
2 minute read
Freibad Mettersdorf feierte Neueröffnung des Badebuffets Kurkonditorei: Geselligkeit & Genuss
by soj.at
Der ideale Ort, um den Sommer zu genießen!
Unsere Kurkonditorei Bad Radkersburg ist der ideale Ort, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Bei uns erwartet Sie ein PowerFrühstück, das alle Geschmäcker anspricht.
Advertisement
Vor Kurzem feierte man in der Gemeinde Mettersdorf am Saßbach gemeinsam mit Monsignore Wolfgang Koschat die offizielle Segnung und Neueröffnung des Badebuffets „Café - Pizzeria Bärig“ – der Name ist übrigens an Mettersdorfs Wappentier, eben den Bären, angelehnt. Voll motiviert zeigen sich die neuen Betreiberinnen Ula und Magda Zychowicz. „Wir haben jetzt im Sommer von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Wir planen auch einen
Winterbetrieb, die Details müssen wir noch ausarbeiten“, erzählt Magda Zychowicz. Hierfür will man auch eine größere Speisekarte bieten. Beim Sommerbetrieb haben die Klassiker Hochsaison: Schnitzel, Pommes und Pizza. Auch Eis darf natürlich nicht fehlen. Bgm. Josef Schweigler und Vbgm. Michaela Kern wünschten den beiden alles Gute zum Start und betonten die Wichtigkeit von Gastronomen im Ort.
Doch damit nicht genugwir bieten Ihnen auch köstliches, kühles Eis vom Eisgreissler, kreative Eisbecher, leckere Snacks und erfrischende Drinks am Abend.


Unsere Kurkonditorei ist nicht nur für alle zugänglich, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Egal, ob Sie ein Fan von traditionellen Mehlspeisen sind oder ein echter Eisliebhaber, bei uns kommen Sie auf Ihre Kosten.
Wir sind der place-to-be für Spaziergänger und auch
Leckere Snacks und erfrieschende Drinks auf der schattigen Terrasse für leidenschaftliche Radfahrer, die bei uns gerne eine Pause einlegen. Auf unserer schattigen Terrasse können Sie Ihren Tag richtig gut genießen.
Wir haben täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr geöffnet und unser Team freut sich bereits auf Ihren Besuch! www.kurkonditorei.at
Operette „Die schöne Helena” auf Schloss Tabor in Neuhaus/Kl.
Eine gute Geschichte kommt nie aus der Zeit! Das beweisen unzählige Märchen und Sagen, und das erleben Sie, wenn der Festspielintendant Alfons Haider auf Schloss
Tabor von 3. Bis 15. August zur Operette „Die schöne Helena” von Jacques Offenbach lädt. Eine nicht ganz unerhebliche inhaltliche Änderung hat sich das Team der Festspiele aber erlaubt: Die Geschichte spielt nämlich nicht im antiken Griechenland, sondern im

Jahr 2023 und das ausgerechnet in einem Wellness-Hotel im Südburgenland. Unter der Regie von Stephan Grögler wird Publikumsliebling Svenja Kallweit auf der Freilichtbühne in der Titelrolle für Begeisterung sorgen und Tenor Benjamin Lee übernimmt die Rolle des Paris. Musizieren wird die Junge Philharmonie Brandenburg. Weitere Infos und Karten gibt es unter Tel.: 03329/43037 und auf www.schlosstabor.at.



Secondhand-Spielwaren in Gnas

Der Erfolg des Shops beruht auf dem Einsatz vieler freiwilliger Helfer.
Der Pop-up Store für SecondhandSpielwaren und Sportartikel in Gnas wurde von engagierten Eltern gemeinsam mit dem Elternverein der Gnaser Schulen und der Klimaund Energiemodellregion ins Leben gerufen. In den insgesamt 10 Wochen Öffnungszeit nutzten mehr als 100 Verkäufer den Shop als Verkaufsplattform, rund 1700 Artikel fanden so neue Besitzer. Das Projekt ist nicht nur für die Umwelt ein Gewinn –Sachspenden gingen an den
Kindergarten Gnas, ukrainische Flüchtlinge und den Re-Use-Shop Feldbach. Dank der Hilfe vieler Ehrenamtlicher konnte sogar ein finanzieller Gewinn erzielt werden. Dieser kommt nun den Bildungseinrichtungen zugute. Die Zukunft des Projekts ist noch offen, eine dauerhafte Nutzung der Räumlichkeiten in bester Lage (zwischen Markthaus und Kunstfenster) wäre wünschenswert. Ideen dazu können der Gemeinde gerne mitgeteilt werden.
Die Sonnis laden zur Sonniwend nach Markt Hartmannsdorf
Foto: Reithofer Media
