Pfarrblatt
2/2012
Sommernummer
Wartberg - Mitterdorf Das war die Lange Nacht der Kirchen.... Seite 3
Geschichte ist auch die Birke vor dem Pfarrhof in WA, denn wie beim Bild vom Einzug der Beter aus dem Scheibsgraben am Pfingstsonntag sichtbar, hat sie keine Blätter mehr - ein Pilz hatte sie befallen und sie musste rasch gefällt werden.
Am Samstag, 7. Juli ist wieder unsere Fußwallfahrt nach Mariazell. Abfahrt: Fußgeher um: 7: 00 Abfahrt für die Busfahrer um 13: 00 Hl. Messe in Mariazell um: 16: 00 ( mit der Pfarre Maria Langegg ) Heimfahrt um 18: 30
Einweihung Orgel am 7. Oktober
Ein neues Gesicht sollte unsere Wartberger Kirche beim Ausgang bald haben. Die Arbeiten dafür haben schon begonnen. Mit Ende Juli wird es fertig sein, aber wir wollen die Ferienzeit vorbeigehen lassen und mit dem Erntedankfest (7. Oktober) die Orgelweihe begehen. Alle laden wir ein - solche Feste feiert man nicht oft - und auch nachher, Gott möge uns wieder schönes Wetter schenken, wollen wir dieses Ereignis miteinander freudig ausklingen lassen. Näheres auf Seite 4
S c h ö n F erien - erholsamen Urlaub
Woher kommt denn eigentlich das schöne Wort Urlaub?
Es kommt von Erlaubnis, und zwar der Erlaubnis, sich vom Hof zu entfernen, eine Zeit lang weg zu sein, heute ist es nicht mehr nur der Bauernhof, oder der fürstliche Hof, sondern eben der Arbeitsplatz schlechthin. Urlaub hat eine sehr klare Akzeptanz in der Gesellschaft, die jedem zugestanden wird, weil es auch vom Gesetz so vorgesehen ist. Und in einer Zeit des zunehmenden Burnouts ist es wohl auch etwas vom Not -wendig - en, dass man Erholung hat. Deshalb sollte Urlaub nach Möglichkeit auch wirklich so gestaltet sein, dass Leib und Seele zur Ruhe kommen können. Eine gute religiöse Lektüre könnte auch dazu beitragen, warum eigentlich nicht auch die Bibel wieder einmal zur Hand nehmen? Zeit zum Beten, sich auch in stille Kirchen setzen, anderswo die heilige Messe mitfeiern ...