Pfarrblatt

Page 1

PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG

61. Jg. - Nr. 3/2015

www.muerzzuschlag.org

Die vier Evangelisten in der Mariazellerstraße

Die Rosette an der Westseite des Pfarrheims ist ein markantes Element des Mürzzuschlager Stadtbilds. Vor dem Abriss des Gebäudes lohnt es sich nochmals genauer hinzusehen. vierten Jahrhundert versinnIm Jahr 1964 von der Mürzzuschlager Künstlerin Isolde bildlichen diese Symbole die Joham in der so genannten vier Evangelisten des Neuen Sgraffitto-Technik geschaffen, Testaments. Der Mensch enthält das Kunstwerk eine symbolisiert Matthäus, der tiefe christliche Symbolik. Adler Johannes, der Stier Lukas und der Löwe Markus. Christus als Sonne Die Symbole gehen zurück Das Wandgemälde hat die auf eine Vision aus dem altForm einer Sonne. Schon in testamentlichen Buch des der Urkirche war sie ein Bild Propheten Ezechiel und werfür Christus. In der Mitte der den auch in der Offenbarung zwölf Strahlen befindet sich des Johannes im Neuen Tesdas Christus-Monogramm. tament aufgegriffen. Hier sind zwei griechische Buchstaben miteinander verReligiöse Dimension bunden: Das X ist der griechiIm Pfarrblatt des Jahres sche Buchstabe CHI und das 1964 schreibt ein ungenannP ist das griechische RHO. ter Autor über dieses KunstCH und R sind die Anfangswerk: „Möchte doch dieses buchstaben für CHRISTUS. Bild und das Leben und die Arbeit dieses Hauses, dessen ment in zwölf Stämme geglie- Jahreszeiten. Zwölf ist das Mythologische Zahlen Aufschrift es ist, uns allen ein Das Zentrum ist umgeben von dert. Aus dem Neuen Testa- Produkt aus drei mal vier und Wegweiser zu Christus sein.“ hellen Vierecken, die gemein- ment sind die zwölf Apostel wird daher als heilige Zahl der Bis heute ist dieses christlisam ein Kreuz bilden. Wie in bekannt. Und die Offenba- Begegnung Gottes mit der che Gemälde im öffentlichen einem geometrischen Spiel rung beschreibt das himmli- Welt interpretiert. Raum ein Sinnbild für die enden die runden Linien in sche Jerusalem als Stadt mit Die Evangelisten Tätigkeit der katholischen zwölf Bildern. Zwölf ist eine zwölf Toren, auf denen zwölf Kreisförmig reihen sich zwölf Kirche: Sie lädt ein, mitten im alte mythologische Zahl. So Engel stehen. Das Christen- Bilder wie die Ziffern einer Leben Gott zur Sprache zu findet sich beispielsweise im tum deutet die Zahl drei mit Uhr aneinander. Auf der Zwei bringen, und lenkt den Blick Alten Testament das so ge- dem Bezug zur Dreifaltigkeit findet sich ein menschlicher auf die religiöse Dimension nannte Zwölfprophetenbuch. als göttliche Zahl, die Zahl vier Kopf, auf der Vier ein Adler, des Lebens. Nach den Söhnen Jakobs wird als die Zahl der Welt mit vier auf der Acht ein Stier und auf das Volk Israel im Alten Testa- Himmelsrichtungen oder vier der Zehn ein Löwe. Seit dem Friedrich Rinnhofer

Evangelist Matthäus

Evangelist Johannes

Evangelist Lukas

Evangelist Markus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pfarrblatt by meinekirchenzeitung.at - Issuu