5 minute read

IN KÜRZE

Next Article
FÜR SIE DA

FÜR SIE DA

24.3.2021

Workshop «Farben und Stil»

«Passende Bekleidung ist eine Frage des Stils, nicht des Geldes», schreibt Fabienne Thali, Farb- und Stilberaterin auf ihrer Webseite. In diesem Workshop verhilft sie Ihnen zum passenden, eigenen Look. Die Personal Shopperin erteilt Tipps, wie Sie Farben, Muster und Schnitte einsetzen, und erklärt, welche Kleider und Accessoires sich gut kombinieren lassen. Erhalten Sie wertvolle Anregungen für Ihre Kleiderwahl.

Interessiert? www.fabiennethali.ch

8./9.10.2021

Mobilitätskurs

In einem Mix aus Theorie und Praxis verbessern Sie Ihre Mobilität und lernen neue Fahrtechniken kennen. Ebenso sind schulterschonende Antriebstechnik oder sicheres Kippen ein Thema. Der Kurs findet am Freitag auf dem Gelände des SPZ Nottwil statt. Am Samstag absolvieren Sie in Luzern den speziell für Rollstuhlfahrer konzipierten Foxtrail. Besuchen Sie diesen Kurs, um mit mehr Sicherheit im Alltag unterwegs zu sein. 2.10.2021

Workshop Malen

Möchten Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln, neue Techniken und Stile in ihr Schaffen einfliessen lassen? Packen Sie die Chance und kommen Sie nach Biel zum Workshop der «Weltmalerinnen».

Im Workshop werden Ihnen die Atelierleiterinnen Inputs, Impulse und Anregungen geben und so Ihre künstlerische Weiterentwicklung fördern. Der Verein «Weltmalerinnen», wo der Workshop stattfinden wird, unterstützt Menschen mit einer Behinderung in ihrem Anspruch auf geschützten Arbeits und Lebensraum. Im grossen Atelierraum steht eine barrierefreie Infrastruktur mit sechs Atelierplätzen für Kunstschaffende zur Verfügung. Ein tolles Gefühl, wenn man am Ende des Tages als Resultat ein farbenfrohes Kunstwerk in den Händen hält.

25.4.2021

Wintertreff – Lotto

«Wie weiter mit Egerkingen?» Unsere Antwort: Alternierend wird im einen Jahr ein Lotto-Nachmittag stattfinden, gefolgt von einem Tanz-Abend im nächsten Jahr.

Im 2021 setzen wir auf Lotto. Ab 13.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen mit Bekannten auszutauschen und sich einzustimmen. Das Lotto beginnt um 14.30 Uhr.

Aufgrund der Pandemie findet das beliebte Lottospiel im April im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil statt, wo zahlreiche gedeckte Parkplätze, barrierefreier Zugang und ein bewährtes Schutzkonzept vorliegen.

Neuer Veranstaltungsort Hotel Sempachersee Nottwil

27.2.2021

Ziesel-Tour

Ganz schön actionreich und doch romantisch – fahren Sie mit dem Raupengerät Ziesel durch die Winterlandschaft. Praktisch lautlos und umweltfreundlich steuern Sie hinauf ins Skigebiet Hoch-Ybrig. Ein einzigartiges Bergerlebnis und eine Tour, welche Abenteuer, Outdoorerlebnis, Natur und einmaligen Fahrspass verbindet.

Weitere Infos: www.impuls-event.ch

28.4.2021

Reisetheater

«Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen», wissen Sie noch aus welchem Grimm-Märchen das stammt? Genau! Das Reisetheater kommt mit «Hänsel und Gretel» nach Nottwil.

Seit über 38 Jahren ist das Reisetheater in der ganzen Schweiz unterwegs und macht an Orten Halt, wo es wenige Angebote für Kindertheater gibt. Mit seinen kindergerechten und traditionellen Märchen sorgt es für Freude und Spass bei der ganzen Familie. Also, bringen Sie Ihre Kinder, Enkel oder Patenkinder mit! 29.5.2021

SwissTracKurs

Sie haben einen Swiss-Trac, Ihnen fehlt es aber an Fahrpraxis? Oder möchten Sie den SwissTrac kennenlernen und Probe fahren?

Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit dem SwissTrac selbständiger und mobiler werden: An und abkuppeln, Hindernisse überwinden oder fahren im Gelände. Sie erhalten wertvolle Infos zum Transport, zum Laden der Batterie und zur Pflege. Zudem holen Sie sich Tipps und Tricks rund um Ihren SwissTrac ab sowie Hinweise über behinderungsbedingte Adaptionen und Zubehör.

Swiss-Trac AG www.swisstrac.ch Tel. 041 854 80 20

25.9.2021

Herbstausflug

Die Farben des Herbstes leuchten am Lac Léman besonders intensiv. Ein Tag, den Sie mit Leib und Seele geniessen werden.

Erste Station ist der Besuch im beliebten Charlie ChaplinMuseum in Vevey, wo Sie sich auch mit einem leckeren Mittagessen stärken. Lernen Sie danach die WeinWelt von JeanPaul Forestier kennen. Bei einer Degustation der lokalen Weine geniessen Sie gleichzeitig den atemberaubenden Ausblick auf den Lac Léman. Das Abendessen findet im gemütlichen Restaurant L’Unique in La Roche am See statt. 10./11.7.2021

Kundalini Yoga

Erleben Sie ein Yoga, welches gleichzeitig heilend und belebend auf Körper und Geist wirkt. Kundalini bietet alternative Bewegungen, so dass alle Teilnehmenden die Übungen durchführen können.

Gezielte Übungen der verschiedenen Körperhaltungen führen zur Verbesserung der Atmung. Dies ist ein Angebot des SPZ. Anmeldungen laufen über Kultur und Freizeit.

DIENSTAGS

Rollstuhl-Tanz

Jeweils dienstags (Daten unter www.spv.ch) wirbeln Rollstuhl-Fussgänger-Paare beim Tanzen in der Sporthalle in Nottwil umher. Der RC Solothurn freut sich auf zahlreiche Teilnehmende (auch Fussgänger sind willkommen).

Online-Anmeldung Unter www.spv.ch/ Veranstaltungen finden Sie detaillierte Informationen zum Angebot und die Online- Anmeldeformulare. Für Auskünfte wenden Sie sich an Yvonne Rölli, yvonne.roelli@spv.ch.

16.5.2021

Wandertour Napf

Sie bewegen sich gerne in der freien Natur und lieben körperliche Herausforderungen? Dann ist unsere Wandertour genau das richtige für Sie.

und sportlich sein. Die Begleitperson zieht oder bremst den Rollstuhl mit Seil und Gummischlauch, das Seil wird an einem gepolsterten Klettergurt befestigt.

Wandern und Rollstuhl schliessen sich nicht aus. Bergwandern ist unter gewissen Voraussetzungen auch für Menschen im Rollstuhl, insbesondere für Paraplegiker, möglich. Sowohl die Person im Rollstuhl als auch die Begleitperson muss körperlich fit, gesund Dieses Jahr wandern wir im wunderschönen Napfgebiet, in einer einzigartigen Kulturlandschaft. Zwischen den Kantonen Luzern und Bern gelegen, ist das Napfgebiet berühmt für seine atemberaubende Weitsicht, aber auch für seine Mythen und Sagen.

19.6. UND 28.8.2021

HandbikeTrail

Auf Singletrails und Wanderwegen erleben Sie die Schweiz hautnah! Der Handbike-Trail ermöglicht es Ihnen, Orte zu entdecken, von denen Sie kaum glaubten, sie als Rollstuhlfahrer je erreichen zu können. Tolle Touren führen über Wald-, Flur- und Bergstrassen, steile Aufstiege und rasante Abfahrten. Geniessen Sie die einzigartige Landschaft, spektakuläre Aussichten und das Zusammensein in der Gruppe.

Weitere Infos Andi Gautschi www.handbike-andi.ch 28./29.8.2021

Bettmeralp

Freuen Sie sich auf ein genussvolles Wochenende auf der Bettmeralp. Alois Schmid, selber Rollstuhlfahrer, organisiert diesen Ausflug mit viel Herzblut.

Die Bettmeralp ist sehr authentisch und wie geschaffen für einen Ausflug in die Berge. Oberhalb der Bettmeralp liegt der Aletschgletscher – der grösste Gletscher der Alpen. Die Infrastruktur der Aletsch Arena ist durchgängig barrierefrei und ermöglicht auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung, die Region in ihrer ganzen Schönheit zu erleben. Erleben Sie das UNESCO-Welterbe in voller Pracht. 20.6.2021

Jodelgottesdienst

Der besinnliche und beliebte Gottesdienst findet jährlich im Schweizer ParaplegikerZentrum in Nottwil statt. Die Messe wird jeweils von einem Jodlerklub musikalisch umrahmt. Im Jahr 2021 ist der Jodlerklub Nottwil zu Gast.

7.11.2021

Fototreff

Treffen Sie auf Ihre alten und neuen Reisebekanntschaften. Zudem blicken wir auf das Reisejahr 2021 zurück. Ihre Fotos lassen die Ferienmomente nochmals aufleben.

Informieren Sie sich anschliessend über die Reisedestinationen 2022 und buchen Sie vor Ort Ihre Ferien für das nächste Jahr. Die Reise-Fachfrauen stehen Ihnen gerne zur Seite.

NOVEMBER 2021

Handwerkermarkt

Mit viel Leidenschaft fertigen Menschen im Rollstuhl kunsthandwerkliche und kulinarische Artikel an, die sie am Handwerkermarkt zum Verkauf anbieten. Kommen Sie in Nottwil vorbei. Sie gehen bestimmt nicht mit leeren Taschen heim!

This article is from: