Pfarrblatt

Page 1

!

2012

begegnungen

Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post.at Dezember 2011

in der Pfarre Stanz Taufen:

Tobias Kohlhuber, Elias Peter Kropf, Martin Tomas Pitzer, Fabian Handler, Dominik Hölbling, Sebastian Hölbling, Angelika Hölbling, Jakob Maierhofer, Johannes Reithofer, Elisa Siener, Lukas Svestka

2012 2012

Trauungen:

Günther Scheider & Waltraud Schabereiter Thomas Puchner & Alexandra Pernhofer Gernot Grünbichler & Susanne Hofbauer Hannes Winkler & Barbara Chladek Robert Schneidhofer & Manuela Pircher DI Johannes Peintinger & Andrea Ebner Helmut Trieb & Elke Ellmeier Angel Gordillo Triano & Martina Rossegger

Begräbnisse:

Franz Brunnhofer, Johann Breitegger, Theresia Eggbauer, Andreas Schmiedhofer, Berta Steindl, Erika Aprent, Magdalena Peintinger, Martin Schwaighofer, Peter Dornhofer, Franz Prade, Roswitha Bürger, Cäcilia Geieregger, Alexander Ebner

begegnungen

Lichtmess-Sammlung

in der Pfarre Stanz

Auch im Jahre 2012 werden Sie die Lichtmesssammler wieder besuchen und um eine Spende bitten. Die Pfarre benötigt dieses Geld dringend für die Beheizung und Beleuchtung in und um die Kirche. Für Kerzen, Reparaturen und Wartungskosten aller Anlagen, sowie für notwendige Anschaffungen. Ein großes „Vergelt’s Gott schon heute für Ihren Beitrag.

Firmung 2012 Die Firmung findet am Sonntag den 21. April 2012 um 15 Uhr in Stanz statt. Das Sakrament der Firmung spendet Dechant Gerhard Hafner. Bitte gebt die Firmanmeldung bis Ende des Jahres 2011 im Pfarrhof ab!

Benefizkonzert

Im August fand in der Pfarrkirche ein einzigartiges Benefiz-Kirchenkonzert mit dem „SteirischKärntnerischen Musikensemble“ unter der Leitung von Günther Frischenschlager statt. Danke für die Spende von über € 1.000,-- für die Opfer der Dürrekatastrophe in Ostafrika!

Der Pfarrkalender um die Weihnachtszeit 4. Dezember

2. Adventsonntag

9.15 Uhr

5. Dezember 8. Dezember

17.00 Uhr 18.00 Uhr

11. Dezember 3. Adventsonntag 16. Dezember Buß- und Versöhnungsfeier 18. Dezember 4. Adventsonntag

9.15 Uhr 19.00 Uhr 7.00 Uhr

24. Dezember

9.15 Uhr 15.45 Uhr 16.00 Uhr

Heiiger Abend

!

25. Dezember Christtag 26. Dezember Stefanitag 27. Dezember Johannestag 28. Dezember „Unschuldiger Kinder-Tag“ 31. Dezember Silvester 1. Jänner 2012 Neujahr 6. Jänner 2012 Hl. 3 Könige

21.30 Uhr 22.00 Uhr 9.00 Uhr 9.15 Uhr 9.15 Uhr 9.15 Uhr 9.15 Uhr 9.15 Uhr 9.15 Uhr

Imkermesse anschließend Ambrosiusmarkt im Pfarrhof Der Nikolaus kommt in unsere Pfarre Konzert zum Advent Gestaltung: Gesangsklasse der Musikschule Bruck/Mur Mitwirkende: Julia, Sophie und Johanna Pichler und Lisa Steinbauer u.a. Gottesdienst mit Beichtgelegenheit Bußgottesdienst im Pfarrhof Rorate gestaltet vom Singkreis, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrhof. Gottesdienst Einstimmung mit den Jungbläsern Kinderkrippenandacht - Das Bethlehemlicht kann ab der Krippenandacht abgeholt werden! Turmblasen Christmette Feierliches Hochamt Gottesdienst, Salz- und Wasserweihe Gottesdienst, Segnung des Johannesweines Wortgottesdienst, Kindersegnung Jahresschlussgottesdienst Neujahrsmesse Gottesdienst mit den Sternsingern

Impressum Herausgeber: Pfarre Stanz i.M., Öffentlichkeitsausschuss. Herstellung: Druck-Express Tösch, Kindberg. Fotos: Eigenaufnahmen

Seite 2

Seite 4

Wenn wir uns auf Weihnachten vorbereiten, dann ist dies nicht die Vorbereitung auf ein Fest von höchster Sentimentalität und Romantik, sondern auf ein Fest der SOLIDARITÄT . Solidarität als ein anderer Name für die Wirklichkeit von Weihnachten begegnet uns schon im Ort der Geburt Jesu in einem Stall (alles andere als „geburts-gerecht“).

Damit finden wir schon am Beginn des Lebens Jesu den Schlüssel für das Verständnis des Evangeliums: Jesus ist gekommen, um den Armen die Frohe Botschaft zu bringen – und aus diesem Grund wurde er selber ein Armer. Damit wendet die weihnachtliche Botschaft unseren Blick vom eigenen Ich hin zum gemeinsamen Wir und Miteinander. Dies ist in jeder Hinsicht notwendig, nicht nur für jene kritische Situation, die wir im Bereich der nationalen und internationalen Wirtschaft vorfinden, sondern die Botschaft stellt gleichermaßen auch einen Appell an unser solidarisches Miteinander und Füreinander in Familie und Gemeinde dar. Wer dazu bereit ist, der findet im Weihnachtsfest Sinn, Motivation und Orientierung und in der Begegnung mit dem Kind in der Krippe Vorbild, Ansporn und Kraftquelle. Gott segne und begleite Ihren Weg durch den Advent!

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünschen der Pfarrgemeinderat der Pfarre Stanz, Diakon Wolfgang Ablasser und Ihr Pfarrer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.