2 minute read

Lesepausenprogramm der Sportmittelschule Feldbach

Next Article
Buch-Tipps

Buch-Tipps

GOING BACK - WO FING DAS BÖSE AN?

Advertisement

von Gillian McAllister

In ihrem außergewöhnlichen Thriller »Going Back« stellt die mehrfache britische Bestsellerautorin Gillian McAllister ihre Protagonistin Jen vor einige elementare Fragen. Denn würde eine Mutter nicht alles für ihr Kind tun? Selbst, wenn der eigene Sohn zum Mörder wird? Und was, wenn man die Möglichkeit bekäme, diesen Mord ungeschehen zu machen? Das Ergebnis ist ein atmosphärischer ZeitschleifenThriller, der Mutterschaft und mütterlichen Instinkt in den Fokus rückt.

432 Seiten, 18 Euro Piper Verlag

WIENER ANWALTSTERBEN von Reinhardt Badegruber

Gruppeninspektor Frank Karl wird zu einem Tatort in der Wiener Innenstadt bestellt. Doch dann wird er unerwartet von dem Fall abgezogen, denn seinen Vorgesetzten quälen andere Sorgen: Seine Tochter liest, von ihrer Gymnasiallehrerin angeregt, obszöne Texte, die sich schnell als Zitate aus der Weltliteratur herausstellen. Karl klappert die Wohnungen der empörten Eltern ab. Dabei begegnet er nicht nur einzigartigen Exemplaren der Wiener Gesellschaft, sondern stolpert auch ins Bett der Lehrerin –und über die Leiche eines prominenten Anwalts.

250 Seiten, 16 Euro Gmeiner Verlag

Jukelnack

von Irmin Burdekat

Adam Jukelnack ist das genaue Gegenteil seines Vaters Karl-Friedrich. Wo jener lieber einen Gang runterschaltet, stürzt Adam sich berstend vor Selbstvertrauen ins Chaos und wird einer der Größten unter den Großen des Rocks – ein Lebensjunkie, mit jenen fantastischen Höhen und dramatischen Abstürzen, die eine solche Künstlerexistenz mit sich bringt. Eine gnadenlos bohrende Journalistin zwingt Adam, Einblicke in seine Kindheit zu gewähren.

Ein Zwei-GenerationenRoman über das Werden eines Stars –und über die schwarzen Löcher.

280 Seiten, 20,95 Euro TPK Verlag

Seit einigen Monaten leben die großen Pausen der Sportmittelschule Feldbach wieder vom Vorlesen. Die Vorlesepausen haben die beiden Schulbibliothekarinnen Julia Eisenberger und Gabriela Treichler im letzten Schuljahr eingeführt und aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Schüler heuer fortgesetzt. Es wird ein buntes und äußerst abwechslungsreiches Leseprogramm geboten. Zu den bisherigen Highlights zählten Sportbiografien für die sportbegeisterten Schüler, imitatorisch nachgeahmte Stimmen von Fantasywesen aus „Herr der Ringe“, sowie englische und italienische Vorlesungen. Aufgrund der hohen Nachfrage musste die Bibliothek sogar einmal gesperrt werden, da kein Platz mehr vorhanden war. Seitens der SMS freut man sich auch, dass die Volksschule 1 an manchen Tagen zu Besuch bei den Vorlesepausen gewesen ist –ein gelungenes Projekt der Verknüpfung der beiden Schulen, bei dem die Kinder der VS bereits erste Eindrücke sammeln und Freundschaften knüpfen können.

„Wenn die Flut kommt“: Roman von Elfi Uragg

Nach der ersten Veröffentlichung der steirischen Autorin, „Siri –der Schwan, der nicht fliegen konnte“, erschien nun ihr Debütroman mit dem Titel „Wenn die Flut kommt”. Der Roman schildert die Entwicklung eines schüchternen Mädchens zur selbstbewussten jungen Frau, die nach der Aufdeckung des Geheimnisses um ihre Herkunft selbstbestimmt Entscheidungen für ihr Leben trifft. Ihre Reise in die Vergangenheit wird eine Reise zu sich selbst. Der mitreißende Roman ist bei Books on Demand erschienen und kostet 20,30 Euro.

Die Familiensaga spielt in Frankreich und in Graz.

Große Jubiläumsfeier anlässlich 90 Jahre TUS Bad Gleichenberg

Vorstandsmitglieder des TUS mit Ehrengästen beim Jubiläumsfest.

Die 90-Jahr-Jubiläumsfeier des TUS Bad Gleichenberg war ein voller Erfolg. Hunderte Gäste feierten den Verein auf dem Gleichenberger Hauptplatz. Im Rahmen des Festakts wurden zahlreiche Funktionäre und Vorstandsmitglie- der für ihre Verdienste in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten geehrt. Bei einer Jubiläums-Tombola wurden 13 tolle Fußball-Preise verlost, darunter ein Wochenende in München mit Tickets für ein Heimspiel des FC Bayern u.v.m.

This article is from: