PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG
63. Jg. - Nr. 4/2017
www.muerzzuschlag.org
Ostern – das Fest des Lebens Wir feiern Ostern! Und das ist ein besonderes Fest für uns Christen. Wir feiern, dass Jesus von den Toten auferstanden ist und dass seine Auferstehung auch etwas mit unserem Leben zu tun hat. Seine Auferstehung hat uns gezeigt, dass am Ende nicht der Tod, sondern das Leben stärker sein wird. Davon spricht auch die Bibel. Es war am Ostermorgen vor rund 2000 Jahren. Als Frauen zum Grab von Jesus gekommen waren, wurden sie von zwei Engeln gefragt: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“ Sie suchten Jesus und meinten, ihn im Grab finden zu können. Da wurde ihnen aber gesagt, dass sie am falschen Ort suchen. Jesus ist auferstanden. Er ist nicht dort im Grab. Die Frage dieser Engel gilt auch uns heute: Was suchst du? Wonach sehnst du dich in deinem Leben? Was wünschst du dir für dich und andere? Die einen suchen Glück in der Partnerschaft, die anderen Erfolg im Beruf, wieder andere
Am Samstag, dem 11. März, versammelten sich nach einem Gottesdienst um 17 Uhr etwa 80 Personen im Pfarrsaal zu einer gemütlichen Mitarbeiter- und Pfarrballnachfeier, bei der für ausreichend Speis und Trank gesorgt war.
suchen Absicherung im Leben. Die Osterengel aus dem Evangelium erinnern uns, dass wir auch nach Gott in unserem Leben suchen können: in mir, in dir, in den anderen, in der Natur, in der Kirche, beim gemeinsamen Essen und Trinken, bei einem versöhnenden Gespräch oder im Lachen und Weinen eines Kindes. Auch wenn man Gott nicht immer sofort finden kann: Er begleitet unser Leben vom Anfang bis zu seinem Ende und darüber hinaus. Er schenkt Leben mit Sinn und Erfüllung, ein Leben, das auch über den Tod hinaus Bestand hat. Davon zeugt auch die Auferstehung Jesu. Und die feiern wir zu Ostern.
Am Sonntag, dem 19. März, stellte Diakon Jürgen Krapscha bei der Messe die elf Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates vor. Diese wurden dann von der versammelten Pfarrgemeinde durch Akklamation in ihrem Amt bestätigt.