Betriebsstandort Aigen-Schlägl floriert
Nicht nur im Bereich Bauen und Wohnen verzeichnet die Gemeinde einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, sondern auch was den Zuzug von Unternehmen betrifft. Gleich vier neue Freunde mit Firmensitz in Aigen-Schlägl präsentieren in dieser Ausgabe ihre Dienstleistungen und Produkte.
Nina, Manuela und Sonja bieten am Marktplatz in Aigen-Schlägl blumige Arrangements für jeden Anlass an.
Projekt Garten lebt das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch & Natur –von der Planung bis zur Umsetzung
In der neuen „Rösterei“ werden handveredelter Kaffee und erlesene Spezialitäten serviert.
Magazin der Freunde von AigenSchlägl
Jahre
Garten
4
Das
20
Know-how im Bereich
S 23 Nina’s Blütenzauber öffnet die Türen! S
Genuss-Greißlerei am Marktplatz S 10
Zugestellt durch Post.at Ausgabe 43 // Mai 2023
Starke Vorsorge. Starke Bank. Wir schaffen finanzielle Gesundheit. sparkasse.at/smw Caroline Miesbauer Leiterin der Filiale Aigen-Schlägl SIE PASSEN ZU UNS! generali.at Anzeige Christian Razenberger M +43 676 8252 1478 WIR SUCHEN KUNDENBETREUER_INNEN IM RAUM ROHRBACH-BERG JETZT BEWERBEN! SIE PASSEN ZU UNS! WIR SUCHEN KUNDENBETREUER_INNEN IM RAUM ROHRBACH-BERG JETZT SIE PASSEN ZU UNS! Christian Razenberger M +43 676 8252 1478 WIR SUCHEN KUNDENBETREUER_INNEN IM RAUM ROHRBACH-BERG JETZT BEWERBEN!
Editorial Ausgabe 42
Wirtschaftsbetriebe blühen und gedeihen Inhaltsverzeichnis
Nicht nur die Wahl für den Lebensmittelpunkt fällt immer öfter auf Aigen-Schlägl, sondern auch als Wirtschaftsstandort wird unsere Gemeinde immer beliebter. Leben und arbeiten im Ort wird somit für viele möglich. Familien profitieren von einem guten Kinderbetreuungsangebot – vom Kleinkindalter über den Kindergarten und die Volksschule bis hin zur Mittelschule, Polytechnischen Schule und Bioschule.
Eine bunte Vielfalt an Betrieben bietet Arbeit in verschiedensten Branchen und Tätigkeitsbereichen. Verlässliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden überall gebraucht – in der Gastronomie, in der Produktion sowie im Dienstleistungsbereich. Da wird man in Aigen-Schlägl fündig. Die Mühlviertler sind seit jeher – auch im Zentralraum – als besonders tüchtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekannt. „Arbeitsscheu“ ist hier mit Sicherheit ein Fremdwort. Was aber in den letzten Jahren – zu Recht – viele scheuten, war der mühsame Weg zur Arbeit in den Zentralraum. Diesen ersparen sich mittlerweile viele, da sich zahlreiche Betriebe in der Region etablieren konnten.
In dieser Ausgabe dürfen wir gleich vier neue Mitglieder vorstellen: Mit Nina’s Blütenzauber begrüßen wir ein Unternehmen, das im wahrsten Sinne des Wortes blüht. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Blumenwerkstatt Margit & Gitti sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Um technische Probleme rund um Handy und Computer kümmert sich ab jetzt das Start-up-Unternehmen We-repair-IT und höchsten Kaffee-Genuss erleben wir im neuen Café Röstguat. Ab Sommer wird das Unternehmen Reifen Andexlinger von St.Oswald nach Aigen-Schlägl übersiedeln. Toll, dass ihr unsere Gemeinde als Betriebsstandort ausgewählt habt!
Wir wünschen euch gute Unterhaltung mit der neuen Ausgabe und einen tollen Start in die warme Jahreszeit!
4 – 5 Neues Blumenfachgeschäft – Nina’s Blütenzauber
6 Unternehmen schließen sich zusammen. „Wie vü hans?“
6 Frühjahrsaktion beim Juwelier Wofsik
7 Ostermarkt erfreut sich großer Beliebtheit
8 Neuer Standort Reifen & Felgen Andexlinger
9 Die Gastgartensaison im Panyhaus ist eröffnet!
10 – 11 Harmonisches Zusammenspiel bei Projekt Garten
12 – 13 Mitarbeiter-Interview bei Jauker
14 – 15 Neues aus dem Stift Schlägl
16 Neuer Waldlehrpfad in Aigen-Schlägl
20 Ina Regen auf Tour im Kikas
20 Neues beim Wöbermarkt
21 Raffinierte Interior-Lösungen von groiss
22 Elektrogeräte in besten Händen bei We-repair-IT
23 Genuss-Greißlerei „Rösterei“ eröffnet in Aigen-Schlägl
Ihr Max Jauker
3
Obmann des Vereins Freunde von Aigen-Schlägl
Neben Topfpflanzen, Schnittblumen und vielen kreativen Deko-Geschenken bietet Nina’s Blütenzauber auch die floristische Gestaltung von Hochzeiten, Firmenveranstaltungen oder Trauerfeiern an.
Nina’s Blütenzauber –Floristinnen lassen den Marktplatz florieren
Blumen und Deko für jeden Anlass werden in AigenSchlägl weiterhin angeboten. Ein neues Blumenfachgeschäft öffnete seine Pforten und bietet allerlei Kreatives.
Moderne Floristik ist am Marktplatz in Aigen-Schlägl auch nach der Pensionierung von Margit & Gitti erhältlich. Topfpflanzen und Innenraumbegrünung, Blumengestecke, Kränze, aktuelle Deko-Trends, Hochzeitsfloristik, Trauerfloristik und auch Schnittblumen in bester Qualität und für jeden Anlass werden im neuen Blumenfachgeschäft Nina’s Blütenzauber angeboten.
Darauf freut sich das Team von Nina’s Blütenzauber schon ganz besonders. Das größte Ziel der motivierten Floristinnen ist es, ihren Kundinnen und Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit speziellen Öffnungszeiten zum Muttertag möchte das Team gleich einen fulminanten Start hinlegen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.00 – 12.00 Uhr
Spezielle Öffnungszeiten
zum Muttertag:
Samstag, 13.05.2023:
7.30 – 17.00 Uhr
Sonntag, 14.05.2023:
7.30 – 12.00 Uhr
Nach einer kurzen Umbauphase wurde das Geschäft in den Räumlichkeiten der Blumenwerkstatt Margit & Gitti am 28. und 29. April direkt am Marktplatz in Aigen-Schlägl eröffnet. Nina, Manuela und Sonja wollen künftig mit ihren Blumen und Deko-Trends begeistern und viele Menschen erfreuen.
Die drei ausgebildeten Floristinnen bieten neben blumigen Arrangements für jeden Anlass auch die komplette floristische Gestaltung für Hochzeiten, Firmenevents oder Trauerfeiern an.
Mit Blumen ein Lächeln schenken Zu den aktuellen Trends zählen nach wie vor Trockenblumen im Boho Style, Loops, Pastellfarben sowie Deko-Elemente in Schwarz. Der nächste blumige Anlass ist der Muttertag.
Geschäftsführerin Nina sowie ihre Kolleginnen Manuela und Sonja freuen sich auf Ihren Besuch. Zugleich möchten sie Margit & Gitti alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand wünschen.
Das Redaktionsteam des Sonnenmann hat sich bereits umgesehen bei Nina’s Blütenzauber und genauer nachgefragt.
Wie seid ihr zur Floristik gekommen?
Nina: Durch meine Lehre als Floristin wurde die Begeisterung für meinen Beruf von Tag zu Tag mehr. Das Verarbeiten von vielen verschiedenen Blumen zu einem kreativen Produkt ist genau mein Ding. Ich kann für mich auf jeden Fall sagen, dass ich mit der Floristik meinen Traumberuf gefunden habe. Der Schritt in die Selbständigkeit ist nun eine echte Chance für mich und zugleich habe ich mir damit einen großen Traum erfüllt.
Manuela: Schon als Kind haben mich Blumen, die Natur und das kreative Gestalten fasziniert. In den letzten Jahren hatte ich das Glück, einen Gartenmarkt leiten zu dürfen. Das war eine große Bereicherung in meinem Berufsleben.
Sonja: Ich habe vor 36 Jahren meine Lehre als Floristin im Stift Schlägl begonnen. Es gab damals die Stiftsgärtnerei und die Blumenstube am Marktplatz. Diese Zeit war sehr abwechslungsreich. Ich wurde beispielsweise im Glashaus mit der Aufzucht und Pflege vertraut, war dann einige Jahre in der Blumenstube und später im großen Geschäft „Floristika”. Nach 22 Jahren im Stiftsbetrieb wechselte ich 2009 in die Blumenwerkstatt Margit & Gitti, wo ich die letzten 14 Jahre bis zu ihrer Pensionierung beschäftigt war. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich noch einmal bei den beiden bedanken und ihnen alles Gute wünschen.
Was ist das Faszinierendste an eurem Beruf?
Nina: Das kreative und vielseitige Arbeiten bereitet mir besonders viel Freude. Durch die vielen verschiedenen Materialien und die abwechslungsreichen Aufgaben wird es nie langweilig. Eigene beziehungsweise neue Produkte zu kreieren, zählt zu meinen liebsten Tätigkeiten.
Manuela: Das Schönste am Beruf ist, dass jeder Blumenstrauß und jedes Arrangement ein Einzelstück bleibt. Jeder Tag bringt neue Ideen, die ab nun auch im Geschäft umgesetzt werden können. Das ist faszinierend und macht diesen Beruf für mich ganz besonders.
Sonja: Ich liebe meinen Beruf. Das Arbeiten mit Schnittblumen und Pflanzen ist meine Leidenschaft. Die abwechslungsreiche Tätigkeit vom Frühlingsbeginn bis zum Advent, das Gestalten mit Farben und Formen ist faszinierend und bereitet große Freude. Es ist immer wieder interessant, die Trends individuell an die Kunden anzupassen und ihnen mit unserer Arbeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Im neu eröffneten Blumenfachgeschäft Nina’s Blütenzauber freuen sich Nina, Manuela und Sonja auf Ihren Besuch. Auch am Muttertag sind die drei Floristinnen bis 12.00 Uhr für Sie da.
Nina’s Blütenzauber Marktplatz 3 4160 Aigen-Schlägl 0660 81 22 880 nina-bluetenzauber@gmx.at 5
Drei Bauunternehmen werden eins
Mit dem gemeinsamen Firmennamen DREIHANS hat der Prozess der Zusammenführung gestartet und wird in den nächsten Monaten Form annehmen.
Im vergangenen Dezember haben die drei renommierten Mühlviertler Bauunternehmen Brüder Resch, Hehenberger Bau und Kumpfmüller Bau bekanntgegeben, ihre Stärken und Kräfte zu bündeln und sich zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammenzuschließen. Die Kundinnen und Kunden profitieren damit von einem noch breiteren Leistungsspektrum und einer noch stärkeren Kundenorientierung. Doch wie sollte das neue Unternehmen heißen? Man einigte sich auf den Firmennamen DREIHANS. Jetzt wurde stolz der Name präsentiert.
Die Namensfindung – „Wie vü hans?“
Der Name DREIHANS geht auf eine traditionelle Mühlviertler Ausdrucksweise der Frage „Wie viele sind es?“ zurück. „Wie vü hans?“
Im konkreten Fall sind es drei starke Unternehmen, die sich zu einem schlagkräftigen Team zusammenschließen. Die Antwort auf die Frage „Wie viele sind es?“ lautet somit auf gut mühlviertlerisch „drei hans“.
Der neue Unternehmensname DREIHANS war damit geboren.
Geschmückt
in den Frühling
Da sind sie, die neuen Damenuhren von REGENT – für glückliche Damen und einen glänzenden Frühling.
Farben geben in diesem Frühling und Sommer den Ton an. Absolut im Trend liegen Pink, Hellblau, Rosa, Apricot und Salbeigrün. Zur neuen Garderobe gehört auch der passende Schmuck. Juwelier Wofsik bietet modischen Silberschmuck – filigrane Kettchen im Set mit Armbändern sowie glitzernde Ohrringe – in vielen Variationen an.
Bei Eva und Peter Wofsik sind Sie gut beraten – modischer Silberschmuck in den Farben der Saison wartet in vielen Variationen.
Am 14. Mai ist Muttertag. Ein guter Anlass, um seiner Partnerin eine ganz besondere Freude zu machen. Überraschen Sie Ihre Liebste mit einem Collier, so kann es zum nächsten Anlass mit Ohrschmuck oder einem Ring als Set ergänzt werden.
Verliebt, verlobt, verheiratet – die Hochzeitssaison steht vor der Tür. Bei keinem anderen Fest spielt Schmuck eine so große Rolle wie bei einer Hochzeit. Das Fachgeschäft Wofsik sorgt mit repräsentativer Produktauswahl, angenehmer Atmosphäre und kompetenter Beratung für stimmungsvolle Momente rund um Ihre Hochzeitsvorbereitungen.
Frühjahrsaktion
Von 2. bis 13. Mai 2023 bietet Wofsik einen Jubiläumsrabatt von 20 Prozent auf Silberschmuck (gekennzeichnete Modelle) an.
Geschäftsführer und Eigentümer: v.l.n.r. Markus Obermüller, Fritz Resch, Georg Kumpfmüller, Franz Wöss, Georg Altendorfer
Uhren
Pokale Wofsik Hauptstraße 7 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 62 68
Schmuck
wofsik@aon.at
DREIHANS
Steinmühle 3 4161 Ulrichsberg Tel. +43(0) 7288 22 51 office@dreihans.at 6
Foto: Lunik2
GmbH
Erster Ostermarkt erfreut sich großer Beliebtheit
Der Marktplatz in Aigen-Schlägl war voller Leben und das Rahmenprogramm bot Unterhaltung für die ganze Familie.
Das Jahr der Freunde von Aigen-Schlägl startete mit zahlreichen Projekten, die von Mitarbeiterin Franziska Reischl organisiert werden. Ein absolutes Highlight war der erste AigenSchlägler Ostermarkt am 26. März. Das bunte Markttreiben startete um 9.00 Uhr und lud Groß und Klein zum Flanieren, Gustieren und Mitmachen ein. Mehr als 60 Ausstellende aus der Region und ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Live-Musik und Schuhplattlern sowie einem kunterbunten Kinderprogramm mit Streichelzoo, Hüpfburg und Kinderschminken sorgten für reichlich Abwechslung. Die gastronomischen Stände lockten mit kulinarischen Leckerbissen sowie erfrischenden Getränken.
„Es freut uns sehr, dass Kerstin Hofer mit ihrer Idee, einen Ostermarkt zu veranstalten, zu uns gekommen ist. Die Veranstaltung war mehr als gelungen und eine absolute Bereicherung für unsere Gemeinde. Wir freuen uns schon auf
den nächsten Ostermarkt“, möchte sich Max Jauker ganz herzlich beim Organisationsteam und insbesondere bei Kerstin Hofer bedanken.
Bio-Wochenmarkt sucht neuen Motor
Im April fand auch der erste Bio-Wochenmarkt in diesem Jahr statt. Da es vielen Einheimischen wichtig ist, regionale und biologische Lebensmittel direkt beim Erzeuger zu kaufen, ist es an der Zeit, den Bio-Wochenmarkt zu forcieren und Menschen zu finden, welche das Engagement sowie den Mut mitbringen, diese Aufgabe zu leiten und zu koordinieren.
Möchtest du den Bio-Wochenmarkt auf neue Beine stellen? Hast du Ideen, die umgesetzt werden sollen? Dann schicke uns am besten eine Nachricht an office@freunde-aigen-schlaegl.at oder melde dich unter der Nummer 0660 72 74 054.
Der erste Aigen-Schlägler Ostermarkt – von Kerstin Hofer ins Leben gerufen – war ein voller Erfolg und soll nächstes Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden.
Wir suchen:
Pflege- und Betreuungspersonal
DGKP, FSB-BA, FSB-BB, FSB-A, PA, PFA (m/w/d)
für unsere Wohneinrichtung Haus Sonnenwald in Aigen-Schlägl
Voll- oder Teilzeit, Turnusdienst inkl. Nachtdienst
Entlohnung: VWGR 5 - 7 (SWÖ KV), je nach Qualifikation
Nähere Auskünfte: Claudia Pfoser, 07281/80280
Details findest du auch online unter www.arcus-sozial.at/Jobs
Onlinebewerbung: www.arcus-sozial.at
Das ARCUS-Team freut sich auf dich!
Wir schaffen Perspektiven für Menschen.
// HAARSCHNEIDEREI SUCHT [ KREATIVE
] // Voll- und Teilzeit-Stylisten // Entlohnung über KV // Prämiensystem // Weiterbildungsmöglichkeiten // Teamgoodies
// haarschneiderei@sebastianhackl.at 07281 62 38 // Marktplatz 16 // 4160 Aigen-Schlägl
KÖPFE
www.sebastianhackl.at
7
Neuer Standort für Reifenund Felgenprofi
Wie bei vielen Unternehmen fiel auch für Reifen & Felgen Andexlinger die Wahl für den neuen Standort auf Aigen-Schlägl. Es warten wie gewohnt ein riesengroßes Sortiment, beste Beratung sowie professionelle und unkomplizierte Abwicklung.
Qualitätsreifen erhöhen nicht nur die Sicherheit und den Fahrkomfort, sondern wirken sich – in Kombination mit den passenden Felgen – auch optisch deutlich sichtbar aus. Und sollten Ihre „alten“ Felgen nicht mehr so richtig glänzen, oder in Kontakt mit einem Bordstein gekommen sein, so kann Reifen & Felgen Andexlinger eine kostengünstige Reparatur Ihrer Felgen anbieten. Eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Felgen finden Sie für sämtliche Automarken – nicht nur für neue Modelle, sondern auch für Youngtimer. Top-Beratung, ein großes Sortiment, Professionalität, eine unkomplizierte Abwicklung und ein tolles Preis-Leistungsverhältnis finden Sie schon in Kürze nicht mehr wie gewohnt in St. Oswald, sondern am neuen Standort bei der Krenbrücke in Aigen-Schlägl.
Große Auswahl an erstklassigen Produkten Geschäftsführer Michael Andexlinger hat 2010 in der hauseigenen Garage in St. Oswald sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet seither mit großer Leidenschaft daran, alle
Kundenwünsche bestmöglich und preiswert umzusetzen. Vor fünf Jahren wechselte er in ein größeres Gebäude in St. Oswald, wo mittlerweile fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind und im Sommer folgt der Umzug nach Aigen-Schlägl. „Neben einer Riesenauswahl an erstklassigen Markenprodukten bieten wir die Sicherheit, dass unsere Servicearbeiten präzise und termintreu ausgeführt werden”, sagt Andexlinger, der durch den Einsatz hochqualitativer Montage-, Prüf- und Messanlagen für die Einhaltung festgelegter Qualitätsstandards garantiert.
Neben einer großen Auswahl an neuen und gebrauchten Felgen bietet das zukunftsorientierte Unternehmen Reifen, Reifenreparatur, Felgenreparatur, Kompletträder sowie sämtliches Zubehör und Lagerplätze für Kundenräder. „Von Felgenschlag, Neulackieren, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten bis hin zu Pulverbeschichten wird bei uns alles gemacht. Die beste Reparatur ist jene, die man nicht sieht”, sagt Michael Andexlinger, dem die Wünsche seiner Kunden stets am Herzen liegen. „Wir freuen uns, im Sommer am neuen Standort in Aigen-Schlägl durchzustarten und unsere Stammkunden sowie viele neue Kunden begrüßen zu dürfen.”
Das engagierte Team von Reifen & Felgen Andexlinger freut sich darauf, Sie im Sommer am neuen Standort bei der Krenbrücke in AigenSchlägl zu begrüßen.
8
Reifen Andexlinger St. Oswald b. H. 24 4170 St. Oswald bei Haslach Tel.: 07289 / 93052
office@reifen-mike.at www.reifen-mike.at
Schani, trag den Garten aussi!
Die klassische Aufforderung an den Kellner zur Gastgarteneröffnung ist im Gasthaus Panyhaus längst getätigt. Das Team rund um Hannes Einheimler, Benjamin Reischl und Isabella Lef hat mit viel Liebe zum Detail die „Freiluft-Gaststube“ umgestaltet, erweitert und dekoriert.
Mit dem schöner werdenden Wetter zieht es viele zurück in die Gastgärten. Bei einem kühlen Bier oder einem köstlichen PanyhausSpritzer wird über die Leichtigkeit des Seins philosophiert und dem Genuss der Rahmen geboten, der ihm gebührt. Das Gasthaus Panyhaus ist der ideale Ort, um nach einer Wanderung oder nach einer Radtour die Seele einen Moment lang baumeln zu lassen und die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
„Wir freuen uns sehr, unsere Gäste nun auch wieder im Freien bewirten zu können. Unser Gasthaus ist ein Ort für die ganze Familie, der sowohl durch unseren Gastgarten als auch durch unsere große Spielwiese und unsere herzliche Mannschaft den kleinsten Gästen große Freude bereitet“, so Hannes Einheimler.
Regionale Produkte stehen im Vordergrund Von Anfang an setzt das Küchenteam im Panyhaus auf regionale Produkte und heimische Lieferanten. „Bei uns wird bodenständig und mit regionalen Zutaten gekocht. Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir beispielsweise von der Fleischhauerei Bitter und unsere Milchund Milchprodukte vom Biohof Wöss in Rudolfing. Natürlich ist es uns auch wichtig, die eine oder andere außergewöhnliche Kreation anzubieten.“
Jeden Sonntag: Highlights aus der Kiste! Um Reservierung wird gebeten.
Im Panyhaus wird auf Regionalität gesetzt – mit Produkten von der Fleischhauerei Bitter und dem Biohof Wöss in Rudolfing.
Ein noch größerer Gastgarten lädt zum gemütlichen Beisammensein und Genießen im Freien.
Gasthaus Panyhaus Grünwald 1 4160 Aigen im Mühlkreis Tel.: 0664 92 72 473 panyhaus@outlook.at gasthaus-panyhaus.at 9
Harmonie zwischen
Mensch und Natur
Seit über 20 Jahren ist Projekt Garten der Spezialist für Gartenplanung und -gestaltung auf höchstem Niveau im Bezirk Rohrbach und darüber hinaus.
Kreativität steht bei der qualitativen Gartengestaltung an oberster Stelle. Aber auch Kompetenz und Zuverlässigkeit sind notwendig, um Ideen zu verwirklichen. „Wir realisieren eure Träume!“, sagen die Profis von Projekt Garten. „Diese drehen sich oft um den Bereich Wasser – entweder in Form eines Pools oder eines Teichs“. Auch Belagsarbeiten von Teilbereichen des Gartens, wie etwa Pflasterungen oder Terrassenböden, sind fast bei jedem Garten ein großes Thema.
Doch die perfekte Wohlfühloase gibt es nicht, denn wie das Team von Projekt Garten aus jahrelanger Erfahrung weiß, ist jedes Projekt einzigartig, genau wie jede Kundin und jeder Kunde seine ganz persönliche Vorstellung vom „perfekten“ Garten hat. „Daher ist bei uns jede Beratung individuell und jedes Projekt anders. Wir liefern die passenden Ideen und setzen diese nach sorgfältiger Planung um“ – und das mit Leidenschaft. Denn Projekt Garten lebt das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur“, so das Projekt Garten Team.
Alles im grünen Bereich
Die Gestaltung, Erhaltung und Pflege artenreicher Naturlandschaften ist eine Aufgabe, die nur echte Profis erfüllen können. Garten- und Grünflächengestalter sind solche Spezialisten. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten sind die Basis dafür, dass bei der Gartengestaltung „alles im grünen Bereich“ bleibt. Für Garten- und Grünflächengestalter gibt es viel zu tun – und genau deshalb haben sich Alexander Kickinger, Jonas Steidl und Elias Kriegner für diesen Lehrberuf entschieden. Das Team von Projekt Garten übernimmt die gesamte Baustelle und wickelt von der Planung bis zum Feinschliff die komplette Umsetzung ab. „Doch ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter“, sind sich die Profis von Projekt Garten einig.
Für die Planung ist zu einem großen Teil einer verantwortlich, der von Anfang an zum Team von Projekt Garten gehört – Rudi Mathe. Er kümmert sich auch um die Projektplanung und eines perfekte Visualisierung eures Gartenprojekts. Er versucht stets, neue Trends umzusetzen und Abwechslung in die Planung zu bringen.
Die Arbeit in der Natur sowie die Gestaltung, Erhaltung und Pflege artenreicher Naturlandschaften sind für Alexander, Jonas und Elias die wesentlichen Gründe für ihre Berufswahl.
Geballtes Know-how und praktische Erfahrung seit mehr als 20 Jahren stecken im Team von Projekt Garten.
10
Sein Job war noch nie langweilig. Unterstützt wird er dabei mittlerweile von Andi Eisschiel. Nach erfolgreicher Lehre in der Garten- und Grünflächengestaltung bei Projekt Garten ist Andi nach wie vor viel auf den Baustellen unterwegs, wagt sich aber langsam immer mehr auch in den Bereich Planung. „Jeder Tag ist anders –das gefällt mir an meinem Beruf besonders gut. An meinen Tätigkeitsbereichen ist vor allem der Mix aus Büro und Natur ideal.“
Helfer im Garten – auch für steiles Gelände Doch nicht nur die Gartengestaltung übernehmen die erfahrenen Profis, sondern auch die Beratung rund um das Thema Gartenpflege. „Denn selbst der schönste Garten benötigt regelmäßige Pflege. Dafür haben wir die perfekten Partner –die Ambrogio-Rasenroboter“, erklärt Peter Eisschiel. Die Ambrogio-Modelle können jederzeit und überall überwacht und gesteuert werden. „Auch Gärten mit Steilflächen sind für diese Geräte kein Problem. Die neuen 4WD-Modelle bewältigen Steigungen mit bis zu 75 Prozent.“
Projekt Garten bietet außerdem einen Geräteverleih, wenn etwa ein Vertikutierer oder Dumper benötigt wird. Zudem wartet ein riesiges Lager mit Gartenmaterialien, Erde und Dünger. Auch Garten-Accessoires wie Höfats-Feuerstellen, Fatboy oder Cazador del Sol dürfen nicht fehlen.
Kompetenz:
Das Team von Projekt Garten verfügt seit mehr als 20 Jahren über geballtes Know-how im Bereich Gartengestaltung.
Leidenschaft:
Projekt Garten lebt das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch & Natur.
Kreativität & Beratung:
Rudi und Andi sind für die Gartenplanung zuständig und sparen dabei nicht mit kreativen Ideen und neuen Trends.
Jede Beratung ist individuell und jedes Projekt einzigartig. Projekt Garten liefert die passenden Ideen für eure Wohlfühloase.
Komplettabwicklung:
Von der Planung bis zur Umsetzung übernimmt das Team die gesamte Baustelle.
projekt.garten GmbH Baumgartenmühle 1 4160 Aigen-Schlägl Tel. 07281 / 205 30 office@projektgarten.at www.projektgarten.at
Auch ein naturnaher Garten benötigt Pflege und kreative Gestaltungsideen.
11
Immer was los beim Jauker GUTSCHEIN GUTSCHEIN Beeren Spritzer Hausbecher Angebot gültig bis 31.08.2023 Angebot gültig bis 31.08.2023 GUTSCHEIN Wurstsalat, Gebäck und Getränk Angebot gültig bis 31.08.2023 5,90 für nur 3,50 für nur 5,90 für nur GUTSCHEIN Seiterl Bier AB 18 UHR DÄMMERSCHOPPEN Einmarsch des Musikverein Aigen-Schlägl mit anschließendem Dämmerschoppen, Bratwürstel & Bier, (nur bei Schönwetter vorm Café Jauker) MUTTERTAGSBOX Gültig am Sonntag, 14.05.2023 Vorbestellung unter: 07281/6297 17 oder WhatsApp an 0664/539 67 32 52,00 FÜR 4 PERSONEN Zum Mitnehmen /jauker.at jauker_at jauker.at/cafe SAMSTAG, 01. JULI
Arbeiten mit Mehrwert
und Mitarbeiter hat für Maximilian Jauker einen hohen Stellenwert.
Wie muss ein Arbeitsplatz im Jahr 2023 aussehen? Welchen Anforderungen gilt es als Arbeitgeber standzuhalten? Welche Visionen haben die Mitarbeiter? Und was wird von einem guten Chef erwartet? Mit diesen und noch vielen weiteren Themen ist Maximilian Jauker täglich konfrontiert.
Soll eine Führungskraft alle Fragen von Mitarbeitern beantworten können? Oder muss sie eher gut zuhören und den Mitarbeitern beim eigenständigen Lösen der Probleme helfen? Bei mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern braucht es mehr als nur einen Chef. Es braucht ein Team, das funktioniert, auch wenn der Chef mal länger nicht da ist. Und dieses Netzwerk hat man sich in der Firma Jauker seit Jahren erfolgreich aufgebaut. „Die Investition in die Mitarbeiter und deren Weiterbildung ist das A und O eines jeden gut laufenden Betriebs. Derzeit absolvieren unsere Mitarbeiterinnen
Manuela Rothberger, Ingrid Neißl, Laura Spindler und Kerstin Wöss die Ausbildung zum TOP Verkäufer”, freut sich Maximilian Jauker über viel Engagement.
Wir haben die vier Mitarbeiterinnen gefragt, wie sie das Arbeiten, das Klima und die Zukunftschancen bei Jauker sehen:
Wie würdest du deine Aufgabe im EUROSPAR Markt Jauker in einem Satz beschreiben?
Manuela Rothberger: „Auf mich warten jeden Tag neue Herausforderungen und es ist immer abwechslungsreich. Ich versorge unsere Kundinnen und Kunden täglich mit frischem Obst und Gemüse.”
Beschreibe in einem Satz das Arbeitsklima bei Jauker!
Ingrid Neißl: „Ich schätze das angenehme, lockere Betriebsklima und die Hilfsbereitschaft und Wertschätzung untereinander.”
Warum würdest du einem jungen Meschen eine Lehre bei Jauker empfehlen?
Laura Spindler: „Weil wir ein super-familiäres Team sind und bei uns Teamwork und Freundlichkeit an erster Stelle stehen.”
Welche Ziele und Visionen hast du für deine Zukunft?
Kerstin Wöss: „Mein Ziel ist es, mich weiterzubilden, da wir die Möglichkeit haben, verschiedenste Seminare zu besuchen, um unser Wissen zu erweitern.”
Darauf sind wir stolz:
Julia Ploch: hat die Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau abgeschlossen.
Christine Hackl: hat als stellvertretende Marktleiterin den Lehrlingsausbildnerkurs absolviert.
Laura Spindler: ist jetzt FeinkostAbteilungsleiterin.
Du willst Teil unseres Teams werden? Freie Jobs findest du auf: jauker.at/jobs
Beim Team Jauker übernimmt jeder Verantwortung für seinen Bereich. Die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen
Laura Spindler hat sich vom Lehrling zur Abteilungsleiterin der Feinkost weiterentwickelt und setzt ihre Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Verkauf gekonnt um.
Jauker GmbH & Co.KG Schlägler Hauptstraße 14 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 6297 office@jauker.at www.jauker.at
13
vlnr.: Die Ausbildung zum TOP Verkäufer absolvieren derzeit Ingrid Neißl, Manuela Rothberger, Kerstin Wöss und Laura Spindler.
Heiraten im Stift Schlägl
Eine wunderschöne Trauung mit anschließender Agape und traumhafter Kulisse für Erinnerungsfotos bietet das Kloster in der Böhmerwaldgemeinde.
Egal, ob Sie märchenhaft mit der Kutsche vorfahren möchten, oder mit einem kultigen Oldtimer – für jeden Wunsch bietet das Stift Schlägl die passende Location. Direkt im Stift Schlägl können Sie aus dem Vollen schöpfen und alles rund ums Heiraten entdecken und erleben. Mit einer feierlichen Trauung in der Stiftskirche, einer anschließenden Agape im Stiftshof, Hochzeitsfotos wie aus einem Bilderbuch und einem tollen Fest in einer unserer Feierlocations können Sie den Bund fürs Leben im Stift Schlägl schließen.
Gerne schicken wir Ihnen unser Hochzeitsinfomaterial und planen gemeinsam mit Ihnen den perfekten Hochzeitstag. Das Paket kann unverbindlich und unkompliziert per E-Mail angefordert werden (hochzeit@stift-schlaegl.at).
Die Liebe feiern
„Ich gratuliere allen Paaren, die beschlossen haben, zu heiraten. Jetzt liegt die Zeit der Vorbereitung vor Ihnen. Eine Zeit der Vorfreude und der liebevollen Kreativität. Da gibt es viel zu (be)reden und gemeinsam zu klären, denn die Gestaltung soll authentisch, schön und ansprechend sein. Die Gäste sollen sich wohlfühlen und spüren: Das Feiern entspricht unseren Persönlichkeiten“, weiß Abt Lukas Dikany aus jahrelanger Erfahrung als einfühlsamer Seelsorger.
„Die Heirat gibt dem Leben ein Fundament, eine Kraft und eine Zukunft.“
Abt Lukas Dikany
„Der Hochzeitstag ist ein Tag, dessen Freude weit in das gemeinsame Leben hineinreicht, die Erinnerung daran lässt das Herz höher schlagen und erneuert stets die versprochene Zuneigung“, freut sich der Abt des Stiftes Schlägl, diesen besonderen Tag mit Ihnen und nach Ihren Wünschen zu gestalten.
„Am Hochzeitstag kommt zum Ausdruck: Wir mögen uns, wir lieben uns, wir sagen JA zueinander. Wer dem anderen sein JA-Wort gibt, der bejaht ihn ganz und gar. Das gibt dem Leben ein Fundament, eine Kraft und eine Zukunft. Gottes Segen begleite Ihr gemeinsames Leben.“
Abt Lukas Dikany freut sich, wenn Ihr Hochzeitstag im Stift Schlägl zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.
Stift Schlägl Schlägl 1 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 88 01 zv@stift-schlaegl.at www.stift-schlaegl.at 14
Eine Traumhochzeit im und um das Stift Schlägl lässt nicht nur die Herzen des Brautpaares höher schlagen.
Im Stift Schlägl ist immer was los
Von der kleinen, feinen Eisdiele bis zur Brauerei stehen die eigenen Wirtschaftsbetriebe des Klosters immer für Gäste offen und überraschen stets mit neuen Ideen und Köstlichkeiten.
Wir freuen uns über Besuche und die netten Begegnungen im Stift Schlägl und in unseren Wirtschaftsbetrieben. Zur Stift Schlägl Wirtschaft zählen viele verschiedene Bereiche. In jedem einzelnen tut sich so einiges.
Eisdiele „Ins Stifterl“ Richtig „g’schickt“ ist unser Stifterl. Das kleine Häuschen neben dem Stiftskeller Schlägl wird in den Sommermonaten zur besten Adresse, wenn es um das Thema Eis geht. Nach einem Spaziergang durch unsere Gärten oder vielleicht nach Auflösung des Biberweg-Rätsels bietet es sich perfekt an, noch kurz auf eine Eisspezialität oder einen Durstlöscher ins Stifterl einzukehren. Die Öffnungszeiten und unser Eisangebot veröffentlichen wir demnächst auf unseren Social-Media-Kanälen.
Erwachsenen) herumtollen und die Eltern den Spielplatz im Auge behalten. Der beliebte Grillabend „Rind trifft Wild“ findet wieder in gewohnter Form statt. Heuer führen wir erstmals auch einen Pizzaabend ein. Mit leckeren Pizzen aus dem großen Brotbackofen. Die Termine dafür können Sie demnächst online nachlesen.
Endlich alkoholfrei – „Schlägl Unbeschwert“
Das „Gasthaus zum Überleben“ freut sich auch im Sommer großer Beliebtheit und bietet heuer noch mehr Highlights für Familien mit Kindern.
Sommer am Hochficht
Jetzt beginnt die Zeit, in der endlich wieder jeder das „Gasthaus zum Überleben“ besuchen kann, ohne sich Ski anschnallen zu müssen. Die kleine urige Hütte mit großer Sonnenterrasse sollte auf jeder Tour im Böhmerwald fix eingeplant werden. Sie ist sozusagen ein „Must-Kehrin“. Wir arbeiten gerade an einem Rundweg, der für Ausflüge mit Kinderwagen geeignet ist, mit tollem Unterhaltungsangebot für die ganze Familie. Unser großer Spielplatz ist natürlich auch in Betrieb und wird um neue Spielgeräte erweitert. Während Sie auf der Sonnenterrasse sitzen, können die Kleinen (und gerne auch die
Die Sudpfanne in der Stiftsbrauerei bringt immer wieder Neues hervor. Wir sind sehr stolz auf unsere jüngste Kreation. Wir haben ein alkoholfreies Bier gebraut. Kein alkoholfreies Bier, wie Sie es bisher gekannt haben. Es ist besser! Es ist spritzig, aromatisch und einfach unbeschwert. Unser alkoholfreies Bier mit dem Namen „Schlägl Unbeschwert“ können Sie vorerst bei uns in der Gastronomie und bei unseren Wirten verkosten sowie bei uns im Brauereishop erwerben.
„Schlägl Unbeschwert“ ist die neue Biersorte, die alkoholfreien Genuss bietet.
Kreativbrauerei:
Derzeit gibt es viele spannende Charakterbiere aus unserer Kreativbrauerei, der „Spielwiese“ für unsere Brauer. Hier werden neue spannende Bierideen umgesetzt. Aufgepasst! Die Bierspezialitäten sind rar und sehr begehrt.
Die Biere können direkt bei uns in der Schlägl Bierwelt oder im Onlineshop (shop.stiftsbrauereischlaegl.at) bestellt werden.
15
Das Stifterl wartet in der warmen Jahreszeit mit köstlichen Eisspezialitäten.
Das Wasserrad entlang des neuen Waldlehrpfades wurde von zwei engagierten Bauhofmitarbeitern neu gestaltet.
Auf 15 Schautafeln finden Sie umfassende Informationen zu wichtigen Themen rund um den Wald.
Neues Ausflugsziel für die ganze Familie
Seit Frühjahrsbeginn bereichert ein wunderschöner und informativer Waldlehrpfad am Fuße des Böhmerwaldes das Freizeitangebot in Aigen-Schlägl.
Das ist los in Aigen-Schlägl:
13.05. Tag der offenen Tür –Bürgergarde
04.06.
Generationenfest (Ersatztermin: 11.06.)
25.06.
150 Jahre FF Aigen i. M.
30.07.
Sommerfest der Bürgergarde
02.08.
Schauschwemme am Schwemmkanal Schrollenbach
02.09.
Schauschwemme am Schwemmkanal Iglbach
04.11.
Weinmesse Meierhof Schlägl
Zu jeder Jahreszeit zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite. Er ist stets ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier bekommt die Zeit eine ganz neue Bedeutung. Seit Frühjahrsbeginn bereichert ein wunderschöner und informativer Waldlehrpfad am Fuße des Böhmerwaldes das Freizeitangebot in Aigen-Schlägl. Bereits im Dezember 2021 wurde vom Gemeinderat der Beschluss gefasst, im ehemaligen Parkgelände am nördlichen Ortsrand und weiter über das Wasserrad und den Kalvarienberg bis zum Waldrand am Steinluß einen Waldlehrpfad zu errichten. Nach diversen Vorarbeiten wurde die Strecke finalisiert und gemeinsam mit dem Naturschutzbund konnte mit der Ausarbeitung der Schautafeln und des Infofolders begonnen werden.
Entdeckungsreise im Böhmerwald
Auf einem abwechslungsreichen Rundweg können auf insgesamt 15 Schautafeln Informationen zu den Themen Lebensraum und Ökosystem Wald, Trockenlebensräume und zukunftsorientierte Waldwirtschaft und zu verschiedenen Baum- und Tierarten gesammelt werden.
„Der Wald ist voller Leben. Dieses Wissen gilt es zu bewahren“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Höfler über das gelungene Projekt.
„Besonders für Schulklassen ist der Waldlehrpfad eine wertvolle und aktive Ergänzung zum Lehrplan in Bezug auf Natur- und Umweltschutz.“
Der etwa drei Kilometer lange Rundweg ist vom Marktplatz oder vom Parkplatz Höhenstraße aus fußläufig erreichbar und stellt für die gesamte Bevölkerung und für unsere Gäste ein informatives und landschaftlich attraktives Angebot dar. Das entlang des Weges befindliche Wasserrad wurde, in einem gemeinsamen Projekt mit dem Tourismusverband Böhmerwald, von zwei Bauhofmitarbeitern erneuert. Am Ende des Waldlehrpfades lässt sich bei einer Rast am Waldrand ein wunderbarer Blick über Aigen-Schlägl und darüber hinaus genießen. Das vielfältige gastronomische Angebot in Aigen-Schlägl bietet im Anschluss an den Rundweg die perfekte Möglichkeit, um die Wanderung kulinarisch ausklingen zu lassen.
Marktgemeinde Aigen-Schlägl Marktplatz 17 A-4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281/ 6255-0 gemeinde@aigen-schlaegl.at www.aigen-schlaegl.at
Elisabeth Höfler, Bürgermeisterin
16
WOHNEN MIT STIL UND AUSBLICK
BAUPROJEKT DER RAIFFEISEN REGION ROHRBACH
ZU MIETEN
Andrea
Sie gerne.
fGEE Wert: 0,73
HWB 47 kWh/m² (a)
Wfl.: ca. 55,62 m² - Gartenfl. ca. 52,98 m²
Miete ab 557,45 € inkl. Freiflächen & Carport inkl. USt.; exkl. BK.
JOHANN KOBLER BANKSTELLE SCHLÄGL +43 7289 6881 - 39651 h.kobler@rbro.at
JUDITH PISSLINGER BANKSTELLE AIGEN +43 7289 6881 - 39656 pisslinger@rbro.at
In bester Lage und Zentrumsnähe in der beliebten Gemeinde Aigen-Schlägl befinden sich diese sonnigen 18 Mietwohnungen.
Die Wohlfühlwohnungen zwischen 55 m² und 95 m² sind in einen lichtdurchfluteten Wohn-/Essbereich, ein bis drei Schlafzimmer, Küche, Bad, WC und Abstellraum aufgeteilt. Die energieeffiziente Bauweise sorgt für niedrige Betriebskosten. Darüber hinaus verfügen diese Wohneinheiten über große Balkone und Terrassen sowie Eigengärten, Beschattung, Lift und überdachte Parkplätze inkl. E-Ladestation. Verfügbar ab November 2023.
Detaillierte Informationen zu Kosten auf Anfrage bzw. im Immobilienangebot.
Ferienpension
"IN DA WIESN" Seitelschlag
Dieses wunderschöne Haus auf einem 7.469 m² großen Grundstück mit Wiesen, Obstbäumen und Bienenhütte wurde 2018 renoviert und verfügt insgesamt über 6 Wohlfühl-Zimmer und ein barrierefreies Wohnstudio. Die Ferienpension beherbergt neben einem Aufenthaltsraum auch einen Skiabstellraum, eine Sauna und Infrarotkabine aus Zirbenholz, sowie ein Carport und 20 freie Stellplätze. Verfügbar nach Vereinbarung! Teilweise barrierefrei!
fGEE Wert: 1,09
HWB 104,1 kWh/m² (a)
Wfl.: ca. 115,24 m² - Gfl. ca. 7 469 m²
Gesamtmiete: 2.344,38 €
Zentral und modern arbeiten im Penthouse Rohrbach
Attraktive Geschäftsfläche mit 161,86 m² Nutzfläche im 3. Obergeschoss des Raiffeisen Centers Rohrbach und nur 100 m vom Stadtplatz entfernt. Es stehen zusätz lich zwei kleine Lagerräume und Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Der einzigartige Ausblick, moderne Architektur, moderne Haustechnik, große Fensterfronten, viel Tageslicht in allen Räumen und die großzügigen Terrassen sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von der Toplage in der Bezirkshauptstadt Rohrbach. Barrierefrei! ERSTBEZUG! Exkl. BK.
fGEE Wert: 0,628
HWB 34,98 kWh/m² (a)
Wfl.: ca. 161,86 m² - Tfl. ca. 38 m²
Weitere Immobilien finden Sie unter: www.raiffeisen-immobilien.at
Hofmann und die Bankstellen Aigen und Schlägl informieren
ZU KAUFEN
Nähere Infos erhalten Sie bei
ROCKWORKS
Pflasterungen - Betondesign - Außengestaltung mehr als nur stein
Die Zusammenarbeit zwischen der Firma Rockworks und GartenVerde wurde weiter vertieft und resultiert in der Gründung einer gemeinsamen Firma, der Rockworks GmbH.
Durch die bereits bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit ist es uns nun möglich, unsere Leistungen im Bereich Pflasterungen und Verarbeitung von Naturstein, Betonstein und Keramik für unsere Kunden noch attraktiver zu gestalten. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden durch diese erweiterte Kooperation eine noch breitere Produktpalette anbieten zu können.
Musterplatten und Betonelemente stehen zur Besichtigung bereit! Kostenlose Beratung und Terminvereinbarung
unter: +43 676 / 602 49 44
GartenVerde Gartengestaltung
Gründer von Rockworks
Bernhard absolvierte eine Lehre zum Garten- und Landschaftsgestalter. Nach mehreren Jahren Erfahrung in diesem Bereich entschied er sich im Jahr 2022, seine Leidenschaft für die Pflasterei zu intensivieren und absolvierte die Meisterprüfung.
Rockworks GmbH Krenbrücke 8 A-4160 Aigen-Schlägl office@rockworks.at www.rockworks.at
Jeder Garten ist ein Kunstwerk - ein Unikat – ein Leben mit der Natur. Wir gestalten Gärten, die Freude bereiten und Erholung bieten.
Wir achten auf Gegebenheiten wie Hauptwindrichtung, Sonneneinstrahlung, Bodenverhältnisse, Klimabedingungen und Niveauunterschiede. Diese Punkte fließen nützlich und ästhetisch ansprechend in unsere Gartenplanung mit ein. Durch unser fachübergreifendes Personal können wir von der Planung weg die gesamte Gartengestaltung als Direktanbieter abwickeln und die Pflege ihres neu gestalteten Gartens für Sie übernehmen.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin unter +43 7281 / 6236. Wir freuen uns auf ihren Anruf.
GartenVerde GmbH
Krenbrücke 8
A-4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 / 6236-0 naturverbunden@gartenverde.at www.gartenverde.at
Gierlinger Bernhard
GartenVerde Gartenwelt
Der Gartenfachmarkt mit Floristikabteilung ist unser Herzstück am Firmenstandort.
Das großräumige Gewächshaus und die großzügigen Außenanlagen bieten genügend Platz für unser umfangreiches Gartensortiment. Lassen Sie sich inspirieren von Dekoartikel, der Pflanzenvielfalt, den neuesten Trends sowie gelungenen Arrangements.
Das Thema Innenbegrünung genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Wir bieten klassische Innenbegrünungskonzepte mit Bepflanzung und Dekoration sowie die Gestaltung von individuellen Moosbildern an.
Neben der Umgestaltung des Eingangsbereichs wird ab Mai unser Sortiment um eine Abteilung für mediterrane Pflanzen erweitert.
Nutzen Sie unsere kompetente Fachberatung für alle Fragen rund um den Garten.
Wir freuen auf Ihren Besuch!
+43 7281 / 6236-22
gartenwelt@gartenverde.at
Neu im Sortiment mediterrane Pflanzen
Ina Regen live in Aigen-Schlägl
Mit ihrem neuen Album „Fast wie Radlfahrn“ ist Ina Regen wieder auf Tour und am 2. Dezember im Kikas zu Gast.
Mit „Fast wie Radlfahrn“ hat die oberösterreichische Sängerin Ina Regen im März ihr mittlerweile drittes Studioalbum veröffentlicht. Mit „Klee“ und „rot“ konnte die Amadeus-Preisträgerin eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen, die auch bei ihren Konzerten für volle Häuser sorgte. Für das neue Album arbeitete Ina Regen mit einem neuen Produktionsteam zusammen, das ihren Sound behutsam etwas moderner gestaltete, ohne dabei die Poesie ihrer Musik in den Hintergrund zu drängen. Songs wie „Mädl am Klavier“, „Wie Du“, „Immer no da“ oder „A Weg zu mir“, welche die in Wien lebende Liedermacherin ihren Fans live bereits im Verlauf der letzten Konzertreise präsentierte, belegen eindrucksvoll, dass das gelungen ist.
Nahversorger und beliebter Treffpunkt
Der Wöbermarkt ist seit vielen Jahren nicht nur das Lebensmittelgeschäft am Marktplatz, sondern auch ein Ort der Begegnung. Der neu gestaltete Parkplatz macht den Einkauf nun noch komfortabler.
Persönlich, nah und für uns alle da! Seit mittlerweile 70 Jahren beschreibt das den Wöbermarkt direkt am Marktplatz in Aigen-Schlägl. Anton Wöber und sein Team sind die zentrale Anlaufstelle für regionale und lokale Lebensmittel, für die Jause zwischendurch oder für das kurze Tratscherl beim Kaffeeautomaten.
Die Märkte direkt in den Ortskernen, mitten im verbauten Gebiet, haben im Gegensatz zu Märkten außerhalb des Zentrums mit vielen Problemen zu kämpfen. Günstiges Bauen oder Erweitern sowie die Vorteile von vorhandener Infrastruktur wie Kreisverkehr oder Links- und Rechtsabbiegeranbindungen zu den Parkplätzen sind am Marktplatz ganz einfach nicht möglich.
Bei der neuen Tour wird Ina Regen neben den oben genannten Titeln auch weitere neue Lieder präsentieren – darunter „Unwahrscheinlichkeit“, „Kaffee und Chardonnay“ oder „Anfang“. Songs, auf welche die Fans zu Recht gespannt sein dürfen. Natürlich werden auch die Lieder nicht fehlen, die sie innerhalb kürzester Zeit zu einem Fixpunkt in der österreichischen Musikszene werden ließen – „Nordstern“, „Fenster“, „Was ma heut net träumen“ und vor allem das berührende Debut „Wie a Kind“.
Karten für die „Duo Tour“ mit Ina Regen am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr gibt es bei allen Sparkassen, auf Ö-Ticket oder unter www.kikas.at.
Daraus ergibt sich eine niedrigere Frequenz im Ortskern. Das ist nicht nur in Aigen-Schlägl so, aber es sind Gründe, warum Nahversorger in Ortskernen in Schwierigkeiten geraten oder leider oft auch ihre Pforten für immer schließen müssen. „Um dem entgegenzuwirken, haben wir eine Parkfläche mit zwanzig Stellplätzen gebaut“, informiert Anton Wöber. „Als Nahversorger im Ort steht für uns die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden sowie Lieferantinnen und Lieferanten an erster Stelle.“
„Nahversorgt“ wird bei Wöber groß geschrieben und daher reicht die Auswahl am Sortiment von lokalen Köstlichkeiten wie Obst oder Gemüse bis hin zur gesamten Vielfalt eines Supermarkts.
„Zum Wöber geht man gerne! Während wir alles bieten, was man braucht, ergibt sich immer wieder das eine oder andere Gespräch. Man kennt sich eben beim Wöber“, ist für Geschäftsführer Anton Wöber das persönliche Ambiente besonders wichtig.
Nah & Frisch Wöber 4160 Aigen Marktplatz 11 Tel.: 07281 6305 Mobil: 07281 630516 woeber.aigen@pfeiffer.at KIKAS –Kunst im Kinosaal Marktplatz 27 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 62 97 40 office@kikas.at www.kikas.at
20
Der neue Parkplatz beim Wöbermarkt in Aigen-Schlägl wird in Kürze fertiggestellt.
Wir sind groiss. Und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zeitloses Design und besondere Ästhetik
Bei groiss werden Ihre Vorstellungen nicht nur individuell für Sie geplant und umgesetzt – darüber hinaus haben Sie auch einen verlässlichen Ansprechpartner.
Wir bei groiss gehen gerne ein paar Schritte weiter. Die umfassende persönliche Betreuung unserer Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung ihrer Traumprojekte steht bei uns an erster Stelle. Das ist nicht nur einfach so dahingesagt – unser gesamtes Unternehmen lebt und vertritt diese Philosophie. Denn auch über den Kauf hinaus ist es wichtig, einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Diejenigen, die diesen Service bereits in Anspruch genommen haben, wissen ihn jedenfalls sehr zu schätzen.
Wir stehen für Lösungen abseits der Norm. Da, wo andere nicht weitergehen möchten, schauen wir hin und machen weiter. Und wir sind davon
überzeugt, unseren Kundinnen und Kunden schon so manchen Wunsch von den Augen abgelesen und erfüllt zu haben. Denn an Wichtigkeit hat die Bedeutung der eigenen vier Wände auch jetzt, wo wir wieder mehr unterwegs sind, nichts verloren. Das finden wir jedenfalls. Sie auch?
Dann lassen Sie sich von einem unserer zahlreich umgesetzten Projekte inspirieren und kommen Sie uns in unserem kleinen, feinen Schauraum in Baureith besuchen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bis bald bei groiss!
Copyright: Wahl Architekturfotografie für groiss groiss wohnkultur e.U. Baureith 5 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 63 26 office@groiss.at www.groiss.at
Copyright: Magdalena Gahleitner
21
Wir bieten Raum für Raum raffinierte und anspruchsvolle InteriorLösungen aus unser aller Hände – von der Planung bis zur Umsetzung.
„Notärzte“ für Elektrogeräte
Unter dem Motto „schnell, preiswert, hochwertig“ helfen zwei junge IT-Techniker, wenn bei Ihnen die Sicherungen durchbrennen oder Sie einfach die Nerven mit Ihrem technischen Gerät verlieren.
„Des Klumpert geht scho wieder nimma!“ –eine Aussage, die oft im Zusammenhang mit neuer Technik fällt. „Bekämen wir jedes Mal einen Euro, wenn wir diesen Satz hören, könnten wir uns schon ein neues iPhone 14 kaufen“, scherzt IT-Techniker Benjamin Sonnleitner, während er geschickt ein Handydisplay tauscht. Gemeinsam mit Christian Hofer hat er sich vor einiger Zeit mit der schnellen und zuverlässigen Reparatur von Handys, Smartwatches, Tablets und Notebooks nebenberuflich selbständig gemacht. We-repair-IT heißt der neue Partner in Sachen Elektronikreparaturen, der von Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr erreichbar ist und das Gerät nach Erhalt innerhalb von 24 Stunden repariert und zurücksendet, mit Original- und PremiumErsatzteilen arbeitet und außerdem noch faire Preise anbietet. „Bei den stetigen Teuerungen kommt eine Reparatur oft viel günstiger und ist im Sinne der Nachhaltigkeit auch sinnvoller“, antwortet der Telekommunikationskaufmann und Student der Wirtschaftswissenschaften, Christian Hofer, auf die Frage nach den Beweggründen zur Firmengründung.
Abgabestelle für Geräte bei EP Engleder
Die beiden Aigen-Schlägler haben mit der Firma We-repair-IT ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Mitglieder der Freunde von Aigen-Schlägl konnten sie die ersten Schritte in die Selbständigkeit wagen. Außerdem haben sie mit EP Engleder in Aigen-Schlägl einen Partner direkt vor Ort gefunden, wo besagte reparaturbedürftige Geräte komfortabel und schnell
vorbeigebracht werden können. Alternativ ist –auch außerhalb der Öffnungszeiten des Elektrofachhändlers – nach Voranmeldung – eine Abgabe direkt im Auweg 4 in Aigen-Schlägl möglich. Sollte der Weg dennoch zu weit sein, besteht auch die Möglichkeit, den Reparaturprozess online über die Website zu starten und das Gerät kostenlos per Post zu schicken. We-repair-IT legt Wert auf eine transparente und faire Preisgestaltung. Daher kann jeder zu jeder Zeit unverbindlich auf der Website den Preis für die Reparatur des Geräts einsehen –ohne versteckter Kosten, die erst im Nachhinein zu Tage treten.
Das junge Team übernimmt die Abwicklung des Reparaturbonus des Bundes für Sie, sodass im Vorhinein nur der reduzierte Preis bezahlt werden muss. Der Bund bezahlt die Hälfte der Reparatur für Sie – das sind bis zu 200 Euro pro Gerät. „Da wir von Anfang an zeigen wollen, dass Sie bei We-repair-IT in besten Händen sind, gibt es eine Garantie auf alle Reparaturen“, versichern die beiden Jungunternehmer. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Website.
We-repair-IT Auweg 4 4160 Aigen-Schlägl Handy (auch WhatsApp): +43 660 73 79 997 support@we-repair-it.at www.we-repair-it.at 22
Mit Andreas Engleder (rechts am Bild) von EP Engleder haben die beiden Jungunternehmer den optimalen Geschäftspartner gefunden. Die Geräte können rasch und unkompliziert abgegeben werden.
Echter Genuss –frisch geröstet und unverfälscht
Im Café Röstguat in Aigen-Schlägl spielt die kleine schwarze Bohne eine große Rolle. Schon beim Betreten der Genussgreißlerei weht einem der wohlige Geruch von Kaffee entgegen. Ein fröhliches „Hallo“ von Gaby und Helmut Troche rundet den positiven ersten Eindruck ab und man fühlt sich sofort wie zuhause.
Direkt am Marktplatz in Aigen-Schlägl laden Gaby und Helmut in ihre Genuss-Greißlerei ein. Hier veredeln sie das „Gold der Tropen“, um höchste Qualität zu erreichen. Sie beziehen ihre Ware ausschließlich von ausgewählten Bauern aus Uganda, Nicaragua, Peru, Mexiko und Indien. Die Rohbohnen werden von Hand getrocknet und in der Sonne geröstet. „Unser Kaffee ist nicht vergleichbar mit jenem aus dem Supermarkt. Bei uns gibt es richtigen Kaffee. Und uns geht es um Genuss – die Leute sollen probieren, wie köstlich „anders“ schmecken kann“, verrät Helmut.
Neben Kaffee warten viele erlesene Spezialitäten Um ihren Standpunkt zu verdeutlichen, bieten die beiden auch Schulungen rund um Kaffee an. Dabei erzählen sie Wissenswertes, Kurioses und Spannendes rund um die kostbare Bohne. Doch nicht nur der Kaffee lädt zum Verweilen und Genießen ein – es gibt viele weitere erlesene Spezialitäten zu entdecken und zu probieren.
In den Regalen warten Kakao, Schokolade, Pralinen, Tees, Säfte, Gin oder Wein. Es gibt aber auch Öle, verschiedene Käsesorten und selbstgemachtes Chutney und Aufstriche sowie Mehlspeisen. Bei so vielen Köstlichkeiten bietet sich das „Röstguat“ auch an, um perfekt in den Tag zu starten. Gegen Voranmeldung gibt’s auch „Frühstück am Pfosten“. Hier ist es den beiden ebenfalls wichtig, dass ihre Kunden den ursprünglichen Geschmack wieder kennenlernen können. „Kunden, die den gesunden Geschmack suchen, sind bei uns richtig. Wir setzen auf Regionalität und kaufen beim Direktvermarkter. Aigen-Schlägl ist hier ja fast ein Schlaraffenland“, schwärmt Helmut.
Gaby und Helmut Troche verwöhnen in ihrem neu eröffneten Lokal „Röstguat“ihre Gäste mit hochwertigen Qualitätsprodukten.
„Unser Kaffee ist nicht vergleichbar mit jenem aus dem Supermarkt”, sagt Helmut Troche.
Das „Frühstück am Pfosten“mit allerelei Köstlichkeiten gibt es gegen Voranmeldung.
Veredelter Kaffee sowie regionale und naturbelassene Spezialitäten warten in der Rösterei und Genuss-Greißlerei auf alle, die guten Geschmack zu schätzen wissen.
Aigen-Schlägl
RöstguatCaferösterei und Cafe Marktplatz 10
Tel.: 0664 735 399 94 cafemanufakturtirol@gmail.com
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Freunde von Aigen-Schlägl, Schlägler Hauptstraße 14, A-4160 Aigen-Schlägl.
Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Mag. Maximilian Jauker, Schlägler Hauptstraße 14, A-4160 Aigen-Schlägl.
Redaktion: Franziska Reischl, BEd, Text: Viktoria Pernsteiner, Layout: www.fredmansky.at, Druck: Reinhart Werbetechnik GmbH, Titelfoto: Magdalena Mitschdörfer, Druckfehler vorbehalten.
Barth Transporte
Freunde von AigenSchlägl
30 Jahre Nahwärmeversorger G A- 4160 A gen-Sch ägl | www grube -mh com +43 72 81 / 21 302 schlägl projekt.garten ��aufhöchstem Niveau Region Rohrbach Meine Bank in Aigen-Schlägl Ihr Nahversorger am Marktplatz von Aigen-Schlägl Aigen-Schlägl GmbH & Co KG Versicherungsmaklerbüro Katzinger & Steidl 4160 Aigen‐Schlägl, Kirchengasse 2 Tel. 07281‐6232, Fax DW 40 ‐Mail: christine.buchinger@notar.at www.notarin‐aigen.at