LN2024 02

Page 1


Stadtentwicklung HotelbauimZentrum beginnt!

Freibad FamilienfreundlicheTarife

Energiegemeinschaften GründungimHerbst

„FetedelaMusique“ DerganzeOrtwirdzur Bühne.

KIRCHEN

Berichte

Bürgermeister

Ing.FritzFeichtinger

Hotelbaustartetbald

ImJulibeginntderAbbruchdesehemaligen Altersheimes.DanachfolgtderBaudesgeplanten Businesshotelsmitrund70Zimmernauf4-SterneNiveauinkl.Frühstücksgastronomie.Businessgäste, KurzurlauberundBusreisendesindZielpublikum.Damit wirdeinwichtigerSchrittzurStadtkernentwicklungund ZentrumsbelebungsowiefürdenTourismusgeschaffen undunsereinternationaltätigenUnternehmenkönnen Geschäftsgästeunterbringen.

HotelbetreiberistdieeeeHotelGruppe,ein familiengeführtesUnternehmenmitSitzinMarchtrenk. „GemeinsammitunseremlangjährigenGeschäftspartnerderFirmaKieningerwirdeinmoderner HotelneubauimHerzenvonLaakirchenerrichtet“,freut sichGeschäftsführerMag.JohannDämon-Pflaum.

Auszeichnung5Jahre

BienenfreundlicheGemeinde

AlsersteGemeindeimBezirkGmundenhatsichdie StadtgemeindeLaakirchendafürentschieden„BienenfreundlicheGemeinde“zuwerden.FürdasEngagement unddenBeitragzumehrArtenvielfaltwurdeunsere Gemeindeam25.JuniimJägermayrhofinLinzim Rahmendes„Bienenfestes“gewürdigt.Neben VorträgenundWorkshopswurdeindenletzten5Jahren auchdieBüchereiunterstützt,umaufdasThema SchutzderBienenundArtenvielfalthinzuweisen. EbensogiltderBauhofalsVorbild,indemaufGlyphosat verzichtetwirdunddieStraßenränderausschließlichmit Unkrautbürstengepflegtwerden.

BürgermeisterIng.FritzFeichtingermitProjektleiterinGerlinde Larndorfer

AusdemGemeinderat

WichtigeInfrastrukturprojektekönnendankLandes-und BundesförderungensofortinAngriffgenommenwerden. Kindergärten: Die Sonder-Bedarfszuweisungen des LandesOberösterreichidHv.166.500,-Euro,werdenfür dienötigeDachsanierungbeimKindergarten DanzermühlverwendetundderverbleibendeRestfließt indieFinanzierungderSanierungdesObergeschoßes imKindergartenReintal.

Straßenbau und-sanierung:NachdemKommunalinvestitionsgesetz2023gewährtderBundden GemeindeneinenZweckzuschussfürInvestitionen, InstandhaltungenundSanierungenaufkommunaler Ebene.LaakirchenkannsomitbeiLandOÖundBund uminsgesamtrd.615.000,-Euroansuchen.Damitsind folgendeSanierungsprojektebis2025finanzierbarund wurdenbereitsimGemeinderatbeschlossen: UmbauKreuzungLinden,GehsteigMatzingthalstraße, SanierungFraunbergweg,Schreiberstraße,Anzengruberstraße,DünnschichtdeckeAmBachund verschiedeneArbeitenanSpritzdecken.

Stadtentwicklung

MitdemErwerbdesGrundstückesimGewerbegebiet SüdwurdeeineweiterewichtigeWeichefürdie Stadtkernentwicklunggestellt.DieFlächeeignetsich gut,umeventuelldenimStadtzentrumsituiertenBauhof anzusiedelnundsoeinenwichtigenGestaltungsplatzin derInnenstadtzugewinnen.

StadtfestfürdieganzeFamilie

HeuerstandwiederjedeMengeFamilienspaß, heimischeKöstlichkeitenundinternationaleKulinarik sowieeinabwechslungsreichesMusik-Line-Upaufdem Programm.AufdreiBühnenbegeistertenunteranderem Bluatschink,unsereheimischenMusikkapellenund MusikgruppensowiedieRockhouseCrewdie Besucher:innen,derHauptactwarderAuftrittvon LEMO.TrotzdesamAbendeinsetzendenRegenswar dieStimmunghervorragend.

LEMObegeistertebeimLaakirchenerStadtfest.

BesuchausunsererPartnerstadt

Einerund50-köpfigeDelegationrundumBürgermeister ManuelFriedrichwarzumStadtfestangereist,umdie seit50JahrenbestehendeStädtepartnerschaftzu feiern.DiesePartnerschaftisteineBereicherungin vielerleiHinsichtundstärktdaskulturelleVerständnis füreinander,sielässtunsüberdenTellerrand hinausblicken.

KleinprojekteFondder Traunsteinregion

IdeenfüreineigenesProjekthabenviele,dochoftfehlt esanGeldfürdieUmsetzung.Gut,dasswirMitgliedin derLeader-Traunsteinregionsind.ImRahmendes Kleinprojekte-FondsderTraunsteinregionkanneine Zuwendungbeantragtwerden.

DerFondsbietetProjektenbis5.000,-EuroGesamtkosteneineunkomplizierteFördermöglichkeitunderist bisEndeJuni2025mit15.000,-Eurodotiert.Der Förderprozentsatzbeträgtgenerell70Prozent. GefördertwerdenVorhaben,dieunsereRegion nachhaltigweiterentwickeln,denZusammenhalt stärken,Lebensqualitätsteigernoderdas gemeinnützigeAngebotvorOrterweitern.Siemüssen innovativundnachhaltigseinunddasehrenamtliche Engagementstärken.Siemüsseneinerder Entwicklungsstrategienzuordenbarsein:z.B.Natur, Kultur,Nachhaltigkeit,Gemeinwohl,Mobilität,Klima, Nahversorgung,Wirtschaft,Landwirtschaft,Tourismus unddürfennichtwertschöpfendorientiertsein.

Neuesausderöbst

InderöffentlichenBibliothekSteyrermühlstehenca. 7.000MedienzurVerfügung.DerSchwerpunktliegtbei Kriminal-undGesellschaftsromanen.Aberauchfür KinderundJugendlichegibteseinbreitgefächertes Angebot.DavonkonntensichauchdieKinderund BetreuerinnendesKindergartenSteyrermühlam 12.und 14.JunibeiihremBesuchinderöbstüberzeugen.

AusunsererLandesmusikschule

Spitzenplatzierungen

DasEnsembleFFP3:FelixDiesslbacher,JosefineAigner, Trompete(KlasseHubertHuemerlehner)undPaula Diesslbacher,Klavier(KlasseVictoriaGruber)feierte großeWettbewerbserfolge:bereitsimFebruargewannen siedieBezirksausscheidungdesWettbewerbes„Spielin kleinenGruppen“desBlasmusikverbandesGmundenmit Tageshöchstpunktezahl.ImMaierreichtensiebeim LandeswettbewerbebenfallsdiemeistenPunkteinder Kategorie„offeneKammermusik“underspieltenPlatz2 beimgrößtenMusikwettbewerbÖsterreichs,PrimaLa Musica,EndeMaiinSüdtirol.

DaserfolgreicheEnsemblebestehtschonseiteinigen Jahren:Felix(12Jahre)undPaula(14Jahre) DiesslbachersindausLaakirchenundnehmenam BegabtenförderprojektdesLMSWanderLMSLaakirchen undScharnsteinteil.JosefineAigner(12Jahre)istaus Gschwandt.

FetedelaMusique

DieserweitereHöhepunktimKulturhauptstadtjahr machtedieganzeStadtzurBühne.

DieLandesmusikschulezeigteeinenbuntenMixdes UnterrichtsangebotesundspieltezurBegeisterungder Zuhörer:innenfast5StundenvordemRathausund beimBrunnenauf.

VorschauSchuljahr2024-25

DerAndrangwarauchheuerwiedersehrhochundes konntenleiderbeiderSchülerzuteilungnichtalle Wünscheberücksichtigtwerden.Vielleichtwerdennoch RestplätzezuSchulbeginnfrei.

KooperationmitKirchham

AbHerbststartetdieZusammenarbeitmitderVolksschule Kirchham.NebendenVolksschulenRoitham,Laakirchen, VorchdorfundGschwandtistdiesnunschondiefünfte Schule,mitderengzusammengearbeitetwird.

FotoStadtgemeindeLaakirchen
Foto©LandOÖ:
FotosZelch

Berichte

VizebürgermeisterinMariaOhler ObfraufürSozialesundIntegration

AktivitätenimSeniorenheim

Am26.AprilluddasSeniorenheimzumTagderoffenen TürundzumMaibaumAufstellen.Beigutbesuchten FührungendurchdasHausundinPflegeberatungsgesprächengabesvielInteressanteszuerfahren,z.B. zumOffenenMittagstischoderzurTagesbetreuung.

DieFeuerwehrjugendderFreiwilligenFeuerwehr LaakirchenstellteamselbenTagvordemEingangden Maibaumauf.DerMaibaumwurdepersönlichvon HeimleiterRolandMiglbauerunddemSpenderWolfgang PrüwasserimWaldausgesuchtundgefällt.Ein ProjektteamundMitarbeiter:innendesSeniorenheimes übernahmendasSchmückendesBaumes.

ZahlreicheBesucher:innen,darunterauchBezirkshauptmannAloisLanzundBürgermeisterIng.Fritz FeichtingerließensichdasSpektakelnichtentgehen, beidemeineAbordnungörtlicherMusikkapellenzur FreudeallerBesucher:innenaufspielte.

Seniorenausflug

Am16.JunimachtensichdiePfleger:innendes SeniorenheimsgemeinsammiteinigenBewohner:innen undderenAngehörigenaufzumGottesdienstindie Pfarrkirche.

PfarrerMag.FranzStarlingerempfingdieGruppebeim Eingang.AlleBeteiligtenhattensichtlichFreudeandem Ausflug.

Am27.JunirücktensiezumEisesseninsOrtszentrum aus.WetterbedingtmusstederBesuchstattwiegeplant imGastgartenkurzfristigindieGaststubeverlegt werden.

Generationenweg

ImZugedesFoto-Kunst-ProjektsAhnlroas–Alt.Neu.ModischderKulturhauptstadtwurdenvon FotografinCaterineEbsereinzigartigeSenior:innenPortraitsgeschaffen.InaußergewöhnlichenOutfits posiertenAlt-Eingesesseneund„Zua-g`roaste“,um einenGegenpolzumJugendidealunsererZeitzu schaffenundwahreSchönheitzuzeigen.

UmdieseBilderfüralleInteressiertenzugänglichzu machen,werden15Portraitsaufdembarrierefreien RundgangimOrtszentrumausgestellt.Der GenerationenwegentstandinZusammenarbeitvon HelgaSpitzbart,demVerein„fürunsGenerationen“und derStadtgemeindeLaakirchen.

„LaaRock“–einKonzertabendvon JugendlichenfürJugendliche

„LaaRock“isteinvon„NextGenerationYou“gefördertes Jugendprojekt,dasinLaakirchenam21.Juni2024 umgesetztwurde.„NextGenerationYou“istTeildes JugendprogrammsderKulturhauptstadtSalzkammergut2024.DieJugendlichenundjungenErwachsenen werdendazuaufgerufen,sichaktivzubeteiligenunddie KulturhauptstadtundRegionnachhaltignachihren Bedürfnissenzugestalten. SeitbaldeinemJahrplanen,organisierenundgestalten Lorenz,AntoniaundPauleifriganihrerProjektidee.Die dreibesuchendasBRG/BORGSchlossTraunseein AltmünsterundteilennichtnureinKlassenzimmer miteinander,sondernauchdieBegeisterungfür Rockmusik.GenaudieseBegeisterungbrachtesiedazu einProjektbei„NextGenerationYou“einzureichenund mitunglaublicherMotivationundLeidenschaftdaranzu arbeiten.DieAuswahlderverschiedenenBands/

DieVeranstaltervon„FetedelaMusique“

Sänger:innenfielihnennichtschwer.SowohldasBRG/ BORGSchlossTraunseesowieauchdieinPettenbach ansässigeSchuleanderAlmhattolleSchulbands,die mitgroßerFreudeam„LaaRock“teilnahmen.Auch VanessaRuschakundMitgliedervomRockhaus LaakirchenbegeistertendasPublikum.Fürdasleibliche WohlsorgenvielefreiwilligeHelfer:innendieeuchmit Kuchen,SnacksundGetränkendenganzenAbend erfreuthaben.

FürdasgesamteOrganisationsteamisteseine großartigeErfahrungandiesemProjektzuarbeitenund zusehen,wieengagiertundgroßzügigsichEltern, Schulen,dieStadtgemeindeundbesondersdas RockhausLaakirchendaranbeteiligten.Dafürein großesDankeschön!

DerErlöswirdandasWohnhausderLebenshilfe Steyrermühlgespendet.

YouRock,LaaRock!!!

Nehmen Sie Platzin unserem schönen Laubengartenund genießen Sie den Frühsommer!

In unserem wetterfesten Laubengarten zaubern wir für Sie variantenreiche Spezialitäten und bringen Sie so auf den kulinarischen Geschmack unserer frühsommerlichen Küche! Wir grillen tolle Steaks, und servieren leichte Salatgerichte für jeden Geschmack!

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 16-24 Uhr!

Familie Naderer und ein sehr kleines Team!

Tel:07612-74503 info@wirtambach.at www.wirtambach.at

Der MG4 Electric

Berichte

GemeinderätinBiancaSpitzer Obfrau-Stv.Kindergarten-undSchulausschuss

Jugendräumtauf

vollelektrifiziertes Schrägheckmodell,

mit den neuesten Funktionen und den intelligentesten Technologien ausgestattet. Der MG4 Electric kombiniert ein ausdrucksstarkes Äußeres mit einem minimalistischen, benutzerfreundlichen

DieKidsdesJugendzentrumsDanzermühlsammelten imZugederLandschaftssäuberungsaktionfleißigden achtlosweggeworfenenMüllaufundwarensichtlich erstaunt,wievielUnratzwischendenWohnanlagenund aufdenWieseninDanzermühlzufindenwar.

MitdemKidsclubsimJugendzentrumLaakirchen machendieKinderjedenerstenDienstagimMonat einenAusflug.DiesesMalgingeszumFuturLabder MibaVorchdorf.

auch auf definierte HV-Komponenten, Antriebsbatterie und Durchrostung. Nähere Infos bei Ihrem MG Partner. Symbolabbildung. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stromverbrauch: 16,0 18,7 kWh

Häuslfeld 4 · 4663 Laakirchen Telefon 07613/4262 · www.auto-schuster.at

Ihr Ansprechpartner bei uns: HANS JÜRGEN ERB

Telefon 07613/4262-14, Mobil 0676/4306740 E-Mail erb@auto-schuster.at

Autowelt Schuster autoweltschuster

Sondermodelle

Sofort verfügbar, MEHR-Ausstattung und ein unschlagbarer Preisvorteil, genau das zeichnet einen Champion aus: Die Hyundai GO! & GO! PLUS Sondermodelle halten was sie versprechen. Entscheiden Sie sich jetzt für Ihren Siegertyp –vom sportlichen 5-Türer bis hin zum geräumigen SUV.

i20 GO! PLUS 1.2 MPI

i30 GO! 1.5 DPI Kombi Aufpreis: € 1.000,schon ab € 24.290,-* i30 GO! PLUS 1.0 T-GDI Kombi Aufpreis: € 1.000,schon ab € 30.990,-* TUCSON GO! 1.6 T-GDI, 2WD 4WD Aufpreis: € 3.000,schon ab € 19.490,-*

schon ab € 21.890,-*

Mehr unter hyundai.at/go-sondermodelle

(C2BO1), TUCSON GO! (T1BG0): Aktionen/Preise beinhalten bis zu € 7.000,- Hyundai GO! Bonus bestehend aus bis zu € 6.500,- Hyundai-Bonus und € 500,- Versicherungsbonus. Repräsentatives Beispiel für eine Leasingfinanzierung der Denzel Leasing GmbH: TUCSON GO! (T1BG0): Kaufpreis (Barzahlungspreis inkl. NoVA, MwSt und aller jeweils gültigen Boni): € 30.990,-, Anzahlung: € 9.297,-, Restwert: € 15.292,07, Bonitätsprüfungsgebühr: € 99,-, Laufzeit: 36 Monate, monatliche Rate: € 239,-, Sollzinssatz: 3,99 % p.a. fix, effektiver Jahreszins: 4,66 % p.a., Rechtsgeschäftsgebühr: € 198,-, Gesamtleasingbetrag: € 21.693,-, Gesamtbetrag: € 33.490,21. Versicherungsbonus gültig bei Abschluss eines Hyundai-Versicherungs-Vorteilsets über GARANTA Versicherung-AG Österreich, bestehend aus KFZ-Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, Mindestlaufzeit 36 Monate. Aktionen/Preise gültig für Kaufverträge mit Zulassung vom 01.04 bis 31.07.2024 (bis auf Widerruf) solange der Vorrat reicht, bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern, inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. CO 103 - 178 g/km, Verbrauch: 4,5 - 7,8 l/100 km. Die Verbräuche können abhängig von Straßenverhältnissen, Fahrstil und Temperatur deutlich variieren. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Symbolabbildungen.

KindergärtenimInternet

WichtigeInformationenüberdieeinzelnenKinderbildungs-und-betreuungseinrichtungenunsererStadt sindaufderneuenübersichtlichenWebseite www.kbbelaakirchen.at zufinden.DiefünfKindergärtenund KinderkrippenstellensichanhandihrerLeitbildervor, siesehendasTeamausPädagoginnenund AssistenzkräftenundfindendortaktuelleInformationen, Termine,Öffnungs-undFerienzeiten.

DortdurftendieKinderallesrundum3D-Drucker,VRBrille,Roboter,Programmieren,Drohnenfliegenund vielesmehrprobieren.AbsolutesHighlightwardas3DSkulpturenDruckenmitSchokolade!DankeandieMiba unddasJugendzentrumfürdiesetollenund spannendenErfahrungen!

Berichte

GemeinderätinMag.HeidemarieHaslbauer ObfraufürJugendundFamilien

Ferienpass

NachdemsehrerfolgreichenWinter-undFrühlingsferienpassmit14Veranstaltungenund93Teilnehmern istauchschonderSommerferienpassvollimGange.

SeitEndeJunikönnensichKindervon6bis12Jahre aus56VeranstaltungsterminencooleAktivitäten aussuchen.Zualldenbekanntenundbeliebten AngebotensindheuererstmalseinZirkusworkshop oderJogaimWaldmitdabei.

IchwünscheallenKindernundElterneinenschönen SommerundfürSpätentschlosseneoderjene,dienoch mehrAngebotenützenmöchten,lohntessich,um RestplätzeinderKulturabteilungnachzufragen–eventuellistjanocheinPlatzfrei(geworden).

AktionHandy@Dialog

InZusammenarbeitmitderMittelschuleLaakirchen organisiertedieStadtgemeindewiederdieAktion Handy@Dialog,beiderJugendlichederMSLaakirchen interessiertenErwachsenenimUmgangmitHandy, TabletundInternetzurSeitestehen.

Freibad–familienfreundlicheTarife

SeitheuergibtesfüralleAltersgruppeneinheitliche günstigereTarife,dievorallemFamiliendenBesuchim Erlebnisbadermöglichensollen.BeimneuenKassenautomatimEingangsbereichgibtesdieTagestickets, SaisonkartensindamGemeindeamterhältlich.

Die70MeterlangeRutsche,einSprungturm,jeein Schwimmer-,einNichtschwimmer-undeinseparates sonnengeschütztesKleinkinderbeckensorgenfür Wasserspaß.AusreichendPlatzfindenSieaufder 10.000m²LiegeflächeundimFreibadbuffetgibtesEis, GetränkeundSnacks.

Berichte

GemeinderatKurtLandertshammer AusschussBau,PlanungundWirtschaft

Riedlerseit70Jahrenerfolgreich

ErnstRiedler-Topfsen.erhieltdieWirtschaftsmedaillein SilberfüraußerordentlicheVerdiensteumdieOÖWirtschaftdurchdieWKOÖ.Seit1953fertigtdieErnst RiedlerFahrzeugbau-undVertriebsges.m.b.H.in Laakirchen-OberweisAufbautenundAnhängerfür Nutzfahrzeuge.HeuteistbereitsdiedritteGenerationim traditionsreichenFamilienunternehmentätig.

V.l.n.r.:KommRFritzDanner,ErnstRiedlersen.,IngridRiedler undMag.ªDorisHummer HerzlichenGlückwunschzurErfolgsgeschichteund zurAuszeichnung!

PegasusfürMiba

UnterdemMotto„Gemeinsamnachvorne“wurde AnfangJuni2024deroberösterreichischeWirtschaftspreisPegasusverliehen.DabeierhieltMibaLaakirchen diesilberneAuszeichnunginderKategorie „Leuchttürme“. Wirgratulierenherzlich! DasFamilienunternehmenkündigtauchan,bis2040 CO2-neutralwerdenzuwollen,sowohlinderinternen ProduktionalsauchexternundwirdindieMitarbeiterausbildunginvestieren.DazuwirdeinneuesAus-und WeiterbildungszentrumamStandortLaakirchen errichtet.

SteyrermühlPM6startetBetrieb

Starkraft,dieBusinessUnitderHeinzelPöls,Teilder HEINZELGROUP,verkündetdenerfolgreichenStart seinerPM6(ehemaligePM3beiUPM)AnfangMai.Dies markierteinenMeilensteinaufdemWegzugesteigerter ProduktionundweitererglobalerExpansion.Mitdieser strategischenInvestitionsteigertStarkraftseine

Produktionskapazitätaufinsgesamt350.000Tonnen KraftpapierproJahr.DerAnwendungsfokusvonweißen undbraunenKraftpapierenliegtimflexiblen VerpackungsbereichundbeiderWeiterverarbeitung vonSpezialpapieren.

HerzlichenGlückwunschandasgesamteSteyrermühlPölsTeamzumerfolgreichenStartderPM6.

Neueröffnung„SteinersFiaker“

GlücklicherweisehatsichrascheinneuerPächterfür dasTraditions-Café&RestaurantFiakerderFamilie Brandstettergefunden. WirheißendieFamilieSteiner mitihremTeamherzlichwillkommen. Seit1.Juni werdendieGästeim„SteinersFiaker“inLaakirchen kulinarischverwöhnt.

BesonderserfreulichfürLaakirchen: EsgibtwiedereinLokalimZentrum, dasauchamMontaggeöffnethat.

AktuellesvomArbeitsmarkt

DieArbeitslosenquoteimBezirkGmundenbeträgtper EndeMai20242,9%(575Frauenund730Männer)und istgegenüberdemVormonatum0,3%gesunken.Sie liegtweiterhinunterderOÖ-AL-Quotevon4,2%und deutlichunterderösterreichweitenAL-Quotevon6,4%. InLaakirchenwarenzumStichtag31.Mai2024 170Personenarbeitslosgemeldet,dassind24mehrals imMai2023.

Sehrerfreulich:DieArbeitslosigkeitbeijungen Erwachsenen(=Personenbis25Jahre),istumca.34% zurückgegangen.

Stellenmarkt

DerheimischeArbeitsmarktistnachwievorrelativ stabil,wenngleichdiekonjunkturelleSchwächephase unverändertspürbaristundanhält.Unverändertistdie hoheDynamik:ImMaiwurden517Personenarbeitslos und693PersonenhabenihreArbeitslosigkeitbeendet. LautAMSsindimBezirkGmunden1.943Stellensofort verfügbar.Per31.Mai2024gibtes413offene Lehrstellen,davon168Lehrstellen,diesofortbesetzt werdenkönnen.Demstehen176Lehrstellensuchende gegenüber,17davonkönntensofortstarten. @QuelleAMS

@Foto:Fa.Riedler
@Foto:HeinzelGroup

Berichte

StadträtinReginaHirschmann ObfrauKulturausschuss Arbeitskreisleiterin„GesundeGemeinde“

Kulturhauptstadt

„FetedelaMusique“ Fandam21.JunistattundwartrotzRegentropfensehr gutbesuchtunddieStimmunghervorragend.Viele PlätzewurdengroßartigbespieltvonMusiker:innender Landesmusikschule,Rockhouse,Blasmusikkapellen undChören.

„Ahnlroas-Alt:Neu:modisch“ DerRundwegwurdeam21.JuniinAnwesenheitder FotografinCatherineEbsereröffnet.BereitsimVorjahr wurdendiePortraitfotosder„LaakirchenerModels“ gemacht.

V.l.n.r.:StadträtinReginaHirschmann,FotografinCatherine EbserundHelgaSpitzbart

HerzlichenDankanHelgaSpitzbart,siehatden GenerationenwegalsAbschlussprojektvon „Generationenmiteinander“engagiertumgesetzt.Der ca.1kmlange,barrierefreieRundwegmitgroßartigen FotosisteinewunderbareMöglichkeitzupräsentieren, wievielLebensfreudeundFröhlichkeitinunseren älterenMitmenschensteckt.

Veranstaltungsankündigungen

4.August: CHROMOTOPIAAusstellungVictoriaCoeln LichtundPapier,verändertenundveränderndieWelt. SieverbindenMenschenunterschiedlicherHerkunft, LänderundKulturen.BeidedienenderKommunikation, derKunstundderKultur.

AusstellungderKunstfabrik4.0inZusammenarbeitmit derEuropäischenKulturhauptstadt2024

31.August:SymposiumundVernissage„Brucknerdrucken“ DasBruckner-Jahr2024unddieKulturhauptstadt2024 aneinemOrtvereint!

12.September: TraditionelleGautschfeier ImZugeder„Kulturhauptstadt2024“wirdzur Gautschfeiergeladenundgleichzeitigdas24-jährige JubiläumdesDruckereimuseumsgefeiert.

Kultur

Veranstaltungsvorschau

27.August: Kabarett„Lachenverbindet“mitOmar Sarsam&KlausEckel;OpenAirKirchenplatz

28.August: Kabarett„Lachenverbindet“mitOmar Sarsam&MichaelNiavarani;OpenAir,Kirchenplatz

14.September: Gstanzlsinga;imKulturstadlHoidinger 26.September: KabarettmitTrickyNiki„Größenwahn“ imAlfa

7.Oktober: HelmutPichler–Multimediavortrag„Orient undfernerOsten“imGenerationenzentrumDanzermühl 9.Oktober: Kabarett„Lachenverbindet“mitConstanze Lindner&NadjaMaleh;imAlfa

1.September: Hofroas

AchtverschiedeneHöfeöffnenihrePfortenund verwöhnenmitregionalenKöstlichkeitenund musikalischerUnterhaltung.

5.September: LangeNachtderIndustriekultur IndustriebetriebeundMuseenderRegionTraunseeAlmtalbieteninderLangenNachtderIndustriekultur InteressiertenFührungenzuhistorischenundaktuellen AspektenderIndustriekultur.

PartnerstadtObertshausen

AmStadtfestWochenendebesuchtenunsrund50 GästedesspanischenElternvereins,desgriechischen VereinsMegasAlexandrossowieStadtverordneteund MagistratsmitgliederunsererPartnerstadtObertshausen,angeführtvonBürgermeisterManuelFriedrich unddemErstenStadtratMichaelMöser.

BürgermeisterFritzFeichtingerunddieBürgermeister a.D.AntonHolzleithnerundKlausSilbermayrmitihren GattinnensowieMitgliederdesGemeinderatesnahmen sieinEmpfang.MitdabeiauchdieFrauen,dieseit JahrzehntendasEuropafestinObertshausenmit österreichischenSpezialitätenbereichern. DenVormittaglachteunserenGästenbeieiner SchiffsrundfahrtamTraunseedieSonneundder folgendeRundgangdurchGmundenwarganznach demGeschmackunsererBesucher:innen.Nachmittags bereichertendieVereineausderPartnerstadtdas StadtfestmitkulinarischenSpezialitätenausSpanien undGriechenland.

GesundeGemeinde

Am13.Märzfandder Kochkurs„Frühlingsküchemit selbstgemachtemGebäck,SuppeundKräuteraufstrichen“ inderSchulküchederehemaligenHSNordstatt.EingelungenerKochkursmitBarbara Steinkogler(Dipl.Diätolgin)!Inca.3Stundenwurden duftendeBroteundWeckerlnmitKräuteraufstrichen undSuppenaufdenTischgezaubert.DieBegeisterung warsehrgroßundeswirdangedacht2025einen weiterenKochkursanzubieten.

Beim Papierstadtlauf am8.Maiwurdendie teilnehmendenLäufer:innenmitfrischemObst,das gerneangenommenwurde,vonderGesunden Gemeindeversorgt.

Die Kräuterwanderung am24.Maiwarbeietwas frischemWettertrotzdemgutbesucht.AnnaMaria Hauser,Akadem.ExpertinfürWildkräuterund Arzneipflanzen,Kräuterpädagogin,ludinsGmöser Moorein,umWildkräuterundArzneipflanzenzu sammelnundzubestimmen.

Berichte

GemeinderatDietmarMottl

Papierstadtlauf2024

Der14.LaakirchnerPapierstadtlaufwurdeheuervom Vereinrun&more–LaufclubLaakircheninKooperation mitderStadtgemeindeLaakirchendurchgeführt. 550SchülerundSchülerinnenaus6Schulen, derSpaßanderBewegungundsportlicheHerausforderungwurdengroßgeschriebenbeim Miba Schülerlauf inunterschiedlichenAltersklassen.

BürgermeisterIng.FritzFeichtingerundOrtrunSchandl, AGNewsdeskEditor-in-ChiefvonderMIBA, überreichtenbeiderSiegerehrungandieSchnellsten dieverdientenPokale. Kindergartenbewerb Fürknapp200Kinder,großteilsausdenLaakirchener Kindergärten,gingesamNachmittagaufdie Laufstrecke.DieBambinisabsolviertendiekleine Streckevon250mundwurdenkräftigvonden Zuschauernangefeuert.

DieSchulanfängerliefeneine480mRunde,welchesie mitBravourmeisterten.ImZielerhieltjedesKindvon derRaiffeisenbankSumsi,einegoldeneLaufschuhtrophäe.

HeinzelpaperHaupt-undStaffellauf AbendsgingendieErwachsenenandenStart.Damen undHerrensowiedieStaffel-Teamsliefen1,75kmRundenimStadtzentrum.Erstmalsabsolviertenauch dieDamen4Runden,dh.7km,gleichwiedieHerren. BeidenDamengewanndieVorjahres-ZweiteDaniela SchullerineinerZeitvon30:03vorihrenMitstreiterinnen DanielaGoll(31:32)undJuliaSchwarz(31:47).Beiden HerrenwarGerhardKoflerineinerZeitvon23:56vor MilanZoric(24:39)undBernhardGoll(24:51)imZiel.

Stadtmeisterschaft

TitelverteidigerinDanielaSchullerkürtesicherneutzur LaakirchenerStadtmeisterin.BeidenHerrengibtes einenneuenStadtmeister,PhilippSeitweger.Allen SiegerndesHauptlaufesüberreichteBürgermeisterIng. FritzFeichtingerbesonderePapierstadtlaufpokaleaus Holz.„EinsolchesSporteventalsPapierfabrikdesOrtes zuunterstützen,dabeisovieleeigeneMitarbeiterfür dasMitmachenzumotivieren,warunseineFreude“, erklärteBarbaraBaumgartner,HeadofHuman Ressourcevonheinzelpaper.Besondersstolzwarman aufdiemotiviertenLehrlinge,welchesichzahlreichbeim LaufoderalsStreckenpostenbeteiligten.

Staffelbewerb

DerbeliebteStaffellaufwurdeheuervon40Staffeln–doppeltsovielenwieimVorjahr-alsgemeinsames LauferlebnisgenutztundmitSpaßamLaufengefeiert. DiebestenStaffelnerhieltentollePreise,welchesieals Teambelohnte.

SogingabendseingroßesLaufeventmitgesamt966 TeilnehmernzuEnde.„Wirsindüberwältigtvonder hohenTeilnehmerzahlundfreuenunsalsVeranstalter besonders,dassderLaufvonKleinbisGroßsoviele Laufbegeisterteangezogenhat.Wirfreuenunsbereits jetztaufdenPapierstadtlauf2025“,berichteteBianca Spitzer,ObfraudesVereinsrun&more–Laufclub Laakirchen.

Sportlerrehrung

ZahlreicheSportlerinnenundSportlererbringenimmer wiedernationaleundinternationaleSpitzenleistungenin verschiedenDisziplinen.UmihreErfolgezuwürdigen, überreichtenBürgermeisterIng.FritzFeichtinger,die VizebürgermeisterinnenMariaOhlerundMag.Christine GablerundSportausschussobmannIng.Stefan Holzleithner,MSc,BScSportehrenzeichenund Urkunden.WirgratulierenzudensportlichenLeistungen unddankenauchallenTrainernundVereinsfunktionären,diesolchesportlichenLeistungen begleitenundermöglichen.

FaustballimBilderbogen

Paper-GirlsverpassenKlassenerhalt!

InderBundesliga-Aufstiegs-Play-OffkamendiePaperGirlsnuraufRang4,einPlatzzuwenigfürdas Oberhaus,dienächsteFeldsaisongehtdannimHerbst inder2.BundesligaüberdieBühne.

HerrenmüsseninRelegation!

Mitdem6.PlatzinderAbstiegs-Play-Offinder2.BL müssendieMänner(Bild:KapitänPaulGrafinger)indie Relegation.

Das„Youngster-Team“belegteinder2.Landesliga Rang6.Im1/8-FinaledesCupsmusstesichLaakirchen zuHauseineinemTopspieldem„Starteam“vonUnion Freistadtgeschlagengeben.

U-14-MädelszurÖM

DieGirliesvonPaulGrafingerundEmmaDallinger holtensichbeiderLMdieBronzemedailleunddamit aucheinenStartplatzbeiderÖMinWien!

U-12-JungsgewinnenBezirksmeisterschaft

DieU-12-JungsvonAdiHaslbauerqualifiziertensichmit demBezirkstitelfürdieLMinWaldburg.SeineU-10MannschaftgewannkürzlicheinBezirksturnier.

Berichte

GemeinderatHaraldForstenpointner,MSc

Arbeitskreisleiter„Klimabündnis“ Fraktionsobmann

ZukunftsfitteMobilität

WirmöchtenmiteinemMobilitätskonzeptdasZentrum belebenunddieWeichenfüreinenachhaltigeMobilität inderRegionstellen.Autofahrer,Fahrgästeöffentlicher VerkehrsmittelsowieFußgängerundRadfahrersollen allegutanihrZielkommen.

FürdieErstellungdesKonzeptesarbeitetdie Stadtgemeindebzw.dieparteiübergreifende„SteuerungsgruppeMobilität“mitdemPlanungsinstitutPlanum Fallast&PartnerGmbHzusammen.Dazufandauch eineOnline-Bürgerbefragungstatt,derenErgebnisse insKonzepteinfließen.Zielsindunteranderemkurze undsichereVerbindungenfürRadfahrerundFußgänger undeinbedarfsgerechteröffentlichenVerkehr. BarrierefreiheitundVerkehrssicherheitstehenimFokus. DieerstenErgebnissewurdenam2.Juliim Generationenzentrumpräsentiert.

EnergiegemeinschaftKlimabündnis Laakirchen

WirsindeineengagierteGemeinschaft,diesichfüreine nachhaltigeundgrüneZukunftinLaakirchenund Umgebungeinsetzt.UnserZielistes,denÜbergangzu erneuerbarenEnergieninLaakirchenundUmgebungzu beschleunigenundeinenpositivenBeitragzum Umweltschutzzuleisten.Wirfreuenuns,SieimHerbst 2024beiunswillkommenzuheißenundgemeinsamdie Energiewendevoranzutreiben!

VorteileeinerEnergiegemeinschaft Klimaschutz: Wersichbeteiligt,fördertdenAusbauvon Stromauserneuerbarenundmeistlokalverfügbaren Quellen.

Wirtschaftlichkeit: Ineinerlokalenbzw.regionalen Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft(EEG)entfallenein TeilderNetzentgelteundGebührenaufdeninder GemeinschaftgeteiltenStrom.

Gemeinschaft: EswerdenzweiEnergiegemeinschaften gegründet:

EnergiegemeinschaftKlimabündnisLaakirchenNORD EnergiegemeinschaftKlimabündnisLaakirchenSÜD FürdieMitgliederkommtderStromnichtmehrnuraus derSteckdose.ErkommtvonderGemeinde,vonden Nachbarn,derLandwirtschaftodervomDachdes Handwerksbetriebsnebenan.

DasstärktdenZusammenhaltundmachtEnergiezum GegenstandderNahversorgung.

Informationsveranstaltung

ZumStartderEEGfindetam29.Oktober2024eine InformationsveranstaltungimGenerationenzentrum Danzermühlstatt.ExperteninformierenSievorOrtüber sämtlicheVorteileundBedingungenzumThema Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft.

Klimaschutz-Überlegung

RomantischeGartenbeleuchtungz.B.durchSolarleuchten sindzweifelloshübsch.Wennsiejedochdieganze Nachtdurchleuchten,trägtauchdaszursogenannten Lichtverschmutzungbei.NachtaktiveTierewieIgelund InsektenwerdeninihrenvertrautenRoutinengestört undihrTag/Nacht-Rhythmuskommtdurcheinander. GeradeInsektensindeinsensiblerFaktorim Ökosystem,weilsieaufgrundihrerBestäubungsleistung einengroßenTeilzurArtenvielfaltundzum Nahrungsangebotbeitragen.

Schmankerlmarkt

5.August: EsgibtbeimbeliebtenSchmankerlmarkt amVorplatzdesGenerationenzentrumsDanzermühl wiederherzhafteGaumenfreudenundregionale ProduktewieSteckerlfische,Lammburger,Bosner, Ziegenkäse,veganeAufstriche,Krapfenuvm. SpezialitätimAugust:KrapfenmanderlfürKinder 9.September: „Fahrradcheck“vomKlimabündnis Laakirchen

SpaßnachderGemeindearbeit

NachderletztenFraktionssitzungvorder SommerpausenutztenwirdieGelegenheit,dieArbeit fürdieGemeindemiteinerSPÖ-Fraktions-Grillereizu kombinieren.

AlsTeamerreichenwirmehr,daherließenwirunsnach getanerFraktionsarbeitvonunseremFraktionsobmann HaraldForstenpointeralsGrillmeisterundHeidemarie, BauerderObfrauderSPÖFrauenalsKuchen-und Beilagen-Köchinverwöhnen.

GemeinderätinHeidemarieBauer SPÖ-Frauenvorsitzende

MaibaumsetzeninReintal

DieSPÖFrauenludenauchheuerwiederzum traditionellenMaibaumaufstelleninReintal.Bei strahlendemWetterwurdederBaumvordenAugen zahlreicherGästeundEhrengästevonderFF LaakirchenamArealderFamilieJaudasaufgestellt.Wir dankenallenBeteiligten,diezumGelingendieser Veranstaltungbeigetragenhaben.

BürgermeisterFritzFeichtingerundNationalratsabgeordnete ElisabethFeichtingerbedanktensichbeiHeidemarieBauer fürdieOrganisation.

GastgeberHorstJaudasimGesprächmiteinigendervielen Gäste,währendsiedasMaibaumAufstellenverfolgten.

Savethedate! Weißwurst-Frühschoppen, Samstag,14.09.2024um 10:00Uhrim Generationenzentrum

LaakirchenerNachrichten
Seite14
Folge2/24
LaakirchenerNachrichten
Seite15
Folge2/24
VieleHandgriffebenötigteesbeimAufschmückendes Baumes.
Losgeht’s,packma’s!
DasTeam,dasHeidemarieBauertatkräftigunterstützte.
DieFFJugend

KandidatNationalrat

EmilSchachtschabel, Listenplatz10derSPOÖ

„DieEU-Wahlliegthinterunsund einePartei,dieversucht,den Diskurszulähmenundunsere Demokratiezuuntergraben,darf sichstärksteKraftnennen.Inganz EuropasindrechteGesinnungenamVormarschund kämpfennichtmitdenBürgerinnenundBürgern,sondern gegensie.

GenaujetztbrauchtesMenschen,dieihrenKopfnichtin denSandstecken.Diefürdaseinstehen,vondemsie überzeugtsind.DerAuftragfürdemokratischeKräfteist klar:dieechtenProblemederMenschenanzupacken undkonkreteLösungsvorschlägezupräsentieren.Für michalsKandidatzumNationalratistgenaudieser Diskursausschlaggebend.Ichbinüberzeugtdavon,dass wirdurchprogressiveundzukunftsorientierteLösungen dieHerausforderungenunsererZeitindenGriff bekommenwerden.

AngefangenbeieinemLeben,indemmanfürden EinkaufimSupermarktkeinenKreditaufnehmenmuss, bishinzuexistenziellenHerausforderungenwiedem Klimawandel,mussendlichzielgerichtetgehandelt werden.EsbrauchteineMietpreisbremse,umdieMieten vorallemfürjungeMenschenundFamiliennichtnoch weiterindieHöhezutreiben.EswirdZeit,einen RechtsanspruchaufeinenFacharzttermininnerhalbvon 14Tagengesetzlichzuverankernundwirmüssenendlich konsequentinBildunginvestieren.

MeinHerzensanliegenistes,dieStimmenderjungen MenschenindenFokuszurücken.Denneinsistklar: ThemenwiederKlimawandelodersozialeGerechtigkeit betreffenunsjungeMenschenineinigenJahrenumso mehr.Werjetztnichthandelt,setztdieZukunftder JugendaufsSpiel.GenauausdiesemGrundistesso wichtig,einVerständnisfürdieWichtigkeitderpolitischen Partizipationzuschaffen.FürseineeigeneMeinung einzustehen,kannBergeversetzen.

EsgehtumunsereZukunft,umeineZukunft,die lebenswertist,eineZukunft,diesozialist.EineZukunft, inderwirinWohlstandundSicherheitlebenkönnen. Politischaktivzuwerdenheißt,dieZügelindieeigene Handzunehmen.Ineinersozialdemokratischen Bewegung,diegenaudieHerausforderungender Gegenwartansprichtundunszusagt,morgenimmer nochsicher,freiunddemokratischlebenzukönnen.Wer jetztwegschaut,akzeptierteinenRechtsruckin Österreichundsetztsomitunseregesamte LebensgrundlageaufsSpiel.WennRechteübereinen Öxitsprechen,dieSAverharmlosen,eineHerdprämie einführenodervonRemigrationsprechen,sinddaskeine rhetorischen“Hoppalas”,sonderngezielteHetzegegen flüchtendeMenschen,gegenFrauenundunsere freiheitlich-demokratischeGrundordnung.

ZusammenfassendmeinAppell:Gemeinsamkönnenwir eineGegenkraftsein.EinBollwerkgegenrechts,gegen dieAngreiferunsererDemokratie.PolitikmitHerzund HirnbringtunserLandweiter.ProgressivesDenkenund zukunftsorientiertesHandelnsindderSchlüsselzueinem ÖsterreichderMenschenundvorallemderJugend.“

Interview

mitNRinundVizeBGMin Elisabeth Feichtinger WieverbindestdudasAmtder Nationalrätinmitdem Salzkammergut?

MeinejahrelangeErfahrungals Kommunalpolitikerinistdas Fundamentmeinerpolitischen TätigkeitimNationalrat.GanznahbeidenMenschenhabe ichdieMöglichkeitProblemezudiskutieren,vonSorgenund Nötenzuerfahrenundschnellzuhandeln.Ichsehemich außerdemalsSprachrohrfürunserSalzkammergutund seineBewohner:innen.Wichtigistmir,Punkte,welchedie MenscheninderRegionbewegen,weiterhininden NationalrataufdieTagesordnungzubringenundnicht lockerzulassen,wennessichfüreineSachezukämpfen lohnt,wiezumBeispieldieSchwemmholz-Problematikin Ebensee.

FürwelcheThemenmöchtestdudichbesonders einsetzen?

MeinFokusrichtetsichimmeraufdieMenschenundzurzeit istfürmichdaswichtigsteThema,dassdieLeutein ÖsterreichsichdasLebenwiederleistenkönnen.Dafür brauchteseinenMietpreisdeckelsowiedieSenkungder Lebensmittelpreise.WenigerSteuernaufArbeitundein fairerBeitragvonMillionärenergänzendasPaket.Werfür seinGeldarbeitet,trägtvielmehrzumSozialsystembeials jene,dieihrGeldarbeitenlassen.

BesondersamHerzenliegenmirauchdasThemaBildung imländlichenRaum.AlsausgebildeteLehrerinundMama vonvierMädchenistesmirwichtig,dassalleKinderdie gleichenChancenerhalten.MehrKinderbetreuungsplätze mitgutausgebildeten,vorallemfairbezahlten Pädagog:innenschaffeneinUmfeld,indemunsereKinder bestmöglichwachsenkönnen.

AlsLandwirtschaftssprecherinderSPÖsetzeichmich außerdembesondersfürdiekleinteiligeLandwirtschaft, Tierwohl,Pestizidreduktionundauch HerkunftskennzeichnungsowieNahrungsmittelsicherheit ein.ZusätzlichfordereicheineSteigerungvonInvestitionen insozialeDienstleistungen,welchemehrArbeitsplätze sowiesozialeInfrastrukturschaffenunddadurchmehr GleichberechtigungundLebensqualitätbesondersfürdie FrauenimländlichenRaumbringen.Dasstärktdassoziale GefügeundschaffteinenlebenswertenländlichenRaum. WasverbindetdichprivatmitderLandwirtschaft?

IchführekeineklassischeLandwirtschaft,aberbeimirzu HausetrifftmanZwergeselundWalliserSchwarznasen Schafean.AuchBienenvölkerfindenbeiunseinenPlatz. NebendenTierensindwirauchKleinwaldBesitzerund gehengerninsHolz.DieNaturistfürmicheineKraftquelle undichgenießeundschätzedaswunderschöne Salzkammergut. WarumsolltemandireineVorzugsstimmegeben? FüreinigeProjekteundHerausforderungenbrauchtman aufBundesebeneeinenlängerenAtemundsohätteichdie MöglichkeitProjekteimSinnederRegionabzuschließen bzw.fortzuführen.ImBereichLand-undForstwirtschaft könntenwirdieThemendesgeradeabgehaltenen Expert:innenratesindieTatumsetzen.Diesereichenvon transparenterundfairerVerteilungderFörderungenüber HerkunftskennzeichnungbeiLebensmittelnmithöheren TierhaltungsstandardsbishinzuPestizidreduktionund besserenArbeitsbedingungenfürSaisonarbeiter:innen. Damitdasgelingt,braucheichaberUnterstützungundeure Vorzugsstimmen.JedeVorzugsstimmefürmichistauch eineStimmefürdasSalzkammergutundfürmein großartigesTeam.

OBERÖSTERREICHISCHER LANDTAG: SPÖ FÜR ENTLASTUNG VON POLIZIST:INNEN UND PFLEGEKRÄFTEN –

SCHWARZ-BLAU IGNORIERT PROBLEME

Landtagsabgeordneter Mario Haas: „Verbesserungen werden verzögert!“

In der vergangenen Landtagssitzung wurden die Dringlichkeiten der beiden SPÖ-Anträge zur Entlastung von Polizist:innen sowie des Krankenhauspersonals mit schwarzblauer Mehrheit abgelehnt. „ÖVP und FPÖ verzögern dadurch dringend notwendige Verbesserungen für unsere Polizist:innen und unsere Pflegekräfte, die tagtäglich Überstunden leisten, um unser aller Wohl sicherzustellen. Anstatt die wahren OberösterreichProbleme zu lösen, sendet Schwarzblau hingegen lieber Briefe an die Bundesregierung, um mit Scheindebatten politisches Kleingeld zu schlagen – ernstzunehmende Politik sieht für mich anders aus!“, kritisiert Landtagsabgeordneter Mario Haas (SPÖ).

SPÖ für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei Polizei und im Krankenhaus Laut der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Karner leisteten Oberösterreichs Polizist:innen alleine im ersten Halbjahr 2023 mehr als 330.000 Überstunden und mehr als 430.000 Journaldienststunden. Ähnlich dazu auch die Statistik der ausbezahlten Überstunden an den einzelnen Standorten der Oberösterreichischen Gesund-

heitsholding: Laut einer Anfragebeantwortung wurden mit Stichtag 31.12.2022 knapp 200.000 Überstunden an das Pflegepersonal ausbezahlt. „Ich frage mich daher, wie viele Überstunden unsere Polizist:innen und unsere Pflegekräfte noch leisten müssen, damit es endlich zu Verbesserungen kommt?“, so Mario Haas. In ihrer Beilage zur Verbesserungen der Arbeitsbedingungen bei der Polizei forderte die SPÖ außerdem mehr Möglichkeiten für Polizist:innen, auch Teilzeit arbeiten zu gehen. Das würde den Polizeiberuf attraktiveren und familienfreundlicher machen.

Ärzt:innenmangel und teure Wahlarztpraxen führen zu Ansturm auf Spitäler

Laut dem Monitoringbericht Zielsteuerung-Gesundheit wies Oberösterreich im Jahr 2021 mit nur 68,1 Vertragsärzt:innen pro 100.000 Einwohner:innen bundesweit die geringste Versorgungsdichte auf, der Österreich-Durchschnitt lag bei 77,1 Vertragsärzt:innen pro 100.000 Einwohner:innen. Gleichzeitig wies Oberösterreich die höchste Krankenhaushäufigkeit auf. Dazu kommt, dass laut einer schriftlichen Anfragebeantwortung durch Gesundheits-

minister Rauch je nach Fachbereich der Anteil der Kassenärzt:innen zurückging, während der Anteil der Wahlärzt:innen gestiegen ist. Im Bereich der Augenheilkunde bspw. blieb die Anzahl der Kassenärzt:innen seit 2017 mit 58 in Oberösterreich unverändert, während die Anzahl der Wahlärzt:innen von 60 im Jahr 2017 auf 80 im Jahr 2023 gestiegen ist. „Gibt es zu wenig Kassenärzt:innen, gehen die Oberösterreicher:innen verständlicherweise in Spitalambulanzen und wenn die Ambulanzen überfüllt sind, fehlen Mitarbeiter:innen in den Fachabteilungen. Wenn Mitarbeiter:innen dauerhaft überlastet sind und Überstunden anhäufen, wechseln sie in andere Berufe“, erläutert Landtagsabgeordneter Mario Haas, wie alles zusammenhängt. „Es braucht daher nachhaltige Maßnahmen, um die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und das Gesundheitssystem in Oberösterreich als Ganzes zu stärken.“

www.facebook.com/mario.haas.545

www.instagram.com/mariohaas1/

Fotocredit: Land OÖ, Stinglmayr

Andi Babler

Bundesparteivorsitzender

Österreich braucht eine Regierung, die nah bei den Menschen ist, die für leistbares Leben sorgt, das Gesundheitssystem wieder aufbaut und eine sichere Zukunft garantiert. Die Österreicher:innen verdienen eine Regierung, die ihnen auf Augenhöhe begegnet und einen Kanzler, der sie respektiert.

Wir stehen vor massiven Herausforderungen wie Teuerung, Klimawandel und frauenpolitischen Rückschritten. Es braucht endlich sinnvolle Markteingriffe und Investitionen, wie die Senkung der Wohnkosten und eine gerechte Frauenpolitik. Nur so können wir Österreich gerechter und zukunftsfähiger gestalten.

Michael Lindner

Landesparteivorsitzender

Die jüngste Kandidat:innenliste in der Geschichte der SPÖ OÖ zeigt das Erneuerungspotential und die Notwendigkeit einer demokratischen Frischluft. Wir wollen eine rückwärtsgewandte schwarz-blaue Politik verhindern.

MIT HERZ UND HIRN FÜR OBERÖSTERREICH

Die Nationalratswahl 2024 ist eine Richtungsentscheidung über Österreichs Zukunft. Unser Auftrag für Österreich ist klar: Wir wollen eine Basis für eine gute, nachhaltige Zukunft für alle Generationen schaffen. Dabei braucht es eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Wirtschaftswachstum und Umweltschutz sowie Gewinne und Löhne.

Die zentralen Fragen sind:

• Werden wir unser Gesundheitssystem wieder stärken – oder werden ÖVP und FPÖ es endgültig zerschlagen?

• Bekommt Österreich eine Regierung, die entschlossen gegen die Teuerung und explodierende Wohnkosten eintritt – oder eine, die zusieht, wie Banken und Immobilienkonzerne weiter Rekordgewinne auf dem Rücken der Steuerzahler:innen schreiben?

• Werden wir genug Geld für die Pflege haben – oder gibt es bloß weitere Steuerzuckerl für Multi-Millionäre? 24 Ideen für eine lebenswerte, sichere und demokratische Zukunft Diese Fragen brauchen politische Antworten mit Herz und Hirn. Mit 24 Ideen liefern wir Lösungen für Österreich.

Unser Anliegen ist es, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, einen Anspruch auf einen Fachärzt:innentermin binnen 14 Tagen sowie für das Recht auf eine kostenlose jährliche gynäkologische Untersuchung durchzusetzen. Wir fordern eine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel und setzen uns für eine schnelle Valorisierung der Sozialleistungen wie des Arbeitslosengeldes und der Familienbeihilfe ein. Mit Preiskontrollen und temporären Preissteuerungen in den Bereichen Energie, Lebensmittel und Wohnen wollen wir die Inflation dämpfen und die Bürger:innen entlasten.

Voller Einsatz: Frischer Wind aus Oberösterreich

Es zeigt sich: Österreich benötigt dringend demokratische Frischluft – und die kommt aus Oberösterreich in Form der jüngsten Kandidat:innenliste in der Geschichte der SPÖ OÖ für die Nationalratswahl mit einem Durchschnittsalter von 32,2 Jahren auf den ersten 10 Plätzen. Wir setzen uns miteinander für soziale Gerechtigkeit und ein gutes Leben, unabhängig von der Postleitzahl, ein.

Das ist unser Versprechen und unser Handeln: Mit Herz und Hirn - für ein gerechtes Österreich.

Gratulationen

Geburten

04.02. Caroline

JenniferUrthalerundMichaelDopf 14.02. Ranjya-Andra-Antonia

Andreea-NicoletaundValentin-DanielLupu 07.03. Leonhard

TanjaRichter

14.03. MaliaElisabeth

BrittaSteinlechnerundDanielWalch

16.03. Sebastian

SanjaVujicundMartinSammer 04.04. Ines

AnitaBaköundLaszloKostyak 05.04. JohannesJosef

ChristaHolzingerundJohannesPreinstorfer 07.04. EmmaMarie

JuliaPfeiler

16.04. Elena

AnamarijaPetanjekundNikolaAndrejic 19.04. Sarah

SandraWallnerundRobertForstinger 20.04. Anna

LeilaundGeorgHölzl

26.04. Carolina

SabrinaStaubundKlausMüller

27.04. Matej

JelenaundRadeDzajic

05.05. Nora NikolinaundIvanJuric

23.05. Olivia

Lisa-MariaVoglundFranzSpitzbart 25.05. Luca

SarahFehringerundMarioWeseßlintner 06.06. Velten

EvaundRobertWeinheimer

GoldeneHochzeit

18.05.ErnaundFriedrichWögerbauer GmundnerStraße15

01.06.MargareteundOttoHölzl Fraunbergweg4/1

20.07.SafetaundRasimRamakic Glöckelstr.1/3

03.08.AnnaundJosefMayrhofer Dürerstr.19/1

30.08.GabrieleundIng.Dkfm.JosephErnstSwoboda SchloßOberweis1/1

DiamanteneHochzeit

27.06.MargareteundOskarMitterhuber LoisStelzer-Straße5/15

04.07.EdeltraudundFranzBrandner AmAichberg34/1

05.07.IlseundManfredHeinrich Ringweg8/1

11.07.IlseundHerbertEhgartner Kerblweg28/2

18.07.IngridundAntonTaus Helenental13

08.08.UlrikeundAloisHillinger Kerblweg27

EiserneHochzeit

04.07.TheresiaundFranzGurtner Hitzenbergerweg2a

GnadenHochzeit

14.08.AngelaundJosefLeitner Fadingerstr.6

Impressum:

Herausgeber:SPÖLaakirchen

Laa.nachrichten@gmail.com

F.d.I.v.:Ing.FritzFeichtinger

Layout/Gestaltung:HeidemarieHaslbauer,MariaOhler,BirgitForstner Fotos:Pertramer,HansFeitzinger,Stadtgemeinde,Rockhouseundprivat

Ab dem 01.07.2024 können Škoda-Fahrer bei Automobile Mairhuber von einer breiten Palette an Serviceleistungen pro tieren!

Automobile Mairhuber GmbH August-Mairhuber-Straße 1, 4664 Laakirchen www.automobile-mairhuber.at

JETZT BIS € 2000,HANDWERKERBONUS SICHERN!

Tauschen Sie Ihre alten Veluxfenster und sichern Sie sich den Handwerkerbonus 2024. Auch für andere Spengler-, Dach-, Fassaden- und Abdichtungsarbeiten möglich.

Holen Sie sich Ihr Angebot!

Fürtbauer Spengler- und Dachdecker Ges.m.b.H.

Lindach 1, 4663 Laakirchen +43 7613 2030 office@dach-fuertbauer.at www.dach-fuertbauer.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.