Spanien aktuell - Juli 2023

Page 1

natural & organic certified skincare on a next level bijan365.com
WINNER OF THE ART-GROUP.COM VISIT OUR EXCLUSIVE SHOWROOM IN MARBELLA - OPPOSITE MARBELLA CLUB HOTEL info@theart-interiordesign.com · Tel.: +34 952 905 161 THE AR
T

SPANIEN AKTUELL, S.L.

Avda. Condado de Huelva, 9

29740 Torre del Mar, Málaga

Tel.: +34 674 195 954

E-mail: info@spanienaktuell.es

Web: www.spanienaktuell.net

www.facebook.com/aktuellspanien

Anzeigen/Advertising/Publicidad:

E-mail: kai@spanienaktuell.es

Verteilung Gratis (siehe Seite 82)

Titelfoto Adobe stock

Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt erhaltene Texte, Fotos und Illustrationen. Für Anzeigentexte ist der Auftraggeber verantwortlich. Leserbriefe oder namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages wieder und können gekürzt veöffentlicht werden. Alle Informationen und Artikel wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Für Fehler oder Irrtümer wird nicht gehaftet. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviefältigung auf CD-ROM.

Depósito Legal: MA 1759-2014

28 50 72 18 36
64
www.spanienaktuell.net
One Pot Zero Waste Fatale Fehler: ChatGPT längst nicht unfehlbar Der neue McLaren 750S Alhambra –ein Paradies auf Erden - Teil 2 Die 5 beliebtesten Tapas-Rezepte aus Andalusien
6
Keine Dürre-Erdbeeren aus Spanien

3

Freistehende Villen in La Cala de Mijas

Almar ist ein Neubauprojekt bestehend aus 3 freistehenden Villen im Herzen der Costa del Sol. Jede Villa verfügt über ein modernes Innendesign mit prächtiger Aufteilung und einer exklusiven Qualität.

AB 1.770.000

654 862 356

almar@gilmar.es

www.gilmar.es

SZ. | Privater Pool | Terrasse | Solarium

Auf der sonnigen Seite

Der Sommer ist endlich da u. mit ihm die lang ersehnte Urlaubszeit. Viele Europäer zieht es wie jedes Jahr in den Süden ans Mittelmeer, sei es mit dem Flugzeug, dem Auto oder sogar mit dem WohnmobilWohnwagen. Es ist eine Zeit zum Ausruhen, im Mittelmeer zu schwimmen u. das Leben am Strand in vollen Zügen zu genießen. Das Leben kann so schön sein.

Doch während einige das Privileg haben, ihren wohlverdienten Urlaub zu genießen, gibt es Menschen auf dem afrikanischen Kontinent, die in einer ganz anderen Realität leben. Für sie ist die Flucht vor Krieg u. Armut ein Antrieb, der sie jedes Jahr über das Mittelmeer nach Europa treibt. Diese Menschen suchen keine Ferien an den europäischen Küsten, sondern kämpfen aus purer Not ums Überleben.

Um der illegalen Migration Einhalt zu bieten, beschloss der „RAT DER EUROPÄISCHEN UNION“ am 27. Februar 2002 dagegen etwas zu unternehmen. Auszug aus dem Beschluss: II. Kontrolle der Seegrenzen.

(62) Die Statistiken zeigen, dass aus verschiedenen Gründen (Ausweitung der Seegrenzen, Schwierigkeit ihrer Kontrolle usw.) in den letzten Jahren die illegale Einwanderung auf dem Seeweg zugenommen hat. (63) Diese Situation macht deutlich, dass auf europäischer Ebene geeignete Initiativen legislativer oder operativer Art zur Verbesserung der Kontrollen der Seegrenzen ergriffen werden müssen.

Die Kommission wird daher ersucht, eine Durchführbarkeitsstudie

über die Verbesserung dieser Kontrollen durchzuführen. Auszug Ende

Und am 30.

August 2008 unterzeichnete der damalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (R.I.P.) u. der libysche Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi (R.I.P.) den Italienisch-Libyschen Freundschaftsvertrag. Darin wurde auch die bilaterale Zusammenarbeit gegen die illegale Migration vereinbart. Die Durchführung gemeinsamer Patrouillen zum Abfangen von Booten wurde formal beschlossen u. die Verbesserung der Infrastruktur zur Grenzsicherung sollte durch die gemeinsame Finanzierung aus Italien und der EU erfolgen. Durch die gemeinsamen Abfangmaßnahmen fiel die Zahl der in Italien ankommenden Bootsflüchtlinge im ersten Halbjahr 2009 um 55 % im Vergleich zum Vorjahr. Ja, das ist doch erfreulich, das weniger angekommen sind. Bravo!

Am 18. April 2015 sind auch weniger angekommen, denn da ereignete sich eine der schlimmsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer. Ein voll besetztes Fischerboot mit Migranten kenterte etwa 130 Kilometer vor der libyschen Küste. Nur 28 Menschen konnten gerettet werden. Bis heute ist nicht abschließend klar, wie viele Menschen bei dem Unglück starben. Die italienische Marine hatte nach eigenen Angaben zunächst 169 Leichen aus dem Meer geborgen. Im Juni 2016 wurde das Schiff vom Meeresgrund aus 370 Metern Tiefe gehoben. 675 weitere Leichen wurden in dem Wrack entdeckt, allein 458 im Frachtraum.

23. April 2015 Außerordentliche Tagung des Europäischen Rates Nach den tragischen Ereignissen im Mittelmeer im April 2015 kommen die Staats- u. Regierungschefs der EU überein, alles in ihrer Macht Stehende zu unternehmen, um zu verhindern, dass noch mehr Menschen auf See ums Leben kommen, u. die eigentlichen Ursachen der irregulären Migration anzugehen. Sie beschließen,

Maßnahmen in vier Schwerpunktbereichen zu ergreifen: Verstärkung der Präsenz auf See, Vorgehen gegen Schleuser, Verhinderung irregulärer Migrationsströme, Verstärkung der internen Solidarität und Verantwortung. Es ist erschütternd zu sehen, dass laut Schätzungen von Statista von 2014 bis zum 9. Juni 2023 insgesamt 26.921 Menschen im Mittelmeer ertrunken sind, während sie nach einem besseren Leben suchten.

Am 8. Juni 2023 sagt Bundesinnenministerin Faeser auf dem EU-Innenrat „Wir wollen durch geregelte Migration vor allem dafür sorgen, dass das furchtbare Sterben auf dem Mittelmeer endlich aufhört"

14. Juni 2023 ein völlig überladener Fischkutter auf dem sich nach Schätzungen über 700 Flüchtlinge befanden, ist vor der griechischen Küste gesunken. Der Kutter ist vom libyschen Ort Tobruk gestartet u. war auf dem Weg nach Italien. Gerettet wurden 104 Menschen. Über die tatsächliche Zahl der Todesopfer wird es wohl nie Gewissheit geben den niemand weiß wie viele Menschen auf dem Fischkutter eingepfercht waren.

Die Politik unternimmt bereits seit über 20 Jahren Maßnahmen, um der illegalen Migration über das Mittelmeer entgegenzuwirken, doch es scheinen nicht die richtigen Maßnahmen zu sein. Vielleicht wäre es effektiver, die vielen Milliarden Euro, die für Lager, Zäune und Pushback aufgewendet werden, in die Infrastruktur der Herkunftsländer zu investieren. Dadurch könnten den Menschen langfristige Perspektiven geboten werden, um ihnen eine Lebensgrundlage in ihren eigenen Ländern zu ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Urlaub auf der sonnigen Seite des Lebens u. eine schöne Zeit am herrlichen Mittelmeer.

8

Folgen Sie uns auf Facebook

NAYA ORIGINELLE GARTENMÖBEL AUS WEISSEM GEFLECHT UND DICKEN KISSEN.

AUSZIEHBARER

GARTENTISCH

LINZ HÄNGESCHIRM

2,5X2,5 METER 538 €

3X3 METER 595 €

VERSCHIEDENE FARBEN, NEIGFUNKTION, DREHBAR. KANN IM BODEN BEFESTIGT WERDEN ODER MIT GEWICHTEN (SEPARAT ERHÄLTLICH).

CM 658 € JULI-ANGEBOT 575 €

95X160/260

OVIEDO KLAPPBARER TISCH UND STÜHLE AUS MASSIVEM TEAKHOLZ.

80X120 368 €, Ø70 CM 258 € Ø100 CM 348 €, STUHL 98 €

AUTORISIERTER CANE-LINE-HÄNDLER

RUNAVIK

SONNENLIEGE AUS SCHWARZEM ODER WEISSEM ALUMINIUM. LEICHT MIT RÄDERN ZU BEWEGEN

Avda. de Andalucía, 187 · 29751 Caleta de Vélez · (Eingang zum Hafen von Caleta) Tel: 952 55 06 69 · piramides@mueblespiramides.com · www.mueblespiramides.com

DÄNISCHE

Muebles Piramides ENGLISH JULI 2023.indd 1 16/06/2023 10:34

198 € TISCH
Bereit für den Sommer
2-SITZER 948 € SESSEL 598 € 100X205/275
MOSS
CM 895 € JULI-ANGEBOT 795 €
WIR LIEFERN UND MONTIEREN KOSTENLOS AN DER KÜSTE
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 20 Uhr. Samstags: 10 - 14 Uhr.
QUALITÄT ZU SPANISCHEN PREISEN

Insparya Clinic Marbella begeistert mit innovativen Haartransplantationslösungen bei erfolgreichem Medientag

Die Kliniktour verdeutlichte das Engagement der Insparya Clinic Marbella für Spitzenleistungen, wobei die hochmodernen Einrichtungen das Streben nach außergewöhnlichen Ergebnissen widerspiegeln.

Die Insparya Clinic Marbella veranstaltete einen fesselnden Medientag, der am 8. Juni stattfand und den anwesenden 11 Medienvertretern einen einzigartigen Einblick in das wegweisende Unternehmen Insparya Hair bot. Bei der Veranstaltung gab es eine informative Präsentation über die fortschrittlichen Techniken von Insparya, eine interaktive Frage-undAntwort-Runde, einen Rundgang durch die hochmodernen Klinikeinrichtungen und einen exquisiten Networking-Brunch.

Während der Präsentation stellten die hoch angesehenen Experten

Dr. Carlos Portinha, überregionaler Chefarzt der Insparya Kliniken, und Dr. José Carlos Caballero, ärztlicher Direktor bei Insparya-Marbella, die innovativen Techniken vor, die die Klinik zu einem weltweiten Vorreiter in der Haartransplantation gemacht haben.

Die Medienvertreter erhielten die spannende Gelegenheit, in einer Frage-und-Antwort-Runde weitere Einblicke in die angewandte Methode zu gewinnen. Insbesondere Kai Ertel, Direktor des deutschsprachigen Magazins „Spanien aktuell", nahm aktiv an der Veranstaltung teil.

Als bedeutsamer und kompetenter Medienpartner trägt „Spanien aktuell" dazu bei, die Insparya Clinic in Marbella einem deutschsprachigen Publikum näherzubringen.

„Wir sind voller Freude über die überwältigende Resonanz und das große Interesse der Medien während unseres Medientags“, erklärte Dr. Portinha. „Das Engagement und Interesse der anwesenden Medienvertreter unterstreichen die Bedeutung der bahnbrechenden Haarwiederherstellungslösungen von Insparya und unsere Bemühungen, diesen Bereich weiter voranzutreiben. Wir sind stolz darauf, die bemerkenswerten Techniken und Technologien vorstellen zu können, die Insparya zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Branche gemacht haben", fügte Dr. Caballero hinzu.

Kai Ertel äußerte sich begeistert:

„Der Medientag hat wertvolle Einblicke in die revolutionären Techniken und Technologien von Insparya geboten. Durch unser Magazin und unsere Online-Plattformen freuen wir uns, unsere Leser über diese Art von innovativem und hochmodernem Service zu informieren und ihr Verständnis für diese Technologien zu vertiefen.“

Der Medientag der Insparya Clinic Marbella hat die Position der Klinik als führender Anbieter innovativer Haarwiederherstellungslösungen an der Costa del Sol weiter gestärkt. Für weitere Informationen und eine unverbindliche Beratung können Interessierte die Telefonnummer (+34) 900 998 775 anrufen oder die Website www.insparya.es/expat besuchen.

Foto: Dr. Carlos Portinha, Kai Ertel
10
Foto: Dr. José Carlos Caballero, Dr. Carlos Portinha

Habe schönes Haar, jeden Tag

Stellen Sie Ihr Haar jetzt und für immer wieder her in einer einzigen 6-stündigen Haartransplantation

Haare, Bart und Augenbrauen

Exklusiv BotHair®

Ultra Plus Technologie

Höchste Präzision und dauerhafte Ergebnisse

Eine 18-monatige Nachbehandlung ist inbegriffen

50,000 glückliche Patienten

Sie finden uns auf Marbella’s Golden Mile

Rufen Sie jetzt an 900 998 775

Buchen Sie Ihren Termin online und Sparen

Sie 15 % bei Ihrer Haartransplantation

*Aktion gültig bis 31.12

www.insparya.es/expat

MADRID - MARBELLA - VALENCIA - MAILAND - BRAGA - LISSABON - OPORTO - VILAMOURA - VISEU
Cristiano Ronaldo Mitbegründer der Insparya Group

ALL YOU NEED FOR BETTER OUTDOOR LIVING

ALL YOU NEED FOR BETTER OUTDOOR LIVING

Av. Pais Valencia 28 · FINESTRAT · +34 966 83 53 81 · finestrat@acieloabierto.net

Av. de la Marina 314 Crt.Calpe a Moraira · BENISSA · +34 965 747 286 · benissa@acieloabierto.net

Av. Pais Valencia 28 · FINESTRAT · +34 966 83 53 81 · finestrat@acieloabierto.net

Oasis Business Center Ctr.N 340 KM 183 · MARBELLA · +34 951 668 347 · marbella@acieloabierto.net

Av. de la Marina 314 Crt.Calpe a Moraira · BENISSA · +34 965 747 286 · benissa@acieloabierto.net

Calle Policía Nacional local 3 · ESTEPONA · +34 951 960 366 · estepona@acieloabierto.net

Oasis Business Center Ctr.N 340 KM 183 · MARBELLA · +34 951 668 347 · marbella@acieloabierto.net

Calle Policía Nacional local 3 · ESTEPONA · +34 951 960 366 · estepona@acieloabierto.net

@acieloabierto_marbellaestepona

@acieloabierto_marbellaestepona

@acieloabiertobenissa_finestrat

@acieloabiertobenissa_finestrat

WWW.ACIELOABIERTO.NET

WWW.ACIELOABIERTO.NET

DISCOVER OUR PREMIUM BRANDS

DISCOVER OUR PREMIUM BRANDS

Service und Beratung haben unsere oberste Priorität. Sie kaufen nicht jedes Jahr Garten und Terrassenmöbel, so dass die meisten nur wenig Erfahrung beim Kauf dieser Möbel haben.

Service und Beratung haben unsere oberste Priorität. Sie kaufen nicht jedes Jahr Garten und Terrassenmöbel, so dass die meisten nur wenig Erfahrung beim Kauf dieser Möbel haben. Aus diesem Grund

Aus diesem Grund ist es uns wichtig, unseren Kunden eine professionelle Beratung über Materialien, Model und Beschaffenheit zu geben. Im Jahr 2021 feierten wir unser 20-jähriges Jubiläum in unserem Geschäft in Benissa und dies fiel mit der Eröffnung unseres 2. Geschäfts in Marbella zusammen, das zuvor unter dem Namen Metamorfoza existierte. Dies ermöglicht es uns, noch mehr Marken in Marbella anzubieten. In diesem Jahr haben wir im Januar unseren 3. Laden in Finestrat und im April unseren 4. in Estepona eröffnet.

ist es uns wichtig, unseren Kunden eine professionelle Beratung über Materialien, Model und Beschaffenheit zu geben. Im Jahr 2021 feierten wir unser 20-jähriges Jubiläum in unserem Geschäft in Benissa und dies fiel mit der Eröffnung unseres 2. Geschäfts in Marbella zusammen, das zuvor unter dem Namen Metamorfoza existierte. Dies ermöglicht es uns, noch mehr Marken in Marbella anzubieten. In diesem Jahr haben wir im Januar unseren

3. Laden in Finestrat und im April unseren 4. in Estepona eröffnet.

Wir können also sagen, dass wir durch Erfahrung wissen, wie Sie hier an der spanischen Küste so angenehm und luxuriös wie möglich leben. Wir stellen sicher, dass wir jedes Jahr die neuesten Trends präsentieren können. Die Kollektion in unserem Ausstellungsräumen sind sorgfältig auf den Bedarf unserer Kunden abgestimmt. Unsere Teams stehen immer zur Verfügung, um zu Ihnen nach Hause zu kommen und um zu sehen, welche Möbel am besten für Sie geeignet sind.

Wir können also sagen, dass wir durch Erfahrung wissen, wie Sie hier an der spanischen Küste so angenehm und luxuriös wie möglich leben. Wir stellen sicher, dass wir jedes Jahr die neuesten Trends präsentieren können. Die Kollektion in unserem Ausstellungsräumen sind sorgfältig auf den Bedarf unserer Kunden abgestimmt. Unsere Teams stehen immer zur Verfügung, um zu Ihnen nach Hause zu kommen und um zu sehen, welche Möbel am besten für Sie geeignet sind.

marbella@acieloabierto.net

AUSZUG AUS DEM BUCH:

Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage).

Notarielles Beurkundungsverfahren

Bei Nichterfüllung eines gegenseitigen Vertrages bietet das spanische Recht die Möglichkeit, zwischen Erfüllung des Vertrages oder Vertragsauflösung zu wählen (Art. 1124 CC). Zusätzlich kennt es die Möglichkeit des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung gemäß Art. 1101 CC.

Die Vertragsauflösung setzt die Fälligkeit der gegenseitigen Verbindlichkeiten voraus, ferner die Vertragstreue der die Auflösung begehrenden Partei und das Vorliegen einer wirklichen oder eigentlichen Nichterfüllung (Verdadero y Propio Incumplimiento).

Die Bestimmung des Art. 1124 CC findet auf Kaufverträge als gegenseitige Verträge Anwendung. Wenn endgültig feststeht, dass eine Vertragspartei entweder nicht erfüllen kann oder nicht erfüllen will, ist eine „wirkliche und eigentliche Nichterfüllung“ gegeben. Eine bloße zeitliche und gerechtfertigte Verzögerung genügt nicht; sie bedeutet lediglich Verzug. In diesem Falle ist der Käufer trotz Fristablaufs bis zum Ablauf der vom Gericht oder vom Notar gesetzten Nachfrist zur Leistung befugt.

Eine Leistungsverzögerung ist dann als Fall der „wirklichen und eigentlichen Nichterfüllung“ zu werten, wenn der Schuldner seiner Leistungsverpflichtung ohne rechtfertigende Gründe und willkürlich nicht nachkommt, einen „aufrührerischen und entschiedenen Willen“ - so die Rechtsprechung- zur Nichterfüllung hat. Die Vertragsauflösung kann einverständlich durch die Parteien vorgenommen werden. Stimmt der Schuldner der Vertragsauflösung nicht zu, so ist sie gerichtlich auszusprechen.

Im Fall des Immobilienkaufs ist neben Art. 1124 CC die Regelung des Art. 1504 CC zu beachten. Danach kann der Verkäufer, wenn seine Kaufpreisforderung fällig ist, dem Käufer die Vertragsauflösung mitteilen. Die Mittei-

lung muss unter Einschaltung eines Notars oder in Form eines gerichtlichen Ausspruches erfolgen. Bis zur Zustellung dieser notariellen oder gerichtlichen Mitteilung hat der Käufer die Möglichkeit, den Kaufpreis zu zahlen und damit die Auflösung des Vertrages zu verhindern. Daneben hat der Verkäufer einer Immobilie nach Art. 1503 CC abweichend von den strengen Voraussetzungen des Art. 1124 CC das Recht zur sofortigen Vertragsauflösung, wenn er einen berechtigten Grund zu der Befürchtung hat, die Kaufsache und den Kaufpreis zu verlieren.

Die Wirkungen der rechtswirksam ausgesprochenen Vertragsauflösung liegen in der Verpflichtung zur Rückgewähr der erhaltenen Leistungen zuzüglich der vereinbarten bzw. gesetzlichen Zinsen. Schadensersatzansprüche können sich aus dem Vertrag oder aus dem Gesetz (Art. 1101, 1124 CC) ergeben.

- Anfechtung von Verträgen Rz 5

- Notarielle Aufforderung - Requerimiento Notarial Rz 129

- Vertragsauflösungsklausel – Condición Resolutoria Rz 125

Die Autoren Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar sind Partner der Rechtsanwaltskanzlei Löber Steinmetz & García, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, Köln.E-Mail: info@loeber-steinmetz.de

Tel: +49-(0)69 96 22 11 23, +49-(0)221 82 82 97 09 www.loeber-steinmetz.de

In Kooperation mit Löber Steinmetz García Rechtsanwälte y Abogados S.L.P., Mallorca und Teneriffa, Tel. +34 971 72 03 72, Tel. +34 922 38 03 15

Buchbestellung:

Grundeigentum in Spanien von A – Z für Eigentümer, Käufer und Verkäufer (Vollständige Neubearbeitung 7. Auflage) 216 Seiten

, € 38,- .

edition für internationale Wirtschaft Verlagsauslieferung W. Jenior Marienstraße 5, 34117 Kassel, Telefon: +49 (0) 561/739 16 21, Fax: +49 (0)561/774148

E-Mail: service@jenior.de ,www.edition-spanien.de

Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Rocío García Alcázar
14
15

Pflegen Sie Ihrer füße!

Unsere Füße tragen uns durch unser Leben u. werden doch oft vernachlässigt. Mit ihren 28 Knochen, über 30 Gelenken, 50 Bändern u. 60 Muskeln sind sie komplexe Meisterwerke der Natur u. die eigentlichen „Zehnkämpfer" des Bewegungsapparates. Ein Spaziergang durch die Stadt ist nicht dasselbe wie ein Spaziergang durch unebenes Gelände oder am Strand. Da unsere Füße die Wurzeln unserer Körperhaltung sind, wirkt sich falsches Schuhwerk auch schnell mit schmerzenden Symptomen auf die neuralgischen Punkte Knie und Rücken aus.

Falsches Schuhwerk

Wer häufig unter Rückenschmerzen leidet, sollte daher auf lockere Schuhe mit keinem oder nur schwach ausgeprägtem Fußbett verzichten. Zum Beispiel Flipflops oder billige Sneaker geben dem Fuß keinen Halt, u. die Instabilität muss von der Wirbelsäule aufgefangen werden. Wer hier entgegenwirken möchte, muss oft erst die Fußmuskulatur langsam wieder aufbauen. High Heels bringen unseren Körper in eine unnatürliche Haltung, die nicht selten für eine Überlastungen an Gelenken, Bändern u. Muskulatur verantwortlich ist. Das Hohlkreuz belastet den Rücken, aber auch Waden u. Knie werden stärker belastet als bei flacheren Schuhen. Beinschmerzen u. Knieschmerzen bis hin zu einer Kniearthrose sind bei falschem Schuhwerk keine Seltenheit. Daher ist die Wahl des richtigen Schuhwerks wesentlicher Bestandteil des Wohlbefindens u. der Gesundheit eines Menschen.

Fußgeruch

Wer unter Fußgeruch leidet, möchte seine Schuhe möglichst nicht ausziehen, da Fußgeruch unangenehm ist. Er kann durch übermäßiges Schwitzen, intensive körperliche Aktivität, falsches Schuhwerk u. andere Ursachen entstehen. Schwitzen ist eine völlig normale u. natürliche Funktion des Körpers. Der Körper produziert Schweiß, um der Haut Wärme zu entziehen u. sie zu kühlen. Schweiß schützt den Körper vor Überhitzung. An den Fußsohlen eines jeden Menschen befinden sich zahlreiche Schweißdrüsen, die Schweiß absondern. Dieser Schweiß besteht zum größten Teil aus Wasser u. riecht normalerweise nicht. Schweiß enthält

auch Kochsalz. Der unangenehme Geruch entsteht, wenn Bakterien auf der Haut den Schweiß zersetzen. Die sich dabei bildende Buttersäure ist für den stechenden, penetranten Geruch verantwortlich.

Eine Lösung aus Malaga

Im Jahr 1928 erfand ein junger Apotheker aus Malaga eine Formel, um seine Geliebte für sich zu gewinnen. Der Legende nach litt er unter übermäßiger Schweißproduktion u. dadurch auch unter sehr unangenehmen Fußgeruch.

Noch heute können Sie seine Erfindung „Pinrelina Deodorant“ die als Creme u. in Pulverform in APOTHEKEN erhältlich ist kaufen. Pinrelina Deodorant Cream ist ein wohltuendes und erfrischendes Körperdeodorant, das unangenehmen Geruch an allen Körperstellen, einschließlich der Füße u. der Leistengegend, verhindert. Dank seiner desodorierenden Wirkung verhindert es die Entwicklung von Bakterien, die den Schweiß zersetzen, u. schützt die Haut vor Rissen, Scheuerstellen u. Wunden.

Seine Formel enthält Talk u. Zinkoxid, Glycerin u. Menthol, die überschüssige Feuchtigkeit reduzieren u. die Haut weich machen, während sie ein angenehmes Frischegefühl vermitteln. Haben Sie fragen zu diesem oder anderen Themen oder Produkten?

Mein Team u. ich (Antonio Perea Orpez: Dr. of Pharmacy u. Spezialist für Dermokosmetik) stehen Ihnen gerne auch in unserer Apotheke zur Verfügung.

Tel. & WhatsApp: (+34) 685 510 671

Calle Romero Pozo, 21, 29700 Vélez-Málaga

Quelle-Text: Dr. Antonio Perea Orpez

Foto: Pixabay-StockSnap
16
Foto: Pixabay-Lubov Lisitsa
17

Um billige Erdbeeren für Deutschland anzubauen, riskiert Spanien eine Dürre-Katastrophe in einem seiner wichtigsten Nationalparks. Agrarbetriebe pumpen illegal Wasser aus dem längst ausgedörrten Doñana-Nationalpark. So können sie Deutschland und den Rest Europas selbst im Winter mit Erdbeeren beliefern. Gerade nach dem Wahlerfolg der konservativen Volkspartei Partido Popular bei den spanischen Regional- und Kommunalwahlen am 28.05.23 droht die Gefahr, dass der Wasserraub nun sogar offiziell erlaubt wird. In einem Online-Appell *fordern mehr als 140.000 Menschen von deutschen Supermarktketten einen Verkaufsstopp für die Dürre-Erdbeeren.

Denn auch wenn die spanischen Erdbeeren in ganz Europa vertrieben werden - Hauptabnehmer ist Deutschland. Ein Drittel der Dürre-Erdbeeren landet in deutschen Supermärkten. Deshalb wenden sich die Unterzeichner*innen des Online-Appells an die größten deutschen Supermarktketten, an Edeka, Lidl, Rewe und Aldi. Wenn diese die Früchte nicht mehr abnehmen, bricht das Geschäft ein - und der Nationalpark hätte noch eine Chance.

Dazu erklärt Friederike Gravenhorst, Campact-Campaignerin: „Edeka, Lidl und Co tragen durch den Verkauf von Dürre-Erdbeeren indirekt zum Austrocknen des Doñana-Nationalparks bei. Das ist bitter. Die Supermarktketten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und diese Erdbeeren aus dem Sortiment nehmen. Nur so kann es ge-

Doch Andalusiens Regionalregierung hat andere Pläne: Die konservative Partido Popular hatte im Wahlkampf bereits angekündigt, den bislang illegalen Wasserraub von Agrarbetrieben legalisieren zu wollen. Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden bei den Wahlen am 28.05.23 ist es somit wahrscheinlich, dass sie dieses Versprechen nun in die Tat umsetzt.

Für den Nationalpark wäre das fatal. Umso wichtiger, den ökonomischen Druck auf die Regierenden vor Ort zu erhöhen.

Zum Online-Appell über den QR-Code

Quelle: Campact e.V. www.campact.de

lingen, Druck auf die andalusische Regierung zu machen und den Nationalpark zu retten."
Foto: Pixabay
Keine Dürre-Erdbeeren aus Spanien: 140.000 Menschen fordern Verkaufsstopp in deutschen Supermärkten
18
Foto: Pixabay- Jon Pauling

e Helicopteros Sanitarios ist der Führende Hausarzt und Notdienst an der Küste.

e Englisch sprechende Profis.

e Wir haben keine Altersgrenze oder Medizinische Einschrankungen.

e Flotte von Krankenwagen mit modernster Technologie ausgestattet.

e Weniger als der Preis einer Tasse Tee pro Tag!

Es ist immer besser, wenn Sie auch etwas Englisch oder Spanisch sprechen, um das richtige Verstandnis mit den Arzten zu erreichen!

Wir sind immer an ihrer Seite

19

Wir Sollten den überblick nicht verlieren!

Die Klimakrise ist mittlerweile eine weitgehend anerkannte Tatsache, dass sie von unserer Übernutzung fossiler Energieträger verursacht wird, auch das ist immerhin ein Fortschritt, für den es 50 wertvolle Jahre gebraucht hat. Einerseits blenden wir ungemütliche Tatsachen lieber aus. Dazu kommt, dass uns Argumente allein nicht überzeugen, es braucht den emotionalen Zugang, den wir schwer herstellen können, wenn es sich um Dinge handelt, die in „ferner“ Zukunft liegen.

Wobei sich nun zeigt, dass die nicht so fern ist wie wir es gerne hätten. Die Wissenschaft hat lange vorsichtig formuliert, um nicht als Panikmacherin da zu stehen. Der Erdölindustrie war der Zusammenhang von CO2 Ausstoß und Treibhauseffekt schon lange klar, aber deren Lobby hat die Erkenntnis unter den Teppich gekehrt. Wir haben nur noch 10 Jahre um das Ziel von maximal 1,5 °C Erwärmung über vorindustrielle Durchschnittstemperatur nicht vollständig aus den Augen zu verlieren.

Die „Erneuerbaren“ sind als vermeintlich ultimative Lösung in aller Munde. Trotzdem will niemand den Windgenerator vor seiner Haustür haben. Besser die Dinger weit ab in den Wald oder ins Meer stellen, so dass Schattenwurf und Lärm nicht stören. Ob es die Tierwelt stört, geschenkt. Nun wo die Zeit drängt und Putin obendrein durchdreht, erst recht.

Die Umweltverträglichkeitsprüfungen sollen am liebsten wegfallen, damit die Spargel schneller aufgestellt werden können.

Wegen fortlaufender und systematischer Verstöße gegen das EU-Naturschutzrecht reichen die Naturschutzinitiative e.V. (NI), der Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) sogar eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein.

Ein nicht von der Hand zu weisendes Argument für die Aufstellung im Meer ist der stärkere Wind. Aber schon jetzt ist klar, dass in der Nordsee einige Meeresvögel Windparks vollständig meiden, darunter die zu den Seetauchern gehörenden Stern- und Prachttaucher. Der Bestand an Seetauchern ging im Umkreis von einem Kilometer um die Windkraftanlagen Bard/ Austerngrund und nördlich von Borkum um 94 % zurück, im Umkreis von zehn Kilometern um 54 %.

Insgesamt sank der geschätzte Bestand der Seetaucher in der südlichen Nordsee um 29 % von knapp 35.000 Individuen vor dem Bau der Windkraftanlagen auf weniger als 25.000 Vögel nach dem Bau. Keine

Foto: Pixabay-Karsten Paulick

Foto: Pixabay-Bruno-Germany

Foto: Pixabay-David

Foto: Pixabay-Enrique

Foto: Prachttaucher UnsplashRay Henness

20
www.poolspasnerja.com FINDEN SIE IHREN WELLNESSORT und erhalten Sie einen kostenlosen Heber für Ihre Whirlpoolabdeckung* Free Prolift II Wert: €340 * Kostenlos im Juli, zu jedem Caldera Spa der Utopia oder Paradise Serie. Martin Vertragshändler: Vertragshändler: Alles was Ihr POOL braucht: Caldera Spa Spezialist: TEL: 616 628 332 EMAIL: martin@poolspasnerja.com

anderen Seevögel zeigen eine derart negative Reaktion auf die Anwesenheit der Windkraftanlagen. Einige werden sogar von den Fischen angelockt, die sich zwischen den Unterwasserstrukturen ansiedeln, laufen aber Gefahr von den Rotorblättern vernichtet zu werden. Nicht nur ortstreue Arten sind gefährdet, auch solche die wandern. Für ein Pilotprojekt wurden am 13.05.2023 zum ersten Mal Windräder vor der Küste der Niederlande für 4 Stunden abgeschaltet, weil ein massiver Vogelzug vorhergesagt wurde. Die Vorhersage basiert auf einem Modell eines Doktoranden der Universität Amsterdam, welches Wetterdaten nutzt, um den Vogelzug 2 Tage im Voraus vorherzusagen. Im Frühling und Herbst ziehen in manchen Nächten Millionen von Vögeln über

die Nordsee. Auch das Kabelgewirr, welches wegen dezentraler Stromgewinnung an Land auf Masten gespannt wird, kann für Vögel bei schlechter Sicht zu einer tödlichen Falle werden.

Politiker sollten in jedem Fall die bestehende Krise der Artenvielfalt berücksichtigen. Analysen zu vielen Arten an verschiedenen Standorten könnten helfen, herauszufinden, welche Meeresgewässer sich am besten für Windkraftanlagen eignen, ohne Artenschutzziele zu gefährden.

Ein Problem lässt sich schlecht durch ein folgendes beheben. Es zeigt sich mal wieder, dass wir dazu neigen uns auf Lösungen zu stürzen die nicht bis zu Ende gedacht sind. Dazu gehört auch die Kernspaltung. Hoffnungsträger sehen anders aus:

- Photovoltaik (Strom aus Sonnenlicht), Agrophotovoltaik (Solarzellen auf Äckern)

- Nutzung von UV-Licht (Umwandlung in sichtbares Licht für Solarzellen, so dass sie auch an bewölkten Tagen Strom liefern) - Warm Wasser (Sonnenkollektoren, Wärmepumpen für Fernwärme)

- Geothermie (Wärme aus dem Erdinneren)

- Anders gebaute Windkraftanlagen

- Solarchemie (zB. Grüner Wasserstoff aus solarer Wasserspaltung).

- Kernfusion, die einzige Technologie mit dem potenzial, zentralisiert ausreichend Energie zu produzieren, ohne CO2 Ausstoß und ohne radioaktivem Abfall (Stellarator, Tokamak und Trägheitsfusion).

Text : Jörn Selling Firmm www.firmm.org

Foto: Pixabay-Peter Schmidt Foto: Pixabay-Marcin B
22
Foto: Sterntaucher PixabayAndreas

handy-nutzer

bei aPP-tracking ahnungSloS

Studie der univerSity of Bath fordert BeSSere aufklärung und mehr tranSparenz von unternehmen

Viele Nutzer mobiler Apps verstehen Datenschutzund Sicherheitsfunktionen nicht, die ihnen eigentlich mehr Kontrolle darüber geben sollen, welche Infos die Programme ausspionieren. Rund 43 Prozent der Handy-Besitzer haben nicht einmal eine Ahnung, was Tracking genau bedeutet. Das zeigt eine Studie der University of Bath, die eine bessere Aufklärung auf User-Seite und eine transparentere Vorgehensweise von Unternehmen fordert, um weitverbreitete Missverständnisse auszuräumen.

können, lässt sich mit anderen ganz einfach gutes Geld durch Werbeeinnahmen verdienen", erklärt der Wissenschaftler.

Die Menschen hätten mittlerweile zwar verstanden, dass es wichtig ist, PIN-Codes oder eine Gesichtserkennung zu verwenden, um die eigenen Geräte zu schützen. „Es braucht aber noch mehr Aufklärungsarbeit, damit die Menschen ihre Entscheidungen auch gut abwägen können und wissen, welche Daten im digitalen Zeitalter wie genutzt werden", betont Experte Ellis.

Tracking als größtes Missverständnis

Die größten Missverständnisse gibt es laut der Studie in Bezug auf das App-Tracking. 43 Prozent der Handy-Besitzer wissen nicht, was das genau ist und haben zum Teil völlig falsche Vorstellungen. So glauben viele, dass es notwendig ist, Tracking aktiviert zu lassen, damit Apps noch richtig funktionieren können oder, dass dadurch die User-Experience verbessert werde. Für 24 Prozent bedeutet Tracking das Teilen von Standortinfos und nicht das Verfolgen der Apps und Websiten, die ein Nutzer verwendet oder besucht.

Quelle: Bath pte003 www.bath.ac.uk

Gutes Geld mit Werbeeinnahmen

„Diese Forschungsarbeit bestätigt, dass die meisten Konsumenten sich nicht im Klaren darüber sind, wie ihre digitalen Daten verwendet und weiterverarbeitet werden", so David Ellis, Professor für Verhaltensforschung und Co-Studienautor. Und das, obwohl heute jeden Tag Millionen Nutzer Infos mit Tech-Firmen teilen. „Während einige dieser Daten für manche Services grundlegend notwendig sind, damit sie korrekt funktionieren

Foto: Pixabay-Gerd Altmann Foto: Pixabay-Gerd Altmann
24
Foto: Pixabay-Gerd Altmann
25

Europäische Union im Visier chinesischer und russischer APT-Gruppen

Aktueller ESET-APT-Report berichtet über neueste Entwicklungen bei Hackergruppen

Die ESET-Sicherheitsexperten verzeichnen zunehmend Angriffe von APT (Advanced Persistent Threat)-Gruppen mit Verbindungen nach China, Nordkorea und Russland auf EU-Staaten und Organisationen in diesen Ländern. Mit gefälschten Jobangeboten des Luftfahrtunternehmens Boeing versuchte die Lazarus-Gruppe, von Mitarbeitern eines polnischen Rüstungsunternehmens Zugangsdaten zu stehlen. Auch Ke3chang and Mustang Panda, Akteure mit Verbindungen nach China, haben europäische Unternehmen attackiert. Im Rahmen des Ukrainekriegs sind russische APT-Gruppen weiterhin sehr aktiv und setzen verstärkt auf WiperMalware. In ihrem aktuellen APT-Report schauen die ESET Forscher aber auch auf die weltweiten Entwicklungen. Der Report ist online auf WeLiveSecurity verfügbar.

„Die Erkenntnisse aus diesen Analysen und Beobachtungen sind ein wichtiger Baustein in den ESET-Technologien und tragen zu deren kontinuierlichen Verbesserung bei", sagt Jan-Ian Boutin, Director of ESET Threat Research.

APT-Gruppen agieren global

Die mit China verbündete Gruppe Ke3chang setzte auf neue Methoden wie den Einsatz einer neuen Ketrican-Variante. Mustang Panda

verwendete zwei neue Backdoors. Die APT-Gruppe MirrorFace nahm Japan ins Visier und setzte neue Methoden zur Verbreitung von Malware ein. Im Zuge der Operation ChattyGoblin nahm die Gruppe den Support-Mitarbeiter eines Glücksspielunternehmens auf den Philippinen ins Visier, um die Firma zu kompromittieren. Die mit Indien verbündeten Gruppen SideWinder und Donot Team nahmen weiterhin Regierungseinrichtungen in Südasien ins Visier, wobei erstere auf den Bildungssektor in China abzielte und letztere ihr berüchtigtes yty-Framework weiterentwickelte, aber auch das kommerziell erhältliche Remcos RAT einsetzte.

Lazarus-Gruppe attackiert europäisches Rüstungsunternehmen

Die mit Nordkorea verbündete Gruppe Lazarus hatte es mit einem gefälschten Boeing-Jobangebot auf die Mitarbeiter eines polnischen Rüstungsunternehmens abgesehen. Ähnlich agierte die Gruppe in Indien und wandte sich mit einem Accenture-Köder an ein Datenmanagement-Unternehmen. ESET identifizierte außerdem eine Linux-Malware, die in einer der Kampagnen eingesetzt wurde. Ähnlichkeiten mit dieser neu entdeckten Malware untermauern die Theorie, dass die berüchtigte, mit Nordkorea verbünde-

te Gruppe, hinter dem 3CX-Angriff auf die Lieferkette steht.

Russische APT-Gruppen sind in der EU und Ukraine aktiv

Mit Russland verbündete APT-Gruppen waren vor allem in der Ukraine und in EU-Ländern aktiv: Sandworm setzte Wiper ein (darunter einen neuen, den ESET SwiftSlicer nennt). Gamaredon, Sednit und die Dukes nutzten Spearphishing-E-Mails. Im Falle der Dukes kam es zur Ausführung eines als Brute Ratel bekannten Red-Team-Implantats. Schließlich stellte ESET fest, dass die Zimbra-EMail-Plattform auch von Winter Vivern ausgenutzt wurde, einer Gruppe, die vor allem in Europa aktiv ist. Außerdem stellten die Forscher einen deutlichen Rückgang der Aktivitäten von SturgeonPhisher fest, einer Gruppe, die es mit Spearphishing-E-Mails auf Regierungsmitarbeiter in zentralasiatischen Ländern abgesehen hat, was ESET-Forscher zur Annahme veranlasst, dass sich die Gruppe derzeit umrüstet.

Weitere technische Informationen gibt es im „ESET APT Activity Report" auf WeLiveSecurity und im Qr-Code: ESET APT Activity Report

Quelle: Jena pts020 www.eset.com/de/

Foto: Pixabay-Gerd Altmann
26
27

Fatale Fehler: ChatGPT längst nicht unfehlbar

Wahrscheinliche Antworten laut Studie der University of Southern California manchmal falsch

Die von der Künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT erstellten Texte sind aktuell noch höchst fehleranfällig, wie eine Studie der University of Southern California unter der Leitung von Mayank Kejriwal und der Ingenieurstudentin Zhisheng Tang zeigt. Sie haben ChatGPT und andere KI-basierte Systeme auf ihre Fähigkeit überprüft, rational zu arbeiten.

Riesige Datensätze als Basis

ChatGPT stützt sich bei seiner Formulierung von Texten auf bereits vorhandene Basiskomponenten. Es „lernt" aus riesigen Datensätzen, die über das Internet verteilt sind, und liefert das, was statistisch gesehen am wahrscheinlichsten richtig ist. „Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten denken große Sprachmodelle nicht wirklich. Sie neigen dazu, elementare Fehler zu machen und sogar Dinge zu erfinden. Da sie jedoch eine fließende Sprache erzeugen, neigen die Menschen dazu zu glauben, dass sie denken können", sagt Kejriwal.

Dies, so Kejriwal und Tang, habe sie veranlasst, die vermeintlich kognitiven Fähigkeiten der Modelle zu untersuchen - eine Arbeit, die jetzt an Bedeutung gewonnen habe, da solche Textschöpfungsmodelle allgemein zugänglich sind. Sie haben Computer-Rationalität als die Fähigkeit definiert, sich bei verschiedenen Lösungsmöglichkeiten für jene zu entscheiden, die der Wahrheit am nächsten kommt oder sie punktgenau zu treffen. Bei ChatGPT haben die Wissenschaftler diese Rationalität eigenen Angaben nach in vielen Fällen nicht gefunden.

Unschuldiger Professor am Pranger

Besonders krass ist ein Fall, den die „Washington Post" aufgedeckt hat. Im Rahmen einer Forschungsstudie hatte ein Anwalt in Kalifornien ChatGPT gebeten, eine Liste von Rechtswissenschaftlern zu erstellen, die jemanden sexuell belästigt hatten. Auf der Liste erschien auch der Name des Juraprofessors Jonathan Turley. Er habe sexuell anzügliche Kommentare abgegeben und versucht, einen Schüler während einer Klassenfahrt nach Alaska zu unsittlich berühren. Die KI „zitierte" einen Artikel vom März 2018 in der Washington Post als Quelle. Doch einen solchen Artikel gibt es nicht. Auch die angesprochene Klassenfahrt hat nie stattgefunden. Woher ChatGPT die Info bezogen hat, ließ sich nicht rekonstruieren.

„Es ist eine sehr spezifische Kombination von Fakten und Unwahrheiten, die diese Systeme ziemlich gefährlich machen", sagt Kate Crawford, Professorin an der University of Southern California, die selbst betroffen ist. Sie sei kürzlich von einem Journalisten kontaktiert worden, der ChatGPT verwendete, um Quellen für eine Geschichte zu recherchieren. Der Bot schlug Crawford vor und bot Beispiele für ihre relevante Arbeit an, darunter einen Artikeltitel, ein Veröffentlichungsdatum und Zitate. Alles klang plausibel - und alles war gefälscht. Quelle: Los Angeles/Washington pte003 www.usc.edu

Foto: Unsplash Andrew Neel
28
Foto: Unsplash-D Koi
29

Ratenzahlung treibt US-Bürger in Schuldenfalle

Immer mehr Verbraucher nutzen das Angebot über vermeintlich praktische Smartphone-Apps

Laut einer neuen Umfrage des US-Finanzportals LendingTree nutzen USBürger zunehmend Apps für „Kaufe heute, bezahle später" (BNPL), um den täglichen Bedarf an Lebensmitteln und anderen häufig benötigten und auch hochwertigen Waren zu decken. Grund dafür ist die hohe Inflation. "Buy now, pay later" (BNPL) ist die feiner klingende Umschreibung von Ratenkäufen. Der Erhebung nach haben bereits 46 Prozent der Verbraucher in diesem Jahr BNPL genutzt. 2022 waren 43 Prozent und 2021 rund 31 Prozent. Befragt worden sind 2044 US-Verbraucher im Alter von 18 bis 77 Jahren.

Überbrückung bis zum Gehalt

Der Studie nach nutzen 46 Prozent der Verbraucher die Zahlungsmethode für den Kauf von Kleidung, Schuhen und Accessoires. Wohnmöbel und -geräte liegen mit 34 Prozent auf Platz zwei. Es folgen Technologie- und Schönheitsprodukte mit 27 beziehungsweise 26 Prozent. 21 Prozent nutzen das Ratenangebot für den Kauf von Lebensmitteln, und 27 Prozent nehmen die Kredite als Überbrückung zum nächsten Gehaltsscheck. Die BNPL-Option ähnelt einem Privatkredit, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums in gleichen Raten zurückgezahlt werden muss. Diese Zahlungsform ist oft zinslos, solange die Zahlungen vollständig und pünktlich erfolgen, was sie zu einer vermeintlich attraktiven Alternative zu Kreditkarten macht. Doch mehr als die Hälfte der Nutzer hat einen BNPL-finanzierten Kauf bereits

bereut. Bei verspäteter Zahlung hagelt es Verzugskosten. Zudem gerät die Kreditwürdigkeit in Gefahr.

Auch Apple macht jetzt mit BNPL-Dienste sollen die Verbraucher dazu ermutigen, mehr zu kaufen und mehr Kredite aufzunehmen, was dazu führen kann, dass Kreditnehmer innerhalb kurzer Zeit mehrere dieser Apps nutzen und die Kredite möglicherweise nicht zurückzahlen können, warnt die staatliche Verbraucherschutzorganisation Consumer Financial Protection Bureau. Auf dem US-Markt gibt es mehrere BNPL-Apps, etwa von Klarna, Affirm, Afterpay und Sezzle. Die zunehmende Nutzung zieht nun auch Player wie Apple seit Ende März mit „Apple Pay Later" an.

Quelle: Charlotte/Washington pte004 https://www.lendingtree.com/

Foto: Pixabay-Gerd Altmann
30

Zephyr 800 Daycruser aus Spanien

Zephyr Boats ist eine neue spanische Marke für Motorboote. Ihr erstes Modell, die Zephyr 800, ist ein 8,60 m langer Daycruiser, den es in verschiedenen Ausführungen u. Motoren bis 600 PS gibt. Die Eco-Version wird z. B. mit einem elektrischen Außenbordmotor mit 150 u.180 PS oder als Hybridantrieb mit drei Motorenangeboten. Weitere Informationen finden Sie unter https://zephyr-boats.com

02

Riese u. Müller - Das „Homage“ legt die Stadt zu Ihren Füßen.

Markante Linienführung bis zum Gepäckträger und vollständige Integration von Akku und Motor – das Homage besticht auf den ersten Blick mit seinem einzigartigen Design. Die Riese & Müller Control Technology mit Vollfederung sorgt für herausragenden Fahrkomfort bei höchster Sicherheit. Der tiefe Einstieg ermöglicht die bequeme Handhabung im Stadtverkehr – und wer weiter weg oder hoch hinaus möchte, dem bietet die DualBattery Option mit 1.250 Wh eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.r-m.de oder auf www.biciterraneo.com in Torre del Mar- Málaga

32 01 03 02 04
01

OUTDOOR TRENDS

Elektroscooter Okai Neon

Der Elektroscooter liefert ein innovatives Design, lässt sich zusammenfalten, besitzt einen 250 W starken Elektromotor mit einem Top-Speed von 25 km/h und hat eine Reichweite von 40 km. Das Gewicht des Okai Neon beträgt rund 16 kg. Seinen Namen – Neon – hat der Elektroscooter im Übrigen von der umfassenden LED-Beleuchtung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://eu.okai.co/

05

SUPERMARINE MM01Jetski mit 300 PS von BOUVET aus Frankreich

Jetski Supermarine MM01 ist ein zweisitziger Jetski mit einem futuristischen Kevlar-Carbon-Rumpf u. einem leistungsstarken 300 PS-Elektromotor, der das Gerät auf Geschwindigkeiten von über 120 km/h beschleunigen kann. Der Motor wird von einem wassergekühlten Lithium-Ionen-Akku mit zwei Stunden Betriebsdauer angetrieben. Vollständig aufgeladen ist der Jetski in 50 Minuten. Weitere Informationen finden Sie unter www.bouvetmarine.com

03 BEACHY

Der BEACHY ist eine Symbiose aus Campervan u. dem ersten selbstgebauten Hobby-Wohnwagen von Harald Striewski. Er ist kompakt u. besticht besonders charmant durch seine runde Form. Drei Modelle stehen zur Auswahl. Die große Gemeinsamkeit: Jeder Zentimeter ist perfekt ausgenutzt u. wandelbar.

Weitere Informationen finden Sie unter www.beachy.de

Norton Motorcycles-V4 Café Racer

Die neue V4CR übernimmt die technische Basis des Superbikes und verfügt somit auch über den 1200 ccm großen V4 mit einer Leistung von 185 PS. Ausgestattet mit einem Tank und Verkleidungsteilen aus Carbon, einer Schwinge und einem Rahmen aus poliertem Aluminium und tief montierten Stummellenkern, gibt sie den Eindruck eines futuristischen Cafe Racers. Für die passende Optik wurde der Heckrahmen verkürzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.nortonmotocicletas.com

33
05 06
04
06

Blackbox fürs Auto ab 2024 Pflicht

Datenaufzeichnung mit Event Data Recorder vor und nach einem Unfall

Flugzeuge besitzen eine Blackbox, aus der Ereignisse vor und kurz nach einem Absturz ausgelesen werden können. Auch für Autos kommt so ein Gerät zum Einsatz: Der sogenannte Event Data Recorder (EDR) zeichnet bei einem Unfall eine kurze Zeitspanne vor und nach dem Crash auf. Bereits jetzt sind viele Fahrzeuge mit einem EDR ausgestattet, ab dem 7. Juli 2024 wird die Blackbox für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht. Der ADAC gibt einen Überblick, was der EDR kann und wie es mit dem Datenschutz aussieht.

Die Aufgabe des EDR liegt darin, ein besseres Verständnis über einen Unfall durch dabei aufgezeichnete Daten zu bekommen. Verbaut ist der EDR meistens im Airbag-Steuergerät, da hier alle relevanten Informationen von Beschleunigungssensoren zusammenlaufen - diese Informationen werden auch für die Auslösung der Datenaufzeichnung des EDR verwendet. Aufgezeichnet werden dabei Daten wie die Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Lenkwinkel oder ob der Airbag ausgelöst wurde. Die Aufzeichnung wird in einem zeitlichen Fenster von fünf Sekunden vor und 300 Millisekunden nach dem Crash ausgelöst.

Die Daten werden lokal im Fahrzeug gespeichert und verbleiben dort. Mit Hilfe von bestimmten Tools können sie über die ODB-Schnittstelle oder direkt am Airbag-Steuergerät ausgelesen werden. Zwar liegt datenschutzrechtlich die Hoheit der Daten aus dem EDR beim Fahrer bzw. Halter. Um im Zusammenhang mit zivil- oder strafrechtlichen Verfahren aber zu erfahren, wie es zu einem Unfall kam, kann ein Gericht oder die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen beauftragen, die Daten aus dem EDR auszulesen.

Die Daten aus dem EDR sollten jedoch nicht als einzige Quelle zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen werden. Vielmehr dienen sie als zusätzliches Element zum Spurenbild am Unfallort sowie den Schäden an den beteiligten Fahrzeugen. So können sie die herkömmliche Rekonstruktion eines Unfalls unterstützen, nicht jedoch ersetzen. Der EDR speichert nur Daten über das eigene Fahrzeug und nicht über andere Verkehrsteilnehmer. Auch Videoaufzeichnungen sind mit ihm nicht möglich.

Weitere Informationen zum EDR gibt es unter www.adac.de

Quelle: ADAC

Foto: Pixabay-Mike Goad
34
Foto: Unsplash-Philipp Katzenberger
919 181 127

Der neue McLaren 750S: Spitzenleistung eines

Supersportwagens, pures

Fahrvergnügen

36
37

Mit dem neuen 750S setzt

McLaren einen neuen Maßstab für SupercarPerformance und Fahrspaß.

Als leichtester und leistungsstärkster SerienMcLaren ist der neue 750S mit V8-Motor und Hinterradantrieb, der als Coupé und Cabriolet erhältlich ist, ein Supersportwagen für Puristen schlechthin. Der neue 750S wurde nach einer sorgfältigen Analyse des renommierten McLaren 720S entworfen und konstruiert und kombiniert Fortschritte bei der Gewichtseinsparung, der Antriebsleistung, der Aerodynamik und der dynamischen Exzellenz, um ein beispielhaftes Fahrerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.

Rund 30 Prozent der Komponenten des 750S sind entweder neu oder wurden verändert, um diese Verbesserungen und damit eine noch stärkere emotionale Bindung an das Auto zu erreichen.

„Wenn man ein Auto hat, das von so vielen Fahrern als Maßstab anerkannt wird, muss man jedes Detail untersuchen und wirklich hart nach Verbesserungen suchen, die die Messlatte noch einmal höher legen, um es noch besser zu machen. Das ist es, was wir mit dem neuen 750S getan haben. Das geringe Gewicht, die Leistung des V8-Motors und die herausragenden dynamischen Fähigkeiten vereinen sich zu einem SupercarFahrerlebnis, das neue Maßstäbe setzt, mit einem wahrhaft berauschenden Maß an emotionaler Verbindung." Michael Leiters, CEO, McLaren Automotive.

Mit allen verfügbaren Kohlefaser- und Leichtbauoptionen wiegt das Coupé 1.277 kg in der leichtesten Trockenversion, was ein in diesem Segment führendes Leistungsgewicht von 587 PS pro Tonne ergibt. Das ist bemerkenswerte 193 kg leichter als sein nächster Konkurrent und bietet einen Leistungsvorteil von 22 PS.

Der 750S Spider wurde mit dem gleichen Fokus auf Gewichtsreduzierung entwickelt. Er verfügt

über ein einziehbares Hardtop (RHT), ein Überrollschutzsystem und eine maßgeschneiderte

obere Struktur des Monocoques aus Kohlefaser, die so stabil ist, dass keine zusätzlichen Verstärkungen erforderlich sind. Dies stellt sicher, dass der Spider ein ebenso beeindruckendes

Leistungsgewicht aufweist und mit 566 PS pro Tonne bei seinem geringsten Trockengewicht von 1.326 kg führend im Segment ist.

38

Das außergewöhnliche Maß an Fahrspaß, Präzision, Agilität, Fahrgefühl und Rückmeldung, das der 750S bietet, ist für den Fahrer sofort spürbar, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten – und sein geringes Gewicht ist ein Schlüsselfaktor für seine dynamische Leistung. Mit nur 1.389 kg (DIN) wiegt er 30 kg weniger als der 720S - ein klares Beispiel für McLarens Engagement im Leichtbau.

Diese Philosophie der leistungsorientierten Innovation zeigt sich in Merkmalen wieden Rennsitzen mit Kohlefaserummantelung, die zusammen 17,5 kg leichter sind als die Basissitze des 720S.

Die neuen ultraleichten 10-Speichen-Schmiederäder sind die leichtesten, die jemals serienmäßig in einem McLaren verbaut wurden und sparen 13,8 kg ein. Das neue FahrerInstrumenten-Display ist um 1,8 kg leichter. Sogar das Glas der Windschutzscheibe trägt zur Gewichtsreduzierung bei und spart 1,6 kg ein.

Der 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung und einer Leistung von 750 PS und einem Drehmoment von 800 Nm sorgt für eine brachiale Leistung. Der 750S schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 7,2 Sekunden (Spider 7,3 Sekunden).

Der neue 750S ist ab sofort bei jedem McLaren Händler bestellbar.

Weitere Informationen zum neuen McLaren 750S auf www.mclaren.com

Quelle: Text-Fotos: © Copyright McLaren Automotive Limited

40
41

Das kleine Paradies in Andalusien. 15 Jahre Jardin de Pajaros

Seit Mai 2008 bezaubert der Jardin de Pájaros von Rüdiger Schrör die Besucher im idyllischen Ort Puente Don Manuel nahe dem Vinuela See. Doch diese Geschichte beginnt bereits viel früher. Schon im Jahr 1984 eröffnete Rüdiger Schrör seinen ersten Vogelgarten am Dümmer See in Mecklenburg, Deutschland. Im Laufe der Jahre erweiterte er den Vogelgarten um ein Café und ein Hotel, die er gemeinsam mit seiner Familie betrieb. Bereits 1994 konnte der Vogelgarten mehr als 40.000 Besucher verzeichnen. Nach dem Tod seiner Frau übergab Rüdiger Schrör den Vogelgarten samt Café und Hotel an seine Kinder und wanderte nach Andalusien aus.

Hier verdiente er zunächst sein Geld mit der Malerei, fand dann aber sehr schnell eine Anstellung als Lehrer in Casabermeja , wo er deutsche Jugendliche in Kunst und Gestaltung unterrichtete.

Als er ein geeignetes Grundstück fand, holte er seine Vögel nach Andalusien und errichtete auf einem ehemaligen Ackergrundstück einen neuen Vogelgarten.

Im Mai 2008 öffnete der Jardin de Pájaros seine Pforten und Rüdiger Schrör vereinte seine Passion für Vögel und Kunst.

Eingebettet in eine wunderschön gestaltete Gartenlandschaft mit zahlreichen Keramikfiguren, Holz- und Steinplastiken, begeistert der Vogelpark mit geräumigen Volieren, in denen über 100 verschiedene Vogelarten aus fünf Kontinenten beheimatet sind. Vom lie-

44

benswerten Wellensittich bis zum majestätischen Ara erstreckt sich die Palette der Papageienvögel.

Aber auch farbenfrohe Großsittiche, Fasane und faszinierende Eulenarten wie bezaubernde Schleiereulen oder imposante Uhus können täglich ab 15 Uhr bewundert werden.

Jedes Jahr brüten im Jardin de Pajaros die blau-gelben Aras erfolgreich und so können die Besucher miterleben wie die Jungen mit viel Liebe und Sorgfalt aufgezogen werden.

So mancher Vogelliebhaber freut sich, dass er für die Urlaubszeit seinen Liebling im Vogelgarten gut aufgehoben weiß.

Wenn Rüdiger Schrör Zeit und Muße hat, widmet er sich seiner zweiten

großen Leidenschaft, der Gestaltung von Keramikfiguren. So manche große oder kleine Figur hat inzwischen einen Liebhaber gefunden. Für Interessierte bietet er sogar Keramik-Kurse an.

Der Jardin de Pájaros erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien mit Kindern, Schulklassen und Vogelbegeisterten jeden Alters. Inzwischen kommen die Besucher auch aus einem anderen Grund in diesen tollen Vogelgarten: der selbstgebackene Kuchen, den Rüdiger Schrör anbietet lockt regelmäßig Kaffeegäste an.

Die Pflege der Tiere und der Anlage erfordert viel Arbeit, bei der Rüdiger Schrör von seiner Tochter Kerstin und

seiner Lebensgefährtin Uschi tatkräftig unterstützt wird. Gemeinsam möchten sie den Besuchern einen wundervollen, erlebnisreichen Tag im Vogelpark bereiten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vögel und erleben Sie einen unvergesslichen Besuch im Jardin de Pájaros. Rüdiger, Kerstin und Uschi heißen Sie herzlich willkommen!

Jardín de Pájaros

Montag-Ruhetag

Dienstag bis Sonntag ab 15h geöffnet

Tel.: (+34) 616 817 272

Camino de Venta Baja 10*

29713 Puente Don Manuel (*Einfahrt über den Parkplatz bei „Scirocco,Centro Intercultural“)

45

Social Media beeinflussen häufig Reisetrends

Sieben von zehn Jüngeren werden laut Reisestudie von Amex medial oft zu Zielorten inspiriert

machen, als einen neuen Luxusartikel zu kaufen. 79 Prozent von ihnen stimmen zu, dass Reisen eine wichtige Budget-Priorität ist. Zu den erhobenen Trends gehört auch, dass Menschen vermehrt auf Reisen gehen, um sich zu erholen, zu kulinarischen Zielen aufzubrechen und Orte abseits ausgetretener Pfade zu besuchen.

„Urlaub ist kostbar, und Reisende bevorzugen personalisierte Reiserouten, die sich an ihren Leidenschaften orientierenvon der Planung eines ganzen Urlaubs für eine einzige Dinner-Reservierung bis hin zum perfekten Video für TikTok", verdeutlicht Audrey Hendley, Präsidentin von American Express Travel, die Ergebnisse der aktuellen Umfrage.

7

0 Prozent der Generation Z und der Millennials lassen sich von sozialen Netzwerken, TV-Sendungen, Nachrichten oder Filmen zu bestimmten Reisezielen animieren. Das zeigt eine Befragung für den neuen „Global Travel Trends Report 2023" von American Express Travel zu neuesten Entwicklungen der Reisebranche. 52 Prozent aller Befragten möchten in diesem Jahr demnach mehr reisen als im vorigen. Und 50 Prozent planen, mehr Geld dafür ausgeben zu wollen als 2022.

Traumurlaub im Visier

Unter der Gen Z und den Millennials würden 84 Prozent lieber einen Traumurlaub

Kulinarik und Wellness

Weitere 81 Prozent der Befragten freuen sich vor der Reise am meisten auf lokale Speisen und Gerichte, während 73 Prozent in diesem Jahr Urlaube planen, um ihre geistige, körperliche und emotionale Gesundheit zu verbessern. 85 Prozent wollen einen Ort aufsuchen, an dem sie die lokale Kultur wirklich erleben können und 78 Prozent sind an einem Urlaub interessiert, der lokale Gemeinschaften unterstützt. Letzteres betätigt den Trend zu einer Reise-Erfahrung, die zugleich das Besondere vor Ort schützt.

Quelle: New York pte022 www. americanexpress.com

Foto: Pixabay-Ommes Foto: Pixabay-Peter Thoma
46
Foto Pixabay-Ben Kerckx

Segel-Kreuzfahrten immer erfolgreicher, Star Clippers setzt auf Sommer 2024

Kreuzfahrten mit den Großseglern »Royal Clipper«, »Star Clipper« und »Star Flyer« 2024 wieder im Mittelmeer und einmal durch den Suez-Kanal

Klein, elegant und äußerst beliebt: Die drei Großsegler von Star Clippers, weltweit größter Anbieter von Segelkreuzfahrten, nutzen die Antriebskraft des Windes und bieten lediglich wenigen Hundert Gästen Platz. Folglich sind die Törns gefragt wie nie: Die jetzt gestartete Mittelmeer-Saison der »Royal Clipper«, »Star Clipper« und »Star Flyer« ist nahezu ausverkauft. Deshalb hat die Reederei Star Clippers bereits jetzt das Programm für 2024 veröffentlicht.

Die »Royal Clipper«, das weltgrößte Fünfmast-Vollschiff, bietet bis zu 227 Gästen Platz. Die Route des luxuriösen Großseglers führt im Frühjahr 2024 ab Lissabon über Cadiz und Menorca bis nach Malta. Von dort geht es den gesamten Sommer über ab Rom und Venedig zu den schönsten Häfen im Mittelmeerraum.

Ende April 2024 erreichen auch die beiden Viermaster »Star Clipper« und »Star Flyer« wieder das Mittelmeer. Die Routen der einwöchigen Törns führen zu den schönsten Orten der französischen Riviera und der italienischen Amalfi-Küste über Istanbul und die griechische Inselwelt bis nach Kroatien und Montenegro.

Als Leckerbissen für Kreuzfahrt-Fans steht im Juni außerdem einmalig der Transit durch den Suezkanal sowie ein anschließender Stopp im Roten Meer auf dem Programm der »Star Clipper«.

Zum siebten Mal Sieger in der Kategorie

„Green Cruise Line“

Die Reederei Star Clippers glänzt aktuell mit zwei Auszeichnungen bei den „World Travel Awards“, laut Wall Street Journal dem Oscar der Reisebranche: als die weltweit führende Green Cruise Line 2020 und die weltweit führende Luxus-Segelkreuzfahrtgesellschaft 2020. Den Titel als „Green Cruise Line“ erhielt Star Clippers bereits zum siebten Mal.

Weitere Informationen www.starclippers.com

Quelle: JOHN WILL Kommunikation

Foto: Star Clippers, Herausgeber: JOHN WILL Kommunikation Cadiz, Foto: Pixabay-the iop
48
Montenegro, Foto: Pixabay-Pete Linforth
50

(ein Reisebericht in 2 Teilen von Katherina Kypke-Spanien aktuell)

Foto: Pixabay-Yanko Peyankov
51

icht nur die Alhambra das herausragende Denkmal des andalusischen Islam, sondern auch die charmante Altstadt Granadas, der Albayzin, zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Nach einem gemütlichen Abend in einer der vielen Restaurants auf der Calle de Elvira, wo wir uns von der lebendigen Stimmung der Spanier haben mitreisen lassen, steuern wir den nächsten Tag in Richtung Altstadt an.

Entlang der Carrera del Darro, der Straße, die parallel zum Flusslauf des Río Darro verläuft über hübsche verwinkelte Gassen bis zum Aussichtspunkt Plaza de San Nicolás. Sparen Sie sich eine Übersichtskarte der Altstadt, die würde Sie doch nur verwirren.

Auf den ersten Blick erscheint alles wie ein Labyrinth aus vielen kleinen Straßen, deren Namen zum Teil noch nicht einmal auf der Karte eingetragen sind. Lassen Sie sich auf die Stadt ein und marschieren Sie los.

Gerade diese Ungewissheit, was hinter der nächsten Ecke für eine malerische Gasse lauert, macht den Spaziergang zwischen weiß gekalkten Häusern so aufregend und faszinierend zugleich.

Im Albayzin siedelten seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. Iberer, Römer und Westgoten. Doch erst ab dem 11. Jahrhundert, unter arabischer Herrschaft, erlangte der Ort Bedeutung.

Das Viertel hat bis heute sein maurisches Gepräge behalten, auch wenn kein Gebäude aus jener Zeit mehr steht, abgesehen von den Resten der Stadtmauer und ihrer Tore.

An vielen Eingangspforten der mit Blumen beschmückten Häuser findet man handbemalte hübsche Kacheln, die Straße und Hausnummer nennen und ein „Carmen“ davor setzen.

Skeptisch fragen wir uns, ob die Hälfte des Albyzins mit Frauen namens Carmen bewohnt wird. Doch ein Einheimischer klärt uns auf: Mit der Vertreibung der Morisken (der zwangsgetauften Araber) Ende des 16. Jahrhunderts verfielen viele Häuser; an deren Stelle baute man größere Anwesen mit mauerumstandenen Gärten, Carmen genannt, für die der Albayzin heute bekannt ist.

Carmen leitet sich von dem arabischen „karm“ ab und das bedeutet Landhaus. Um eine interessante Erkenntnis und unzählige Fotos reicher, kommen wir schließlich am Mirador de San Nicolás an. Von hier aus bietet sich ein unübertroffener Blick auf die Alhambra

N
Foto: Pixabay-Granagramers Carrera del Darro entlang des Rìo Darro. Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell® Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell®
52
Blumenverzierte Häuser im Albayzin. Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell®

Blick auf die Alhambra, auf dem Weg zum Mirador de St. Nicolás. Das herausragende Denkmal in ihrer vollen Pracht, mit ihrem Schmuck aus Zypressen, der sie so heiter und mediterran wirken lässt, und dahinter, die mächtige Kulisse der schneegekrönten Gipfel der Sierra Nevada- einfach malerisch!

Auf dem rechteckigen Vorplatz herrscht ein buntes Treiben aus begeisterten Touristen, die sich auf ein perfektes Foto mit der Alhambra im Hintergrund versteift haben sowie Einheimische, die ihre Gitarren gekonnt zur Show stellen, Schmuck und Kunst verkaufen oder ausgelassen

auch mal ihr Tanzbein schwingen. Lebensfreude pur lässt sich hier aufsaugen...bis jedoch die Polizei plötzlich auftaucht! Noch bevor wir sie erblicken, packen die Verkäufer in Lichtgeschwindigkeit all ihre Sachen zusammen, um wie unschuldige Besucher auszusehen.

Eine Situation, die scheinbar nicht zum ersten Mal stattfindet, denn jeder Handgriff sitzt! Auf ihren Motorrädern zieht die Polizei ihre Kreise, um nach illegalen Schmuckverkäufern Ausschau zu halten. Völlig unerwartet beobachten wir, wie sich die Stimmung schlagartig verändert. Das zuvor noch lebendige Treiben

verwandelt sich in angespanntes Verharren. Dieses beeindruckende Spektakel dauert nicht länger als zehn Minuten und verspricht anschließend wieder eine mindestens genauso ausgelassene Stimmung wie zuvor.

Mittlerweile haben wir die stärkste Mittagshitze Granadas überstanden, was trotz ausreichendem Sonnenschutz zu Müdigkeit und Trägheit führt. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass die angenehmste Reisezeit für lange Tage in Granada definitiv die Jahreszeiten Frühling und Herbst sind.

Blick auf die Alhambra, auf dem Weg zum Mirador de St. Nicolás. Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell® Straßenmusikanten auf dem Mirador de S. Nicolás. Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell®
54
Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell®

DEUTSCHER FACHARZT für Urologie: Dr. Wolfgang Kleimeier. Krankheiten von Blase, Nieren, Prostata, Geschlechtskrankheiten, Krebsvorsorge, Onkologie, Tumornachsorge, Operationen, Psychotherapie, 24Std. Notdienst, Hausbesuche. CLINICA UROLOGICA DE MARBELLA, Avda. Ricardo Soriano 36, 29600 Marbella Tel.: +34 952 863 642, Mobil: +34 670 620 544. Mail: info@clinica-urologica.eu

55

Im Hochsommer (Juli/August) muss man am Tag mit drückender Hitze rechnen, dafür sind die Nächte angenehm lau. Zu unserem Glück geht es zurück zum Plaza Nueva durchgehend bergabwärts, wieder vorbei an malerischen Kulissen durch die maurische Altstadt.

Am frühen Nachmittag starten wir schließlich noch einmal den Motor unseres geliehenen Kleinwagens, um die Heimreise anzutreten.

Wieder das Meer in Sichtweite und in der Provinz Málaga angekommen, lassen wir uns von der Schönheit des ehemalige Fischerdörfchens Nerja an der östlichen Costa del Sol überzeugen, noch einen Zwischenstopp einzulegen.

Auf einem Felsvorsprung hoch über dem Meer befindet sich der Balcón de Europa, von dem man einen wunderschönen Blick auf die romantischen kleinen Buchten ergattern kann.

Einheimische und Besucher erholen sich auf dem begrünten Platz nach Sonnenuntergang von der brennenden Mittagshitze. Begeisterte Breakdancer feilen an ihrem Talent, während sich einheimische Männer entspannt über ihre Erlebnisse des Tages austauschen... Schon nach diesem kleinen Wochenendausflug in das Inland sind wir überzeugt, dass der Süden Spaniens noch viel mehr zu bieten hat als endlose Strände.

Andalusien ist geprägt von einer beeindruckenden Vergangenheit, eingebettet in eine Natur voller Gegensätze.

Dabei ist die Alhambra eines der besten Beispiele dafür, dass die längst vergangenen Zeit wunderbare Schätze für uns hinterlassen hat....und ja, das herausragende Denkmal des andalusischen Islam ist tatsächlich so traumhaft, wie überall prophezeit wird!

Text: Katherina Kypke/Spanien aktuell ®.

Foto: Katherina Kypke-Spanien aktuell® Foto: Pixabay-Manolo Franco
56
Foto: Pixabay-Abdelhakaliche
57

Strandparadies und kulinarische Genüsse an der Costa Tropical: Playa Cantarriján und das Restaurant „La Barraca"

Entdecken Sie das einzigartige Strandparadies der Playa Cantarriján, eingebettet in das atemberaubende Landschaftsschutzgebiet der Steilküste Maro-Cerro Gordo nahe La Herradura (Provinz Granada). Hier erwartet Sie ein traumhafter Ort, der zum Baden, Schnorcheln und purem Entspannen einlädt und Sie den Stress des Alltags vergessen lässt. Direkt an diesem wunderschönen Strand befindet sich auch das renommierte Restaurant „La Barraca".

Tauchen Sie ein in die idyllische Atmosphäre der Playa Cantarriján und genießen Sie die Vorzüge des „La Barraca". Tagsüber ist die Zufahrt zum Strand

während der Sommerferien gesperrt, aber außerhalb dieser Zeit können Sie mit dem Auto bis zum Strand fahren. Während der spanischen Sommerferien (Juli bis September) steht Ihnen ein öffentlicher Shuttlebus zur Verfügung, der Sie bequem zum Strand bringt. Abends öffnet sich die Zufahrt zum Restaurant und Sie können mit Ihrem eigenen Auto anreisen. Für Bootsfahrer bietet das Restaurant sogar einen besonderen Service an: Mit einem Shuttle-Boot werden die köstlichen Speisen direkt zu Ihrem Boot geliefert.

Der Strand selbst besteht aus einem gemischten Bereich und einem FKKStrandabschnitt. Das „La

Barraca" liegt am gemischten Bereich und bietet Sonnenschirme und Liegen, an denen Sie Ihre Getränke und Speisen direkt bestellen und serviert bekommen. Neben der einzigartigen Lage beeindruckt das Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte und einem Ambiente, das perfekt zu diesem kleinen Paradies passt. Auf der großzügigen Terrasse können Sie den Sonnenuntergang in vollen Zügen genießen.

Im Restaurant „La Barraca" erwartet Sie eine exquisite mediterrane Küche mit frisch gefangenem Fisch und Meeresfrüchten, köstlichen Salaten, erstklassigem Fleisch und natürlich traditionellen Ge-

richten wie der berühmten Paella. Begleitet werden die Speisen von erlesenen Rot- und Weißweinen sowie prickelndem Cava und leckeren Cocktails. Das kulinarische Erlebnis wird durch Live-Musik und thematischen Veranstaltungen an verschiedenen Tagen abgerundet. Die genauen Termine finden Sie auf der Webseite oder können gerne telefonisch im Restaurant erfragt werden.

Erleben Sie die Schönheit der Costa Tropical an der Playa Cantarriján und lassen Sie sich im Restaurant „La Barraca" verwöhnen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss und unvergesslicher Momente.

58

Info. & Reservierung:

Tel. : (+34) 958 349 287 -958 349 897

WhatsApp : (+34) 601 615 003

Playa Cantarrijan , s/n 18697 La Herradura Granada

www.labarracacantarrijan.com

Quelle: Text- Cesar Certier-Spanien aktuell ©

60
61

Mencía ist König

Wenn Weinliebhaber Bierzo im Sinn haben, denken sie fast ausschließlich an Mencía, und das nicht ganz unberechtigt. Diese Rebsorte, in Portugal unter dem Namen Jaén bekannt, könnte von Pilgern auf dem Jakobsweg über die Grenze gebracht worden sein. Sie ist denn auch alles andere als mediterran, besitzt in einfachen Varianten eine gewisse Rustikalität, aber immer florale Noten und eine gute Säurefrische.

D.O. Bierzo Region Castilla y Léon-Bodegas Pittacum

Kaum ein anderes Weinbaugebiet in Spanien hat in den letzten Jahren einen derartigen Aufschwung genommen wie Bierzo. Dazu beigetragen haben zum einen die spezifischen klimatischen Bedingungen, zum anderen die Rebsorte Mencía, mit der Bierzo ein echtes Alleinstellungsmerkmal aufweisen kann.

Atlantisch und kontinental

Bierzo gelegen in der nordwestlichsten Ecke der Region Castilla y Léon, dort prägen sowohl atlantische als auch kontinentale Einflüsse das Klima. Niederschlag und Luftfeuchtigkeit erinnern mit häufigen Regenfällen im Herbst eher an Galicien. Im Hochsommer werden durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen von knapp 30 Grad erreicht. Das milde Frühjahr lässt die Vegetationsperiode früh beginnen, und so kann die Ernte oft einen Monat früher als in den anderen kastilischen Anbaugebieten eingebracht werden, und damit vor dem Herbstregen. Die Reben stehen in Bierzo in tiefen Lagen auf sandigen Schwemmlandböden, an den Hängen hingegen auf quarzhaltigem Gestein und Schiefer.

Wein hat eine lange Tradition in Bierzo. Bereits die Römer brachten die ersten Weinstöcke in die Region um Ponferrada, aber seine größte Blütezeit erlebte der Weinbau mit den Zisterziensern im Mittelalter. Zur Zeit der Reblauskrise wurde Bierzo beinahe von der Weinlandkarte getilgt und erholte sich in den Jahrzehnten danach nur sehr langsam. Erst im Jahr 1989 wurde die D.O. gegründet.

1999 ist das Gründungsjahr der Vinedos y Bodegas Pittacum, die heute zu 65% zu Bodegas Terras Gauda gehört. Das moderne Kellereigebäude und das alte Herrenhaus mit den Barrique-Kellern liegen im kleinen Ort Arganda in Bierzo, wo man traditionell Rotweine aus der autochtonen Traube Mencia produziert. Früher waren dies eher leichte und feingliedrige Weine. Was wirklich alles im Mencia steckt, erlebt man beim Probieren der Pittacum-Weine. Dichte und konzentrierte Weine werden hier gekeltert, welche die sortentypischen Aromen von Waldbeeren und Veilchen in erstklassiger Qualität abbilden. Bei Pittacum liegen die eigenen Qualitätsmaßstäbe außerordentlich hoch. Pro Jahr gelangen nicht mehr als 150.000 Flaschen in den Handel.

62
Bodegas Pittacum

Petit Pittacum Mencía 2021

Bodegas Pittacum haben sich bereits seit einigen Jahren einen guten Namen in der Bierzo gemacht. Und das verwundert nicht, denn das Weingut gehört zu der Gruppe Terras Gauda, die sich auf das Erzeugen hochwertiger Weine aufs Beste verstehen. Weine aus der D.O.P. Bierzo werden mittlerweile nicht mehr als Geheimtipp lanciert und stehen selbstbewusst neben den Weinen aus der Rioja und dem Priorat, weil sie über einen ebenso charakteristischen und eigenen Stil verfügen. Auf den vornehmlich kalkhaltigen Böden lassen sich aus den Mencía-Trauben wunderschön elegant-mineralische Weine erzeugen. Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleinen Kisten zur sorgfältigen Weiterverarbeitung in die Kellerei gebracht. Mit intensiven Rot überzeugt er bereits im Glas und trägt im Bouquet elegante Noten roter Früchte. Am Gaumen vollmundig und geschmeidig mit feinen Holznoten im Finale.

Über VINOMAR

Carmen, die Inhaberin von Vinomar hat mit viel Liebe und Engagement eine individuelle Auswahl spanischer Spitzenweine zusammen getragen: Von renommierten Markenweinen bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat.

Bei VINOMAR bekommen Sie auch spanische Delikatessen wie z. B. Schinken, Olivenöle, Käse und ausgewählte hochprozentige Premium Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Liköre-Underberg, Weine aus Deutschland u. 30 Internationale Weine. Für Feiern, Geburtstage, Jubiläen können auch Präsentkörbe u. Geschenke verpackt werden.

Wenn Sie möchten sendet Vinomar Ihnen auch Wein, Delikatessen und Spirituosen, z.B. direkt nach Deutschland (erfragen Sie bitte die Versandkosten).

63
Vinomar WEIN-SHOP Tel.: +
04 +
76 29 Calle Piscis 1 (gegenüber Antigua Azucarera) 29740 Torre del Mar www.vinomartorredelmar.com
34 952 54 58
34 654 97
64
Foto: Unsplash-Chris Kursikowski

Unwiderstehlich lecker

Die 5 beliebtesten Tapas-Rezepte aus Andalusien für ein authentisches Genusserlebnis

65

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Tapas aus Andalusien und entdecken Sie die einzigartige Vielfalt an Aromen, Zutaten und Geschmacksrichtungen, die diese köstlichen kleinen Gerichte zu bieten haben.

Wir stellen Ihnen 5 der beliebtesten Rezepte vor, die den authentischen Geschmack Andalusiens verkörpern und Ihren Gaumen verzaubern werden. Probieren Sie sie zu Hause aus und erleben Sie den Geschmack Andalusiens in Ihrer eigenen Küche.

Patatas Bravas mit pikanter Tomatensoße und Alioli

Zutaten für 4 Personen

500 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten, Öl zum Frittieren, 1 Zwiebel gehackt, 2 Knoblauchzehen gehackt, 400 g passierte Tomaten, 1 TL Paprika, 1/2 TL Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung

• Schneiden Sie Kartoffeln in Würfel und frittieren Sie sie, bis sie goldbraun und knusprig sind.

• Servieren Sie die Patatas Bravas mit der pikanten Tomatensauce und der köstlichen Alioli.

Pikante Tomatensauce:

• Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch an, fügen Sie passierte Tomaten, Paprika, Chiliflocken und Gewürze hinzu. Köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Alioli

4 Knoblauchzehen, 1 Eigelb, 1 TL Zitronensaft, 250 ml Olivenöl (mildes oder extra natives),Salz nach Geschmack.

Zubereitung

Alioli

• Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.

• Das Eigelb in eine Schüssel geben und den Zitronensaft hinzufügen. Mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut verrühren, bis sich beides verbunden hat.

• Das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl in die Eigelb-Zitronen-Mischung gießen, während Sie kontinuierlich rühren. Es ist wichtig, das Olivenöl sehr langsam hinzuzufügen, damit die Alioli die richtige Konsistenz bekommt. Wenn Sie möchten, können Sie das Olivenöl auch tropfenweise hinzufügen.

• Weiter rühren, bis die Alioli eine cremige und stabile Konsistenz erreicht hat. Es sollte ähnlich wie Mayonnaise sein. Falls die Alioli zu dick wird, können Sie etwas Wasser oder Zitronensaft hinzufügen, um sie zu verdünnen.

• Den gehackten Knoblauch zur Alioli geben und gut vermischen. Mit Salz abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

• Die Alioli in einer Schüssel servieren und nach Belieben mit frischem Brot, gegrilltem Gemüse oder anderen Tapas genießen.

Hinweis: Alioli ist eine sehr knoblauchintensive Sauce. Wenn Sie es weniger intensiv mögen, können Sie die Menge an Knoblauch reduzieren.

Foto: Unsplash-Todd Quackenbush Foto: Unsplash-Nacho Carretero Molero Foto: Pixabay-Thomas G. Foto: Unsplash-Irfan
66
Foto: Pixabay

Gambas al Ajillo (Knoblauchgarnelen)

Zutaten für 4 Personen

500 g Garnelen, roh und geschält, 4 Knoblauchzehen, fein gehackt, 4 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver (edelsüß), eine Prise Chiliflocken (optional, für eine leicht pikante Note), Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 EL frische Petersilie,fein gehackt, Saft einer halben Zitrone (optional, zum Servieren).

Zubereitung

• Die Garnelen gründlich abspülen und trocken tupfen.

• In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

• Den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und kurz anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird.

• Die Garnelen in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Dabei regelmäßig wenden.

• Das Paprikapulver und die optionalen Chiliflocken hinzufügen und gut vermischen, sodass die Garnelen gleichmäßig damit bedeckt sind.

• Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

• Die gehackte Petersilie über die Garnelen streuen und leicht unterheben.

• Die Gambas al Ajillo auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln. Sofort servieren und genießen!

Gazpacho

Zutaten für 4 Personen

6 reife Tomaten, grob gewürfelt, 1 Gurke, geschält und grob gewürfelt, 1 rote Paprika entkernt, und grob gewürfelt,1 kleine Zwiebel grob gewürfelt, 1 Knoblauchzehe gehackt, 2 EL Olivenöl, 2 EL Essig (z.B. Rotweinessig oder Sherryessig), Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Für die Garnitur:

1/2 Gurke gewürfelt, 1/2 rote Paprika gewürfelt, 1/2 kleine Zwiebel fein gehackt.

Zubereitung

• Mixen Sie sonnengereifte Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und etwas Essig zu einer glatten Suppe.

• Kühl stellen und vor dem Servieren mit frischem Gemüse garnieren.

Genießen Sie diese erfrischende kalte Suppe an heißen Sommertagen.

Diese Gambas al Ajillo sind eine köstliche Vorspeise oder auch als Hauptgericht mit knusprigem Brot oder Reis serviert. Tauchen Sie ein in den köstlichen Geschmack von saftigen Garnelen, gebratenem Knoblauch und den Aromen des Mittelmeers.

Foto: Pixabay Alexander Fox Foto: Pixabay-RitaE
68
Foto: Pixabay

Albóndigas in Tomatensoße

Zutaten für 4 Personen

500 g Rinder- und Schweinehackfleisch gemischt, 1/2 Tasse Semmelbrösel, 2 Eier, 2 Knoblauchzehen gehackt, 1 kleine Zwiebel, fein gehackt,1 TL Paprika, 1 TL gemischte getrocknete Kräuter (z.B. Thymian),Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 EL Olivenöl, 1 Zwiebel gehackt, 2 Knoblauchzehen gehackt, 400 g passierte Tomaten, 1 TL Paprika, 1 TL gemischte getrocknete Kräuter.

Zubereitung

• Vermengen Sie Rind- und Schweinehackfleisch mit Semmelbröseln, Eiern, Knoblauch, Zwiebeln, Gewürzen und frischen Kräutern. Formen Sie daraus kleine Hackfleischbällchen.

• Braten Sie die Hackfleischbällchen in einer Pfanne an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.

Tomatensauce

• Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch an, fügen Sie passierte Tomaten, Gewürze und Kräuter hinzu.

• Die Bällchen in die Sauce geben und schmoren lassen, bis sie durchgegart sind.

Pimientos del Padrón

Zutaten für 4 Personen

200 g kleine grüne Paprika (Pimientos del Padrón), 2 EL Olivenöl, Meersalz.

Zubereitung

• Braten Sie kleine grüne Paprika in Olivenöl an, bis sie leicht gebräunt sind.

• Mit Meersalz bestreuen und heiß servieren.

Achten Sie darauf, dass einige der Paprika mild sind, während andere leicht pikant sein können. Es ist Teil des aufregenden Geschmacksabenteuers.

Ob Sie ein Tapas-Abendessen zu Hause veranstalten oder ein spanisches Fest feiern möchten, diese Gerichte werden Ihre Gäste begeistern und Ihnen ein Stück andalusische Esskultur näherbringen.

Buen provecho!

Text: Cesar Certier-Spanien aktuell ©

Foto: Pixabay-EstudioWebDoce Foto: Pixabay Aurelie Luylier Foto: Pixabay-Chetedel
70
Foto: Pixabay-Angie Toh
71

Alltagstauglich kochen mit regionalen Zutaten - One

Pot Zero Waste - von Susanne Kreihe

Dieses Buch schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: unkompliziert kochen und Reste vermeiden. Alle Gerichte sind so konzipiert, dass zum Kochen lediglich ein Topf, eine Pfanne oder eine Auflaufform benötigt wird. Zudem werden alle frischen Zutaten komplett verbraucht. So wird kein Lebensmittel weggeworfen, weil es nicht rechtzeitig Verwendung gefunden hat. Und natürlich ist die Produktauswahl regional geprägt. Einfach & nachhaltig, das geht!

Susann Kreihe entwickelt seit vielen Jahren mit Leidenschaft passgenaue Rezepte, die regelmäßig in Kochbüchern und Zeitschriften erscheinen. Übers Kochen und Genießen schreibt sie auch auf ihrer Seite gerichte-werkstatt.de. Auf Nachhaltigkeit zu achten, ist ihr eine Herzensangelegenheit. Wie unglaublich kreativ sich Lebensmittelverschwendung vermeiden lässt, zeigte sie bereits in »Die ganze Pflanze«.

One Pot – Zero Waste

60 einfache Gerichte ohne Reste

Kochbuch-Tipp

176 Seiten, ca. 100 Abb., Format

19,3 x 26,1 cm Hardcover

EUR [D] 26,99 EUR [A] 27,80 sFr. 37,90

IISBN: 978-3-95961-789-5 Christian Verlag

© Christian Verlag/Marijana Mancev und Nemanja Ralic

72
73

Schmackhaft gesunde leckere Rezepte zum Nachkochen

Lachsfilet mit Kräuter-Haselnuss-Kruste

Zutaten für 2 Portionen

1 Vollkornzwieback, 8 g, ½ Bund Dill, ½ Bund Petersilie, 40 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Rapsöl 20 g, 1 TL Zitronensaft, etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer, 2 Lachsfilets, je 150 g, 100 g, Wildreis-Langkornmischung, trocken, 1 EL Senf, mittelscharf, ½ Kopf Endiviensalat, 1 Schalotte, 1 – 2 EL Himbeeressig

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Zwieback zerbröseln. Kräuter waschen, trocknen und fein hacken (s. Abb. 1).

Haselnüsse und Zwieback in einer Pfanne – ohne Fett –goldbraun rösten. Kräuter mit den Haselnüssen, einem Esslöffel Rapsöl und den Zwiebackbröseln in einer Schüssel mischen, salzen und pfeffern.

Die Fischfilets kalt abspülen, trockentupfen, in eine Auflaufform legen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen.

Die Kräuter-Nuss-Masse auf die Oberseite der Lachsfilets streichen (s. Abb. 2). In etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.

In der Zwischenzeit die fertige Reismischung in 20 bis 25 Minuten garen. Den Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Die Schalotte schälen, kalt abwaschen und fein würfeln. Aus Senf, Essig, dem restlichen Rapsöl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren und die Zwiebelwürfel zugeben (s. Abb. 3).

Die fertigen Lachsfilets auf zwei Tellern mit Reis und Salat anrichten und die Vinaigrette über den Salat gießen.

Nährwert

pro Portion ca.:

37 g Eiweiß, 27 g Fett, 43 g Kohlenhydrate (davon 38 g anrechnungspflichtig), 6 g Ballaststoffe, 107 mg Cholesterin, 290 mg Natrium, 988 mg Kalium, 611 mg Phosphor, 563 Kilokalorien-2252 Kilojoule.

Rezept und Foto: Diabetes-Journal

74
75

Zutaten für 4 Personen:

600g Süßkartoffeln, 100g Mandelstifte, 8 Hähnchenbollen, 400g Zucchini, 100g Mayonnaise, 100g Schmand, Salz, Pfeffer, Chilli-Flocken, Chili-Pulver, Knoblauch, Olivenöl

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Hähnchenbollen mit Salz, Pfeffer, Chili-Flocken und Chili-Pulver würzen und für 30 Minuten in den Backofen geben. Die Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser garen. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett gold-gelb rösten. Die Süßkartoffeln mit dem WHACKER zerkleinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Mandeln hinzu geben.

Zucchini waschen, in etwa 4 cm große Stücke schneiden und mit dem FLEXICUT in Stifte schneiden. Die Zucchinistifte in einer Pfanne im Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Knoblauch pressen und mit Mayonnaise und Schmand verrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte pro

Portion:

Energie: 886 kcal 3711

kJ, Fett: 66,0g, Kohlenhydrate: 41,0g, Eiweiß: 33,0g

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Rezept und Foto: GEFU

Schmackhaft gesunde leckere Rezepte zum Nachkochen

SÜßKARTOFFEL-MANDEL-STAMPF MIT HÄHNCHEN VON GEFU

76

Einfach erklärt und anschaulich illustriert. Mit 45 süßen Rezepten vom Cookie bis zur Torte.

Warum geht der Kuchen nicht richtig auf, fällt zusammen oder wird trocken? Wer die Antworten kennt, bei dem bleiben perfekte Backwaren kein Zufall, sondern werden zur Regel. Ganz nach dem Motto »Gefahr erkannt, Gefahr gebannt«. Dieses Buch beinhaltet das nötig Know-how. Es erklärt einfach verständlich und in anschaulichen Illustrationen, wie Eier Struktur geben, worauf es beim Mehl ankommt oder warum Apfelessig die Textur verbessert. Let’s bake!

Dikla Levy Frances ist Bloggerin und Autorin. Auf ihrem Blog »One Sarcastic Baker« teilt sie Rezepte und Tipps für gelingsicheres Backen. Ihre Arbeit wurde bereits von den renommierten Plattformen feedfeed, Wilton.com und The Nosher gefeatured. Dikla lebt mit ihrer Familie in North Carolina.

Dilka Levy Frances: Baking Science. Die Erfolgsformel für perfekte Kuchen, Torten und Kekse. Mit 45 Rezepten.

Baking Science - von Dikla Levy Frances

192 Seiten, ca. 90 Abb., Format 19,3 x 26,1 cm

EUR [D] 29,99 EUR [A] 30,90sFr. 41,50

ISBN: 978-3-95961-787-1 Christian Verlag

Copyright ©Christian Verlag/Dikla Levy

Frances

78
die erfolgSformel für Perfekte kuchen, torten und kekSe. „Baking Science“ von Dikla levy FranceS

COSTA DEL SOL / ANDALUSIEN

ALGARROBO

Umzüge Suss & Weske

ALGARROBO COSTA / MEZQUITILLA

Camary

Paradise

Chavos Second Hand Möbel

Tenencia de Alcaldía de Algarrobo Costa

ALHAURÍN DE LA TORRE

Gustavo Perea Immobilien

BP Tankstelle

Oficina de Turismo

Viveros Guzman

Pinturas Andalucía

Rincon Klaus

ALHAMA DE GRANADA

El Ventorro

Oficina de Turismo

ALMAYATE

Lo Pepe Molina

ALMUÑECAR

Casa Antonio

Hotel Arrayanes

Oficina de Turismo

Repsol Tankstelle

BENAHAVIS

Amanhavis Hotel & Restaurant

Benahavis Hills

Ayuntamiento De Benahavís

BENAJARAFE

Garden Florymar

BENALMADENA-COSTA

Biblioteca Pública Municipal

Oficina de Turismo

CALETA DE VÉLEZ

Baviera Golf

El Camarote

Enjoy Boat

Muebles Pirámides Puerto

Renta a Car Caleta

Restaurante Eclipse

Tabakgeschäft

Supermercado Molina

Dive Bar

CÓMPETA

Construcciones S. Chavos

Schmidt Construcciones

Country Properties

Immobilien S. Fernández

Oficina de Turismo

Salamandra

Tejeiro

Cómpeta Properties

Taurus Real Estate Cómpeta

COÍN

Tankstelle La Trocha

ESTEPONA

Agro Jardin

Atalaya Golf & Country Club

Ayuntamiento

Oficina de Turismo

Costalita del Mar

ETL Marbella

Gilmar Real Estate

Golden Mile Restaurante

Hospiten

Melrose Properties

Real Club Náutico de Estepona

FRIGILIANA

Oficina de Turismo

FUENGIROLA

Pinturas Andalucía

Friseursalon Rouge

Helicopteros Sanitarios

Ku´Damm Berlin, Sporthafen

Oficina de Turismo

LA HERRADURA

Alle Restaurants im Hafen

Buceo La Herradura

Hoteles Bay

La Barraca

Oficina de Turismo

Panadería Caribe

Puerto Dep. Marina del Este

Sail & Play

Windsurf La Herradura

LA VIÑUELA

Hotel La Viñuela

MALAGA

AC Hotel Malaga Palacio

Block House

Clínica Benzaquen, Deutsches Konsulat

DSVC Abogados

El Refectorium

Hospital Quirón

La Ménsula

La Paloma, Pedregalejo

Oasis Backpachers Hostal

Oficina de Turismo

Parador de Golf Malaga

MANILVA

Helicopteros Sanitarios

La Duquesa Golf & C. Club

Nilva Enoturismo

MARBELLA

Block House

BoConcept

Bono Beach

Christies

Clinicas Cuevas Queipo

Da Bruno

Dr. med. W. Kleimeier

Don Quijote

Engel and Volkers

Gilmar Estate

Greenlife Golf

Helicópteros Sanitarios

Hospital Quirón

Mama's Eat Drink & Chill

Nevado Realty

Oficina Turismo, Pº Marítimo

Pinturas Andalucía

Roche Bobois, Torre Real

Sanct Bernhard

The Art – Interior Design

Vip-Cars

PUERTO BANUS/NUEVA ANDALUCIA

Centro Com. “Marina Banús”

El Corte Inglés

Engel and Volkers

Gilmar Real Estate

Jacks American Restaurant

Oficina de Turismo

Pinturas Andalucía

SAN PEDRO DE ALCÁNTARA

Autos Salamanca

Da Bruno

Golf US, C/ Ana de Austria

Guadalmina Club de Golf

Nowinta Guadalmina

Oficina de Turismo

Pinturas Andalucía

MIJAS/ MIJAS-COSTA

BoConcept

Centro de Servicios Alcántara

Centro Idea

La Cala Resort

Micolchon

Oficina Turismo Mijas Costa

Oficina Turismo Mijas Pueblo

Pinturas Andalucía

Restaurante Faro Playa

MOTRIL

Ron Montero

NERJA

Clínica San Fernando Gasolinera BP

Jardín de Nerja Oficina de Turismo

Ole Óptica

Pinturas Andalucia

Pool Spas Nerja

Vithas Centro Médico

SOTOGRANDE

Admiral Casino San Roque

The Beach

Almenara Rest.

Alcaidesa Golf

Club Aldiana

C.C. Mar y Sol The Dentists,

SALOBREÑA

Oficina de Turismo

TARIFA

Apartamentos La Residencia

Tarifa

B 3 Watersports

Camping Paloma

Camping Rio Jara

Castillo de Guzmán

Duotone Pro Center Wet Cafe

Firmm

Hotel La Residencia Tarifa

Oficina de Turismo

Subcielo Kite-Schule

TORRE DEL MAR

Brujas Lounge

Biciterraneo

Bitácora Boraz

Café del Mar

Casa Lolo

Clínica Rincón

Country Properties

Deli Autovermietung

Ensueños Decoracion

Friseursalon Nadine

Gestoría López Navas

Hansen Real Estate

Jordi, Bar Tapas

Klimacentro

Kauai

La Mar de Tapas

La Pescaderia

La Sorrentina

La Vendimia

Larios 13

Lenette Stokholm

Loymer Travel

Massai Mara

Micolchón

Novacentro Negocios

Oficina de Turismo

Óptica Perea

Osteopathia Händel

Padre Pío

Pastelería Don Pedro

Pizzeria Italia

Reale Seguros

Safari Lounge

Vinomar

Zenote

TORREMOLINOS

Palacio de Ferias y Congr.

Oficina de Turismo

Oficina de Atención al Turista

TORROX COSTA/ LAGOS/ EL MORCHE

Aguamarina Immobilien

Ärztezentrum

Mar y Sol Autovermietung

Boca-Boca

Cal Sales

Clinica Europa

Clinic-Concept

Country Properties

David Di Noto

Decoración El Faro

DSVC Abogados

Garden Paradise

Estilo 1221

Oficina de Turismo

La Llaverápida

Mapfre

Marisquería Encinas

Media Caña

Pinturas Andalucía

Restaurante El Molino

Restaurante Magón

Sebas

Sol y Sombra

VÉLEZ-MÁLAGA

Casa de las Titas

Cortijo Bravo

Juan Verdun

Los Martinez

Master PVC

Novawood

Marinsa-Tu Hogar Inmuebles

BALEARISCHE INSELN

MALLORCA:

Block House, Paseo Mallorca

Löber, Steinmetz & Garcia

Hotel Honucai

Restaurante Salicornia

80
GRATIS
bekommen Sie ihre »Spanien aktuell« hier
3.950.000 € 468 m² Built | 200 m² Interior | 268 m² Terrace | 3 beds | 3 baths | ref: 2037 costadelsol365.es | +34 951 122 313 | info@costadelsol365.es A BRAND LIKE NO OTHER Visit us! New office in Calle Velázquez 1, 29602, Marbella, Málaga

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.