Auto des Jahres 2010

Page 1

AUTO DES JAHRES 2010

So bestimmen Sie das „Auto des Jahres 2010“ 13 aktuelle Modelle in drei Kategorien stehen zur Wahl

Zum ersten Mal in der Geschichte der Schaumburger Nachrichten können die Leser das „Auto des Jahres“ wählen. Die Telefonleitungen sind bis Sonntag, 7. März, freigeschaltet. Zur Wahl stehen insgesamt 13 aktuelle Modelle in drei unterschiedlichen Kategorien. Jeder Autohändler in Schaumburg konnte pro Kategorie ein Fahrzeug ins Rennen um den neuen Titel schicken und zugleich als Pate für dieses Modell fungieren. Die Entscheidung über die drei Autos des Jahres 2010 liegt nun in den Händen der SN-Leser. Sie können einfach teilnehmen und abstimmen – und mit etwas Glück einen der attraktiven Preise gewinnen, die unter allen Anrufern verlost werden. Die Abstimmung erfolgt ausschließlich telefonisch. Wer für eines der zur Wahl stehenden Fahrzeuge anrufen möchte, wählt einfach unsere Gewinn-Hotline (0137) 8880200 und hängt daran die zweistellige Endziffer seines Favoriten an. Wählbar sind also die Nummern (0137) 8880200-01 bis (0137) 8880200-13. Anschließend nur noch Name und Anschrift hinterlassen und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Die Abstimmung läuft bis Sonntag, 7. März (24 Uhr). Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz (abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer). Die Gewinner werden per Los ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

DIE SPEZIALISTEN DER SPEZIALIST

✆ –11

Die Stadt ist seine Bühne

Der Urban Cruiser ist der City-SUV von Toyota

O

ptisch ist er ein moderner Geländewagen, seine Abmessungen sind die eines Kleinwagens. Zudem steht er für höchste Flexibilität und maximalen Fahrspaß: der Toyota Urban Cruiser. Die Stadt ist seine Bühne. Mit seinem frechen und selbstbewussten Auftritt, weckt der Toyota Urban Cruiser Aufmerksamkeit. Wer die hohen Unterhaltskosten eines SUV scheut, aber dennoch nicht auf Individualität verzichten möchte, für den ist der Urban Cruiser der Richtige. Auf 3,93 Meter Außenlänge finden fünf Personen und ausreichend Gepäck Platz. Mit der geteilt umlegbaren und verschiebbaren Rücksitzbank sind auch größere Transporte kein Problem. Seine Serienausstattung lässt keine Wünsche offen. Ab dem Urban Cruiser Town sind Klimaanlage, Alufelgen, Zentralverriege-

DER SPEZIALIST

✆ –12

Premiere im März

Der Hyundai ix35 – sportlich und mit spürbar mehr Platz

H

lung, elektrische Fensterheber und Radio/ CD ebenso serienmäßig wie ein vollständiges Sicherheitspaket mit sieben Airbags und ESP. Die gehobenen Ausstattungslinien beinhalten zusätzlich eine Klimaautomatik, schlüsselloses Starten und Öffnen sowie eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Den Urban Cruiser gibt es als Benziner oder

als Diesel. Die Dieselvariante ist zudem als Allradvariante erhältlich. Mit dem serienmäßigem Toyota Optimal Drive wird der Verbrauch gesenkt. Mit einem Einstiegspreis von 16.950 Euro ist der Urban Cruiser laut Frank Starnitzke (Autohaus Starnitzke) „eine echte Alternative für individuell orientierte Personen“.

DER SPEZIALIST

✆ –13

yundai schickt den weltweit mehr als eine Million Mal verkaufte Tucson in den Ruhestand. Der Allradler macht Platz für ein Auto, an dem alles neu ist: Form, Format, Motoren und Name. Der brandneue Kompakt-SUV ix35 kommt im März auf den Markt. Sein modernes Outfit lässt ihn sportlicher aussehen als den Vorgänger. „Auch bietet der Wagen spürbar mehr Platz“, sagt Thomas Petri (Autohaus Heim). Als erstes Hyundai-Modell verfügt

der iX35 über die neue Frontpartie mit einem sechseckigen Kühlergrill, der künftig Erkennungszeichen aller Hyundai werden wird. Weitere äußere Merkmale der frischen Linie sind eine stark konturierte Motorhaube, spitz zulaufende Seitenfenster, ausladende Radhäuser und zwei Z-förmige Linien an den Flanken. Der Radstand beträgt 2,64 Meter, die Länge wurde auf 4,41 Meter gestreckt. Dafür wurde der Wagen mit 1,67 Metern etwas flacher. Im Innenraum demonstriert der neue

Wagen, wie rasch Hyundai Anschluss gefunden hat. Während die Marke noch vor wenigen Jahren durch demonstrative Lieblosigkeit auffiel, erhielt der ix35 aufwendige Bedienelemente, durchdachte Ablagen und einen hochwertigen Materialmix. In Fahrt bringen den ix35 vorläufig ein Benzinmotor sowie zwei Versionen eines Dieselaggregats. Die Maschinen können mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden.

Offen mit mehr Komfort

Der neue BMW Z4 ist spürbar gewachsen Mehr Alltagskomfort, rundum gewachsen und jetzt mit Metalldach: Der aktuelle Roadster Z4 von BMW verfügt über ein zweiteilige Dach aus leichtem Aluminium, das sich elektro-hydraulisch binnen zwanzig Sekunden vollautomatisch im Kofferraum zusammenfaltet. Der Z4 bleibt jedoch auch im neuen Design ein sehr sportliches Cabrio mit den typischen Proportionen des klassischen Zweisitzers. Dazu zählt die lange Motorhaube, der lange Radstand und die tiefe Sitzposition, die bewusst weit hinten angesiedelt ist. Das Dach ist ähnlich wie beim bisherigen Z4 Coupé wie eine Kuppel geformt, die direkt hinter den Köpfen der beiden Insassen stark abfällt. Die Wölbung bietet genug Platz für die Kopffreiheit größerer Insassen. Gleichzeitig profitieren diese vom größeren Verstellbereich der Sitze in Längsrichtung. Den damit verbundenen Vorteil beschreibt Torsten Richter (Autohaus Becker-Tiemann) so: „Das Raumgefühl ist spürbar besser.“

des Gaspedals auch ESPZugriffsmodalitäten, Lenkung und Fahrwerk regeln. Zur Verbrauchssenkung ist der Roadster mit Benzinspartechniken wie Bremsenergie-Rückgewinnung, bedarfsgerechter Steuerung der Nebenaggregate, Schaltpunktanzeige und Leichtlauf-Reifen ausgestattet.

Fahrer können in Verbindung mit dem optionalen, elektronischen M-Sportfahrwerk unter drei Modi („Normal“, „Sport“ und „Sport+“) wählen, die außer der Schaltung und dem Ansprechverhalten

Heim Automobile GmbH Industriestraße 3F, 31655 Stadthagen, Tel. 05721-929293


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.