Vorwärts Thüringen (Dezember 2014)

Page 1

vorwärts

Thüringen

Dezember 2014 www.spd-thueringen.de

Gemeinsam anpacken Wir haben bei der Landtagswahl eine schmerzhafte Niederlage erlitten. Sie bedeutet nicht nur einen tiefen Einschnitt für uns, sie hat vielfach auch für Verunsicherung und Ratlosigkeit gesorgt. Gerade deshalb war es wichtig, dass wir in der Koalitionsfrage unsere Mitglieder eingebunden haben. Ihr habt mit einem klaren Votum die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit Linken und Grünen befürwortet.

Nach einem optimistischen Parteitag versammelt sich der neue Landesvorstand zum gemeinsamen Gruppenbild.

SPd - L a n d e s pa r t e i tag wä h lt n e u e n Vo r sta n d

89,7 Prozent: Starkes Ergebnis für Andreas Bausewein

D

er Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein wurde auf dem Landesparteitag der Thüringer Sozialdemokraten am 25. Oktober 2014 im CongressCenter der Messe Erfurt zum neuen Landesvorsitzenden der SPD gewählt. Der 41-Jährige erhielt 89,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Er folgt damit Christoph Matschie, der nach 15 Jahren an der Spitze der Thüringer SPD nicht wieder kandidiert hatte. In seiner Rede betonte Bausewein, dass die Entscheidung für ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis eine Entscheidung von großer Tragweite sei. Zugleich betonte er, dass die SPD ihre Mehrheiten links der politischen Mitte suchen muss. Die umfangreiche Aussprache der Delegierten des Parteitages zeigte eine klare Unterstützung für den Kurs des Landesvorstandes eine Regierung mit Linkspartei und Grünen einzugehen, nahm aber auch die Sorgen der Kritiker ernst. Zu stellvertretenden Vorsitzenden der SPD wurden die Landrätin des Kyffhäuserkreises Antje Hochwind, der Fraktionsvize der SPD im Bundestag Carsten Schneider, der Jenaer Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter und Heike Taubert, die Thüringer Sozialministerin gewählt. Die neu gewählte Schatzmeisterin Petra Heß vervollständigt den geschäftsführenden Vorstand. 

Nach 15 Jahren übergibt Christoph Matschie den Vorsitz an Andreas Bausewein (links).

Dank an Dirk Schütze - er konnte die meisten Neumitglieder für die SPD gewinnen.

Der neue SPD-Landesvorstand Landesvorsitzender Andreas Bausewein Stellvertretende Landesvorsitzende Antje Hochwind Carsten Schneider Albrecht Schröter Heike Taubert Schatzmeisterin Petra Heß

Beisitzerinnen und Beisitzer Dagmar Becker Robert Geheeb Markus Giebe Iris Gleicke Peter Heimrich Cornelia Klisch Michael Klostermann Cornelia Kraffzick Diana Lehmann Bettina Löbl

Eleonore Mühlbauer Holger Poppenhäger Frank Roßner Rosemarie SchmackSiebenlist-Hinkel Hartmut Schubert Sven Steinbrück Babette Winter Claudia Zanker Weitere Ergebnisse: www.spd-thueringen.de

Seither liegt ein wahrer Verhandlungsmarathon hinter uns. Über das Ergebnis stimmt nun ein außerordentlicher Landesparteitag ab. Er muss den Weg frei machen für die erste rot-rot-grüne Koalition in Deutschland. Das Verhandlungsergebnis kann sich sehen lassen. Der Koalitionsvertrag trägt eine deutliche sozialdemokratische Handschrift: Wir wollen die Kommunen finanziell stärken, den Einstieg in eine gebührenfreie KitaBetreuung ohne Abstriche an der Betreuungsqualität, mehr Lehrer einstellen, das Bildungsfreistellungsgesetz auf den Weg bringen, den Kampf gegen Rechtsextremismus stärken, das Wahlalter auf 16 Jahre senken, die Jugendpauschale gesetzlich verankern und die Personalsituation bei der Polizei auf den Prüfstand stellen. Ich möchte allen herzlich danken, die sich in den zurückliegenden Wochen in Arbeitsgruppen und Sondierungsrunden engagiert haben und teilweise bis an die Grenzen der Belastbarkeit gegangen sind. Namentlich möchte ich die Arbeitsgruppenleiter Matthias Hey, Christoph Matschie, Holger Poppenhäger, Hartmut Schubert, Heike Taubert und Frank Warnecke erwähnen. Das Klima in den Koalitionsverhandlungen war gut und vertrauensvoll. Dies stimmt optimistisch für die bevorstehenden Entscheidungen und die gemeinsame Regierungsarbeit. Eines ist bereits jetzt klar: Das neue Regierungsteam braucht Eure Unterstützung! Nur mit Geschlossenheit werden wir die neue Regierung zum Erfolg führen und gestärkt aus ihr hervor gehen. Deshalb lasst uns gemeinsam Kurs halten und erfolgreich anpacken! Herzliche Grüße Euer Andreas Bausewein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.