Produktbroschüre Rauchklappe

Page 1

Unsere Rauchklappen Produkte auf einem Blick.

SPRICH AG • Sihlbruggstrasse 105a • CH-6340 Baar • Tel. +41 41 768 10 90 • Fax +41 41 768 10 99 • info@sprich.ch www.sprich.ch

Willkommen in der Welt der Rauchklappen

Die Rauchklappe, auch bekannt als Rauchschutzklappe ist eine ideale Kombination aus Gitterrost und Brandschutz - bestehend aus einem Lichtschachtrost und einer Rauchschutzklappe.

Die Rauchklappe wurde von SPRICH entwickelt und wird bei uns in Wangen (Kanton Schwyz) hergestellt. In einem ständigen Austausch mit der Feuerwehr Kloten wird die Rauchklappe so optimiert, dass SPRICH alle Wünsche der Feuerwehr erfüllen kann.

Funktion & Vorteile

• Rundum Sorglos

Allgemeine Informationen

Typ Alpha

Typ Celta

• Typ Delta

• Typ Epsilon

• Besondere Ausführungen

2

Funktion und Vorteile

Die Rauchklappe kommt vor allem bei geschlossenen Räumen wie Tiefgaragen zum Einsatz. Die meisten Tiefgaragen haben Lichtschächte, welche bis zur Oberfläche reichen und daher für Licht- und Frischluftzufuhr sorgen. Im Falle eines Brandes kann die Feuerwehr mit dem SPRICH System die Tiefgarage gezielt und kontrolliert entrauchen. Nach der Lokalisation des Brandes werden alle Rauchklappen geschlossen ausser die nahegelende, so dass der Rauch schnellstmöglich aus der Tiefgarage entweichen kann. Der Rauch verteilt sich nun nicht mehr in der ganzen Garage. Dies sorgt für eine klare Sicht, so dass die Feuerwehr den Brand löschen kann.

Die Rauchklappe gibt es in diversen Ausführungen - ob stehend, liegend oder sogar befahrbar. Die Systembauweise der Rauchklappe bleibt immer gleich, die Massherstellung basiert aber auf den Bedürfnissen des Kunden. Gerne beraten wir Sie welche Version für Sie am besten geeignet ist und erarbeiten mit Ihnen in der Planungsphase verschiedene Lösungen.

Vorteile

• Einfaches und schnelles Schliessen der Klappe via Seilzug

Kontrollierte Entrauchung durch die Feuerwehr möglich

• Erfüllt Bedürfnisse der Feuerwehr Begehbar und/oder befahrbar

Einsatz & Anwendung

• Tiefgaragen & Keller

• Wohnanlagen

• Individuell gestaltbar (nach Kundenwunsch)

• Langlebig

Hergestellung in der Schweiz (Wangen)

• Licht- und luftdurchlässig im offenen Zustand

• Komplett montiert (keine losen Teile)

• Lichtschächte

• Gärten

3

Rundum Sorglos-Paket

Wir begleiten Sie bei Ihrem Projekt von Anfang bis Ende und bieten Ihnen ein Rundum Sorglos-Paket an:

inkl. Ausmass Zeichnung & Planung

in Wangen

Beratung, Ausmass, Zeichnung und Planung

inkl. Verpackung Montage & Abnahme Servicevertrag

Gerne übernehmen wir das Ausmass vor Ort für Sie und beraten Sie mit der bestmöglichsten Lösung. Anschliessend erfolgt die Zeichnungserstellung und Planung (Zeitplan inklusive Montage und Abnahme), welche wir Ihnen zur Freigabe zustellen.

Produktion, Verpacken und Lieferung

Nach der Freigabe der Pläne beginnen wir mit der Produktion vor Ort in Wangen. Ein grosser Vorteil der Rauchklappe ist, dass wir diese bereits komplett montieren können und bei der Lieferung keine losen Teile mehr zu verbauen sind. Wir organisieren das Verpacken und den Transport zur Baustelle.

4
Lieferung
Beratung
Produktion

Montage, Abnahme & Servicevertrag

Die Montage sowie die Abnahme wird von unserem Projektleiter vor Ort begleitet. So können Unsicherheiten oder offene Fragen direkt beantwortet werden. Optional bieten wir einen Servicevertrag für die verbauten Rauchklappen an, welcher eine Wartung/Sicherheitsüberprüfung garantiert. Der zeitliche Rahmen kann hierbei flexibel angesetzt werden.

5

Allgemeine Informationen

Werkstoffe

Stahl

S235 JR (ST37-2)

S355JR (ST 52-3)

Aluminium (roh / eloxiert)*

DIN 485 oder DIN EN 573

AIMg + AIMg F15

*Bezieht sich lediglich auf das Blech der Rauchklappe.

Oberflächenbehandlungen

Folgende Oberflächenbehandlungen sind möglich: feuerverzinkt bei Stahl, pulverbeschichtet RAL oder NCS und eloxiert (optional bei Aluminium). Weitere Oberflächen-Behandlung auf Anfrage.

6

Maschenteilung (Gitterrost)

Tragstab in mm Querstab in mm Maschenteilung in mm

22-99 11-99

Ein Vielfaches von 11 ist frei wählbar. Hinweis: 11 x 11 mm ist die einzig ausgenommene Kombination.

Grössen Gitterrost

Grössen Rauchklappe

7
Masse in mm Länge Höhe Dicke Tragstab 300-1500 25-150 2-5 Querstab 300-3000 Abhängig vom Tragstab 2-5
in mm Einteilig Mehrteilig Länge 400-2000 Auf Anfrage. Breite 400-1200 Auf Anfrage.
Masse

Typ Alpha

Die Rauchklappe Typ Alpha ist unsere Standardausführung. Hierbei handelt es sich um eine liegende Rauchklappe mit Seilzug, welche nach oben schliesst. Die Gitterrostklappe ist mit einem Vierkantverschluss versehen, öffnet man diese, so gelangt man zum Seilzug um die Rauchklappe zu schliessen/öffnen.

Rauchklappe offen, Gitterrostklappe geschlossen

Rauchklappe geschlossen, Gitterrostklappe geöffnet

Aus Sicherheitsgründen ist die Gitterrostklappe immer geschlossen und mit einem Vierkanntschloss versehen. So wird vermieden, dass Kinder oder Erwachsene hineintreten. Die Feuerwehr führt immer einen Vierkantschlüssel mit und kann so die Gitterrostklappe schnell öffnen. Die Rauchklappe ist im normalen Zustand immer geöffnet, so dass Frischluft zirkulieren kann und gegebenenfalls Tageslicht in das untere Geschoss gelangt.

8

Im Fall eines Brandes öffnet die Feuerwehr die Gitterrostklappe mit dem Vierkantschlüssel. Aufgrund des eingebauten Scharnieres lässt diese sich in einem 90 Grad Winkel öffnen und bleibt im offenen Zustand. Nun kann das Rauchklappenblech mit einem Seilzug geschlossen werden. Der Griff des Seilzuges liegt auf einem Blech, gleich unterhalb der Gitterrostklappe.

9

Typ Celta

Bei dieser Variante handelt es sich um einen stehenden Gitterrost mit einer liegenden Rauchklappe. Die Rauchklappe kann man bei Bedarf mit Seilzug nach oben hin schliessen.

Die Gitterrostklappe ist mit einem Vierkantverschluss versehen, öffnet man diese, so gelangt man zum Seilzug um die Rauchklappe zu schliessen/öffnen.

Der Seilzug kannvia Umlenkrolle geleitet werden, welche im Beton oben befestigt wird. Die Umlenkrolle erleichtert das Schliessen/Öffnen, denn das Gewicht des Rauchklappen-Bleches wird verlagert.

Der Typ Celta lässt sich flexibel anwenden: ob direkt am Gebäude oder alleinstehend. Alleinstehende Lichtschächte und Rauchklappen lassen sich auch ideal kombinieren, zum Beispiel als eine Sitzbank/Liegefläche. Den optischen Einhausungsansprüchen wird unser Lamellenrost gerecht, denn er dient ebenfalls als idealer Sichtschutz.

10
Rauchklappe, Typ Celta
11

Typ Delta

Bei dieser Rauchklappe handelt es sich um eine stehende Rauchklappe mit Schiebefunktion und Bürstenabschluss.

Um die licht- und luftdurchlässige Gitterrostöffnung zu schliessen verschiebt man die Rauchklappe an einer Schienenkonstruktion entlang. Der Gitterrost wird so verschlossen, dass die Feuerwehr eine zentrale Entrauchung steuern kann.

Aufgrund der Schiebefunktion entfällt hier der Seilzug. Die Rauchklappe besteht aus Blech und ist daher vom Gewicht leicht schiebbar. Die Bürsten des sogenannten Bürstenabschlusses der Rauchklappe dienen der optimalen Abdichtung

12
Rauchklappe Typ Delta
13

Typ Epsilon

Bei dieser Ausführung handelt es sich um eine stehende Rauchklappe mit Seilzug. Die Rauchklappe ist hierbei nach oben hin arretiert und nach unten via Seilzug schliessbar. Um zum Seilzug zu gelangen, öffnet man die Gitterrostklappe via Vierkantschlüssel.

Rauchklappe Innenansicht

Rauchklappe Aussenansicht

Mit einem Schnappverschluss ist die Rauchklappe nach oben hin geöffnet, zum Schliessen dieser zieht man mit dem Seil die Klappe nach unten, so dass die Rauchklappe parallel zum Gitterrost steht.

14
15

Besondere Ausführungen

In diesem Fall wurde die Rauchklappe als Türe angewendet. Die abschliessbaren Türen bestehen aus feuerverzinktem Pressrost mit der Maschenweite von 33 x 33 mm. Die Maschenteilung sorgt für ausreichend Licht- und Frischluftzufuhr. Um diese, im Falle eines Brandes luftdicht zu verschliessen wurde jeweils eine stehende Rauchklappe aus Aluminium integriert.

Die Rauchklappe befindet sich im offenen Zustand auf der Innenseite der Tiefgarage. Auf der Innenseite wurde an der Türe ein Rahmen aus Vierkantrohr verbaut und umrundet/umläuft die Pressrost-Türe komplett. Die Rauchklappe mit selbstschliessender Funktion ist am Rahmen befestigt und dichtet diesen im geschlossenen Zustand komplett ab.

Neben der Türe befindet sich auf der Aussenseite ein verschlossener Blechkasten, welcher mit einem Vierkantschlüssel geöffnet werden kann. Innerhalb des Kastens befindet sich ein Griff, welcher mit einem Drahtseil und dem Mechanismus der Rauchklappe verbunden ist. Das Seil wird innerhalb der Wand durch ein Rohr geleitet und ist befestigt an der Innenseite des Bleches (= Rauchklappen-Türe).

Zieht man an dem Seil, so löst sich der Schnäpper, welcher die Rauchklappentüre stets offenhält. Im Moment des Lösens fällt die Blechtüre automatisch zu, denn sie ist als selbstschliessende Türe konzipiert.

16

Unsere Gitterroste bei Lichtschächten stellen wir nicht nur begehbar her, sondern können diese ebenfalls befahrbar anbieten. Dies gilt auch für unsere Rauchklappen. Auch unser Schwerlastrost kann als Lichtschacht inklusive Gitterrostklappe für die Rauchklappe eingesetzt werden.

17

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.