Osterzeitung 2023

Page 1

Osterzeitung

Liebe Dimbacherinnen, liebe Dimbacher, wir wünschen euch ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage

Eure SPÖ - Dimbach

ECHT. STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Zugestellt
die
Post
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach
durch
Österreichische
Danke Lukas Lichtenwallner für die schöne Zeichnung

Was tut sich in Dimbach?

Geschätzte Dimbacherinnen und Dimbacher, unser letztes Info-Blatt „ECHT. STARK. DIMBACH“ durften wir mit der Weihnachtspost verschicken. Seither sind gut drei Monate vergangen, normalerweise eine etwas ruhigere Zeit – aber nicht für Dimbach!

Ein personeller Wechsel am Gemeindeamt ging völlig unspektakulär über die Bühne: Die Amtsleiter-Agenden wanderten von Rudi Freinschlag zu Margit Enengl. In der vorangegangenen einjährigen Übergabe-Phase konnte Rudi jede Menge Erfahrung an Margit weitergeben. Wertvolle Schätze, die so nicht verloren gingen. Danke Rudi für Dein vorausschauendes, nachhaltig geplantes Übergabe-Procedere. Danke Margit für Deinen Einsatz, es macht einfach Spaß mit Dir an der Spitze unseres Gemeinde-Teams zusammen zu arbeiten.

Aber nicht nur in der Gemeindestube hat sich was getan, nein auch in den Vereinen herrscht

reges Treiben: Vorstandswahlen standen bei Kameraden und Musikkapelle an, auch die Feuerwehr hat ihr Kommando neu gewählt.

Ein vom Kulturausschuss perfekt organisierter Gemeinde

vollbesetzen Reisebus gings ab nach Hinterstoder.

Auch der Faschingsumzug wurde vom Kulturausschuss gemeinsam mit der „Arbeitsgemeinschaft-Xaverlhaus“ (kurz ARGE) organisiert. Ein echt cooles Event, danke dafür – hat echt Spaß gemacht.

Und weil wir gerade bei unserem Juwel, dem Xaverlhaus sind: Gemeinde + Kulturausschuss stellten ein abendfüllendes Programm – „Die Franz-Xaver-Müller-Lesung“

zusammen, ein eindrucksvoller Einblick in die Vergangenheit dieses berühmten Komponisten. Eine weitere Veranstaltungsreihe hat sich im Xaverlhaus etabunter diesem

STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Zugestellt durch die Österreichische Post
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach
ECHT.
Foto: Vereine Dimbach - Dimbacher Faschingsumzug 2023

Motto trifft sich regelmäßig die ältere Generation zum Kartenspiel, Musizieren, Tratschen oder einfach nur um Spaß zu haben. Und was wäre Dimbach ohne Sonntags-Kaffee (Frühschoppen)? Auch hier bietet unser Xaverlhaus als Treffpunkt wertvolle Dienste. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Vereine & Helfer, die ehrenamtlich beim Frühschoppen mitarbeiten. Danke an Fam. Hilde und Josef Wiesinger, die hier stets für Organisation, Abrechnung und Nachschub sorgen.

Kürzlich bot unser Musikverein auf beeindruckende Weise sein Können beim Vereinskonzert in der Stockhalle dar…. das konnte sich sehen lassen.

Was tat sich in jüngster Zeit auf der Gemeinde?

Der Ankauf eines neuen Kommunal-Traktor samt Zubehör ist jetzt unter Dach und Fach. Die Energiewende schaffen? Ja, der erste Schritt in Richtung erneuerbare Energie und stärkere Energie-Unabhängigkeit wurde nun gesetzt: Die Gemeinde mit engagierten Bürgern gründet den Verein „Erneuerbare EnergieGemeinschaft“ (kurz EEG), wo sich Gemeindebürger als Stromlieferanten und auch als Strombezieher ihren eigenen Strom-Tarif vereinbaren.

Apropos Umwelt: Die Aktion „Hui statt Pfui“ geht im April wieder über die Bühne. Die Abwicklung dieser großen Müllsammel-Aktion läuft übers Gemeindeamt.

Also: „Dimbach lebt“, Veranstaltungen über Veranstaltungen – einfach schön hier zu Hause zu sein.

Herzlichen Glückwunsch

Manfred zur absolvierten

Kommunalakademie.

Dort geschieht Weiterbildung in sechs Modulen

wollen sehen was es Neues gibt:

Auf Grund des enormen Andranges im Februar wird es eine 2. Franz-Xaver-Müller-Lesung geben – und zwar am 14.04.2023.

Auch wird ein Franz-Xaver-Müller-Buch gestaltet.

Wir alle freuen uns schon auf das MaibaumAufstellen am 30.04.2023, schließlich wird ja heuer unser – im Vorjahr gestohlener Maibaum von den Dieben zurückgebracht. Das wird bestimmt lustig.

Nächstes Groß-Event wird mit Sicherheit der Pfingstkirtag mit Oldtimertreffen sein. Das heißt: „Ausnahmezustand in Dimbach“ am Pfingstmontag!

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Zugestellt durch die Österreichische Post
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach
ECHT. STARK. DIMBACH
Am Foto: Bgm. Manfred Fenster und Nationalrätin Sabine Schatz

Am Gemeindeamt bzw. im Gemeinderat sind mehrere Projekte gestartet:

• Das Reiterweg-Netz wird stark erweitert.

• Dimbach ist jetzt Mitglied in der „Klimaund Energie-Modell-Region“ (kurz KEM) geworden.

• Die Überarbeitung unseres örtlichen Entwicklungskonzept hat ab nun im Raumplanungsausschuss hohe Priorität.

• Ebenso ist Dimbach einer Projektgruppe (6 Gemeinden im Umkreis) beigetreten die das Ziel hat, die Ortszentren und Leerstän-

professionelle Konzepte und Betreuung.

• Siedlungsstraßen stehen heuer beim Angerweg und Luger an, auch die müssen organisiert werden.

Abschließend wünsche ich euch allen frohe Ostern.

Liebe Grüße an Karin und Hannes auf ihrer Europa-Tour, viel Spaß euch beiden weiterhin

ECHT. STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/ Zugestellt durch die Österreichische Post
Euer Ortsparteiobmann

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.