Gs Katharinaberg Elterninfo 2014-15

Page 1



ď€

Schulbegleitende Veranstaltungen 2014/15

Herbstausflug

archeoParc 9.10.2014 Lehrausflug

Montfert-Hof Anfang Mai

Sporttag Minigolf in Naturns 15.06.2015

Brunnenburg Dorf Tirol 19.05.2015

Baumfest 15.05.2015

Lehrausflug

Bäckerei Santer April 2015


Lerneinheit:

Vom Korn

zum

Brot


Projektwoche

Altes Handwerk 26. bis 29.Mai

mit Valentin

M端ller


Wahlangebote Schuljahr 2014/15

Italienisch: teatrino - costruiamo marionette (2.-5. Kl.) 20. 10. ,3. 11. und 10. 11.14 14:00 bis 16:00 Uhr (3x montags) Angela Russo KuTe: Wir gestalten unser Schulhaus (1.-5. Kl.) 17. 11., 24. 11. und 01. 12.14 14:00 bis 16:00 Uhr (3x montags) Josefine Dekas/Veronika Bauer

KuTe: Basteln zur Weihnachts- u.Winterzeit (1.-5. Kl.) 15.12., 22. 12. 14 und 12.01.15 14:00 bis 16:00 Uhr (3x montags) Josefine Dekas

KIT: Word und PowerPoint (2.-5. Kl.) 19.01., 26. 01. und 02.02.15 14:00 bis 16:00 Uhr (3x montags) Christoph Gamper GGN: Auf der Suche nach Tierspuren im Wald (1.-5. Kl.) 28.01. , 04.02. und 11.02.15 14:00 bis 16:00 Uhr (3x mittwochs) Veronika Bauer KuTe: Stricken und häkeln (1.-5. Kl.) 09. 02., 23.02. und 02.03.15 14:00 bis 16:00 Uhr (3x montags) Josefine Dekas Sport: Ballspiele (1.-5. Kl.) 13.04., 20. 04., 27.04. und 04.05.15 14:00 bis 16:00 Uhr (4x montags) Christoph Gamper

Für die Beaufsichtigung Ihres Kindes (Fahrschüler) über die Mittagszeit wird gesorgt (wird jeweils individuell geklärt). Ihr Kind hat auf alle Fälle die Möglichkeit mit der jeweiligen Lehrperson im Schulhaus eine mitgebrachte Jause zu Mittag zu essen. Ob eine warme Mahlzeit gestellt wird, muss noch geklärt werden.


 

  

Zielgruppe

Datum

1. Räumungsübung

1. bis 5.

26.09. 2014

„Inser Herbstfeschtl“

1. bis 5.

24. 10. 2014

Adventsfeiern (jeden Morgen für ca. 10 Min.)

1. bis 5.

Im Advent

Nikolausfeier

1. bis 5.

05.12.2014

Weihnachtsfeier

1. bis 5.

23.12.2014

Lesezeit mit dem Lesetroll

1. bis 5.

noch offen

Kindermusical „Mariechen und die Trolle“ Raika Mal-Wettbewerb

1. bis 5.

13.03.2015

1. bis 5.

April 2015

3./4.

30.04.2015

2. Räumungsübung mit der FF Katharinaberg

1. bis 5.

Mai 2015

"S´Frühlingsfeschtl"

1. bis 5.

Mai 2015

1. bis 5.

09. 06.2015

nur 5. Klasse

Juni 2015

Hallo Auto

Schwimmen Mittelschulbesuch


PQW-Angebote für Donnerstag Vormittag Do. 11/09/14 Do. 18/09/14 Do. 25/09/14 Do. 02/10/14 Do. 09/10/14 Do. 16/10/14 Do. 24/10/14 Do. 06./11/14 Do. 13/11/14 Do. 20/11/14 Do. 27/11/14 Do. 04/12/14 Do. 12/12/14 Do. 18/12/14 Do. 08/01/15 Do. 15/01/15 Do. 22/01/15 Do. 29/01/15 Do. 05/02/15 Do. 12/02/15 Do. 26/02/15 Do. 05/03/15 Do. 12/03/15 Do. 19/03/15 Do. 26/03/15 Do. 09/04/15 Do. 16/04/15 Do. 23/04/15 Do. 30/04/15 Do. 07/05/15 Do. 14/05/15 Do. 21/05/15 Do. 28/05/15 Do. 04/06/15 Do.11/06/15

1. Angebot

2. Angebot

Rollenspiele/Schattenspiele

Märchen

Josefine

Veronika

7 Std.

7 Std.

Tiere im Winter

Tiere im Winter

Der Igel

Das Eichhörnchen

Veronika 7 Std.

Josefine 7 Std.

Wanderkiste Mathematik

Lesen macht Spaß

Josefine

Veronika

7 Std.

7 Std.

Mathematik am PC

Fit in Italienisch

Christoph

Angela

7 Std.

7 Std.

Freundschaft

amicizia

Veronika

Angela

7 Std.

7 Std.

Die 1. Klasse hat am Donnerstag die letzte Stunde Mathematik


2.-5. Klasse

Donnerstag

5min. Reststunden und PQW Datum Do, 16.10.14 Do, 16.10.14 Do, 23.10.14 Do, 23.10.14 Do, 06.11.14 Do, 06.11.14 Do, 13.11.14 Do, 13.11.14 Do, 20.11.14 Do, 20.11.14 Do, 27.11.14 Do, 27.11.14 Do, 04.12.14 Do, 04.12.14 Do, 11.12.14 Do, 11.12.14 Do, 18.12.14 Do, 18.12.14 Do, 08.01.15 Do, 08.01.15 Do, 15.01.15 Do, 15.01.15 Do, 22.01.15 Do, 22.01.15 Do, 29.01.15 Do, 29.01.15 Do, 05.02.15 Do, 05.02.15 Do, 12.02.15 Do, 12.02.15

Fach PQW Die vier Elemente Wasser und Luft Erde und Feuer

PQW Weihnachtsmusical Rollenspiele Musik und Kulissenbau

Deutsch Sport Deutsch Sport Italienisch Mathematik Deutsch Musik Deutsch Musik Religion GGN

Sport Deutsch Sport Deutsch Mathematik Italienisch Musik Deutsch Musik Deutsch GGN Religion


Do, 26.02.15 Do, 26.02.15 Do, 05.03.15 Do, 05.03.15 Do, 12.03.15 Do, 12.03.15 Do, 19.03.15 Do, 19.03.15 Do, 26.03.15 Do, 26.03.15 Do, 09.04.15 Do, 09.04.15 Do, 16.04.15 Do, 16.04.15 Do, 23.04.15 Do, 23.04.15 Do, 30.04.15 Do, 30.04.15 Do, 07.05.15 Do, 07.05.15 Do, 14.05.15 Do, 14.05.15 Do, 21.05.15 Do, 21.05.15 Do, 28.05.15 Do, 28.05.15

Religion GGN Italienisch Religion Italienisch Mathematik GGN GGN Italienisch

GGN Religion Religion Italienisch Mathematik Italienisch Religion Religion Mathematik

Mathematik Italienisch GGN

Italienisch Englisch Italienisch PQW My five senses Geometrie

Italienisch GGN Italienisch Deutsch Italienisch Mathematik Italienisch Mathematik

GGN Italienisch GGN Italienisch GGN Italienisch GGN Italienisch


Hausaufgabenplan Klasse

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

lesen und lernen täglich Deu

1.

Mathe

oder

Mathe

Englisch (bis Mittwoch)

Deutsch

2. Italienisch

3.

(bis Mittwoch)

Religion (bis Mittwoch)

4./5.

Bezüglich Hausaufgaben gilt für unsere Schule:   

  

Die Lehrpersonen geben nur dann Hausaufgaben, wenn sie ergänzend zum Stoff und für den Lernfortschritt sinnvoll sind. Die Schüler bekommen keine Hausarbeiten, die sie nicht bewältigen können. Treten Verständnisschwierigkeiten auf, bitten wir um Rückmeldung. Sollten Schüler am Nachmittag aus irgendwelchen Gründen verhindert sein (Arztbesuche, familiäre Gründe. . .), dürfen sie angstfrei ohne Hausarbeit in die Schule kommen. In diesem Falle bitten wir jedoch um eine entsprechende Mitteilung von Seiten der Eltern. An Dienstagen bekommen die Schüler keine Hausaufgaben. Am Donnerstag bekommt die 1. Klasse Hausaufgabe, da sie keinen Nachmittagsunterricht hat, die Schüler der 2.-5. Klasse hingegen nicht. Die Lehrpersonen bemühen sich, die Hausaufgabenmenge so zu stellen, dass das Kind genügend Zeit für sich selbst sowie für sportliche und spielerische Tätigkeiten hat.


Persönliche Sprechstunde der Lehrpersonen

Name

Fächer

Veronika Bauer

DEU (1.-5.), GGN (1.,2.,3.)

Christoph Gamper

MAT (1.-5.), GGN (4.,5.)

Josefine Dekas

KUTE (1.-5.), SPB (1.-5.), MUS (1.-5.)

Petra Grüner

REL (1.-5.), ENG, (4.,5.)

Angela Russo

ITA

Sprechstunde Dienstag 9:50 - 10:45 Uhr Dienstag 9:30 - 10:25 Uhr Dienstag 11:40 - 12:10 Uhr Mittwoch 11:40 - 12:00 Uhr Mittwoch 9:30 - 10:25 Uhr

Falls Sie eine persönliche Sprechstunde in Anspruch nehmen, melden Sie sich bitte vorher telefonisch oder mit einem Vermerk im Mitteilungsheft an. Danke!

DEU = Deutsch MAT= Mathematik GGN= Geografie, Geschichte, Naturwissenschaften ITA= Italienisch ENG= Englisch REL= Religion MUS= Musikerziehung KuTe=Kunst und Technik SPB= Sport und Bewegung


Weitere Termine:  Elternversammlung mit Wahl der Elternvertreter: Dienstag, 23.09. 2014 um 18: 30 Uhr

 1.Klassenratsitzung mit den gewählten Elternvertretern: Donnerstag, 20.11.2014 um 16 .15 Uhr

 1. Elternsprechtag: Mittwoch, 26.11.2014 von 14.30 bis 18.30 Uhr

 2. Elternsprechtag (mit der Bitte sich vorher anzumelden). Dieser Elternsprechtag dient dazu, eventuelle Unklarheiten bezüglich des Zeugnisses zu besprechen.

Donnerstag, 26.02.2015 ab 16.15 Uhr

 2. Klassenratsitzung mit den gewählten Elternvertretern: Donnerstag, 09.04.2015 ab 16.15 Uhr

 3. Elternsprechtag: Mittwoch 22.04.2015 von 14.30 bis 18.30 Uhr


Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen. Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit. Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.

Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft. Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen. Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt, zu lieben und zu umarmen und die Liebe dieser Welt zu empfangen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.