Wilhelm-Busch-Gymnasium Stadthagen

Page 78

äsergruppe enspiel mit der Bl m m sa Zu s da d n Workshops e Die Rhythmen un ile in ganztägige n Frau se vo de ts in Percussiongrupp ak W nt in Ko en en nlich n wir kurzerhand der IGS wurd Dank eines persö übt. Später habe ose, Leiter Kl ge rt n Ku te uerit en m , So fing alles an: um BG str W gt und auf abente auf Leihin Musiklehrerin am re Einzelteile zerle zz, erhielt das ih Ja rper in G Kö ts LA Riedner, damals se r am de um n in Dr te unsere hultergur nds und ak tiv melnd an der hn en möglichen Sc m Lo all tro s it Al mehrerer Salsa Ba m pe e. e up siv eis gr klu W ba in liche hienbeinen h die ung, als Sam Sc rc n lad du de Ein ne an e e ik. wa di ck ra us M Fle ka BG W Kinder nischer befestigt, blaue achteten Masala mit lateinamerika nur: Wir r te er wa nz ala lem lko as ob hu M Pr Sc s Spitze der viel be s n. Da so da gab es erste nenstadt zu ziehe ruppe -2006 haben wir Hannoveraner In ndige Percussiong dreimal, von 2004 enständiger t stä eig am en it es m eig sg ch e In au ein r 05 e de röffnet, ab 20 n wir flugs di ite be m ha l va so hatten bis dato we sti Al . Fe m t ea riu Welt-B te Instrumenta nk tionier t. noch das benötig melgruppe umfu om Percussiongruppe. Tr r zu nd Ba g Birgit Koch bestehende Bi

ungen auf hwer: Marschierüb Aller Anfang ist sc

5- 6 G der Jahrgänge n, eine Anfänger-A pe 9 7up e Gr ng ei gä zw hr g Ja gi r n durchgän flichtkurs de nu lp n ah be W ha en ir W ein : d 07 un 20 um) gen auf Schloss Ba (hier bei Probenta

78

Wilhelm-Busch-Gymnasium

dem Schulhof

ein Benefizkonzer t „D 2009: Bei unserem m ge ler hü Sc nen und bis zu 70 Schülerin mit


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Das Jubiläumsjahr am WBG

3min
pages 146-147

Förderverein

1min
page 144

Mehr als ein Pädagogen-Palaver

3min
page 145

Als Eltern am WBG

2min
page 143

ALTPRIMANER e.V. oder: Dinge, die es früher einmal gab

1min
page 142

Teamtag Jahrgang 5

1min
page 141

MODEL UNITED NATIONS: NOW IT’S YOUR TURN

1min
page 140

Irgendetwas mit Medien – oder was kommt nach dem Abitur?

5min
pages 138-139

Sprachlernklasse

2min
page 135

Filmbildung am WBG

1min
page 136

Wirtschaftsplanspiel MIG

1min
page 137

Schüler schulen Senioren

1min
page 134

Die Lesenacht

1min
page 131

Ein deutsch-deutscher Schüleraustausch

1min
pages 132-133

Wettbewerb: „Spuren schreiben

1min
page 130

Vorlesewettbewerb

1min
page 129

English Reading Contest

1min
page 128

Känguru der Mathematik

2min
page 127

Die Schulsanitäter

1min
page 126

Das BuddY Projekt – eine Chronik für die Chronik

5min
pages 124-125

Unsere Schülervertretung (SV) stellt sich vor

4min
pages 120-121

Life skills“, „Energizer“ und „social learning“ – wozu braucht man das?

3min
page 122

Streit gehabt und dabei noch etwas gelernt?

2min
page 123

Der deutsch-ungarische Schüleraustausch –Jo napot kivanok, Tapolca, üdvözlettel Stadthagen

2min
pages 116-117

Zwischen Heidi und Sushi – Der Japan-Austausch ab 2019

2min
pages 118-119

Indien – ein verändernder Schüleraustausch

1min
pages 114-115

Hartelijk welkom in Steenwijk – der Niederlande-Austausch

2min
pages 112-113

Niech żyje przyjaźń!“ – Unser Danzig-Austausch

2min
pages 110-111

Wendejahre: 1. Schüleraustausch mit dem Społeczne Liceum, Nowy Sącz – Unterwegs mit Dr. Höltje

5min
pages 108-109

The American way of life – hautnah erlebt

4min
pages 104-107

Vive la France! Vive la Suisse

3min
pages 102-103

Schüleraustausch mit dem Collège La Feuillade Vic-sur-Aisne – Frankreich – ein Rückblick

2min
pages 100-101

Finnisch für Anfänger: Kiitos heißt ‚danke‘ und morgens begrüßt man sich mit hyvää huomenta

4min
pages 96-97

18 Jahre Austausch mit Spanien

5min
pages 98-99

Englandaustausch – von Leighton Buzzard bis Saltash

3min
pages 94-95

Große Erfolge für WBG-Staffeln beim „Gerhard Jaster-Gedächtnislauf“ während der letzten 10 Jahre

1min
page 93

Jugend trainiert für Olympia

1min
page 92

Der Schulsegelverein „Hahnepot

3min
pages 90-91

Die Arbeitsgemeinschaft Rudern

1min
page 89

Skifahrt – Skikurs

1min
page 88

Bands

3min
pages 84-85

Flipp“, „Busch-News“, „Witwe Bolte

4min
pages 86-87

Bläser

1min
pages 82-83

Percussion

4min
pages 78-81

Einsatz für die Umwelt am Wilhelm-Busch-Gymnasium

10min
pages 57-62

Digitale Technologien damals und heute

6min
pages 66-67

Singen

2min
page 77

Kollegium und Mitarbeiter im Schuljahr 1970

5min
pages 71-75

Theater am WBG

2min
page 70

Wilhelm-Busch-Preis

3min
pages 68-69

Projekt D-ZUG-KLASSE

4min
pages 53-54

Impressionen des Umzugs 1968

31min
pages 12-28

Das Wilhelm-Busch-Gymnasium kooperiert mit den benachbarten Bildungsinstitutionen

6min
pages 40-43

Eine kleine Geschichte der Cafte

5min
pages 44-48

Das WBG als Europaschule

2min
page 55

Pädagogische Schulentwicklung am WBG –einige persönliche Anmerkungen

3min
pages 38-39

Das WBG zwischen 1994 und 2020 – Erinnerungslücken eines Schulfossils

17min
pages 30-35

Es war einmal ein Schulteich

3min
pages 49-51

Grußwort Friedhelm Hamann, OStD i.R., Schulleiter von 1992 bis 2002

2min
page 9

Grußwort Oliver Theiß, Bürgermeister Stadthagen

1min
page 6

Grußwort Holger Wirtz, Oberstudiendirektor, Schulleiter am Wilhelm-BuschGymnasium von 2012 bis 2019

2min
page 7

Jahre Ganztagsschule

2min
page 10

150–18Klassen 5 bis 11 und 12. Jahrgang

2min
pages 2-3

Grußwort Jörg Farr, Landrat

2min
page 5

Grußwort Heiko Knechtel, Schulleiter von 2002 bis 2012

2min
page 8

Grußwort Daniel Francke, StD, Schulleiter

1min
page 4
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.