Pfarrblatt

Page 1

PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG

64. Jg. - Nr. 10/2018

www.muerzzuschlag.org

Neuer Seelsorgeraum von Krieglach bis Mürzsteg Die kirchliche Struktur im Mürztal wird neu geordnet Die gesellschaftlichen Veränderungen sowie die abnehmenden Finanz- und Personalressourcen haben Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl veranlasst, eine grundlegende Strukturveränderung in der steirischen Kirche einzuleiten. Ein zentraler Punkt dieser Reform sind die Seelsorgeräume, die sich aus mehreren Pfarren zusammensetzen. 50 Seelsorgeräume sind in der Steiermark geplant. Die neue Aufteilung dieser Gebiete wurde im Rahmen der Pfarrerwoche Mitte September bekannt gegeben. Aufteilung im Mürztal Das zuletzt bestehende Dekanat Mürztal wird in zwei Seelsorgeräume aufgeteilt. Die Pfarre Mürzzuschlag gehört dann zu einem Seelsorgeraum, der von Krieglach bis Spital und über Neuberg bis zur Pfarre Mürzsteg reicht. Start im Herbst 2020 „Die Leitung des Seelsorgeraums soll bis März 2019 geklärt sein“, erläutert Pfarrer Hans Mosbacher. Die Übergangszeit dauert aber bis Herbst 2020, wo die neuen Seelsorgeräume offiziell in

überzeugt. Daher werden bestehende Pfarren auch nicht aufgelöst. Wenn es der Pfarrbevölkerung und den Verantwortlichen im Seelsorgeraum jedoch sinnvoll erscheint, bieten Seelsorgeräume die Möglichkeit, dass einzelne oder alle Pfarren im Seelsorgeraum zusammengeschlossen werden.

Die beiden neuen Seelsorgeräume im ehemaligen Dekanat Mürztal Kraft treten sollen. „Insge- Dienst werden in Zukunft für samt ist die personelle Beset- den gesamten Seelsorgezung zurzeit noch offen“, sagt raum beauftragt, damit nieMosbacher, „die Diözese sagt mand – auch nicht die Menaber jedem Seelsorgeraum schen in den kleinsten Orten mindestens zwei Priester und – außer Acht gelassen wird.“ mehrere hauptamtliche MitarZukunft der Pfarren beiterinnen oder Mitarbeiter „Pfarren sind wichtige Erfahzu.“ Und der Generalvikar der rungsräume von Kirche, die Diözese Graz-Seckau Erich unersetzbar sind“, ist Linhardt Linhardt betont: „Priester, Diakone und Laien im kirchlichen

Was ist ein Seelsorgeraum? Ein Seelsorgeraum ist ein geografisches Gebiet, in dem sämtliche Aktivitäten und Formen kirchlichen Lebens gemeinsam in den Blick genommen und verantwortet werden. Er ist ein Netzwerk aus Pfarren und anderen kirchlichen Erfahrungsräumen und Berührungspunkten wie z. B. Bildungshäuser, Jugendzentren, Pfarrkindergärten, Schulen oder Sozialeinrichtungen. Priester, Diakone sowie hauptamtlich Mitarbeitende arbeiten in einem Seelsorgeraum als Team zusammen.

Professionelle Unterstützung Pfarrer Mosbacher berichtet, dass dem neuen Seelsorgeraum eine professionelle Begleitung für dessen Entwicklung versprochen wurde. Unter anderem wird Bischof Krautwaschl im Rahmen einer Visitation im Frühjahr 2019 die Pfarren des Seelsorgeraums besuchen. Insgesamt sieht Pfarrer Mosbacher positiv gestimmt in die Zukunft: „Die Bildung von Seelsorgeräumen verstehe ich als gut verantwortete Möglichkeit, wie man mit der kirchlichen Situation in der Steiermark umgehen kann, und ich neige durchaus zur Hoffnung.“ Friedrich Rinnhofer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pfarrblatt by meinekirchenzeitung.at - Issuu