INFO FÜR LAUTERBACH Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in Deutschland haben wir nach wie vor stabile politische Verhältnisse, trotz der Veränderungen in der politischen Parteienlandschaft, trotz der vielen Menschen, die in prekären Verhältnissen leben, obwohl sie viel arbeiten. Trotz der vielen Menschen, die aus anderen Ländern in unserem Land Schutz und Arbeit suchen. Trotz der Terrorgefahr, die leider nach wie vor besteht, was unsere französischen Nachbarn dieser Tage wieder schmerzlich erfahren mussten. Trotz sozialer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ungerechtigkeiten, die viele Menschen ertragen müssen, haben wir einen funktionierenden Rechtsstaat und funktionierende Verwaltungen. Wir haben seit 70 Jahren Frieden. Den zu bewahren ist eine Aufgabe, zu deren Bewältigung wir alle etwas bei-
Impressum:
tragen können. Jeder an der Stelle, an der er steht. Unsere Gesellschaft und die Lebensbedingungen befinden sich in einem ständigen Wandel, daraus ergeben sich immer neue Herausforderungen, auf die Antworten gefunden werden müssen. Das gilt auch für unser Dorf. Es gibt und gab immer Menschen, die sich für eine Sache eingesetzt haben und einsetzen. Im September haben sich Menschen in einer sogenannten „Bürgerwerkstatt“ zusammengefunden, die mit verschieden Projekten etwas zur Verschönerung unseres Ortes beitragen möchten. Das ist im Grunde nichts Neues. Eine große Zahl von Bürgern hat schon einmal Anfang der 90er Jahre den Schulhof unserer Grundschule neu gestaltet.
www.spd-lauterbach.de Ausgabe 101 | Weihnachten 2018
Heute steht davon nur noch der Turm auf dem Spielgelände der Kita. Er ist damit auch ein Zeichen für den stetigen Wandel auch in Lauterbach. Ein anderes herausragendes Beispiel ist unser Backhaus, das dank vieler rührriger und fleißiger Hände weit über die Grenzen von Lauterbach hinaus bekannt ist. In jeder Zeit müssen Antworten auf veränderte Lebensbedingungen gefunden werden, wie z. B.: Was bringt es mit sich, wenn Banken in den Dörfern schließen, alt eingesessene Geschäfte aufgeben müssen, „Cafés“ mit Geldspielautomaten wie Pilze aus dem Boden schießen? Eins verändert sich jedoch nicht, wenn Menschen etwas gemeinsam tun, sich für eine Sache einsetzen, dann stärkt das das eigene Selbstwertgefühl, die Gemeinschaft und insbesondere eine Dorfgemeinschaft. Ihnen allen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Jahr 2019. Ich wünsche Ihnen, dass Sie an eine gute Zukunft glauben und das neue Jahr hoffnungsvoll und in guter Stimmung beginnen können. Ihr Ortsvorsteher
Dieter Peters
Herausgeber: SPD Ortsverein Lauterbach, Fröbelstr. 7, 66333 Völklingen, Tel. 06802/9 10 45 , E-Mail ov-lauterbach@spdsaar.de, Internet: www.spd-lauterbach.de, Auflage 1250 Stück Redaktion: Heinz Gerhard Rouget (V.i.S.d.P.), Dieter Peters, Erik Roskothen, Michael Samsel - Fotos: SPD