Sondernewsletter 26 03 2014

Page 1

Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie auf diesem Weg über die Situation rund um die Kaserne Freistadt informieren.

Militärkommandant von OÖ Generalmajor Kurt Raffetseder stellt im Alleingang Antrag auf Schließung GenMjr Kurt Raffetseder stellte am Freitag, den 23. März 2014, den Antrag, die militärische Nutzung der Tilly-Kaserne Freistadt zu beenden und die Liegenschaft zu veräußern. Dies teilte er der Belegschaft am Montag mittels Mail mit. Im Schreiben wird dieser Schritt mit der budgetären Situation des Bundesheeres und der Verpflichtung zur gesamtheitlichen Beurteilung begründet. Neben der Kaserne Freistadt soll auch das Amtsgebäude Garnisonsstraße in Linz veräußert werden. „Nüchtern betrachtet, ist der Kleinstandort in Freistadt unökonomisch“, so Kurt Raffetseder Der Militärkommandant rechnet mit jährlichen Einsparungen von 250.000 Euro an Betriebskosten und einem nicht genau definierten Einmalerlös durch den Verkauf der Kaserne. Den Garnisionsübungsplatz in St.Peter möchte GenMjr Raffetseder hingegen unbedingt erhalten. Dies begründet er wie folgt: „Durch die Beendigung der militärischen Nutzung der Traunauen in Hörsching und Ebelsberg, den Verkauf des Alpinübungsgeländes Oberfeld und der Übungsfläche Kirchham, kann mit der verbleibenden Ausbildungsflächen der Übungsräume Asenham (Ried), Treffling und Geyer (Freistadt/ St. Peter) gerade noch das Auslangen gefunden werden.“

In Freistadt auszubilden spart Kosten bei höherer Qualität! MilKdt OÖ meint: „Nüchtern betrachtet, ist der Kleinstandort in Freistadt unökonomisch.“ (OÖ Nachrichten vom 25.03.2014)

Übersiedelung von Freistadt nach Hörsching kostet gem. MilKdo OÖ 1,5 Mil. Euro Hörsching hat die schlechteste Bewertung aller befragten Kasernen

GenMjr Kurt Raffetseder Foto: ooe.orf.at

Der eingebrachte Antrag wird nun zur Beurteilung den Ministerium vorgelegt. Die Schließung von Standorten obliegt ausschließlich den politischen Vertretern auf Landesbzw. Bundesebene.

Richtig ist, dass die Ausbildung in gleicher Qualität in Hörsching mehr Geld kostet als in Freistadt!

(siehe Beilage Ausbildungszentrum Freistadt)

Fahrkosten von rund 60.000 Euro, Kosten für das Personal (Verlegung zum und vom Übungsplatz) 71.800 Euro etc. sprechen eine klare Sprache. Freistadt ist die Kaserne mit den besten Zufriedenheitswerten

Alle Fakten im Infoheft Ausbildungszentrum Freistadt auf Dropbox:

https://www.dropbox.com/s/1jwnzvbaj2k82qo/AUSBILDUNGSZENTRUM%20GESAMT%20190314%20re..pdf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.