Pfarrblatt

Page 1

PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG

61. Jg. - Nr. 9/2015

www.muerzzuschlag.org

Vom Rosengarten bis zum Raxkönig

Maria Reisinger berichtet über die Veranstaltungen der „Generation 60+“ im Sommer dieses Jahres Am Sonntag, dem 7. Juni fuhren einige Personen der „Generation 60+“ mit Privatautos zum evangelischen Gottesdienst auf das Gscheidl. Es war eine sehr stimmungsvolle Feier, umrahmt von einigen Musikanten, auf geschichtsträchtigem Boden, in unmittelbarer Nähe befindet sich der Einstieg zum Huebner-Stollen. Nach der leiblichen Stärkung fuhren wir noch nach Steinalpl zum Gasthaus Leitner. Rosen, Musik und Wein Am Dienstag, dem 7. Juli waren wir wieder einmal bei Familie Kropfitsch eingeladen. Bei anfangs schönem Wetter konnten wir noch die Vielfalt der Rosen bewundern, den Gemüsegarten und den

eigenen „Weinberg“ besichtigen. Ein kurzer Regenguss ließ uns ins Haus flüchten, wo uns die Familie Kropfitsch großzügig bewirtete, es gab sogar eine Weinverkostung aus eigenem Anbau. Der Höhepunkt war das virtuose Spiel auf der Geige von Elisabeth Kropfitsch. Sie ist Universitätsprofessorin im Konzertfach Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Nochmals einen Dank an die Familie Kropfitsch für den wunderschönen Nachmittag! Raxkönig in Nasswald Am Dienstag, dem 4. August fuhren mit dem Bus nach Nasswald zur Georg Huebmer Gedächtnisstätte. Georg Huebmer, der „Raxkönig“, war

der Sohn eines Holzknechtes aus Gosau. Er entwickelte gemeinsam mit seinem Bruder die Holzschwemmung aus unerschlossenen Gebieten. Sie bauten auch einen Tunnel zwischen Stiller Mürz und dem Preinbach, das war der damals längste Tunnel Österreichs außerhalb eines Bergbaugebietes. Die Holz-

knechte kamen fast alle aus Huebmers Heimat und gehörten dem evangelischen Glauben an. Zum Abschluss kehrten wir noch in das Gasthaus zum Raxkönig ein, wo über die „gute alte Zeit“ gesprochen wurde. Danke an Anni Hofbauer für die wie immer hervorragende Organisation! Maria Reisinger

Benefizkonzert für das neue Pfarrheim Erstklassige Künstler konzertieren in der Stadtpfarrkirche Am Donnerstag, dem 24. September, findet um 19.30 Uhr ein Konzert in der Mürzzuschlager Stadtpfarrkirche statt, an dem hochkarätige Musiker mit internationalem Renommee mitwirken werden. Der Organist Bernhard Hirzberger konnte die in Mürzzuschlag wohnende Geigerin Elisabeth Kropfitsch als Mastermind für dieses Projekt gewinnen, die mit ihren Brüdern und deren Kindern spielen wird. Zudem hat auch der international tätige und in Mürzzuschlag geborene Dirigent und Hochschulprofessor Johannes Wildner seine Mitwirkung zugesagt sowie der Wiener Opernsänger Georg Tichy, der seit Jahren mit großen Bariton-Rollen Gast an den internationalen Bühnen Europas ist. Die besten Streicher aus den Musikschulen Mürzzuschlag und Kindberg sowie Direktor Michael Koller als Solotrompeter ergänzen das namhafte Musiker-Ensemble, das auf sämtliche Gagen zugunsten des Mürzzuschlager Pfarrheimes verzichtet. Elisabeth Kropfitsch musiziert in der katholischen Kirche

Donnerstag, 24. September 2015, 19.30 Uhr Stadtpfarrkirche Mürzzuschlag Eintritt: freie Spende

Johannes Wildner dirigiert das symphonische Ensemble


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.