PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG
62. Jg. - Nr. 10/2016
www.muerzzuschlag.org
Kultur – Sonne – Meer – Spiritualität – Action ... und das alles in einer Woche!
Ende August machten sich 37 Jugendliche mit ihren BegleiterInnen auf den Weg, um bei der Sommerreise der Katholischen Jugend der Region Mürzzuschlag – Leoben einige der schönsten Städte
Italiens kennen zu lernen. Der kleine Ort Loppiano taucht in unserer Erinnerung als erstes auf und regt zum Nachdenken an. Ein Ort mit etwa 900 Einwohnern und einer Kirche, in die 600 Per-
sonen passen. Loppiano ist die erste Modellsiedlung der Fokolar-Bewegung und als solche versucht die gesamte Gemeinde nach dem Evangelium zu leben. Wir erfuhren viel über die Gemeinschaft und durften dort eine Messe feiern (siehe Foto). Bei einem Besuch in Pisa darf der weltberühmte Schiefe Turm natürlich nicht fehlen. Von seiner Spitze aus genossen wir den Blick über die Stadt, bevor wir den am „Platz der Wunder“ gelegenen Dom Santa Maria Assunta und das Baptisterium, das als größte Taufkirche der Welt gilt, besichtigten. In Siena erreichten wir nach einem kurzen Aufstieg die
auf einem Hügel gelegene Altstadt und befanden uns am muschelförmigen Piazza del Campo, dem Rathausplatz, wo auch das berühmte Pferderennen Palio di Siena ausgetragen wird. Später begaben wir uns auf die Spuren der Hl. Katharina von Siena. Nach einem Rundgang durch den Dom führte uns unser Weg zur Basilika von San Domenico, wo ein Teil der Reliquien der großen Mystikerin, Kirchenlehrerin und Schutzheiligen Europas verehrt wird. Als actionreichen Abschluss unserer Reise stürzten wir uns dann auf die Attraktionen im Gardaland. Franziska Harich Daniel Holzer
Feierliche Ordination von Frau Pfarrerin Melanie Pauly Die evangelische Pfarre Mürzzuschlag war seit dem Abschied von Frau Pfarrerin Waltraud Mitteregger noch nicht endgültig besetzt. Frau Diplomtheologin Melanie Pauly ist nach ihrer profunden theologischen Ausbildung bereits seit einem Jahr in Kind-
berg und Mürzzuschlag und hat als Pfarramtskandidatin, so die offizielle Bezeichnung, gearbeitet. In der Heilandskirche wurde am 18. September im Rahmen eines festlichen und ergreifenden Gottesdienstes die Ordination von Frau Pauly unter der Leitung von Herrn Superintendent Hermann Miklas gefeiert. Neben der Familie aus Deutschland konnte Herr Dieter Kinzer als Kurator zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Einige durften Frau Pauly segnen, auch unser Pfarrer Hans Mosbacher. Frau Pauly ist nun Pfarrerin in Kindberg und Mürzzuschlag und betreut ein Gebiet so groß wie unser Dekanat
Mürztal, auch die Predigtstation Lahnsattel gehört dazu. In den Gemeinden wird die Ökumene seit vielen Jahren gepflegt. Dieses freundschaftliche Verhältnis konnte man beim Gottesdienst deutlich spüren, das Lied „Gut, dass wir einander haben“ am Schluss wurde deswegen ausgewählt. Danach gab es eine gemeinsame Agape im neuen Pfarrsaal mit Buffet und Kuchen. Frau Pauly hatte sogar eine Ordinationstorte gebacken, von der viele ein Stück kosten konnten. Ich freue mich, dass Frau Pauly in Mürzzuschlag arbeitet, auch wenn sie als Wohnort Kindberg vorgezogen hat. Wir hoffen, dass sie sich im
Mürztal immer wohl fühlen wird, und wünschen ihr Gottes Segen für die anspruchsvolle Arbeit. Ihre herzliche frische Art wird zu einem guten Zusammenwirken führen. Andrea Harich