Pfarrblatt

Page 1

PFARRBLATT FÜR MÜRZZUSCHLAG

60. Jg. - Nr. 4/2014

Gemeinsam auf dem Weg

Die Firmgruppen und ihre BegleiterInnen

Cäcilia Ballmann Julian Ganshofer, Sandra Hierhold, Bernard Ilić, Tatjana Kagerer, Daniel Rieger, Marco Rieger, Julia Schwab Veronika Egger Katarina Dalto, Matthias Froihofer, Maximilian Gruber, Marco Hofbauer, Fabian Jud, Natalie Muster, Bernhard Reinbacher, Manuel Schnabl

Gabriele Kilian-Pichler Günther Egger, Michael Hintergräber, Stefan Hurm, Robert Pimeshofer, Mirko Plejić, Christoph Rath, Oliver Wahlhütter Raphael Krapscha Benjamin Amsüss, Thomas Haas, Benedikt Harich, Laura Hirschler, Robert Ulm, Markus Völkl, Andreas Weinberger Christoph Kubasa Anna Doppelreiter, Sophie Ebner, Philip Jus, Lisa Neureuter, Jasmin Pimeshofer, Bettina Pretterhofer, Julia Weissenbacher Almut Lorber, Alfred Felderer Julia Erlacher, Alexander Halwachs, Laura Hirnschrott, Malin Kammerhofer, Elisabeth Paar, Svenja Pöltl, Nina Ruschizka Elfriede Schneidhofer Katarina Bilen, Joana Graf, Michael Karl, Walter Plank, Janine Schagl, Kerstin Zöchling

Symbole mit Geschichte

Die Firmung gibt es schon seit 2000 Jahren Die Kirche kennt drei Sakramente der „Eingliederung“ in die Gemeinschaft: Taufe, Eucharistie und Firmung. Diese wurden anfänglich in einer gemeinsamen Feier in der Osternacht gespendet. Damals wurden allerdings nur erwachsene Menschen in die Gemeinschaft aufgenommen. Später, als die Kindertaufe aufkam, hat die Kirche begonnen, sie in der uns heute bekannten Reihenfolge zu spenden. Die Zeichen und Worte der Firmspendung

bringen zum Ausdruck: Jetzt handelt Gott! Er schenkt dem Jugendlichen seinen Heiligen Geist. Dies wird im Ritus der Handauflegung und Salbung ausgedrückt. Der Firmspender breitet die Hände aus und ruft den Heiligen Geist auf die Firmlinge herab. Er zeichnet das Kreuz auf die Stirn des Firmlings, salbt ihn mit heiligem Öl (griech. Chrisam) und spricht die Worte: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“

www.muerzzuschlag.org

Der heilige Geist will Kraft geben Grußworte unseres Firmspenders Liebe Pfarrgemeinde von Mürzzuschlag! Unser Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari hat mich gebeten, in seinem Namen das Sakrament der Firmung in Ihrer Pfarre zu spenden. Als jüngster Firmspender unserer Diözese ist es für mich eine Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. Ein wichtiges Ereignis wird uns vielleicht demnächst zusammenführen, und ich werde derjenige sein, der den Jugendlichen in der Pfarre Mürzzuschlag Aug in Aug gegenüberstehen, ihnen die Hand auf ihren Kopf legen, sie beim Namen nennen und mit einem besonderen Öl auf der Stirn salben wird. Wer bin ich? Hier einige Eckdaten: Dietmar Grünwald, Spiritual am Bischöflichen Seminar und Gymnasium • aufgewachsen in Wörschach im Ennstal • 1987 wurde ich in Mariazell gefirmt • 1998 Eintritt ins Priesterseminar Graz • 2004 Priesterweihe, danach Kaplan in den Pfarren Gnas und Trautmannsdorf • Von 2007 bis 2012 Diözesanseelsorger der Jungen Kirche • seit 2010 Spiritual am Bischöflichen Seminar und Gymnasium Am 26. April 2014 werden also einige Jugendliche aus Ihrer Pfarre das Sakrament der Firmung empfangen. In der Firmung wird Gottes Geist jedem zugesprochen, der sich ihm öffnet. Das Kommen des

Heiligen Geistes ist aber ein lebenslanges Ereignis. Der Heilige Geist will den Jugendlichen Kraft geben, in der Kirche und im Alltag als Christin und Christ zu leben, Verantwortung zu übernehmen und Stellung zu beziehen für die Sache Jesu. Dies erfordert Mut, gerade bei uns, wo es nicht „in“ ist, zu ihm und seiner Kirche zu stehen. So freue ich mich schon auf unsere Begegnung und auf diesen einzigartigen Moment. Wie das bei einzigartigen Ereignissen so ist: Der Augenblick ist schnell vorbei. Daher braucht es unser aller Aufmerksamkeit, unsere Begleitung im Gebet und in der Vorbereitung auf dieses Sakrament hin, damit er nicht einfach vorbeigeht. Ich bin mir sicher, dass die Jugendlichen dabei in Ihrer Pfarre viele schöne Erfahrungen machen werden, Ihr Spiritual


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.