Stark in allen Disziplinen
Wir sind Ihr erfolgreicher Teamplayer
Ihr Ziel immer vor Augen, wenn es um eine optimale Lösung für Ihr Anliegen geht. Unsere Qualifkation und unser Einsatz für die besten Ergebnisse sind die Basis unserer Arbeit. www.kp-recht.de
Reutlingen +49 7121 324 - 100
Tübingen +49 7071 94356 - 700
Balingen +49 7433 9016 - 600
Stuttgart +49 711 16177 - 500
3 Inhalt Inhaltsverzeichnis: heutiger Gegner - O enburg Auswärtsspiel - Rielasingen heutiger Gegner - Göppingen Auswärtsspiel - Villingen Auswärtsspiel - Großaspach Einlaufkinder Rückblick Neuer Trikotsponsor Mannschaft Spielplan Tabelle Spielerportrait U19 Bundesliga Jugend Jugend Neues Athletikzentrum Sponsoreninterview Impressum 4 6 8 10 12 14 16 18 23 24 25 26 29 30 32 36 40 46 Gscheider
gscheide Preis. • Containerservice • Baustellenentsorgung • Entrümpelung • Mulden von 5 – 10 m3 • Abrollcontainer von 10 – 35 m3 • Mit Schubkarre befahrbare Container Tel. 07121/25366 · www.egon-seiser.de Egon Seiser Containerdienst · Max-Planck-Straße 26 72800 Eningen u. A. · info@egon-seiser.de Privat und Gewerbe
Service,
SSV empfängt O enburger FV
Gegen den O enburger FV 1907 e.V. stehen die Kreuzeichekicker mächtig unter Druck. Wegen der anstehenden Spiele gegen die Topteams der Liga scheint es dringend erforderlich, sich ein gewisses Punktepolster zu verscha en, um nicht ganz tief in den Abstiegsstrudel gerissen zu werden. Zumal es gegen den südbadischen Traditionsverein zu einem echten Kellerduell kommt, bei dem es darum geht, einen direkten Konkurrenten auf Distanz zu halten.
Der Wiederaufsteiger aus dem Rheintal stemmt sich im bisherigen Saisonverlauf gegen den drohenden Abstieg. Im Hinspiel im Karl-Heitz-Stadion gelang den Badenern ein 1:0-Erfolg gegen unseren SSV. Torschütze für unsere heutigen Gäste war damals Yannic Priéto. In Erinnerung bleiben dabei aber vor allem die Platzverweise für die Reutlinger: In der Schlussviertelstunde schickte Referee Adem Muliqi mit Samuel Mayer, Luca Meixner und Pierre Eiberger gleich drei Achalmstädter vorzeitig zum Duschen.
Ho nung macht aber die positive Bilanz der 05er gegen O enburg. In der Oberliga Baden-Württemberg gab es seit 2011 vier Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Darauf lässt sich im Kampf um den Klassenerhalt aufbauen. Unterstützt unser Team dabei, die wichtigen drei Punkte einzufahren! Auf einen spannenden und fairen Nachmittag im Stadion an der Kreuzeiche.
Zusammen kämpfen - Gemeinsam siegen (dibe)
4 heutiger
Gegner
O
FV
Foto:
enburger
Fußball ist auch unsere
HERZENSSACHE.
Fiebern Sie mit! Testen Sie den GEA jetzt 2 Wochen lang kostenlos und unverbindlich.
Gedruckt oder digital.
gea.de/ssv
#reutlingergeneralanzeiger
5
Mehr als Zeitung
MITREISSEND. Kraftstoffverbrauch BMW M4 Coupé, BMW M4 Cabrio und BMW M3 Limousine in l/100 km kombiniert) 9,1– 8,8; CO2-Emission in g/km (kombiniert) 213 – 204. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Hermann Menton GmbH & Co KG Reutlingen Am Heilbrunnen 145 Tel. 0 71 21 / 14 80-0 (Firmensitz) Tübingen Eisenbahnstr. 140 Tel. 0 70 71 / 36 66-0 Münsingen Graf-Zeppelin-Str. 2 Tel. 0 73 81 / 75 699-0 www.menton.de
DIE NEUEN BMW M MODELLE.
Auswärts in Rielasingen
Der 27. Spieltag in der Oberliga Baden-Württemberg führt unseren SSV zum 1. FC Rielasingen-Arlen nahe der Schweizer Grenze. Die Gastgeber be nden sich in ihrer vierten Oberliga-Saison und sind auch noch nicht alle Abstiegssorgen los. Nach einigen Trainerrochaden (Schilling nach Ravensburg, Ingrao nach wenigen Wochen bereits wieder abgelöst) soll Oliver Hellemann nun den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen.
Unterstützt unseren SSV zahlreich und lautstark bei dieser heiklen Auswärtsaufgabe! Von Reutlingen aus benötigt man zur Anreise knapp zwei Stunden mit dem Auto. Mit dem Zug dauert die einfache Fahrt etwa drei Stunden. (dibe)
Sonntag, 16.04.2023, 15:00 Uhr
Sportanlage an den Talwiesen
Doktor-Fritz-Guth-Straße
78239 Rielasingen-Worblingen
6 Auswärtsspiel
7 Gutenbergstraße 15 D-72793 Pfullingen Telefon 07121/972901 Telefax 07121/972902 info@lorch-druckhaus.de www.lorch-druckhaus.de Abb. Serviervorschlag. Jetzt bestellen auf dominos.de BESTER GENUSS Frische Zutaten Domino's Reutlingen Unter den Linden 29 Tel.: 07121 - 6970160
Göppinger SV zu Gast an der Kreuzeiche
Auch wenn unser SSV das letzte Heimspiel gegen Göppingen im vergangenen Frühjahr für sich entscheiden konnte, mit dem 1. GSV erwarten die Reutlinger einen echten Angstgegner. In den fünf Partien zuvor hatte das Team um Kapitän Pierre Eiberger nicht den Hauch einer Chance und verlor jeweils deutlich. Auch in der aktuellen Saison konnte die mit Ex-Reutlingern gespickte Mannschaft die Begegnung in Göppingen mit einem klaren 4:1-Sieg für sich entscheiden. Als Aufstiegsaspirant in die Saison gestartet, konnte Göppingen zuletzt nicht den Erwartungen entsprechen und verlor den Kontakt zum Spitzenduo aus Degerloch und Großaspach. Inzwischen be nden sich unsere heutigen Gäste im Niemandsland der Tabelle: Nach vorne geht nichts mehr und zu den Abstiegsrängen ist der Vorsprung bereits zu groß, um noch ernsthaft in Bedrängnis zu geraten. Für die 05er ist unklar, ob das ein gutes Omen ist. Denn einerseits benötigen die Göppinger nicht dringend die Punkte, andererseits können sie befreit und ohne Druck aufspielen.
Unserem Team wünschen wir einen engagierten Auftritt mit einem Heimsieg, um die anstehenden schweren Aufgaben mit breiter Brust angehen zu können. Dem Schiedsrichtergespann, unseren Gästen und dem Publikum wünschen wir ein kurzweiliges und faires Spiel im Stadion an der Kreuzeiche.
Zusammen kämpfen - Gemeinsam siegen (dibe)
8 heutiger Gegner
Foto: 1. Göppinger SV
9 A uf S i e g sp i ele n . VOELKER unterstützt den SSV Reutlingen. VOELKER & Partner mbB Am Echazufer 24, 72764 Reutlingen www.voelker-gruppe.com Reutlingen · Stuttgart · Balingen
SSV reist nach Villingen
Unter der Woche muss unser SSV beim langjährigen Ligakonkurrenten FC 08 Villingen antreten. Die Gastgeber hinken in der laufenden Runde den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher. In der Folge kam es dann auch zu personellen Au ösungserscheinungen durch abgewanderte Spieler und zuletzt auch durch einen Trainerwechsel. In der Hinrunde trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis. Mit Eurer Unterstützung wollen die 05er nun einen wichtigen Dreier in der Fremde einfahren.
Mit dem Auto benötigt man etwa eineinhalb Stunden für die Anreise, mit der Bahn wesentlich länger. (dibe)
Mittwoch, 26.04.2023, 19:00 Uhr
MS Technologie-Arena
Im Friedengrund 1-3
78050 Villingen-Schwenningen
10 Auswärtsspiel
11
Auswärts in Großaspach
Zur zweiten Auswärtsbegegnung in Folge reist unser SSV am 30. Spieltag zur SG Sonnenhof Großaspach. Der Meisterschaftszug ist für die Großaspacher wohl bereits abgefahren. Den Gastgebern winkt am Saisonende aber die Aufstiegsrunde zur Regionalliga und damit die Chance zum direkten Wiederaufstieg.
Die Szene E organisiert für dieses Spiel eine Anreise mit dem Bus, zu der alle SSV-Fans herzlich eingeladen sind. Zudem erwartet Euch noch eine kleine Überraschung, nehmt also ein paar Euro extra mit.
Meldet Euch einfach an und sorgt dafür, dass die SSV-Familie mit einer stattlichen Anzahl an Auswärtsfahrern auftritt. (dibe)
Sonntag, 30.04.2023, 14:00 Uhr
WIRmachenDRUCK Arena
Im Fautenhau 1
71546 Aspach
www.badimpulse.de
Extravagant, großzügig oder doch puristisch? Unsere Badimpulse Ausstellung bietet eine fantastische Spielwiese, um Ihren Wünschen freien Lauf zu lassen.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Außergewöhnlichen überzeugen. Wir freuen uns auf Sie!
Badimpulse
12
Auswärtsspiel
Wenn das Ziel immer fest im Blick bleibt, sind Profis am Werk. Beim Fußball und erst recht im Beruf. bfd versorgt den deutschsprachigen Markt mit echter Innovation und hat sich als führender Lösungsanbieter in der professionellen Fachinformation positioniert. Mehr als 15.000 bfd Kunden profitieren mittlerweile von der Individualität unserer Leistung – und gehen damit in Führung.
13 ROGG DEIN Zuhause wünscht
SSV Reutlingen 1905
Durchblick für Profis. bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg 1, 66450 Bexbach, Tel.: 06826 / 9343-0 Fax: 06826 / 9343-430, E-Mail: info@bfd.de
in puncto Fachinformation. www.bfd.de
dem
Fußball e. V. viel Erfolg!
Volltreffer
SSV vs. O enburger FV - Einlaufkinder D-Jugend TSV Betzingen
Der TSV Betzingen ist mit über 3000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein in der Stadt Reutlingen. Den Vereinsmitgliedern wird in zwölf Abteilungen verschiedener Breitensport angeboten.
Die Fußballabteilung des TSV Betzingen feierte 2019 ihr 100jähriges Vereins-jubiläum. Der TSV hat zwei Aktiven- und dreizehn Jugendmannschaften im Spielbetrieb. In Deutschland und dem angrenzenden Ausland ist die Jugendabteilung wegen ihres alljährlich statt ndenden Internationalen U 12 - Hallenturniers (Betzi-Cup) bekannt.
Die D-Jugendspieler, die heute mit den Spielern des SSV Reutlingen und des O enburger FV einlaufen, sowie ihre Trainer, bedanken sich beim SSV Reutlingen, dass sie hierzu eingeladen wurden.
SSV vs. 1. Göppinger SV - Einlaufkinder F-Jugend TSV Ofterdingen
Der TSV Ofterdingen wurde im Jahre 1904 gegründet. Den Vereinsmitgliedern wird in fünf Abteilungen verschiedener Breitensport angeboten. Die Fußballabteilung hat drei Aktive- und acht Jugendmannschaften im Spielbetrieb, darunter auch eine aktive Damenmannschaft. Die 1. Mannschaft spielt seit dem Aufstieg erfolgreich in der Landesliga. Der Jugendfußball spielt in Ofterdingen auch eine große Rolle. Unsere fußballbegeisterten Nachwuchskicker trainieren mehrmals die Woche, um an Sta elspieltagen und Turnieren der Region erfolgreich teilnehmen zu können.
Die F-Jugendspieler, die heute mit den Spielern einlaufen, sowie ihre Trainer, bedanken sich beim SSV Reutlingen, dass sie hierzu eingeladen wurden. Viel Erfolg heute.
14 Einlaufkinder
15
Rückblick auf die vergangenen Spiele
21. Spieltag: SV Oberachern – SSV Reutlingen 0:0 (0:0)
Der SSV Reutlingen ist mit einem Unentschieden beim SV Oberachern ins Oberligajahr 2023 gestartet. Die Mannschaft vergab im zweiten Durchgang gute Möglichkeiten um als Sieger vom Platz zu gehen. Für den Aufreger der Partie sorgten drei gelbrote Karten innerhalb von fünf Minuten. „Das passt heute vom Ergebnis her, keine der beiden Mannschaften hat verdient das Spiel zu verlieren“, bilanzierte SSV-Trainer Maik Stingel, nach seinem P ichtspieldebüt als Cheftrainer der Nullfünfer. Oberacherns Übungsleiter Fabian Himmel stimmte zu: „Es war ein Spiel mit wenigen Torchancen, ein klassisches Unentschieden eben.“
22. Spieltag: SSV Reutlingen – FV Ravensburg 1:0 (0:0)
Der SSV Reutlingen hat sein erstes Heimspiel des Jahres mit 1:0 (0:0) gegen den FV Ravensburg gewonnen. Onesi Kuengienda erzielte mit seinem Kopfball in der 86. Spielminute das Tor des Tages. Maik Stingel freute sich über seinen ersten Erfolg als SSV-Trainer: „Ich bin zufrieden mit der Leistung heute. Ich denke, der Sieg heute geht durchaus in Ordnung.“ Der 30-Jährige freute sich vor allem über die stabile Defensive seiner Mannschaft: „Wir haben jetzt zweimal zu null gespielt, das ist super. Jetzt wollen wir auch o ensiv den nächsten Schritt machen.“ „Wir haben versucht, mit allen Mitteln dagegenzuhalten. Es ist bitter, dass wir kurz vor Schluss das Tor bekommen“, zog Ravensburgs Übungsleiter Michael Schilling sein Fazit.
23. Spieltag: ATSV Mutschelbach - SSV Reutlingen 5:1 (1:1)
Der SSV Reutlingen hat im Gastspiel beim ATSV Mutschelbach ordentlich Lehrgeld bezahlt. Die Mannschaft kam, trotz engagierter erster Hälfte, mit 1:5 unter die Räder. SSV-Sportvorstand Christian Grießer war verwundert über das hohe Endergebnis: „Wir haben nicht schlecht gespielt heute, das habe ich den Jungs auch in der Kabine gesagt. Der Spielverlauf spiegelt de nitiv nicht den Endstand wider, deshalb sind wir natürlich in gewisser Weise auch niedergeschlagen und frustriert.“ Besonders der Auftritt der Mannschaft im ersten Durchgang imponierte ihm: „Wir müssen eigentlich zwischenzeitlich 3:0 führen, wenn wir einfach die Dinger vorne machen. Wir werden jetzt nicht anfangen, anderen Fußball zu spielen, sondern unseren Weg weitergehen.“
24. Spieltag: SSV Reutlingen – FSV Hollenbach 1:5 (1:0)
Der SSV Reutlingen ist zum zweiten Mal in Folge unter die Räder gekommen. Die Mannschaft verlor ihr Heimspiel, trotz 1:0-Pausenführung, gegen den FSV Hollenbach mit 1:5. Maik Stingel war enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit: „Wir haben zu mutlos gespielt, es war ein verdienter Sieg für Hollenbach.“ Für den Leistungseinbruch hatte der 30-jährige direkt nach der Partie „noch keine Erklärung.“ Und weiter: „Die Fehlerquote war einfach zu hoch, ich verstehe nicht, warum kein Pass mehr beim eigenen Mann angekommen ist.“ Prediger freute sich dagegen über den Erfolg seiner Hollenbacher, die sich im zweiten Durchgang „in einen Rausch gespielt hatten.“
16 Rückblick
25. Spieltag: Neckarsulm – SSV Reutlingen ABSETZUNG
Das Gastspiel in Neckarsulm wurde am Morgen des Spieltages aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Bei Redaktionsschluss stand noch kein Nachholtermin fest.
Fazit:
Unser SSV konnte nach einem ordentlichen Start ins Jahr 2023 zuletzt vor allem defensiv nicht überzeugen. Darüber können auch die zahlreich vergebenen Chancen nicht hinwegtäuschen –fünf Gegentore pro Spiel sind einfach zu viel. Auch wenn diese hohen Niederlagen teilweise unglücklich zustande kamen, muss die Mannschaft von Coach Maik Stingel sicherer stehen. Das gilt insbesondere für die Zuordnung bei Standards. Wenn das gelingt und zudem noch die verletzten Spieler nach und nach zurückkommen, sollte es dennoch möglich sein den Klassenerhalt frühzeitig zu erreichen. dibe)
17
Sika Deutschland neuer Trikotsponsor
Die Sika Deutschland GmbH steigt als neuer Haupt- und Trikotsponsor beim SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. ein.
Das Sponsoringteam des SSV Reutlingen kann einen lange herbeigesehnten Erfolg vermelden. Mit der SIKA Deutschland GmbH aus Stuttgart steigt zunächst für die Rückrunde ein neuer Hauptund Trikotsponsor bei den Nullfünfern ein.
Kleb- und Dichtsto e für Bau und Industrie
Die Sika Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der schweizerischen Sika AG. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 1500 Mitarbeitende, die unter anderem Kleb- und Dichtsto e für die Bau- und produzierende Industrie herstellen und vertreiben. Die schwäbischen Wurzeln von Sika gehen auf Paul Lechler zurück, der 1879 in Stuttgart die Firma Lechler Chemie gründete, welches wiederum 1982 von Sika übernommen wurde. Das Unternehmen ist auf allen fünf Kontinenten in 101 Ländern mit mehr als 27.000 Mitarbeitenden vertreten und produziert in über 300 Fabriken. Sika hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wege und Lösungen aufzuzeigen, die nachhaltiges Bauen – im Hinblick auf Wassermanagement, Energieeinsparung und Klimaschutz – ermöglichen.
Schon längere Zeit in Kontakt
Der Austausch zwischen dem SSV und Sika besteht schon einige Zeit. „Es gab immer wieder Kontakt mit Vertretern von Sika. Kurz vor Weihnachten wurden die Gespräche intensiviert und uns wurde
18
Neuer
Trikotponsor
mitgeteilt, dass es großes Interesse gibt, unsere hohe mediale Reichweite nutzen zu wollen. Sika ist ein weltweit agierendes Unternehmen, dessen Produkte vielleicht nicht immer sichtbar sind, aber fast jeder hatte bereits damit Kontakt. Wie in fast allen Branchen ist auch hier die Gewinnung von neuen Mitarbeitern und Auszubildenden ein Hauptaugenmerk des Engagements. Hierzu soll unsere hohe Medienreichweite als unterstützendes Tool dienen. Für uns ist es eine Chance, ein weiteres Unternehmen von unserem SSV zu überzeugen und eine Partnerschaft zu entwickeln“, so das Sponsoringteam.
Sika geht aufs Trikot
Sika Deutschland sichert sich mit der Trikotbrust rund 15 Millionen Medienkontakte pro Saison und damit das mit Abstand wertvollste Werberecht beim SSV Reutlingen. Zusätzlich wird das Unternehmen in der Rückrunde mit einer Spielfeldbande im Stadion an der Kreuzeiche auf sich aufmerksam machen sowie das umfangreiche Hospitality- und Networkingangebot nutzen. (ssv)
19
20 Immenhäuser Straße 13/1 72810 Gomaringen-Stockach Telefon 07072 9216-69 oder -70 Telefax 07072 9216-67 www.kn-brennerservice.de Macht Ihre Heizung Probleme? • Kundendienst aller Fabrikate • Wartung • Montage • Kessel-Reinigung • Störungs-Service für das Heizungshandwerk, auch an Sonn- und Feiertagen www.gwg-reutlingen.de UNSER GRÜN IST TREFFSICHER!#HEIMSPIEL
Landgraf Immobilien wünscht eine gute Saison.
Beste Beratung und Kaufabwicklung seit über 50 Jahren
Christoph Landgraf Immobilien e.K. Kaiserpassage 3, 72764 Reutlingen www.landgraf-immo.de
Nutzen Sie die Möglichkeiten für mehr Online-Sichtbarkeit! Stärken Sie Ihren geschäftlichen Erfolg.
21
Kommunikation:
Digitale
unsere Heimat
mail@sins-it.de Google Workshops Online Marketing Social Media Webseiten Onlineshops Ofizieller Partner des SSV Reutlingen
www.sins-it.de
Willkommen bei OSIANDER OSIANDER Reutlingen, Wilhelmstr. 64 | Mo – Sa 9 – 19 Uhr Besuchen Sie unseren ONLINE SHOP Image_Anzeige_Osiander.indd 1 06.04.2022 14:14:40
Herzlich
22 9 x 0,75 L GLAS! NEU KOMFORTABEL. SCHON. .. LEICHT.
Mannschaft
SSV REUTLINGEN 05
23
Enrico Alejandro Piu 08.07.1999 36 Louis Potye 26.03.2003
Tor 1
Nils Staiger 26.08.1998
Marvin Jäger 30.01.1996
Yannick Sagert
7 Denis Lübke 29.10.1992
Tom Schi el 23.05.1995
Toni Terell Suddoth 20.08.1998
Lukas Glaser 27.03.2000 28 Arbnor Nuraj 20.02.2000 30 Luca Lennerth 22.10.2003 34 Hamza Cetinkaya 08.06.2001
Pierre Eiberger 13.07.1991 8 Marco Gaiser 11.01.1993 10 Samuel Mayer 26.01.1999 11 Riccardo Gorgoglione 31.07.1992 15 Aaron Leyhr 19.09.2003 16 Kevin Founes 03.10.2003 17 Furkan Özüdogru 27.06.2003 20 Ivan Cabraja 19.01.2001 21 Florian Krajinovic 27.02.2003 22 Luca Meixner 14.04.2002 Angri
Jovan Djermanovic 29.02.2001 14 Jan Beifuß 11.02.2003 18 Vladan Djermanovic 27.10.2003
Abwehr 3
4
5
04.04.2000
13
23
27
Mittelfeld 6
9
Sanyang
Schilowez
Kuengienda
19 Muhamed
01.02.2002 25 Andreas
01.02.2002 31 Onesi
08.12.1992
Trainer | Betreuer
Maik Stingel Cheftrainer
Ferhat Findik Co-Trainer
Jack Lutz Co-Trainer
Stefan Kuchelmeister TS-Trainer
Sandra Holzer Athletiktrainerin
Shannon Straube Sportpsychologin
Betreuer
Birgit Saur Teammanagerin Alexander Haap
Physio
Physio
Madita Habermehl
Oliver Kurz
SSV Reutlingen - Oberliga BW 2022/23
24
Spielplan
Oberliga Baden-Württemberg - Tabelle 2022/23
25 Tabelle
Abdruck der Begegnungen und der Tabelle mit freundlicher Genehmigung von Kicker-Online / www.kicker.de
Im Portrait:
In der heutigen Ausgabe des Stadionhefts stellen wir Ihnen Aaron Leyhr etwas näher vor.
Über die Jugend des 1. FC Heidenheim gelangte der gebürtige Münsinger zu uns an die Kreuzeiche. Nach einem Jahr in der U19, läuft er seit dieser Saison für die erste Mannschaft des SSV auf. Seine angestammte Position ist das linke Mittelfeld, wobei er sich auch als Linksverteidiger wohlfühlt.
Sportler durch und durch
Schon in der Schulzeit war Aarons Lieblingsfach Sport. Ein Vorbild hatte er zwar nie, jedoch begeisterte ihn Cristiano Ronaldo über die Jahre hinweg mit seinen zahlreichen Erfolgen. „Fußballerisch begeistert mich natürlich Ronaldo. Was er in den letzten Jahren geleistet hat ist unglaublich“.
Neben seinem fußballerischen Talent begeistern ihn viele weitere Sportarten. „Ich nde viele Sportarten gut, besonders leicht el mir schon immer das Schwimmen“, betont der 19-Jährige. Neben dem Fußball studiert er Lehramt an der Universität Tübingen. Seine Fächer sind Geogra e, Wirtschaftswissenschaft und ab Oktober
(Wen wundert es?) Sport.
Auf die Frage, wo er sich selbst in 10 Jahren sieht, antwortet er: „Ho entlich gesund, raus aus der Uni und in einem Job der mir Freude macht“
Mal am Zocken, mal mit Freunden unterwegs
Nach einer harten Trainingseinheit beim SSV muss man dem Körper die notwendige Ruhe und Erholung geben, die er braucht. Viele Spieler haben ganz individuelle Methoden, um nach
einer Belastungsphase wieder etwas zu entspannen. Aaron hört dafür gerne Musik, „oder auch mal bei einer Runde vor der Playstation“. Neben der Konsole ist er aber auch ein sehr geselliger Mensch, der gerne etwas mit seinen Freunden unternimmt.
Ziel mit dem SSV
Der 19-jährige Linksfuß spielt eine gute Saison beim SSV Reutlingen. Trotz seines jungen Alters kam er in der laufenden Saison schon auf sieben Einsätze. Er ist ein gelungenes Beispiel für die Philosophie in Reutlingen auf junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchsbereich zu setzen. Aaron ist motiviert und hungrig auf die restlichen Saisonspiele: „Ich will alles für den SSV geben. Dieses Jahr heißt das, die Oberliga zu halten und in der Tabelle so weit oben wie möglich zu
26 Spielerportrait
Aaron Leyhr
stehen“ betont er. Nach einer durchwachsenen Hinrunde, vielen Ereignissen und dem Trainerwechsel zum Ende des letzten Jahres stehen die Jungs von der Kreuzeiche nun auf Platz 13 in der Tabelle. (yq)
27
Unsere U19 Förderer
A-Junioren-Bundesliga
17. Spieltag: VfB Stuttgart - SSV Reutlingen 1:2 (1:0)
Sonderrunde: SSV Reutlingen - FC Augsburg 2:0 (1:0)
Zwei Siege in Folge konnten unsere Bundesliga-A-Junioren zuletzt einfahren: Zum Abschluss der regulären Spielrunde gewannen die Nullfünfer beim VfB Stuttgart mit 2:1 (0:1). Zwar ging der VfB Mitte der ersten Halbzeit in Führung, allerdings gelang unseren Mannen in Minute 60 der verdiente Ausgleich. Als die Stuttgarter dann schon mit dem Punkt rechneten, gelang dem Team der Trainer Rasmus Joost und Philipp Reitter der verdiente Siegtre er. Und auch im ersten Spiel der Sonderspielrunde gelang dem SSV gleich ein Sieg. Gegen den FC Augsburg konnten beim 2:0 (1:0)-Heimerfolg die Punkte verdient an der Kreuzeiche behalten werden. Bereits nach 14 Minuten konnten die Gastgeber jubeln, als man nach einem Einwurf goldrichtig stand und aus kurzer Distanz traf. Von den Gästen kam außer einem gefährlichen Freistoß wenig, sodass der SSV das Spiel zwar dominierte, aber erst in der Schlussphase mit dem Tre er zum 2:0 den Sack zumachte (89.).
Die neue Sonderspielrunde wurde vom DFB als Ergänzung für die aufgrund der durch die CoronaPandemie verkürzten Spielrunde ins Leben gerufen. Sie wird von Ende März bis Juni 2023 in der Vorrunde in sechs Vierergruppen ausgespielt und anschließend in einer Hauptrunde beendet. Nähere Informationen sind auf der Website des DFB zu nden. Die weiteren Gegner unseres SSV in der Vorrunde sind der 1. FC Heidenheim und die SpVgg Unterhaching. (wico)
29 U19 Bundesliga
Jugend
Blick auf unsere Jugendteams
Ebenfalls zwei Siege in Folge konnten unsere A2-Junioren einfahren. Im Heimspiel gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach I gelang ein glatter 8:0 (4:0)-Heimsieg. Das Spiel war in Minute 42, als die Nullfünfer gerade das 4:0 erzielt hatten, gelesen. Dennoch ließ das Team von Trainer Konstantinos Panagiotidis nicht nach und legte auch in Durchgang zwei noch vier Tre er nach. Nur eine Woche später wurde die Spvgg Holzgerlingen I mit 5:2 (2:0) besiegt. Auch hier schien die Partie zur Pause bereits gewonnen, doch Holzgerlingen konnte in Minute 60 (2:1) und 68 (3:2) jeweils verkürzen. Der SSV hatte jedoch den längeren Atem, und mit dem Tre er zum 4:2 (70.) war der Widerstand der Gäste gebrochen. Damit stehen unsere A2-Junioren aktuell auf Rang drei der Landessta el.
Auf Rang fünf be nden sich derzeit unsere B1-Junioren in der Oberliga. Mit ein Grund dafür ist, dass zwei der vergangenen drei Spiele noch aus der Hand gegeben wurden. So führte das Team von Trainer Heiko Necker beim FC Villingen früh mit 1:0 (4.) – musste aber am Ende mit einem 1:1 die Heimreise antreten. Im Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim hingegen drehten die Nullfünfer einen 0:1-Pausenrückstand binnen vier Minuten (53., 57.) zum 2:1-Heimsieg, während es beim 4:4 (2:2) gegen den SV Sandhausen wild zuging: Zwei Mal konterte der SSV die jeweiligen Führungstre er der Gäste (10., 27.), ging in Minute 44 selber in Führung, ng sich aber nur sechs Minuten später das 3:3. Als dann in Minute 57 die erneute SSV-Führung el, rechneten alle mit einem weiteren Heimsieg – doch da hatten die Gäste etwas dagegen und glichen in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 4:4 aus.
30
Ein Sieg, zwei Remis, eine Niederlage – das ist die aktuelle Bilanz unserer B2-Junioren in der Verbandssta el. Im Heimspiel gegen den VfR Aalen und auswärts beim FV Ravensburg gab es beim 1:1 (0:1) bzw. 3:3 (1:2) jeweils nur einen Punkt zu holen. Nachdem man in der Folge im Heimspiel gegen den TuS Ergenzingen einen 2:1 (2:0)-Erfolg feiern konnte, wähnte sich das Team von Trainer Ismail Arslan auf einem guten Weg, doch im Derby beim VfL Pfullingen setzte es trotz bester Chancen am Ende eine unglückliche 0:1 (0:0)-Niederlage. Aktuell rangiert die B2 auf Rang 9 der Verbandssta el.
Rang neun haben derzeit unsere C1-Junioren in der Regionenliga inne. Zwar gab es zuletzt beim KSV Hessen Kassel zwar eine 0:1 (0:1)-Niederlage, in der Folge beim FSV Frankfurt und gegen die SG Rot-Weiss Frankfurt aber jeweils zwei 2:0-Erfolge. Somit hat das Team um Trainer Georg Grimm weiterhin alle Chancen auf den Klassenerhalt. (wico)
31
Jugend
Einen herben Dämpfer mussten die C2-Junioren in der Landessta el hinnehmen: Nachdem man bei der TSG Tübingen mit 3:1 (2:0) und gegen die Spvgg Freudenstadt mit 6:0 (2:0) gewann, setzte es beim Tabellendritten VfL Kirchheim/Teck eine bittere 0:5 (0:2)-Niederlage. Und auch im Heimspiel danach gegen den FC Esslingen II kam das Team von Trainer Lars Rietze nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Das bedeutet zur Zeit den vierten Tabellenplatz in der Landessta el. (wico)
Schloßstraße 20-22
72555 Metzingen
www.loewenzahn-metzingen.de
32
–
1984 in Metzingen
Löwenzahn Naturkost
seit
33 GLÜCKSGEFÜHLE Wenn die Steuer zum Heimspiel wird. Tel. 07121 24196-0 kontakt@noll-grauer.de www.noll-grauer.de Unser Spezialgebiet ist die Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe mit ihren zahlreichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten. www.alber-pfndel.de
SSV Reutlingen weiht SSV GSA-Athletikzentrum ein
Neben den drei Punkten zum Heimauftakt 2023 gegen den FV Ravensburg gab es bei unserem SSV auch abseits des Platzes Grund zum Feiern. Im Vorlauf der Partie erö nete der Verein das neue SSV GSA-Athletikzentrum.
Zur Erö nung des neuen SSV GSA-Athletikzentrums des SSV Reutlingen waren auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend. Neben Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck zählten auch der Sportkreis-Vorsitzende Manuel Hail nger, Uwe Weber (Leitung Amt für Schulen, Jugend und Sport der Stadt Reutlingen), Johannes Purgreth (Geschäftsführer Gesundheitssportakademie, GSA) und Angelo Bauso (Leiter Unternehmenskommunikation Easy Sports Fitness & GSA) zu den Gästen. Thomas Keck bedankte sich in seiner Rede bei allen Beteiligten, die zur Modernisierung des Kraftraums im Kreuzeichestadion beigetragen haben. Der 60-Jährige betonte, welche Chancen die neuen Gerätschaften für den SSV Reutlingen bedeuten: „Ich ho e, dass der Aufbau von moderneren Trainingsmöglichkeiten einen Teil dazu beiträgt, den SSV wieder zum sportlichen Aushängeschild der Stadt werden zu lassen.“
SSV-Sportvorstand Christian Grießer erläuterte in der Folge, in welcher Form die neuen Trainingsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung von Talenten eingesetzt werden sollen: „Wir können die Spieler nun ganzheitlicher betreuen und ihre muskulären Dysbalancen vor Ort ausgleichen.“ Sandra
36
„Junge Spieler stärken“
Neues Athletikzentrum
Holzer, Athletiktrainerin beim SSV Reutlingen, ergänzte: „Wir möchten junge Spieler stärken und sie zeitgleich mobiler machen, um dadurch Verletzungsprävention zu betreiben.“ Sie wies auch darauf hin, „dass in der populärsten Sportart in Deutschland noch zu wenig Arbeit in Form von Athletiktraining neben dem Platz betrieben wird.“
Unterstützung durch GSA und Easy Sports
Unterstützt wurde der SSV Reutlingen bei der Umsetzung des Projekts durch seine Exklusivpartner Easy Sports und die GSA-Gesundheitssportakademie. Das Athletikzentrum bietet dem Verein die Möglichkeit, mit modernsten Trainingsgeräten zu arbeiten. Neben Hanteln, Gewichtsscheiben und Kraftgeräten zählen auch Spinning-Bikes zur neuen Ausstattung. Johannes Purgreth ergänzt: „Wir freuen uns den SSV nicht nur mit dem nötigen Equipment, sondern auch mit unserem Know-how zu unterstützen: Unsere GSA Gesundheitssportakademie hat eigene zerti zierte Trainingsprogramme im Bereich Athletik & Gesundheit entwickelt, geeignet für Leistungs-, Freizeit- und Gesundheitssportler in allen Altersgruppen. Das Training wird von den Krankenkassen bezahlt bzw. bezuschusst und ist extrem attraktiv. Aktuell ndet dieses Training in den Easy Sports Clubs und auch Outdoor statt. Bald, so die Planung, auch im SSV GSA-Athletikzentrum – speziell für SSV-Mitglieder.“
Im Rahmen der Einweihung konnten die Besucher auch einen Blick in die neuen Trainingsräumlichkeiten der SSV-Spieler werfen. „Ich bin selbst Sportler und beeindruckt von den professionellen Trainingsbedingungen hier“, so einer der Gäste. Neben einem kleinen Sektempfang gab es zur Stärkung auch Butterbrezeln von einem weiteren SSV-Partner, der Bäckerei Schmid. (ssv)
37
38 www.okphysio.de OKPHYSIO Reutlingen Unter den Linden 4 72762 Reutlingen Tel. 07121 768142-0
Achalm Treuhand Steuerberatung
Für unsere Kanzlei in Reutlingen suchen wir eine/n
Steuerfachangestellte/n
Steuerfachwirt/in
m/w/d in Teilzeit oder Vollzeit.
Die Work-Life-Balance ist bei uns gegeben, da fexible Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitregelungen und nach der Einarbeitung ortsunabhängiges Arbeiten Bestandteil unseres Arbeitslebens ist.
Wir würden Dich bei einem Vorstellungsgespräch gerne näher kennenlernen.
Achalm Treuhand Kommer . Maier Steuerberatungsgesellschaft mbH
Charlottenstr. 78
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 1662-0
E-Mail: job@achalm.net
www.at-stb.de
39
Riegler und der SSV: Einfach. Besser. Machen.
Die RIEGLER & Co. KG ist in der Saison 2022/23 als „Basispartner“ beim SSV eingestiegen. Wir stellen euch unseren neuen Partner und seine Ziele mit dem SSV Reutlingen heute vor.
SSV Reutlingen: Wir begrüßen die RIEGLER & Co. KG in der Saison 2022/23 als neuen Partner beim SSV Reutlingen 05. Erzählen Sie unseren Lesern doch ein wenig über Ihr Unternehmen.
Riegler: Vielen Dank! Gerne unterstützen wir den SSV Reutlingen und drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2022/2023! RIEGLER ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, welches sich dem Schwerpunkt Drucklufttechnik & Pneumatik verschrieben hat. Wir sind im schönen Bad Urach, am Fuße der Schwäbischen Alb, zu Hause. Für unsere Kund*innen weltweit leben wir Drucklufttechnik und Pneumatik: Unser Angebot deckt mit seiner Produktvielfalt das ganze Spektrum der Druckluftanwendungen ab. Von der Verschraubung bis zum Zylinder bieten wir das passende Teil zum passenden Anlass. Darüber hinaus ndet man bei uns kundenindividuelle Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsgebiete.
SSV: In der vergangenen Saison konnten Sie als Gast bei einem Heimspiel und bei unserem Partnertre en im Menton Automobilcenter SSV-Luft schnuppern. Was waren ihre ersten Eindrücke vom SSV?
Riegler: Natürlich kannten wir den SSV-Reutlingen schon vor unserem Besuch und waren aufgrund der jüngeren Geschichte des Vereins sehr gespannt, was uns erwartet. Abgesehen vom Stadion hat uns die Hands-On-Mentalität der Ehrenamtlichen des SSV am meisten imponiert. Diese Macher-
40 Sponsoreninterview
Foto: Riegler
Mentalität passt perfekt zu RIEGLER, da auch wir stets unserem Credo „Einfach. Besser. Machen.“ folgen und wir hier entsprechende Parallelen bei den Verantwortlichen des SSV Reutlingen gesehen haben. Das hat uns sehr gut gefallen, weshalb im Nachgang die Entscheidung getro en wurde, künftig als Sponsoring-Partner des SSV Reutlingen mitzuwirken. Der Besuch beim Partnertre en Ende März bestätigte diesen ersten Eindruck erneut.
SSV: Was erho en Sie sich von Ihrem Engagement beim SSV?
Riegler: Eine gute Frage. Was erho t man sich generell von Sport-Sponsoring? In erster Linie geht es um Marketing-Kennzahlen wie Reichweite, Bekanntheitsgrad und das noch wichtigere Thema „Recruiting“. Reutlingen liegt sozusagen direkt vor unserer Haustür. Bereits jetzt kommen viele RIEGLER Mitarbeiter aus der Umgebung rund um Reutlingen. Auch den Austausch mit den anderen Sponsoring-Partnern des SSV sehen wir als Chance und gewinnbringende Möglichkeit für RIEGLER.
Natürlich geht es uns bei unserem Engagement beim SSV aber auch um den sozialen Aspekt, der hierbei nicht zu kurz kommen darf. Fußball ist nach wie vor ein Sport, der verbindet und Menschen unterschiedlicher Herkunft und Couleur zusammenbringt. Das ist in unseren heutigen Zeiten vielleicht sogar wichtiger denn je. Und zu guter Letzt unterstützen wir gerne andere beim Anpacken – wenn das direkt in unserer Region möglich ist, umso besser!
SSV: Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um Ihre Sponsoring-Ziele beim SSV Reutlingen zu erreichen?
Riegler: Letztlich beruht Sponsoring ja auch auf Gegenseitigkeit. Auch wir werden unseren Teil dazu beitragen und unsere Partnerschaft mit dem SSV Reutlingen auf unseren einschlägigen Kanälen kommunizieren. Und natürlich schauen wir uns die Spiele an. Wir legen Wert darauf, im gegenseitigen Austausch miteinander zu stehen. Auch deshalb planen wir Veranstaltungen für unsere Mitarbeiter mit den Spielern des SSV Reutlingen.
41
42 BEI UNS SIND SIE IN DEN BESTEN HÄNDEN. Ihr kompetentes Ärzteteam für Gelenkchirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Zentrum von Reutlingen. www.kronprinzenbau-klinik.de Klinik im Kronprinzenbau Listplatz 1 72764 Reutlingen Tel.: 07121 3125-0 team@kronprinzenbau-klinik.de KIK Anzeige_1_1_SSV reutlingen.indd 1 11.10.21 14:21
Feiern mit Charme
City Hotel Fortuna
Reutlingen
Tel. 07121/9240
reservation@city-hotel-reutlingen.de Verschiedene Säle für Feuerlichkeiten für bis zu 160 Personen
Fortuna Hotel
Reutlingen-Tübingen
Tel. 07121/5840
Großer Panorama-Saalneuer für bis zu 200 Personen
info@fortuna-hotels.de Zwei große moderne Säle mit Platz für bis zu 300 Personen
Albhotel Fortuna
Metzingen-Riederich
Tel. 07123/38030
bankett@albhotel.de Großer moderner Saal mit Platz für bis zu 300 Personen.
Wintergarten im Grünen mit Platz für bis zu 90 Personen
43
IN
IHREM WOHLFÜHLHOTEL
44
45 Lembergstraße 9 72766 Reutlingen Tel.: (07121) 1 60 10 www.easy-sports.com www.gesundheitssportakademie.com Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Tel.: (07121) 38 36 20 GESUNDHEIT & ATHLETIK Physiotherapie • Krankengymnastik • Medizinische Trainingstherapie • Krankengymnastik am Gerät • Fango Reha-Sport Vom Arzt verordnet, von der Krankenkasse bezahlt. SCHMERZEN MÜSSEN NICHT SEIN WIR GEHEN MIT DIR • Rückenschule • Sturzprophylaxe/ Koordination • Aktive Körperhaltung • Functional Training • Kraft/Ausdauer (Milon) • Check-up • Individuelle Trainingsbetreuung • Vielseitiges Kursprogramm • Sauna & Wellness Präventionstraining Fitness 2x in Reutlingen
Fair ist, näher dran zu sein.
Seit 150 Jahren versorgen wir Menschen mit Energie. Zuerst nur in der Region Reutlingen, inzwischen in ganz Deutschland. Damals wie heute sind wir nah dran an unseren Kunden und ihren Bedürfnissen. Durch faire Preise und einen kundenfreundlichen Service.
Überzeugen Sie sich selbst unter www.fairenergie.de
Impressum
O zielles Stadionheft des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.
Herausgeber:
SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.
An der Kreuzeiche 4
72762 Reutlingen
Telefon: 07121 - 325 996 0
Fax: 07121 - 325 996 22
eMail: info@ssv-reutlingen.de www.ssv-reutlingen-fussball.de
Ö nungszeiten der Geschäftsstelle:
Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Verantwortlich für den Inhalt [ViSdP]:
Vorstand des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.
Kontakt Redaktion:
eMail: info@ssv-reutlingen.de
Redaktion:
Sandra Volk (sv), William Conrad (wico), Dirk Bender (dibe), Lukas Glaser (lg), Patrick Könitzer (pk), Yannick Quast (yq), SSV Reutlingen (ssv)
Fotos:
Seite 14 TSV Betzingen & TSV Ofterdingen // Mannschaftsfoto sportphoto-bw // Rückseite Markus Lichtenstein // Sebastian Baur
Heftgestaltung | Layout: Sebastian Baur
Au age: 400 Exemplare
Druck:
Druck- und Verlagshaus Lorch GmbH + Co. KG
46 Impressum
FAI_21_015 Auftaktmotiv A6 Hoch-Querformat 20210920.indd 1 24.09.21 10:10