Weihnachtszeitung 2022

Page 1

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Liebe Dimbacherinnen, liebe Dimbacher,

vor einem Jahr habe ich in unserer Weihnachtszeitung voller Stolz über unseren tollen Gemeinderats-Wahlerfolg berichtet und mit großer Freude unserem neuen Bürgermeister Manfred Fenster gratuliert. Wie ist das letzte Jahr gelaufen, was hat sich in Dimbach getan? Aus meiner Sicht – ja - sehr viel hat sich getan. Neben den super organisierten, traditionellen Aktivitäten durften wir einige außergewöhnliche Veranstaltungen miterleben. Veranstaltungen, deren Bewältigung nur durch ein starkes Zusammenrücken weit über die Vereins- und Parteigrenzen hinweg ermöglicht wurde. Highlights waren da sicherlich das BezirksfeuerwehrJugendlager (ca. 400 Jugendliche campierten vier Tage lang auf dem Sportplatz) und die Trial-Staatsmeisterschaft am Burgstall (mit starkem medialen Auftritt inklusive). Aber auch die Kultur kam nicht zu kurz: Vertreter unserer Partner-Gemeinde „Dimbach in der Pfalz“ waren zu Gast, als ein ganzes Wochenende lang unter dem Motto „Lust auf Kunst“ im Xaverlhaus neben einer Bild-Ausstellung und einem Konzert auch ein traditioneller Frühschoppen über die Bühne ging. Dieses Wochenende schweißte unsere ARGE (Arbeitsgemeinschaft Xaverlhaus) so richtig gut zusammen.

Inhaltlich wertvolle Informations-Abende wie z.B. „Bienenfreundliche Gemeinde“, das Projekt „Energiegemeinschaft“ oder „Black-Out“ waren ebenso auf der Tagesordnung wie Kabarett-Veranstaltungen und Vorlesungen. Und der Höhepunkt rund um unser Xaverlhaus war dann der Weihnachtsmarkt mit tollen Ausstellern und Perchtenlauf am Samstag, sowie köstliche Schmankerl-Angebote beim Weihnachts-Bauernmarkt am Sonntag.

Aber auch im Gemeinderat steht das Verbindende im Vordergrund. „Es geht um Dimbach – und nicht um Parteipolitik“, so mahnt es unser Bürgermeister immer wieder ein. So macht Gemeindepolitik richtig Spaß. Danke allen Dimbacherinnen und Dimbachern, die Teil dieser positiven, gemeinsamen Bewegung für unseren Ort sind.

An dieser Stelle wünsche ich euch, liebe Dimbacherinnen und Dimbacher im Namen der SPÖ-Dimbach, aber auch in meinem Namen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

ECHT. STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach Zugestellt durch die Österreichische Post Euer Ortsparteiobmann

Aus der Gemeindestube

Liebe Dimbacherinnen, liebe Dimbacher, in unseren letzten beiden Ausgaben haben wir unsere amtierenden 5 Gemeinderäte –Fenster, Manfred Lumesberger, Josef Aschauer, Hannes Schuhbauer Mathias Aschauer – und deren Stellvertreter Daniel Fasching, Claudia Lichtenwallner, Markus Sponseiler, Gabi Palmetshofer und Franz Leimhofer vorgestellt. Heute möchten wir unsere „eiserne Reserve“ präsentieren:

11. Heimo Jung Sechster Ersatzgemeinderat Mitglied: Prüfungsausschuss Ersatzmitglied: Bauausschuss

12. Anna Leimhofer Siebte Ersatzgemeinderätin

13. Gabriele Wiesinger Achte Ersatzgemeinderätin

14. Josef Schwaighofer Neunter Ersatzgemeinderat Ersatzmitglied: Jagdausschuss

15. Franz Hader Zehnter Ersatzgemeinderat

16. Fritz Schuhbauer Elfter Ersatzgemeinderat

ECHT. STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach Zugestellt durch die Österreichische Post

des Bürgermeisters

Geschätzte Dimbacherinnen und Dimbacher, liebe Leser.

In diesen außergewöhnlichen Zeiten braucht es eine Gesellschaft, welche optimistisch nach vorne schaut, welche benachteiligte Menschen unterstützt, welche verbindet und aufeinander zugeht, welche das Leben wertschätzt, welche gemeinsam nach Lösungen sucht, welche auf Augenhöhe kommuniziert, welche die Würde der Menschen sicherstellt, welche für die Zukunft unserer Kinder Verantwortung übernimmt, welche Natur und Umwelt schätzt und schützt, welche sorgsam mit unseren Ressourcen umgeht, welche Mut und Zuversicht vermittelt, welche respektvoll den Mitmenschen begegnet, welche Verantwortung für sich und andere übernimmt, welche …………..

Diese Liste könnte „unendlich“ fortgesetzt werden und ich denke, dass jede und jeder Einzelne von uns einen Beitrag für eine bessere Gesellschaft leisten kann und soll.

Ich wünsche uns allen und auch der hohen Politik das Bewusstsein zu positiver Veränderung. In diesem Sinne wünsche ich Euch, liebe Leserinnen und Leser, eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Weihnachten und für das Jahr 2023 viel Gesundheit, Zufriedenheit und alles Gute.

VERNETZUNG ist wichtig !!

Unsere Devise lautet: Lernen von den anderen Gemeinden. Kontakte in den Nationalrat mit Nationalrätin Sabine Schatz knüpfen. Gute Beziehung in die Landesregierung mit Landesrat Michael Lindner pflegen. ….. Gut gemacht, Manfred!

ECHT. STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach Zugestellt durch die Österreichische Post Grußworte

NATIONALFEIERTAG:

Immerwährende Neutralität !! Wir feiern diesen für Österreich so wichtigen Tag immer mit unserer traditionellen Herbstwanderung. Heuer führte uns der Weg vom Dimbacher Marktplatz übern Riegel und Labstation (Aschi) in die Aumühle. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.

SPÖBezirkskonferenz: Am Freitag den 25. November nahmen unser Bürgermeister Manfred Fenster und die Fraktions Lichtenwallner, Hannes Schuhbauer und Josef Aschauer an der so wichtigen Veranstaltung der Bezirks Kontakte mit Funktionären aus den anderen Gemeinden standen im Vordergrund.

Brigitte Fichtinger zum 75.

ECHT. STARK. DIMBACH

https://www.facebook.com/spoeDimbach/
Herausgeberin: Sozialdemokratische Partei Dimbach Zugestellt durch die Österreichische Post Gerhard Frühwirth zum 70. Hubert Lumesberger zum 80. SPÖ-Pensionistenverband gratuliert den Geburtstagskindern

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.