1 minute read

Klimaschutzgarten Gosdorf

Next Article
Sommer Sale

Sommer Sale

setzt weiteres wichtiges Zeichen

Gemeinsam mit der Saubermacher-Klimabotschafterin & Fußball-Nationalspielerin Sarah Puntigam, Naturschutzbundpräsident Dr. Johannes Gepp, Bgm. Klaus Strein, NAbg. Dr. Agnes Totter und Dr. Irmtraud Pribas vom Klimaschutzgarten Gosdorf wurde ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt und im einzigartigen Klimaschutzgarten in Gosdorf bei Mureck der schützenswerte und sehr seltene oststeirische Paradies- apfel gepflanzt. Diese nach Rosen duftende heimische Apfelsorte ist bis in das Frühjahr hinaus gut lagerfähig und hervorragend für Saft und Most geeignet. Der 18.000 m² große Klimaschutzgarten fungiert als erfolgreicher Klimabotschafter, wurde schon vielfach ausgezeichnet und wird im Rahmen eines gemeinnützigen Beschäftigungsprojektes unter fachlicher Anleitung von Transitmitarbeitern gestaltet und gepflegt.

Advertisement

Österreichweit wird alljährlich im Juni der „Trink’Wassertag“ gefeiert. Der Aktionstag soll verdeutlichen, welch hohen Wert eine sichere und störungsfreie Wasserversorgung hat. Daher luden die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) und der Naturpark Südsteiermark unlängst wieder zum kostenlosen Aktionstag im Wasserwerk Leibnitz ein. Sechs Schulklassen aus fünf Schulen mit rund 130 Schülern besuchten das Wasser- werk. „Wir schaffen einen emotionalen und erlebnisorientierten Zugang zum Thema Wasser und Natur“ erklärt Leibnitzerfeld-GF

Franz Krainer. Auch die restliche Bevölkerung konnte das Wasserwerk mit der Leitwarte, der Brunnen Kaindorf 1 und der Hochbehälter am Seggauberg besichtigen. Im Vorfeld des Trink’Wassertags wurde der bereits 31. öffentliche Trinkwasserbrunnen der Stadt im Marenzi-Park Leibnitz eröffnet.

This article is from: