Nr. 3 • 17. Jänner 2010 | www.sonntagsblatt.at Bischofplatz 2, A-8010 Graz, Postfach 872 • Telefon 0 31 6/80 41-111 • DVR: 0029874/115 • € 0,60 • Verlagspostamt A-8020 Graz • P.b.b. • GZ 02Z032422 W
für Steiermark Seite 3:
Die größere Gerechtigkeit Was bedeutet heute Gerechtigkeit, wenn es um den CO2Ausstoß geht, wenn andere Sichtweisen als die eigene gesellschaftsfähig werden oder wenn Vergeltung die logische Reaktion zu sein scheint?
Seite 10:
Rettend barmherzig Keine Berührungsängste mit dem heißen Eisen des Umgangs mit Geschiedenen und Wiederverheirateten zeigten die Teilnehmer der Pastoraltagung in Salzburg-St. Virgil. Seite 16:
Auf der anderen Seite des Weges Eine Mutter schreibt an ihren toten Sohn. Das hilft ihr, mit dem schmerzlichen Verlust umzugehen.
Der Stern leuchtet Ausgelassene Könige. Mit dem traditionellen Sternsingertreffen fand die heurige Dreikönigsaktion in Pistorf in der Weststeiermark ihr Ende. Vor der Tür herrschte heftiges Schneetreiben, in der Sulmtalhalle waren 1000 junge „Hoheiten“ zu Recht in Feierstimmung. Sie haben gemeinsam mehr ersungen als im Vorjahr. Seiten 12/13 Foto: Neuhold
◗ Namenstage Priska (18. Jänner) erlitt unter Kaiser Nero das Martyrium. Sie wird manchmal mit einem Löwen dargestellt, der sie verschont haben soll. Sebastian (20. Jänner) wird in unseren Kirchen häufig dargestellt als ein von Pfeilen Durchbohrter. Der Märtyrer aus der Zeit Diokletians ist Pestpatron.