooperation mit dem Bürgeramt Reutlingen, individuelle Kurierfahrten und Postservices, wie Postfachleerung, Postaustausch und Abholung von Ausgangspost.

Foto: BlueVelo
14Sponsorenvorstellung BlueVelo

SSV: Gibt es Überlegungen eure Leistungen auszubauen?

Tobias: BlueVelo möchte Ideengeber sein, wie bestehende und neu entstehende innerstädtische Logistikprozesse ressourcenschonend organisiert werden und tritt als treibende Kraft in der Umsetzung auf. Wir sehen sehr viel Potenzial für den Einsatz von Fahrrädern auf der letzten Meile und entdecken ständig neue, spannende Logistikprozesse.

Florian: Unser Produktportfolio entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Bürger*innen, regionalen Unternehmen und städtischen Einrichtung besondere Angebote machen zu können. Momentan arbeiten wir unter anderem daran, den Menschen in Reutlingen die Zustellung von kleinen, mittleren und großen regionalen Händlern anzubieten.

SSV: Weshalb ist BlueVelo mehr als ein alternativer Logistikpartner im Raum Reutlingen?

Florian: BlueVelo verbindet die Bereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sorgfalt in der Zustellung. Das gesamte Unternehmen ist auf den drei Säulen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit aufgebaut. Hervorheben möchten wir, dass BlueVelo als klimaneutral zerti zierter Betrieb Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert und bestrebt ist, den bereits geringen Ausstoß an Emissionen, durch die Wahl des Transportmittels Fahrrad, weiter zu reduzieren.

Tobias: Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist bei BlueVelo kein Widerspruch. Mittels Logistiksoftware wird unser Tagesgeschäft papierlos abgebildet, Fahrer*innen per App im Zustellprozess begleitet und die Voraussetzung für mehr Transparenz auf der letzten Meile, wie beispielsweise Tracking für Endkunden, gescha en. Darüber hinaus erledigt das BlueVelo-Team Aufträge mit größter Sorgfalt von der Auftragsannahme bis zur nalen Zustellung der Sendungen.

SSV: Wieso habt ihr euch für eine Partnerschaft beim SSV Reutlingen entschieden?

Tobias: Der SSV Reutlingen ist ein in Reutlingen verwurzelter Verein, welches Sportsgeist und Teamgeist verbindet. Dies treibt auch uns bei BlueVelo an. Darüber hinaus bringt der SSV, Reutlinger Bürger*innen, Unternehmer*innen und Stadtvertreter*innen im gemeinsamen Thema „Begeisterung für den Fußball“ zusammen und scha t damit eine gute Atmosphäre, um ins Gespräch zu kommen und bei weiteren Begegnungen im Rahmen des SSV Reutlingen im Gespräch zu bleiben. Diese Vernetzung bestärkt die regionale Zusammenarbeit.

SSV: Was verbindet euch mit dem SSV Reutlingen?

Florian: Auch wenn Tobias und ich auf keine Vergangenheit im Fußball zurückblicken können, ist der SSV Reutlingen uns mehr als bekannt. Tobias ist in Reutlingen aufgewachsen, ich lebe bereits seit meinem Studium in Reutlingen. Zudem hat einer unserer Mitarbeiter früher beim SSV Reutlingen gespielt. Daher hat es uns gefreut, als wir mit dem SSV Reutlingen zum Thema BlueVelo als o zieller Logistikpartner des SSV ins Gespräch gekommen sind.

Tobias: Im Moment liefern wir für den SSV Reutlingen die Fanshop-Bestellungen im Reutlinger Stadtgebiet klimaneutral aus. Zudem arbeiten wir mit Malte Loomanns Mäusefalle und der Osianderschen Buchhandlung zusammen, die ja beide auch Partner beim SSV Reutlingen sind. Bei jedem Heimspiel liefern wir dessen Käsespezialitäten in den VIP-Bereich im Kreuzeichestadion.

15

SSV: Was erho t ihr euch von eurem Engagement beim SSV?

Tobias: Auch wenn wir im Moment noch ein Start-up sind, unterstützen wir den SSV gerne, ein moderner, nachhaltiger Verein zu werden. Der SSV hat im Moment ebenfalls Startup-Charakter, was uns gut gefällt und worin wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben. Ich denke, beide Organisationen können in Zukunft gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Florian: Natürlich wünschen wir uns für den SSV Reutlingen in Zukunft den sportlichen Erfolg. Genauso wichtig ist uns aber den SSV als Plattform nutzen zu können, um unsere Bekanntheit zu steigern. Hierbei hilft uns auch das Partnernetzwerk des Vereins, um spannende Kontakte zu knüpfen. Über den Verein sind wir beispielsweise auf den Innoport aufmerksam geworden und dort zwischenzeitlich Mitglied. Zudem sind wir im Gespräch mit zahlreichen weiteren SSV-Partnern über eine Zusammenarbeit.

SSV: Vielen Dank, Tobias und Fabian für euer Engagement und das Gespräch!

Foto: BlueVelo
16
17 ROGG DEIN Zuhause wünscht dem SSV Reutlingen 1905 Fußball e. V. viel Erfolg! Herzlich Willkommen bei OSIANDER OSIANDER Reutlingen, Wilhelmstr. 64 | Mo – Sa 9 – 19 Uhr Besuchen Sie unseren ONLINE SHOP Image_Anzeige_Osiander.indd 1 06.04.2022 14:14:40
18 9 x 0,75 L GLAS! NEU KOMFORTABEL. SCHON. .. LEICHT.

SSV REUTLINGEN

Tor Enrico Alejandro Piu 08.07.1999

Louis Potye 26.03.2003

Abwehr

Nils Staiger 26.08.1998

Marvin Jäger 30.01.1996

Lukas Glaser 27.03.2000

Denis Lübke 29.10.1992

Toni Terell Suddoth 20.08.1998

Tom Schi el 23.05.1995

Luca Lennerth 22.10.2003

Arbnor Nuraj 20.02.2000

Yannick Sagert 04.04.2000

Hamza Cetinkaya 08.06.2001

Mittelfeld

Pierre Eiberger 13.07.1991

Luca Meixner 14.04.2002

Ivan Cabraja 19.01.2001

Samuel Mayer 26.01.1999

Kevin Founes 03.10.2003

Marco Gaiser 11.01.1993

Riccardo Gorgoglione 31.07.1992

Florian Krajinovic 27.02.2003

Aaron Leyhr 19.09.2003

Angri

Andreas Schilowez 05.12.2002

Muhamad Sanyang 01.02.2002

Jovan Djermanovic 29.02.2001

Jan Beifuß 11.02.2003

Onesi Kuengienda 08.12.1992

Furkan Özüdogru 27.06.2003

Vladan Djermanovic 27.10.2003

Trainer | Betreuer

Albert Lennerth Cheftrainer

Maik Stingel Cheftrainer

Ferhat Findik Co-Trainer

Stefan Kuchelmeister TW-Trainer

Sandra Holzer Athletiktrainerin

Birgit Saur Teammanagerin

Alexander Haap Betreuer

Madita Habermehl Physio

Oliver Kurz Physio

19
05
Mannschaft

SSV Reutlingen - Oberliga

2022/23

20
BW
Spielplan

Oberliga Baden-Württemberg - Tabelle

der Begegnungen und der Tabelle mit freundlicher Genehmigung von Kicker-Online

21 Tabelle Abdruck
/ www.kicker.de
2022/23

Im Portrait:

Tom Schi el dürfte den meisten SSV-Fans vermutlich seit vielen Jahren bekannt sein, ist er doch ein echtes Reutlinger Urgestein. In der heutigen Ausgabe stellen wir ihn näher vor.

Der gebürtige Reutlinger Tom Schi el verbrachte seine ersten Jahre beim TSV Eningen. Bereits mit fünf Jahren begann er dort seine Laufbahn, bevor er 2008 zum SSV wechselte. Dort durchlief er die Jugend, spielte in der Bezirks-, Verbandsund Oberliga. 2013 schließlich stieg Tom in die erste Mannschaft des SSV auf, wo er bis 2020 blieb. Nach einem einjährigen Intermezzo in Balingen kehrte er 2021 wieder zurück an die Kreuzeiche, wo er aktuell einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison hat. „Seit ich 13 war, hatte ich immer das gleiche gesehen, was durchaus positiv gemeint ist. Aber es gab den Reiz, mal etwas Neues zu sehen, und es schien der richtige Moment. Leider war ich dann in Balingen lange verletzt und konnte nur etwa zehn Spiele machen. Dennoch hat mich die Zeit dort weitergebracht. Dann wollte mich Maik Schütt gerne zurückhaben, und ich bin super zufrieden hier“, erzählt Tom.

A propos Verletzung: Auch in der vergangenen Saison hatte Schi el immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. „Leider ist da meine alte Verletzung am Innenmeniskus wieder aufgebrochen, und ich bin lange ausgefallen. Dann hatte ich noch eine Muskelverletzung. Jetzt passt aber wieder alles. Wir sind super betreut von unserem Physio Oliver Kurz. Auch die Vorbereitung mit Albert Lennerth war hart, hat aber Spaß gemacht und uns auch körperlich gut vorbereitet“, ist Tom zuversichtlich, dass er in dieser Saison mehr Spiele machen kann. „Immerhin habe ich in den ersten vier Speilen viermal durchgespielt. Ich habe wieder

Vertrauen in meinen Körper. Das war auf jeden Fall ein guter Start für mich.“ Abseits des Fußballplatzes ist Tom vor allem Student. Er studiert Sport, Geogra e und Informatik auf Lehramt an der Uni Tübingen und wird im nächsten Jahr sein Praxissemester in Pfullingen absolvieren. Derzeit schreibt er seine Bachelorarbeit. „Ich studiere auch tatsächlich gerne“, sagt er. In seiner Freizeit geht er gern Ka ee trinken mit Freunden, „und dafür ist Tübingen natürlich perfekt geeignet.“ Außerdem fährt er gerne Gravelbike und nutzt dies auch für den Weg zur Uni und zum Training. „Manchmal spiele ich auch Tennis, oder Beachvolleyball. Das geht im Freibad Tübingen ja auch sehr gut“, meint Schi el, der sein Studentenleben wahrlich zu genießen scheint. Charakterlich beschreibt er sich selbst vor allem

22Spielerportrait

Tom Schi el

als „o en“. „Ich kann mit sehr vielen Situationen sehr gut umgehen. Auch mit Menschen komme ich sehr gut klar, es gibt eigentlich niemanden, den ich nicht leiden kann“, erzählt der bald 27-Jährige, der im September seinen Geburtstag feiert. Vorher stehen für den SSV aber noch einige Spiele an. Wie sieht Schi el den bisherigen Saisonverlauf? „Leider ging es in Bissingen mäßig los, das hätten wir gewinnen müssen. In Pforzheim haben wir bärenstark gespielt. Insgesamt bekommen wir derzeit aber noch zu viele Standardtore, aber sieben Punkte aus vier Spielen ist schonmal was. Wenn wir so weitermachen, haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun. Das wäre gut, dann hat man die Chance, Dinge auszuprobieren und sich was zu trauen, um sich als Mannschaft zu entwickeln. Ich würde mir wünschen, mal zwei, drei Jahre mit einer Mannschaft zu spielen.“ Tom selbst möchte seinen Beitrag dazu leisten: „Ich möchte so viel wie möglich spielen, so viele Assists wie möglich machen, vielleicht auch mal selbst ein Tor machen, auch wenn das nicht meine Hauptaufgabe ist“, beschreibt Tom seine Ziele. Wir wünschen ihm und der Mannschaft dabei viel Erfolg! (sv)

23
Unsere U19 Förderer A-Junioren-Bundesliga

Großer Kampf wird nicht belohnt

Großer Kampf von Team Prtenjača & Prtenjača wird nicht belohnt. U19 des SSV Reutlingen verliert gegen 1. FC Nürnberg.

Am Sonntag, dem 14.08.2022 war es endlich so weit: Die U19 des SSV Reutlingen durfte den Club aus Nürnberg zum 1. Spieltag der A-Junioren Bundesliga begrüßen. Das mit Vorfreude erwartete Spiel zeigte gleich zu Beginn, dass sich die Kreuzeiche-Kicker einiges vorgenommen hatten. Mit hohem Pressing und tollen Einzelaktionen bot man den Gästen aus Nürnberg Paroli und die Begegnung war dadurch die ersten knapp 25 Minuten ziemlich ausgeglichen. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Leider leisteten sich die Bundesliganeulinge aus Reutlingen nach knapp 25 Minuten eine Unachtsamkeit. Vollkommen frei vor dem Tor konnte ein Nürnberger plötzlich nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Die Folge: Elfmeter und rote Karte. Der Strafstoß der Gäste wurde sicher verwandelt. Wer in der Folge jedoch eine drückende Überlegenheit mit vielen Chancen der Nürnberger erwartet hatte, wurde enttäuscht. Die 05er hielten mit großem Kampf dagegen und konnte immer wieder Nadelstiche setzen. So kam die U19 in der 37. Minute nach einem Elfmeter nicht unverdient zum 1:1 Ausgleich.

Nach der Halbzeit nicht clever genug

Zur Geschichte des Spiels gehört aber auch, dass die SSV-Spieler immer wieder zu emotional, unclever und damit in der Folge zu unfokussiert in einigen Aktionen agierten. So auch eine Minute nach Wiederanp . Unser SSV-Nachwuchs ließ sich nach einem Einwurf überrumpeln und kassierte relativ einfach das 2:1. Kurzzeitig hatte man das Gefühl, dass die Partie nun jeden Moment mit ein, zwei weiteren Tre ern entschieden wird. Ein starker Torspieler, sowie eine gehörige Portion Glück halfen den Reutlingen diese Phase zu überstehen. In der Folge konnte man wieder besser verteidigen und hatte sogar die Chance aufs 2:2. So dauerte es bis weit in die Nachspielzeit, ehe das Spiel endgültig entschieden wurde. Zunächst konnte der SSV-Torspieler in der 90. Minute noch einen weiteren Elfmeter der Nürnberger abwehren. Kurz darauf og der Reutlinger Rückhalt jedoch wegen eines taktischen Fouls mit gelb-rot vom Platz. Mit nunmehr neun Mann folgte in der 94. Minute dann der K.O. für den starken SSV-Nachwuchs.

Unterm Strich eine herausragende kämpferische Leistung in Unterzahl, die mit etwas mehr Glück auch mit einem Punkt belohnt hätte werden können. (ssv)

25
U19 Bundesliga

U19 mit Punktgewinn bei Eintracht Frankfurt

Unsere U19 Team Prtenjača & Prtenjača erkämpft sich mit großem Aufwand den ersten Punkt in der A-Junioren Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt

Am 2. Spieltag waren die 05er zu Besuch im Frankfurter Riedwaldstadion. Gegner an diesem Sonntag war die Eintracht. Bei sommerlichen Temperaturen ergab sich zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Die Hessen mit mehr Ballbesitz, die Kreuzeiche-Kicker mit sehr aggressivem und aktiven Pressing, aus dem immer wieder Bälle und gefährliche Konter-Aktionen resultierten. In der 12. Minute konnten die Gäste aus Reutlingen nach einem schnell vorgetragenen Spielzug nicht ganz unverdient das 1:0 verzeichnen. In der Folge gab es Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einem haarsträubenden Fehler im Spielaufbau mussten der SSV-Nachwuchs ärgerlicherweise das 1:1 hinnehmen. Auch im Anschluss hielt der Underdog von der Kreuzzeiche weiterhin gut mit. Und so konnte man in der 32. Minute nach einem Eckball auf 2:1 erhöhen. Bis zur Halbzeit sollte sich an diesem Spielstand nichts mehr ändern.

Pausenführung des SSV hat bis kurz vor Schluss Bestand

Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist dagegen schnell erzählt. Der Favorit aus Frankfurt startete einen Angri nach dem Anderen und wollte die Partie drehen. Die wenigen Entlastungsangri e der 05er wurden nur unzureichend ausgespielt. Dennoch sorgten unbändiger Wille und etwas Spielglück dafür, dass die Reutlinger bis kurz vor Schluss von drei Punkten träumen durften. Nach einem abgefälschten Schuss musste man aber schließlich den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Zwar hatten beide Teams im Anschluss noch Möglichkeiten, zählbares sprang jedoch nicht heraus.

Nach dem knackigen Auftaktprogramm gegen die letztjährigen Zweit- und Drittplatzierten, hatte die U19 in der Bundesliga Süd/Südwest am darau olgenden Wochenende spielfrei. Die nächste Begegnung in der A-Junioren Bundesliga wird am Samstag, dem 03.09.2022 um 13 Uhr an der Kreuzeiche gegen die Schanzer aus Ingolstadt statt nden. (ssv)

26
U19 Bundesliga
27 BEI UNS SIND SIE IN DEN BESTEN HÄNDEN. Ihr kompetentes Ärzteteam für Gelenkchirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Zentrum von Reutlingen. www.kronprinzenbau-klinik.de Klinik im Kronprinzenbau Listplatz 1 72764 Reutlingen Tel.: 07121 3125-0 team@kronprinzenbau-klinik.de KIK Anzeige_1_1_SSV reutlingen.indd 1 11.10.21 14:21
28 Immenhäuser Straße 13/1 72810 Gomaringen-Stockach Telefon 07072 9216-69 oder -70 Telefax 07072 9216-67 www.kn-brennerservice.de Macht Ihre Heizung Probleme? • Kundendienst aller Fabrikate • Wartung • Montage • Kessel-Reinigung • Störungs-Service für das Heizungshandwerk, auch an Sonn- und Feiertagen www.gwg-reutlingen.de UNSER GRÜN IST TREFFSICHER!#HEIMSPIEL
29 Digitale Kommunikation: unsere Heimat Nutzen Sie die Möglichkeiten für mehr Online-Sichtbarkeit! Stärken Sie Ihren geschäftlichen Erfolg. www.sins-it.de mail@sins-it.de Google Workshops Online Marketing Social Media Webseiten Onlineshops Offizieller Partner des SSV Reutlingen Beste Beratung und Kaufabwicklung seit über 50 Jahren Christoph Landgraf Immobilien e.K. Kaiserpassage 3, 72764 Reutlingen www.landgraf-immo.de Landgraf Immobilien wünscht eine gute Saison. Löwenzahn Naturkost –seit 1984 in Metzingen Schloßstraße 20-22 72555 Metzingen www.loewenzahn-metzingen.de
30 GLÜCKSGEFÜHLE Wenn die Steuer zum Heimspiel wird. Tel. 07121 24196-0 kontakt@noll-grauer.de www.noll-grauer.de Unser Spezialgebiet ist die Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe mit ihren zahlreichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten. www.alber-pfindel.de
31 Achalm Treuhand Steuerberatung Achalm Treuhand Kommer . Maier Steuerberatungsgesellschaft mbH Charlottenstr. 78 72764 Reutlingen Telefon: 07121 1662-0 E-Mail: job@achalm.net www.at-stb.de Für unsere Kanzlei in Reutlingen suchen wir eine/n Steuerfachangestellte/n Steuerfachwirt/in m/w/d in Teilzeit oder Vollzeit. Die Work-Life-Balance ist bei uns gegeben, da flexible Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitregelungen und nach der Einarbeitung orts unabhängiges Arbeiten Bestand teil unseres Arbeitslebens ist. Wir würden Dich bei einem Vorstellungsgespräch gerne näher kennenlernen.
32
33 Lembergstraße 9 72766 Reutlingen Tel.: (07121) 1 60 10 www.easy-sports.com www.gesundheitssportakademie.com Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Tel.: (07121) 38 36 20 GESUNDHEIT & ATHLETIK Physiotherapie • Krankengymnastik • Medizinische Trainingstherapie • Krankengymnastik am Gerät • Fango Reha-Sport Vom Arzt verordnet, von der Krankenkasse bezahlt. SCHMERZEN MÜSSEN NICHT SEIN WIR GEHEN MIT DIR • Rückenschule • Sturzprophylaxe/ Koordination • Aktive Körperhaltung • Functional Training • Kraft/Ausdauer (Milon) • Check-up • Individuelle Trainingsbetreuung • Vielseitiges Kursprogramm • Sauna & Wellness PräventionstrainingFitness 2x in Reutlingen
34Impressum Impressum O zielles Stadionheft des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. Herausgeber: SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. An der Kreuzeiche 4 72762 Reutlingen Telefon: 07121 - 325 996 0 Fax: 07121 - 325 996 22 eMail: info@ssv-reutlingen.de www.ssv-reutlingen-fussball.de Ö nungszeiten der Geschäftsstelle: Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr Verantwortlich für den Inhalt [ViSdP]: Vorstand des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. Kontakt Redaktion: eMail: info@ssv-reutlingen.de Redaktion: Sandra Volk (sv), Andreas Will (aw), William Conrad (wico), Dirk Bender (dibe), SSV Reutlingen (ssv) Fotos: Titelbild & Rückseite & Umschlagsseite 1 Markus Lichtenstein // Mannschaftsfoto sportphoto-bw // Sebastian Baur Heftgestaltung | Layout: Sebastian Baur Au age: 400 Exemplare Druck: Druck- und Verlagshaus Lorch GmbH + Co. KG bilekjaeger.de JETZT ZU STROM VON FAIRENERGIE WECHSELN UND HEIMVORTEIL GENIESSEN. www.fairenergie.de/heimkommen FÜR DIE REGION fae-6195-Fairflixt_Anzeige_Region_RZ_125x90mm.indd 1 13.11.19 10:05
VIEL ERFOLG! uhlsport.com uhlsport wünscht dem SSV Reutlingen 1905 Fußball eine erfolgreiche Saison 22/23! © Sebastian Baur

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.