Lachenverbindet 2TageOpen-AirKabaretts
Erneuerbare Energieversorgung NochmehrPV-Anlagen aufGemeindedächern
Mobilitätskonzept ErsteErgebnisse präsentiert
Abriss BaufälligesAltenheim machtPlatzfür Businesshotel
KIRCHEN
Berichte
Bürgermeister Ing.FritzFeichtinger
LiebeLaakirchenerinnen,liebe Laakirchener!
Am29.September2024findendieNationalratswahlenstatt.AlleWahlberechtigtensindaufgerufen, ihreVertretungimParlamentzuwählen.
DieWahlenzumNationalratsindvongroßerBedeutung. Sieentscheiden,inwelcheRichtungÖsterreichin Zukunftgehenwird.WowirdÖsterreichinvierJahren stehen?WelcheRollesollÖsterreichunddamitauch Laakircheneinnehmen?WaskannderNationalratund dieneugewählteRegierungzurVerbesserungdes LebensinLaakirchenbeitragen?
VorunsliegenzahlreicheHerausforderungen:von leistbaremWohnenundGerechtigkeit,überden KlimawandelbiszurGlobalisierung.Diewichtigen ThemenreichenvonBildungüberArbeitsplätzeund ArbeitsbedingungenbiszusozialenHerausforderungen undZusammenhaltinderGesellschaft.
DieEntscheidungeneinerneuenRegierungwirkensich auchaufunsLaakirchenerinnenundLaakircheneraus. Wirkönnenjetztmitbestimmen,obbeidiesen BeschlüssendieMenschlichkeitimVordergrundsteht.
NutzenSieIhrWahlrecht.GehenSiewählen,dennjede Stimmezählt!
KommenSieamSonntag,dem29.September2024, insWahllokal,umihreStimmeabzugeben.Oder,wenn diesnichtmöglichist,könnensienochbis25. Septemberonline,perE-Mail,perPostbeziehungsweisepersönlichbis27.September2024beim GemeindeamteineWahlkartebeantragen,umper BriefwahldenneuenNationalratzuwählen.
AlsBürgermeisterladeichSienochmalsherzlichdazu ein,IhrStimmrechtzunutzenundam29.September 2024denneuenNationalratzuwählen.
BestimmensiedieRichtung,indiesichÖsterreich entwickeltmit.
AbbruchAltenheim
DerAbbruchdesleerstehenden,ehemaligenAltenheimesschafftdieVoraussetzungfürdieErrichtung einesBusinesshotelsundträgtsoentscheidendzur BelebungdesOrts-undStadtkernsinLaakirchenbei.
DieAbbrucharbeitenwerdenvonderEUkofinanziert undstelleneineMaßnahmezurBelebungvon LeerstandinInnenstädtendar.
EntstehungBusinesshotel
ArbeiterheimSteyrermühl
DieUm-undNeubauarbeitenfürmoderneWohnungen gehenzügigvoranundgleichzeitigerstrahltdieFassade desgeschichtsträchtigenArbeiterheimesschonwieder inneuemGlanz.
DieAbbrucharbeitensollenbisOktober2024abgeschlossensein.DanachkannderBaudesgeplanten Businesshotelsauf4-Sterne-Niveaubeginnen.Geplant sindrund70ZimmerverschiedenerKategorien.Damit könnenwirkünftigfürGeschäftsreisendeundTouristen amEingangdesSalzkammergutesentsprechende Übernachtungsmöglichkeitenanbieten.
PV-AnlagenaufGemeindedächern
MIT BAUSPAREN DEN EINEN ODER ANDEREN WUNSCH ERFÜLLEN.
EinigeGemeindedächersindbereitsmitPV-Anlagen bestückt.NunerfolgteinweitererbedeutenderSchrittin RichtungnachhaltigerEnergieversorgungundEnergieunabhängigkeit.MitBeschlussimGemeinderatvom22. August2024nimmteinwegweisendesProjektFahrtauf, beidemwirunsereDachflächeneinemContractorzur Verfügungstellen,dersichumdieFinanzierungundden BetriebderPV-Anlagenkümmernwird.DieDächervon Sportland,SVZ-Lindach,Kindergärten,Volkschule, NeueMittelschule,Schul-TurnsaalunddasDachdes FreibadgebäudessollenmitPV-Systemenbestücktund erweitertwerden.DieVereinbarunghateineLaufzeit von15Jahren.DiePV-AnlagensollendieCO2EmissionenundunsereEnergiekostensenkensowie dieUnabhängigkeitvonfossilenBrennstoffenerhöhen.
AusunsererLandesmusikschule
DasneueSchuljahrhatbegonnenundallebereits fixiertenVeranstaltungenundweitereBerichtefindet manaufderHomepageunter https://laakirchen.landesmusikschulen.atundauffacebook –einBlicklohntsich!
Im Laufe des Lebens tauchen viele Wünsche auf. Raiffeisen Bausparen sorgt dafür, dass möglichst viele davon in Erfüllung gehen. Dank der jährlichen Bausparzinsen und der staatlichen Bausparprämie ist es einfach, sich in nur 6 Jahren einen finanziellen Polster für die Zukunft aufzubauen. Damit lässt sich in die eigenen vier Wände investieren oder der eine oder andere größere Wunsch erfüllen.
der Raiffeisen
Insgesamt475kWp
AufBasiseinerumfassendenBegutachtungder DachflächensowieWirtschaftlichkeits-und RentabilitätsberechnungenwurdedieoptimalePVBelegungmitKommunalvertriebePirkerermittelt.Die PlanungsunterlagenunddieAusschreibunggemäß Bundesvergabegesetzwurdenvorbereitetunddurch MetaplanEnergietechnikunterstützt.ImBieterverfahren setztesichdieneoomimpactinvestalphagmbhals BestbieterdurchundwirddieErrichtungder PhotovoltaikanlageninLaakirchenindieWegeleiten. MitdiesemProjektunterstreichtdieStadtgemeinde LaakirchenihrEngagementfüreinenachhaltigereund umweltfreundlichereEnergiezukunft.
DieLMSLaakirchenstehtübrigensinenger KooperationmitsechsSchulen:Laakirchen,Roitham, Vorchdorf(VsundNMMS),GschwandtundVS Kirchham.
PersonelleÄnderungen
IndiesemSchuljahrkommteszuvielenÄnderungenim Lehrerteam.InderZweigstelleOhlsdorfunterrichten neuJakobHerndler(MusikwerkstattundMusikgarten) undFilipAnic(Klavier),inVorchdorfderZweigstelle OhlsdorfunterrichtetebenfallsJakobHerndler (MusikgartenundMusikwerkstatt).AbOktoberwirdLisa Holzner(Klavier)alsKlavierlehrerinandieAnton BrucknerPrivatuniversitätwechseln,dieNachfolge stehtleidernochnichtfest.
MitderVolksschuleKirchhamwurdeeineneue Kooperationgestartet.EswerdenalleSchülerinnenund SchülervonLisaCulkzurMusikherangeführt.
FeierlicheEröffnung
„DerHimmelweintFrieden“ istderTiteldes FriedensdenkmalsaufdemFriedhofLaakirchen.Es wurdeineinemgemeinsamenKünstlerwettbewerbvon DiözeseLinz(FachbereichKunstundKultur)sowie StadtgemeindeundPfarreLaakirchenausgewählt.Das vomKünstlerWernerReiterergestalteteObjektwurdeim BeiseinvonBischofMMag.HermannGlettlereröffnet. NachderBegrüßungdurchBürgermeisterIng.Fritz FeichtingerundeinleitendenWortenvonPfarrerDechant Mag.FranzStarlingersprachDr.MartinaGelsingervom FachbereichKunstundKulturderDiözeseLinzüberdie HintergründedesausgewähltenKunstwerks,beidemes sichumkeinneuesKriegs-sondernumeinFriedensdenkmalhandelt
DreiBestanteile
KünstlerWernerReiterererläutertediedreiTeiledes Werks:AufdemWegwirdbeiRegenderSchriftzug„Der HimmelweintFrieden“sichtbar.Damitdasaufeinander Zugehen,alsVoraussetzungfürFrieden,hervorgehoben wird.AmEndedesWegesstehtdieTaube,dasSinnbild desFriedensundzugleichchristlichesSymbolfürden HeiligenGeist.SieträgteineBeinprotheseumzu verdeutlichen,dassderFriedenverletzbarist-erkann leichtverlorengehen.DieMauerhinterderTaubeistin UltramarinblaumitgelbenSternenbemalt,diedieBrücke zum1954errichtetenKriegerdenkmalbildenundauch denSatz„DerHimmelweintFrieden“wiederholen. MMag.HermannGlettler,ReferatsbischoffürKunstund KulturderÖsterreichischenBischofskonferenz,übernahmgemeinsammitPfarrerMag.FranzStarlingerdie SegnungdesDenkmals.
ErzeigtesichvomKunstwerktiefbewegt:Mankönne „denverwundetenFriedennurmiteinerverwundeten Skulpturdarstellen“,soderBischof.
ZuAbschlussentließBürgermeisterIng.Fritz FeichtingersymbolischeineweißeTaubeindieFreiheit.
„Ichfindeeswichtig,dasswirvomrückwärtsgewandten KriegsgedenkenwegkommenunddieKostbarkeitdes FriedensinsZentrumrücken,derunsals immerwährendesGuterhaltenbleibensoll“,soIng.Fritz Feichtinger.
Begleitmaßnahmen
DasgroßeKreuz,daszuvorandemzentralenPlatzdes Friedhofsstand,wirdderzeitrenoviertunderhältkünftig einenneuenwürdigenPlatzaufdemFriedhof.
DerObeliskmitdenNamenjenerachtLaakirchener Widerstandskämpfer,dievondenNationalsozialistenin Konzentrationslagernermordetwurden,sowieder GedenksteinfürdenPolizistenJosefLukesch,derim ZugedesJuliputschs1934getötetwurde,werden selbstverständlichebenfallserhaltenundsollenineiner würdigenFormindieStadtgestaltungintegriertwerden, aufdassihrAndenkenbewahrtwird.
Eswirdzusätzlichbereitsversucht,dieeinzelnenPlatten desca.11MeterlangenbestehendenKriegerdenkmals vorsichtigabzulösenundzurestaurieren.Wenndies gelingt,sollendiese–wiebereitsvorrund30Jahren erstmalsüberlegt–imOrtsfriedhofangebrachtwerden.
Gedenkkulturistausgesprochenwichtig,umausFehlern derVergangenheitzulernenundumsienichtzu wiederholen.Deshalbfreutesmich,dassengagierte LaakirchenerInnenmitgebotenerSorgfaltrecherchieren unddieHistorieaufarbeiten.EinherzlichesDankeauch dafür,dasssiedieVernetzungmitübergeordneten VerbändenundInstitutionensuchenundherstellen.
Berichte
VizebürgermeisterinMariaOhler ObfraufürSozialesundIntegration
LaakirchnerHofroas
MitachtteilnehmendenHöfengabesbeidiesermusikalischkulinarischenGenussreiseeinenneuenRekord.ZuFuß,per RadodermitdenurigenOldtimerbussengingesvonHofzu Hof.
UnsereStadtistseit2005Klimabündnisgemeindeundhat sichdamitdemUmwelt-undKlimaschutzverschrieben. DieregionaleLandwirtschaftundVermarktungspielenhier einesehrwichtigeRolle.Schön,dasswirinLaakirchen sehrvieleengagierteundleidenschaftlicheLandwirte haben,diebeiderHofroasfürunsihreHoftoreöffneten undEinblickinihrenAlltaggewährten.
DaskulinarischeAngebotreichtevonPulled-Pork-Burger undRehspezialitätenüberLinsensuppemitMinzebiszu frischenBauernkrapfenundBauernhofeis. FürmusikalischeUnterhaltungundgemütlicheStimmung sorgten145erBlech,derConnectedChor,die HubertusbläserderJagdgesellschaftLaakirchen,dieKufHaus-MusiunddieRoithamerTanzmusi. DarüberhinausgabesEinblickeindieLandwirtschaft, FührungendurchdasNaturschutzgebietGmöserMoor sowieWein-undObstgartenbesichtigungenundfürdie KinderRiesenseifenblasen,Streichelzooundvielesmehr.
VolleyballerausGemonazuGast
22jugendlicheVolleyballerausunsererPartnerstadt absolviertenheuerwiederbeiunsihrsommerliches einwöchigesTrainingslager,umsichintensivaufdie kommendenMeisterschaftenvorzubereiten. WirwünschenihnenallesGutefürihresportlichen Herausforderungen.
SportlicheGästeausGemonainBegleitungihresSportreferenten DenisCeschiamitBürgermeisterIng.FritzFeichtinger, SportreferentIng.StefanHolzleithner,MSc.,BSc.,GeorgBrenda (LeitungKulturamt)
LaakirchenerNachrichten
LaakirchenerNachrichten
Seite5
Folge3/23
Sofort verfügbar!
Attraktive Tageszulassungen quer durch die Modellpalette.
Jetzt mit bis zu € 17.400,inkl. € 5.400,- E-Förderung Preisvorteil!*
Berichte
GemeinderätinMag.HeidemarieHaslbauer ObfraufürJugendundFamilien
EinigeAusflügeundgruseligeEventsgabeszusätzlich auchnoch,sodassfürjedenetwasdabeiwar. BeimFerienpass-Abschlussfestam4.September konntensichbeimFotorückblickalleüberzeugen,wie vielSpaßallebeidenVeranstaltungenhatten. EinbesondererDankgiltallenVeranstaltern,Betreuern undHelfernsowiedenSponsoren,dieermöglicht haben,dasswiedereinumfangreichesProgramm zusammengestelltunddurchgeführtwerdenkonnte.
KlimabündnisRadparcours
Ferienpassbilanz2024
HeißwarderSommerundvollgepacktmitAction,Spaß undAbwechslung.ImFerienpassstanden32Aktivitäten zurAuswahl,diean56Terminenfürüber180Kinder AbwechslungindieFerienbrachten.
BeiderFerienpassaktion,organisiertvomKlimabündnis Laakirchen,hattenKinderdieMöglichkeit,aneinem abwechslungsreichenRadparcoursteilzunehmen.Sie wurdenspielerischanumweltfreundlicheMobilität herangeführt,bewiesenihreGeschicklichkeitbeim RadfahrenundihrWissen,wennesumVerkehrssicherheitgeht.
Neues Auto gefällig und keine Lust zu warten? Bei MG gibt es jetzt eine große Auswahl an stark preisgesenkten Tageszulassungen quer durch die ganze Modellpalette. Schnell entscheiden und profitieren! mgmotor.at


Telefon 07613/4262-14, Mobil 0676/4306740 E-Mail erb@auto-schuster.at * Aktion/Preis beinhaltet bis zu € 17.400,- Preisvorteil inkl. € 5.400,- E-Förderung. MG Ladekarte zu jedem Kaufvertrag (Privatkunde) eines vollelektrischen MG Modells. 1,99 % Fixzinssatz gültig bei Finanzierung über die Denzel Leasing GmbH. Aktion gültig bis auf Widerruf. °Hersteller-Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km (je nachdem, was zuerst eintrifft). Diese gilt auch auf definierte HV-Komponenten, Antriebsbatterie und Durchrostung. EV-Modelle: Stromverbrauch: 16,0 - 18,7 kWh / 100 km. Elektrische Reichweite nach WLTP: bis zu 520 km. EHS Plug-in-Hybrid: CO gewichtet: 43 g/100 km, Verbrauch kombiniert: 1,8 Benzin/100 km. Elektrische Reichweite nach WLTP: 52 km. ZS Benzin: CO kombiniert (WLTP): 14,9-16,3 g/100km, Verbrauch kombiniert (WLTP): 6,6-7,2 Benzin/100 km. Nähere Infos bei Ihrem MG Partner. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Häuslfeld 4 4663 Laakirchen
Telefon 07613/4262 www.auto-schuster.at autoweltschuster Autowelt Schuster Ihr Ansprechpartner bei uns: HANS JÜRGEN ERB
bis zu € 22.900,Kundenvorteil*
Solange der Vorrat reicht!
ObsportlichbeimTauchen,Judo,Yogasowie BogenschießenodertierischmitAlpakas,Pferden, HundenbiszumZirkusworkshopreichtedasPrgramm. EswarauchlehrreichbeiErsteHilfe,Radspaßund ComputerKursensowiekreativbeimPapierschöpfen, Töpfern,TrommelnundNaturkosmetikHerstellen.
Wo gibt’s denn das? Jetzt gibt’s bei Hyundai eine große Auswahl an brandneuen Tageszulassungen zu stark reduzierten Superpreisen! Ganz gleich ob agiler Cityflitzer, geräumiger SUV oder sportliches Elektromodell. Schnell sein lohnt sich - sichern Sie sich jetzt modellabhängig bis zu € 22.900,- Kundenvorteil .
Jetzt entscheiden und profitieren: hyundai.at/tageszulassungen




*Aktionen/Preise gültig für Modelljahrgang 2023/2024 inkl. Kaufverträge und Zulassung bis 20.12.2024 solange der Vorrat reicht, bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern, inkl. Hersteller- und Handlerbeteiligung.Alle Preise (UVP - unverbindliche Preisempfehlung, Barpreis, Aktionspreis) Aktionen sind unverbindliche, empfohlene, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Aktionen/Preise beinhalten modellabhängig bis zu € 22.900,- Kundenvorteil, bestehend aus bis zu € 19.400,- Hyundai Bonus (inkl. € 2.400,E-Mobilitätsprämie und sämtlicher Hyundai Boni), € 500,- Versicherungsbonus, € 3.000,- staatliche E-Mobilitätsförderung. Staatliche E-Mobilitätsförderung wird in der kalkulierten Rate nicht berücksichtigt. Versicherungsbonus gültig bei Abschluss eines HyundaiVersicherungs-Vorteilsets über GARANTA Versicherung-AG Osterreich, bestehend aus KFZ-Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, Mindestlaufzeit 36 Monate. CO 110 178 g/km, Verbrauch: 4,4 7,8 l/100km, Stromverbrauch: 13,9 19,1 kWh 100 km, elektrische Reichweite: bis zu 614 km (IONIQ 6, 77,4 kWh Batterie). Alle Angaben nach WLTP. Die Verbräuche können abhängig von Straßenverhältnissen, Fahrstil und Temperatur deutlich variieren. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Folge3/23
Berichte
GemeinderatHaraldForstenpointner,MSc
ObmannAGIL
Arbeitskreisleiter„Klimabündnis“
MobilitätinLaakirchen
SeitAprilarbeitetdieStadtgemeindeLaakirchengemeinsammitdemBüroPlanumFallast&PartnerGmbHaus GrazaneinemMobilitätskonzept.ImJuliwurdendieersten ErgebnisseineinemInformationsabendvorgestellt,beidem alleBürgerinnenundBürgerihreIdeenundWünsche einbringenkonnten.
ZuvorwurdenineinemerstenWorkshopmitVertreternaller LaakirchenerParteiendieRahmenbedingungenfürdas künftigeMobilitätskonzeptabgesteckt.Laakirchensollfür alleVerkehrsteilnehmerguterreichbarsein:fürBewohner, Gäste&Pendler,fürFußgänger,Radfahrer,Öffi-Nutzerund Autofahrer.ZusätzlichliefübereinigeMonateeine Bürgerbefragung,diewichtigeHinweisebrachte.
BeidervorläufigenErgebnispräsentationimGenerationenzentrumreichtendieVorschlägevonbessererVernetzung undLenkungderverschiedenenMobilitätsformenbiszu
v.l.n.r.:Ing.BernhardStiegler,DIDr.KurtFallast,SRThomas Pöll,GRHaraldForstenpointner,MSc,Bgm.Ing.Fritz Feichtinger,Vizebgm.MariaOhler,Vizebgm.Mag.Christine Gabler,MBA,GRPeterStaudinger,GRMag.SilviaKatharina Westreicher
Informationsabend
einemerweitertenRadwegenetzinklusiveAbstellanlagen. AuchdemPendlerverkehrundderVerkehrssicherheit wareneigeneThemenbereichegewidmet. DieAnwesendennutztenauchhierdieGelegenheit,umihre Anliegen,IdeenundWünscheeinzubringenunddirektmit denPlanernzusprechen.Besondershäufiggenannt wurdendieSorgeumschwächereVerkehrsteilnehmerund derWunschnacheinemverkehrsberuhigtenHauptplatz. NunsollenimZugederStadtentwicklungkonkreteSchritte gesetztwerden,soderTenor.
BürgermeisterIng.FritzFeichtingerbetontedieWichtigkeit dererhaltenenRückmeldungenfürdiePlaner:„Mobilitätist einwesentlicherTeilderStadtentwicklung.Wichtigsind Lösungen,dieeinenVorteilfüralleVerkehrsteilnehmerinnen undVerkehrsteilnehmerbringen.“Wersichnochander laufendenBürgerbefragungzurMobilitätbeteiligenmöchte, findetdieseauflaakirchen.planum.eu.
Bike&E-Scooter-Training
WeilFahrradnichtgleichE-Bikeistundmanmitden „elektrischenFlitzern“(E-Scooter)auchgleichmaldas Gleichgewichtverliert,organisiertderArbeitskreis KlimabündniseinenSicherheitskurs,beidemduneben wichtigenInformationenzurmotorisiertenFahrunterstützungauchgleichFahrtippsaufdemschmalenBrett mitdeinemE-Bikeausprobierenkannst.Anmeldung bisDo.,26.September2024beiSabineHermanunter (07613)8644DW212.Kurskostenwerdenvom Klimabündnisübernommen!Terminwirdnochfixiert!
SaisonabschlussSchmankerlmarkt
Am7.OktoberwirdeseinletztesMalgesellig,bevor derSchmankerlmarktinWinterpausegeht,unddie StandlerwartenmitherzhaftenGaumenfreudenund regionalenProduktenauf.GenießenSieLammburger, Bratwürstel,Bosna,Steckerlfische,geselchteFische, Ziegenkäse,Bauernkrapfen,Pofesen,Kuchenund Kaffee,veganeAufstricheuvm.
EnergiegemeinschaftenLaakirchen
NutzenSiedieGelegenheit,sichumfassendüberEnergiegemeinschaftenzuinformierenundaktiv anderGestaltungeinernachhaltigenEnergiezukunftmitzuwirken.
Dienstag,29.Oktober2024,19:00Uhr GenerationenzentrumDanzermühl.
BereitsimJulihabenwirzweiEnergiegemeinschaften,KlimabündnisLaakirchen NordundSüd,gegründet.ErfahrenSienun,wieSieTeileinerEnergiegemeinschaft werdenkönnenundwelcheVorteilediesfürSieundIhreNachbarschaftbringt. ExpertenwerdenvorOrtsein,umüberdieneuestenEntwicklungenund MöglichkeitenzuinformierenundIhreFragenzubeantworten.
WirfreuenunsaufEuerKommen!
DieObmännerKarlThallingerundHaraldForstenpointner
Berichte
StadträtinReginaHirschmann ObfrauKulturausschuss Arbeitskreisleiterin„GesundeGemeinde“
Rathaus-Arthaus
VernissageUrmeerbewohneram10.Oktober Wirvergessenoft,dassbisvor120MillionenJahrenin unsererGegendallesvomMeerüberflutetwar.DieKlippen voneinstsinddieBergevonheute,womandieBewohner desUrmeeresalsVersteinerungenfindenkann. DieseMeeresbewohnerlassenEdithSchaubschlägerund AndreaBergerintextilenObjektenundkünstlerischen Fotografienwiederauferstehen.
GesundeGemeinde
TreffpunktfürpflegendeAngehörige NachderSommerpausefindenwiederjedendritten MittwochimMonatTreffenstatt.Start18.September!
OpenAir-Kabaretts
Projekt“Lachenverbindet“zurKulturhauptstadt FürzweiAbendeverwandeltesichderParkplatzhinter derPfarrkircheLaakirchenineineriesigeOpenAir Bühne:Jeweils1.500Gästegenossenbeilauem SommerwetterdieLife-AuftrittevonOmarSarsam, KlausEckelundMichaelNiavarani.
EswarenAbendevollHumor,Spontaneitätund Tiefgang,gewürztmitStandUpundjederMenge Comedy.Kulinarischbestensversorgtvonsechs LaakirchenerFeuerwehrenließenvieleGästedie AbendeamOpenAir-Geländeausklingen.
Kulturherbst
26.September:KabarettmitTrickyNiki„Größenwahn“imAlfa 09.Oktober:Kabarett„Lachenverbindet“mitConstanzeLindner&NadjaMaleh;imAlfa 14.Oktober:HelmutPichler–Multimediavortrag„OrientundfernerOsten“imGenerationenzentrumDanzermühl 18.Oktober:ImprotheatermitDavidWagner&EnsembleimPfarrhofLaakirchen 24.Oktober:Konzert„DezwidanZwa“mitErnstMolden&ChristopherSeilerimAlfa 16.+17.Nov.:LaakirchnerMartinimarktimAlfa 26.November:Kabarett„Lachenverbindet“mitMalarinaundLukasResetaritsimAlfa 04.Dezember:KonzertmitCobario„Eswirdschogleidumpa“inderPfarrkircheLaakirchen 11.Dezember:27th IrishChristmasFestivalimAlfa 14.+15.Dez.:StadtadventimBereichdesRathausesundderLandesmusikschule Kulturhauptstadt2024
DieAbschlussveranstaltungwirdam30.November2024inLaakirchenstattfinden–detaillierteInformationendazufolgen.
Liebe Freunde/-innen, geschätze Kunden/-innen!
Seitnunmehr20JahrenistPeLiComEDVihrAnsprechpartnerfürComputerreparaturenallerArt.Ob Neuanschaffung,BetreuungoderReparaturen.
Angefangenhabeichoffizielam1.Oktober2004nochohneGeschäft.Mit17.September2005wurdedanndas GeschäftinSteyrermühleröffnet.AnfänglichsehrmühevollaberimmerfürEDV-ProblemeundLösungenbemüht. IndenAnfangsjahrenwarauchmeineAusbildunginGrazalsFermeldetechnikersowiederTätigkeit bei der Telekom vongroßerWichtigkeit,daübergreifendeErfahrungenmitgeholfenhaben.
Mit zunehmenderKundenundErweiterungderTätigkeitenwurdeeinLehrling angestellt unddiverse ServiceverträgenmitFirmenvereinbahrt.WeitersmitderTelekomVerträgeabgewickelt undFirmenserverins Programmauf genommen.
NEUERÖFFNUNG OHLSDORF am 7.Jänner 2013 Danke……… sagt
Mit 7.Jänner2013 wurdeauf Grunddes GebäudeumbauesinSteyrermühlnachOhlsdorf, Hauptstrasse3übersiedelt.GemeindeundSchulen samtKindergartenwurdenalsEDV-Betreuung übernommen undnachAbgangdesLehrlingsein Mitarbeiteraufgenommen. StändigerZuwachsan zufriedenenKundenvonNahundFernwardas erfreulicheErgebnis.
WeiterentwicklungundVerbesserungimWissenund prompteHilfewurden sehr gutangenommen.
MittlerweilekommenKundenauchvonLinzoder Salzburg.Zufriedenheitwirdgroß geschrieben.Nicht nurVerkauf sondernauchBeratung.Obtelefonisch oderzurNot auchmitKundenbesuch.Reparaturen werdenmeist amselbenTagzuAbholungbereit gestellt.
Berichte
EingroßesDankeschön
PeterLienbacher-PeLiComEDV- Haupstrasse3-4694 Ohlsdorf- 07612 47766
EDVDienstleistungen undHandel,ComputerlösungnachMaß,Reparaturund ÄnderungenanPC-Systemen,ZubehörundVerbrauchsmaterial.
GemeinderatKurtLandertshammer AusschussBau,PlanungundWirtschaft
AktuellesvomArbeitsmarkt
DieArbeitslosenquoteimBezirkGmundenbeträgtper EndeAugust2024 3,5% undistdamiterneutgegenüber demVormonatum0,2%undzumVorjahrum0,5% gestiegen.Damitliegtdieseaberdennochweiterhin unterderOÖ-AL-Quotevon4,8%unddeutlichunterder österreichweitenAL-Quotevon6,7%. Aktuellsindim Bezirk1.647Personenarbeitslosgemeldet,wobei Frauen(826)undMänner(821)nahezugleichstark betroffensind.
@QuelleAMS
SalonerneuerungzumJubiläum
Bereitsseit2014gibtesdenFriseursalonSchnittVision vonLisaThalingerinderArbeiterheimstraßein Steyrermühl.SeitherhatsichdasKundeneinzugsgebiet starkerweitertundesentstandenFilialeninVorchdorf undGschwandt.EinstarkerFokuswirdauffachlich fundierteAusbildunggelegt,z.B.beideneigenen LehrlingenundderTeilnahmeaninternationalen Wettbewerben.
Pünktlichzum10-jährigenJubiläumamStandort SteyrermühlwurdederSalonumfassendneugestaltet, damitdieKundInnenineinemnochschöneren Wohlfühl-Ambientebetreutwerdenkönnen. WirgratulierenzumJubiläumundzurgelungenen NeugestaltungundwünschenweiterhinvielErfolg!
100JahreGetränkeWagner
1924startetederambitionierteGastronomJosefWagner eineAbfüllungunddenVerkaufvonSodawasserin Gmunden.HeuteführenseineEnkeldasUnternehmen,das einereicheProduktpaletteumfasst:Getränkegroßhandel, Vinothek,Vending-Automaten,KantinenundBuffets, KaffeeröstereiundKunststoffteile.DerFirmenstandort befindetsichseit2010erfreulicherweiseimGewerbegebiet
SüdvonLaakirchen,dieWagnerKunststofftechnikGmbH istbereitsseit2002dortbeheimatet. HerzlichenGlückwunschzur100-jährigenErfolgsgeschichte andieFamilieWagnerundihreMitarbeiterInnen!
ÖWRLaakirchen sichertdenBadebetriebderSaison Nachdemes,wieüberall,auchimFreibadLaakirchen mitderPersonalbesetzungnichtsoeinfachist, unterstützteunsimSommer2024erneutdie LaakirchenerOrtsstelleder oberösterreichischen Wasserrettung,damitwirdenreibungslosenund sicherenBadebetriebanbietenkonnten. EinherzlichesDankeschöngehtdahervorallemandie OrtstellenleiterinAnnaZimmermannsowieden AbschnittsleiterJochenBrunnerunddasgesamte Team,fürdievielengeleistetenBadeaufsichtsstunden, diesieinihrerFreizeitleisten.
ZudemgratulierenwirAnnaherzlichzurNominierungfür dasEhrenamtOÖ2024,aufgrundihresunermüdlichen undengagiertenEinsatzesbeiderÖWR! EhrenamtlicheTätigkeitensindeineessenzielle StützederGesellschaft–herzlichenDankanalle,die ihreFreizeitindenDienstderAllgemeinheitstellen!
4.LangeNachtderIndustriekultur mitLaakirchenerBeteiligung
Am5.Septemberwareswiedersoweit,27Firmen, MuseenundAusbildungszentrenderRegionTraunseeAlmtalöffnetendieTürenundgewährtenEinblickindas heutigeIndustriegeschehen.
BesonderserfreulichwarauchdieregeTeilnahmevon LaakirchenerUnternehmen,soöffnetendiesesJahr nebenderMiba-Group,Carvatech,dasPapiermachermuseumundKunstfabrik4.0,auchdieFirmenVoith AustriaGmbH,System7undGetränkeWagnerihre TürenfürinteressierteBesucherinnenundBesucher.
AuchheuerwurdedasProgrammunddie BetriebsführungenvonderBevölkerungmitgroßem Interesseangenommen.Ichpersönlichmachtemir diesesJahreindetailliertesBildderFirmenMiba Gleitlagerinkl.AusbildungundGetränkeWagner.Ein HochaufunsereheimischeIndustrie!
Berichte
GemeinderatDietmarMottl
Obmann-Stv.Sportausschuss
Faustball-Stadtmeisterschaft
BeiherrlichemSommerwetter,guterStimmung, spannendenundverletzungsfreienSpielenwarenalle24 Teilnehmerplätzevergeben.DieHobby-Mannschaften spieltenaufsehrhohemNiveau.ImEndspielgewannen die„GschwandtnerGiganten“gegendieVorjahressieger „PinkLions“.Den3.Platzerkämpftesich„BP Steyrermühl“.
AlsErinnerunggabes,dankUnterstützungvon BürgermeisterIng.FritzFeichtinger,fürjeden TeilnehmereineigensgestaltetesErinnerungs-T-Shirt. FürdiesportlicheOrganisationzeichnetedasTeamdes ASKÖLaakirchenPapierumObmannKarlBrunnbauer verantwortlich.ImAnschlussandieinsgesamt94Spiele wurdeordentlichgefeiert.
DieErgebnislisteundFotosfindenSieaufder HomepagederStadtgemeindeLaakirchen. www.laakirchen.at
ASKÖLaakirchenPapierObmannKarlBrunnbauer,FaustballStadtmeister2024„GschwandtnerGiganten“,Sportreferent Ing.StefanHolzleithner,BSc,MSc,BürgermeisterIng.Fritz Feichtinger
FaustballimBilderbogen
Paper-Girlsdocherstklassig!
ImAufstiegs-Play-OffverpasstendieLaakirchenerinnen knappdenSprungindie1.Bundesliga.Durchdie AbmeldungvonSeekirchengelangesnunaberdoch. EineguteFügung,dennauchAngreiferinCarinaSteindl stehtnachderBabypausewiedervollzurVerfügung. FürdeninZeitnotstehendenCoachKarlMüllehner springt„Routiniere“NiciSollböckein.
HerreninRelegationerfolgreich BeimnotwendigenRelegationsturnierinFrohnleiten belegteLaakirchenunter5TeamsPlatz3,wasden Klassenerhaltinder2.Bundesligasichert.
U-14-MädelsbeiÖMaufRang4
DasTeamvonPaulGrafingerundEmmaDallingerholte sichbeiderLMdieBronzemedailleunddamitauch einenStartplatzbeiderÖMinWien. Dortlandetensieleideraufdemundankbaren4.Platz!
U-16-JungsbeiLM
BeiderU-16-LMinSchwanenstadtstarteteLaakirchen zunächststarkgegenWaldburg(2:0)undUrfahr(2:0), musstesichallerdingsKirchdorfmit0:2geschlagen geben.MitderschlechterenBalldifferenzergabsichder 3.Gruppenplatz,beimSpielum5/6musstedasTeam auchnochaufdenverletztenLukasForstnerverzichten, LaakirchenunterlagFroschbergknappmit0:2.
Andi Babler Bundesparteivorsitzender
Österreich braucht eine Regierung, die nah bei den Menschen ist, die für leistbares Leben sorgt, das Gesundheitssystem wieder aufbaut und eine sichere Zukunft garantiert. Die Österreicher:innen verdienen eine Regierung, die ihnen auf Augenhöhe begegnet und einen Kanzler, der sie respektiert.
Bundesfrauenvorsitzende
Wir stehen vor massiven Herausforderungen wie Teuerung, Klimawandel und frauenpolitischen Rückschritten. Es braucht endlich sinnvolle Markteingriffe und Investitionen, wie die Senkung der Wohnkosten und eine gerechte Frauenpolitik. Nur so können wir Österreich gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Michael Lindner Landesparteivorsitzender
Die jüngste Kandidat:innenliste in der Geschichte der SPÖ OÖ zeigt das Erneuerungspotential und die Notwendigkeit einer demokratischen Frischluft. Wir wollen eine rückwärtsgewandte schwarz-blaue Politik verhindern.
MIT HERZ UND HIRN
FÜR OBERÖSTERREICH
Die Nationalratswahl 2024 ist eine Richtungsentscheidung über Österreichs Zukunft. Unser Auftrag für Österreich ist klar: Wir wollen eine Basis für eine gute, nachhaltige Zukunft für alle Generationen schaffen. Dabei braucht es eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Wirtschaftswachstum und Umweltschutz sowie Gewinne und Löhne. Die zentralen Fragen sind:
• Werden wir unser Gesundheitssystem wieder stärken – oder werden ÖVP und FPÖ es endgültig zerschlagen?
• Bekommt Österreich eine Regierung, die entschlossen gegen die Teuerung und explodierende Wohnkosten eintritt – oder eine, die zusieht, wie Banken und Immobilienkonzerne weiter Rekordgewinne auf dem Rücken der Steuerzahler:innen schreiben?
• Werden wir genug Geld für die Pflege haben – oder gibt es bloß weitere Steuerzuckerl für Multi-Millionäre? 24 Ideen für eine lebenswerte, sichere und demokratische Zukunft Diese Fragen brauchen politische Antworten mit Herz und Hirn. Mit 24 Ideen liefern wir Lösungen für Österreich.
Unser Anliegen ist es, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, einen Anspruch auf einen Fachärzt:innentermin binnen 14 Tagen sowie für das Recht auf eine kostenlose jährliche gynäkologische Untersuchung durchzusetzen. Wir fordern eine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel und setzen uns für eine schnelle Valorisierung der Sozialleistungen wie des Arbeitslosengeldes und der Familienbeihilfe ein. Mit Preiskontrollen und temporären Preissteuerungen in den Bereichen Energie, Lebensmittel und Wohnen wollen wir die Inflation dämpfen und die Bürger:innen entlasten.
Voller Einsatz: Frischer Wind aus Oberösterreich
Es zeigt sich: Österreich benötigt dringend demokratische Frischluft – und die kommt aus Oberösterreich in Form der jüngsten Kandidat:innenliste in der Geschichte der SPÖ OÖ für die Nationalratswahl mit einem Durchschnittsalter von 32,2 Jahren auf den ersten 10 Plätzen. Wir setzen uns miteinander für soziale Gerechtigkeit und ein gutes Leben, unabhängig von der Postleitzahl, ein.
Das ist unser Versprechen und unser Handeln: Mit Herz und Hirn - für ein gerechtes Österreich.
Eva-Maria Holzleitner
Berichte
Fraktionsobmann
HaraldForstenpointner,MSc
WählenSieam29.September!
SPÖLaakirchenruftzurNationalrats-Wahlauf: GemeinsamfüreinestarkeZukunft LiebeBürgerinnenundBürgervonLaakirchen, alsFraktionsobmannderSPÖLaakirchenmöchteich Siealledazuaufrufen,andenbevorstehenden Nationalratswahlenteilzunehmen.IneinerZeit,inder ZusammenhaltundgemeinsamesHandelnwichtiger dennjesind,istIhreStimmeentscheidendfürdie ZukunftunsererGesellschaft.
WarumistIhreStimmewichtig?
JedeStimmezählt!IhreTeilnahmeanderWahlistein wichtigerBeitragzurStärkungunsererDemokratie.Es gehtumdieZukunftunsererKinder,umArbeitsplätze, umBildungundumeinelebenswerteUmwelt. GehenSiewählen!
NutzenSieIhrdemokratischesRechtundgehenSieam 29.SeptemberzurWahl.Gemeinsamkönnenwirdie ZukunftvonLaakirchenundÖsterreichgestalten.Ihre Stimmezählt!
SiebenguteGründeSPÖzuwählen
1.GerechteWelt
UnsereMillionärssteuerbetrifft ausschließlichNettovermögen,die über1Mio.Euroliegen.Zusätzlich zudiesemFreibetragistauchdas selbstbewohnteEigenheim(biszu einerLuxusgrenzevon1,5Mio. Euro)ausgenommen.Das bedeutet:JemandmiteinemEigenheimimWertvon1,4 Mio.EuroundeinemsonstigenVermögenvon1Mio. EurozahltkeinenCentMillionärssteuer. DieseAbgabetrifftausschließlicheinigeMultimillionäre inÖsterreich,dierunddieHälftedesgesamten VermögensbesitzenundinkaumeinemanderenLand derEUwenigerSteuernzahlenalsinÖsterreich. DasselbePrinzipgiltbeiderErbschafts-und Schenkungssteuer.Auchhierwerdenwirausschließlich Millionen-ErbschaftenbesteuernunddasEigenheim, dasandie/denLebensgefährt*inoderdieKinder weitergegebenwird,bleibtzusätzlichkomplett steuerfrei.WirbesteuernkeineHäuslbauer,wir verlangeneinengerechtenBeitragvonMultimillionären inÖsterreich.
2.Klimaschützen
DieRepublikmussimSinneder Bürger*innen-undden Generationen,dienachuns kommen,gestaltenundanmorgen undübermorgendenken.Den dringendnötigenökosozialen Transformationsprozessmüssen wirdurchdiestrategischeBereitstellungvon InfrastrukturundGeldsicherstellen.
DieSPÖwilldahereinenTransformationsfondsinHöhe von20MilliardenEuro.DasManagementdes TransformationsfondssollandieÖsterreichische BeteiligungsAG(ÖBAG)übertragenwerden,diebereits jetzt–nebenderSicherungdesWirtschafts-und Forschungsstandortes–denAuftragzurWertsteigerung derBeteiligungsgesellschaftenhat.Wirnützenalso vorhandeneStrukturen,umstaatlicheAufgaben effizienterzugestalten.DieEinnahmenundErträge fließenindenFondszurückundwerdenreinvestiert. MittelfristigwollenwirdieÖBAGzueinerstaatlichen Beteiligungs-undEnergiewendeholdingausbauenund damitKlima-undTransformationsförderungenunter einemDachorganisieren.
3.LeistbaresWohnen
BisEnde2026sollenRichtwertmieten,Kategoriemietenund unregulierte,freivereinbarteMieten nichtweitersteigendürfen.Die Mietpreiserhöhungvon2023soll rückgängiggemachtwerden. ZukünftigsolldieMietpreissteigerungvonderInflationabgekoppeltundaufmaximalzweiProzentproJahrbegrenzt werden.
DieZinsenfürWohnbaukreditebis300.000Eurodürfen maximaldreiProzentbetragen,finanziertdurchdie AbschöpfungvonzumindesteinemDrittelder ÜbergewinnederBankenausdenJahren2022und 2023.
ZumindestdieHälftevonneuemBaulandsollin Ballungszentrenfürgemeinnützigenundökologischen WohnbauzurVerfügungstehen.
4.ÖffentlicherVerkehr
DieöffentlichenVerkehrsverbindungengehörenzuden LebensadernunseresLandes.Sie verbindenOrteundMenschenund verbesserndieCO2-Bilanz.Junge MenschensollendurchGratisTicketsdieÖffi-FahrerundÖffiFahrerinnenderZukunftsein.
EinstarkeröffentlicherVerkehrimBesitzderRepublik garantiertpulsierendesLeben–undgewinntineiner ZeitwiederanBedeutung,inderwirmöglichst klimaschützendinganzEuropaunterwegsseinwollen. DererneuteAusbaudesöffentlichenVerkehrskostet Milliarden.Esistdeshalbwichtig,genauzuüberlegen, woundwiewirausbauenwollen.Einvernünftiger Ansatzistzusagen,dassbis2030jede BezirkshauptstadtdesLandesaneinhöherrangiges EisenbahnnetzodereineSchnellbuslinieangeschlossen seinsoll.
5.BesteBildung
BildungeröffnetneueWege.Undsiemussselbstneue Wegegehen,umzubegeistern.DieSPÖbegreift BildungalsGrundlagefüreinselbstbestimmtesLeben.
AlsBasisfürkritikfähiges,freies undkreativesDenken.Bildung ermöglichtZugangzuerfüllender ArbeitundzueinergutenZukunft. SieistdaherderSchlüsselzur FreiheitjedesEinzelnenundder Schlüsselzueinererfolgreichen Zukunftunsererdemokratischen GesellschaftalsGanzes.Sieistdie ErziehungzurMündigkeit.Deshalbkämpfenwirdafür, dassalleMenschenZugangzuguterAus-und Weiterbildunghaben,unabhängigvonHerkunftund Elternhaus. WirsehenBildungseinrichtungenundAusbildungsstättenalsWeltverbesserungsräume,ausgestattetmit Laboren,WerkstättenundStudierzimmern–offenfür alleKinderunabhängigvondenfinanziellen MöglichkeitenderEltern.

6.Gesundheit ÖsterreichsGesundheitssystem warlangeZeiteinVorbildfür andereLänder.Unabhängigvom EinkommenkonntendieMenschen daraufvertrauen,alsPatientinnen undPatientengutversorgtzu werden.WirwollendasGesundheitssystemwiederaufbauen.Man musssichdaraufverlassen können,dassmaneinenTerminbeiderÄrztinoderbeim Arztbekommt,wennmanihnbraucht. WennjemandbeiBeschwerdennichtinnerhalbvon14 TageneinenTerminbeiderFachärztinoderdem FacharztderWahlbekommt,musseineeigene TerminservicestelleeinenBehandlungsterminbei KassenvertragsärztenÄrztinnen,Versorgungszentren
oderineinereigenenEinrichtungderSozialversicherunganbieten. ÖsterreichbrauchtmehrÄrztinnenundÄrzte,diesich derAllgemeinheitverpflichtetfühlen.Idealismussollsich wiederauszahlen.WahlärzteundÄrztinnensollenim Bedarfsfallallebehandeln.
7.Pensionen
WerheuteinPensionist,kannauf einlangesErwerbsleben zurückblickenundstolzaufdie eigeneLeistungsein.InÖsterreich erarbeitensichdieAngestellten undArbeiter*innenihrePensionzu fast90Prozentselbst.Sie schuldenniemandemDankund solltenauchnichtdurchAngstmache verunsichertwerden.
IstunseröffentlichesPensionssystemperfekt?Nein,es sindVerbesserungsmaßnahmennötig,diewirimmer wiederansprechen.AlleinseitEnde2019hatdieSPÖ 18AnträgerundumdiePensionsversicherung eingebracht.Aberistsielangfristigsicher?Aufjeden Fall.DasbelegenBerechnungenderEU-Kommission. WirwollendieAngstmacheumunserPensionssystem beenden.UnserVersprechenandieÖsterreicherinnen undÖsterreicher:DiegesetzlichenPensionenwerden nichtgekürztunddasgesetzlichePensionsantrittsalter wirdnichterhöht.
TrotzmehrPensionistinnenundPensionistensinddie PensionsausgabenimVerhältniszumBIPäußerst stabil.DaszeigtdieEU-KommissioninihremAgeingReport2021:Bis2070werdendiestaatlichenAusgaben fürdiePensionennurum0,5ProzentdesBIP ansteigen.
Prozesstechnik
Mechatronik
Oberflächentechnik
Elektrotechnik
Labortechnik-Chemie
Metalltechnik
Einkauf
lehre.miba.com
KandidatNationalrat
EmilSchachtschabel
InwenigenWochenstehenwirvoreiner richtungsweisendenWahl.IndieserAusgabeder Laakirchener-Zeitungmöchteichverdeutlichen,wasauf demSpielstehtundwarumessowichtigist,fürein (sozial-)demokratischesÖsterreichzukämpfen.
Am29.SeptemberwerdenvieleParteienaufdem Stimmzettelstehen.UndmitdieserAuswahlanParteien nochmehrMenschen,diesichdazuentschlossen haben,möglicherweiseVerantwortungfürneun MillionenMenschenzuübernehmen.Einerdieser Personenbinich.NachmeinerEntscheidung,mitder SozialdemokratiefürdenNationalratzukandidieren, wurdeichoftgefragt,weshalbichdenndiese Entscheidungfürmichgetroffenhabe.Ichhabemich frühfürdieVertretungsarbeitinteressiert,wurdedann Schulsprecher,Landesschulsprecherundhabedurch diesesAmtEinblickindiePolitikerhalten.EinSystem, indemichschnellgemerkthabe,dassvielesnichtso läuft,wieeslaufensollte.EinSystem,indem persönlichesBefindendiepolitischenInteressender Menschenübertrifft.MeineEntscheidungzukandidieren waraucheinVersprechenanmichselbstnichtsozu werden.PolitikfürunsereGesellschaftzumachen. PolitikmitdenMenschenundnichtüberihreKöpfe hinwegzumachen.
IchmöchtedaspolitischeInteressejungerMenschen forcierenundeinSprachrohrfürjenesein,diesichim Stichgelassenfühlen.Dennesgehtumviel.Esgehtum nichtswenigeralsumunseredemokratische Grundordnung.Denneinesistklar:WirddieFPÖ stärksteKraft,verbeißensiesichzuerstdarauf,genau dieseGrundordnungSchrittfürSchrittabzubauen.Nur
„Wennwirkämpfen,gewinnenwir“

dieSozialdemokratie stemmtsichmitaller Kraftdagegen,kämpft füreinfreies,sicheres undbesseresÖsterreich. Wiewollenwirals sozialdemokratische Bewegungnundie Lebensbedingungenin Österreichverbessern? MiteinemMaßnahmenpaket,dasvonExpertinnen undExpertenausallen gesellschaftlichenund sozialenSchichtenerstelltundgemeinsammitden ForderungenunseresBundesparteivorsitzendenAndi BablerzueinemWahlprogrammgestaltetwurde,das denMenschenwiedereinenoptimistischenBlickindie Zukunftverspricht.Angefangenbeider4-Tagewoche, dieaufsozialpartnerschaftlicherEbenebranchenspezifischevaluiertwerdensoll,überdiekonsequente GleichstellungvonMannundFraubeispielsweisedurch verpflichtendeLohntransparenzbishinzueiner MigrationspolitikmitHerzundHirnumfasstdieses WahlprogrammalldieThemen,diedietürkis-grüne BundesregierungfünfJahreverschlafenhat. AlsTeildieserstarkenBewegungfreueichmich,aufder Bezirks-undLandeslistederSPÖstehenzudürfenund meinenTeildazubeizutragen,Österreichvom PannenstreifenaufdieÜberholspurzubringen.Ichbin bereit,allmeineEnergieindieheißePhasedes Wahlkampfszusteckenundgemeinsammitmeinem Team100Prozentzugeben. Dennam29.Septemberistessoweit:SPÖankreuzen, Schachtschabelhinschreiben.
FulminanterWahlkampfauftaktinLinz BesteStimmung,vielKraft,EnergieundLeidenschaftundstarkeinhaltlicheAnsagenfüreinbesseres undgerechteresÖsterreich–alldashatesbeimfulminantenWahlkampfauftaktderSPÖinLinzvor demArsElectronica Centergegeben.Vor mehrals1.200 begeisterten MenschenhatSPÖChefAndiBablerin seinermitreißenden Redebetont,worum esgeht:„Wirbrechen aufundgebenalles, umdasLandzu verändern.Wennwir gemeinsamkämpfen, gewinnenwir–und bringenÖsterreich vorwärtsundmachen dasLebender Menschenleistbar undleichter“,sagte Bableruntergroßem Applaus.
Interview
mitNRinundVizeBGMin ElisabethFeichtinger WieverbindestdudasAmtderNationalrätinmit demSalzkammergut?
MeinejahrelangeErfahrungalsKommunalpolitikerinist dasFundamentmeinerpolitischenTätigkeitim Nationalrat.GanznahbeidenMenschenhabeichdie MöglichkeitProblemezudiskutieren,vonSorgenund Nötenzuerfahrenundschnellzuhandeln.Ichsehe michaußerdemalsSprachrohrfürunserSalzkammergutundseineBewohnerInnen.Wichtigistmir, Punkte,welchedieMenscheninderRegionbewegen, weiterhinindenNationalrataufdieTagesordnungzu bringenundnichtlockerzulassen,wennessichfüreine Sachezukämpfenlohnt,wiezumBeispieldie Schwemmholz-ProblematikinEbensee.
FürwelcheThemenmöchtestdudichbesonders einsetzen?
MeinFokusrichtetsichimmeraufdieMenschenund zurzeitistfürmichdaswichtigsteThema,dassdieLeute inÖsterreichsichdasLebenwiederleistenkönnen. DafürbrauchteseinenMietpreisdeckelsowiedie SenkungderLebensmittelpreise.WenigerSteuernauf ArbeitundeinfairerBeitragvonMillionärenergänzen dasPaket.WerfürseinGeldarbeitet,trägtvielmehr zumSozialsystembeialsjene,dieihrGeldarbeiten lassen.
BesondersamHerzenliegenmirauchdasThema BildungimländlichenRaum.AlsausgebildeteLehrerin undMamavonvierMädchenistesmirwichtig,dassalle KinderdiegleichenChancenerhalten.Mehr Kinderbetreuungsplätzemitgutausgebildeten,vor allemfairbezahltenPädagogInnenschaffeneinUmfeld, indemunsereKinderbestmöglichwachsenkönnen. AlsLandwirtschafssprecherinderSPÖsetzeichmich außerdembesondersfürdiekleinteiligeLandwirtschaft, Tierwohl,PestizidreduktionundauchHerkunftskennzeichnungsowieNahrungsmittelsicherheitein. ZusätzlichfordereicheineSteigerungvonInvestitionen
MitHerzundHirnfürÖsterreich UnsereIdeenfürÖsterreich
insozialeDienstleistungen,welche mehrArbeitsplätze sowiesozialeInfrastruktur schaffenund dadurchmehr Gleichberechtigungund Lebensqualität besondersfürdie Frauenimländlichen Raumbringen.Das stärktdassoziale Gefügeundschafft einenlebenswerten ländlichenRaum.
WasverbindetdichprivatmitderLandwirtschaft? IchführekeineklassischeLandwirtschaft,aberbeimir zuHausetrifftmanZwergeselundWalliser SchwarznasenSchafean.AuchBienenvölkerfindenbei unseinenPlatz.NebendenTierensindwirauch KleinwaldBesitzerundgehengerninsHolz.DieNatur istfürmicheineKraftquelleundichgenießeundschätze daswunderschöneSalzkammergut.
WarumsolltemandireineVorzugsstimmegeben? FüreinigeProjekteundHerausforderungenbraucht manaufBundesebeneeinenlängerenAtemundso hätteichdieMöglichkeitProjekteimSinnederRegion abzuschließenbzw.fortzuführen.ImBereichLand-und ForstwirtschaftkönntenwirdieThemendesgerade abgehaltenenExpertInnenratesindieTatumsetzen. DiesereichenvontransparenterundfairerVerteilung derFörderungenüberHerkunftskennzeichnungbei LebensmittelnmithöherenTierhaltungsstandardsbis hinzuPestizidreduktionundbesserenArbeitsbedingungenfürSaisonarbeiterInnen.Damitdas gelingt,braucheichaberUnterstützungundeure Vorzugsstimmen.JedeVorzugsstimmefürmichistauch eineStimmefürdasSalzkammergutundfürmein großartigesTeam.
WirwerdenÖsterreichdurchdiederzeitigenSchwierigkeitenhindurchineinelebenswerte,sichereund demokratischeZukunftführen.Die FragenindiesemWahljahrlauten: -Werdenwirunser Gesundheitssystemwiederstärken–oderwerdenÖVPundFPÖes endgültigzerschlagen? -BekommtÖsterreicheine Regierung,dieentschlossengegen dieTeuerungundexplodierende Wohnkosteneintritt–odereine,die zusieht,wieBankenund Immobilienkonzerneweiter RekordgewinneaufdemRückender Steuerzahler*innenschreiben? -WerdenwirgenugGeldfürdie Pflegehaben–odergibtesbloß weitereSteuerzuckerlfürMultiMillionäre?
LaakirchenerNachrichten
Seite16
Seite17
Folge3/23
Vereine
Pensionistenverband
BeischönemSommerwetterstartetenwirmit49 MitgliedernzuunseremAusflugnachKrumauins benachbarteTschechien.BeieinerFloßfahrtaufder MoldauhörtenwirInteressantesundWissenswertes überdieschönehistorischeStadt.Umvielepositive EindrückereicherließenwirdenTagbeim„Wirtinder Edt“ausklingen.
Andie100MitgliederdesPensionistenverbandes LaakirchenwarenbeiderdiesjährigenJHVimGasthaus WirtamBachdabei.ImVerlaufderTagesordnungstand diesmalauchderWechseldesVorsitzesan.Hilde Spitzbartübergabnach8sehrerfolgreichenund bestimmtauchherausforderndenJahrendenVorsitzals geschäftsführendeVorsitzendeanReginaHirschmann:
„AndieserStellenochmalmeinpersönliches DankeschönanHilde,fürdeinEngagement,dein DurchhaltevermögenundfürdieFreundlichkeit,diedu imUmgangmitMenschenandenTaglegst.Vize-Bgm. MariaOhlerhatinihrenGrußworten,mitdemABCaus bestenEigenschaften,wohlallenAnwesendenausdem Herzgesprochen!Ichverspreche,dassichmichsehr bemühenwerde,dengroßenVorgaben,dieHilde erarbeitethat,gerechtzuwerden.“
Nichtvergessenwerdendarf,dasswirMitgliederfürihre langjährigeMitgliedschaftehrendurften.Vize-BGM MariaOhler,Bez.-Vors.GerhardMayrundObfrau ReginaHirschmanngratuliertenzumJubiläumund überreichtenEhrennadelnundUrkunden.Herzlichen DankfürdieTreuezumLaakirchenerPensionistenverband,Gesundheitundnochvielegemeinsame Jahre!
UnserenächstenTermine: 9.Oktober:KriminalmuseumScharnstein 23.Oktober:GenussbauernhofJenichl-Raschhofer, 8.November:WeintaufeinGedersdorf 28.November:NikolausfeierGHSilbermair
GemischterChorSteyrermühl
NachdemdiesjährigenHöhepunkt,demgelungenen KonzertindervollbesetztenLandesmusikschule LaakirchenimApril,startetderGemischteChor SteyrermühlvollmotiviertindasneueProbenjahr.Wir konntenausdem„Projektchor“neueSängerInnen gewinnen,dieunsjetztaktivverstärken.Gerneheißen wirweitereSingbegeisterte,dieinunseremChorrund umChorleiterMarcoFrieddabeiseinmöchten,jeden Donnerstagvon19:30bis21:00UhrimProbenlokalin Steyrermühlwillkommen.
Seit12.Septemberwirdwiedergeprobt.Zunächstfür den„SonntagderVölker“inderSt.Josefskirche SteyrermühlunddanachfürdasAdventsingenam8. Dezember.
Gratulationen
GoldeneHochzeit
28.09.TheresiaundNorbertZach Lindach9/1
19.10.ChristineundHubertGrundauer Melkusstraße24
Geburten
16.06.Mathilda AnnaundManuelRaffelsberger 20.06.ValentinLean
SonjaPlavsicundTauhartHaxhija 24.06.Madleen
SelinaSemperundPascalKopp 12.07.NorahAnna
LisaMailänderundDavidHöllinger
Traditionelle Wildwochen im Monat Oktober 2024
Wildern Sie nach Lust & Laune in unserem Küchenrevier. Genießen Sie allerlei „wilde Köstlichkeiten“ von Hirsch, Reh und Federvieh!
Traunviertler Weide GANSL von 7. bis 16. November 2024 !!! 07612-74503 www.wirtambach.at info@wirtambach.at
Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon geplant? Die Geschenks Idee! Kulinarische Gutscheine für Ihre Lieben !
Impressum: Herausgeber:SPÖLaakirchen Laa.nachrichten@gmail.com F.d.I.v.:Ing.FritzFeichtinger Layout/Gestaltung:HeidemarieHaslbauer,MariaOhler,BirgitForstner Fotos:privat,Klamminger/Fallast,StefanBayer-pixelio.de,gettyimages.at, SPOE.at,Landertshammer,Wagner,Stadtgemeinde
Beachten Sie unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 16 bis 24 Uhr Sonntag und Feiertag Ruhetag!
1st Edition shine inkl. Metallic-Lackierung
statt € 20.980,- nur für kurze Zeit
um
Angebot gültig bei Kauf und Zulassung bis 30.09.2024.
SWOBODA AUTOHANDEL GMBH
4664 Laakirchen Schloss Oberweis 3 T 07612/633 11-0
4850 Timelkam Oberthalheim 33 T 07672 236 38-21
Automobile Swoboda GmbH 4845 Rutzenmoos Oberthalheim 33 T 07672 236 38-21
*Zinsfreie Drittelfinanzierung für Suzuki Swift 1st Edition shine inkl. Metallic-Lackierung. Kaufpreis € 18.480,-: 1. Zahlung € 5.740,- bei Fahrzeugübergabe; 2. Zahlung € 6.572,- 12 Monate nach Fahrzeugübergabe; 3. Zahlung € 6.168,- 24 Monate nach Fahrzeugübergabe. Angebot gültig bei Kauf und Zulassung bis 30.09.2024 an allen Swoboda Suzuki-Standorten. Solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse möglich. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Symbolabbildungen.