Schaufenster Schaumburg

Page 7

7

Das Anwaltsteam der Kanzlei Handschuh + Lehmann: Anika Niermann (von links), Manuel Wiesehahn, Olaf Handschuh, Tim Jungmichel, Monika Brünger, Matthias Lehmann, Marianne Poeppel und Annika Heinrich.

Mercedes Benz feiert 125 Jahre Automobil Aktionstag mit Überraschungen am 7. Mai in Stadthagen

Acht Experten unter einem Dacht Zehn Jahre Anwaltskanzlei Handschuh + Lehmann: Wirtschaftsrechtliche Ausrichtung steht im Mittelpunkt Olaf Handschuh war vor Kurzem selbst überrascht: „Anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums haben wir festgestellt, dass wir in jedem Bundesland mindestens einen Mandanten haben.“ Der Rechtsanwalt hat die Kanzlei Handschuh + Lehmann im Januar 2001 gemeinsam mit Matthias Lehmann in Bückeburg gegründet. Bestand die Kanzlei zu Beginn lediglich aus den beiden Partnern und dem alleinigen Standort in Bückeburg, ist sie inzwischen mit acht Anwälten und insgesamt 35 Mitarbeitern an den Standorten Bückeburg, Minden und Hannover zu finden. Im Jahr 2005 erfolgte aus Platzgründen der Umzug innerhalb Bückeburgs von der Herminenstraße in den Neubau an der Mindener Straße. Im Januar 2008 eröffnete die

Kanzlei in Minden einen weiteren Standort. Zudem ist in Hannover seit mehreren Jahren eine Zweigstelle vorhanden. Seit 2009 ist das Qualitätsmanagementsystem der Kanzlei nach ISO 9001:2008 und InsO 9001 zertifiziert. „Ziel dieser Einführung war, die internen Arbeitsabläufe zu optimieren und dadurch mehr Zeit für die Mandanten zu haben“, erläutert Olaf Handschuh. Der Fokus von ihm und Matthias Lehmann lag von Anfang an auf einer wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung. Dazu zählen die Rundum-Betreuung von Unternehmen – bei Bedarf sogar die vorübergehende operative Geschäftsführung nach einem Todes- oder Krankheitsfall – und die individuelle insolvenzrechtliche Beratung. Die Fachanwaltsbezeich-

nungen Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht tragen diesen Schwerpunkten Rechnung. Aber auch allgemeine zivilrechtliche Mandate, Familienrecht und Verkehrsrecht werden im Leistungsspektrum der Kanzlei abgedeckt. Neben Olaf Handschuh und Matthias Lehmann sind als weitere Rechtsanwälte Monika Brünger, Marianne Poeppel, Tim Jungmichel, Annika Heinrich, Manuel Wiesehahn und Anika Niermann in der Kanzlei tätig. Neben der Tätigkeit in der Kanzlei werden durch die Berufsträger regelmäßig Info-Abende und Fachveranstaltungen zu aktuellen Rechtsthemen bei und für Mandanten durchgeführt. hb www.raehandschuh.de 4

Am 29. Januar 1886 hat Carl Benz die Welt verändert. Beim Berliner Reichspatentamt meldete er sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ unter der Nummer 37435 zum Patent an. Es war die Geburtsstunde des Automobils. Das neuartige Gefährt, das den herkömmlichen Pferdewagen ersetzte, ermöglichte von nun an individuelles Reisen – ein entscheidender Schritt in Richtung Unabhängigkeit jedes Einzelnen. „Heute verbinden alle Menschen mit dem Auto viele Emotionen“, sagt Michael Schönthaler, Teamleiter Verkauf der MercedesBenz-Center in Bückeburg und Stadthagen. Deshalb feiere das gesamte Unternehmen die Erfindung des Automobils und schreibe dessen Erfolgsgeschichte weiter. Seit 1886 hat MercedesBenz nach eigenen Angaben rund 80 000 Erfindungen zum Patent angemeldet. Dementsprechend steht das Jahr 2011 bei der Marke mit dem Stern unter dem Motto „125 Jahre Innovation“. Eine dieser Erfindungen ist die sogenannte „BlueDirect“Technik, wodurch Benziner so sparsam werden sollen wie Dieselmotoren. Vom Hersteller wird diese Technologie als „Effizienz auf höchstem Niveau“ bezeichnet und stellt „das gemeinsame Kennzeichen einer Motorengenerati-

Die Schaufenster am Center in Stadthagen weisen bereits darauf hin: Das Jahr 2011 steht bei Mercedes-Benz ganz im Zeichen der Erfindung des Automobils vor 125 Jahren. Foto: rg on mit sechs und acht Zylindern dar, die 2010 in der SKlasse, in der CL-Klasse und im neuen CLS vorgestellt wurden“. Bei allen Aggregaten stiegen Leistung und Drehmoment gegenüber dem Vorgänger. „Gleichzeitig wurde der Verbrauch um bis zu 25 Prozent gesenkt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Folge: „In puncto Sparsamkeit rücken die modernen ,BlueDirect‘Benzindirekteinspritzer von Mercedes-Benz damit wieder ein Stück näher an den Dieselmotor heran.“ Für eine weitere Effizienzsteigerung setzt die Marke mit dem Stern zudem auf gezielte „Blue-Efficiency“-

Maßnahmen. Dazu zählt unter anderem die bei vielen Modellen bereits serienmäßige vorhandene Start-StoppFunktion, die Mercedes-Benz bis Mitte dieses Jahres über die gesamte Modellpalette hinweg in mehr als 50 Modellen anbieten wird. • Die Erfindung des Automobils durch Carl Benz vor 125 Jahren wird in Schaumburg am 7. Mai bei Mercedes in Stadthagen gefeiert. An diesem Sonnabend können sich die Besucher auf zahlreiche Aktionen freuen. Genaueres wollte Michael Schönthaler noch nicht verraten. „Das Ganze soll schließlich eine Überraschung werden.“ r 4 www.mercedes-benz.de

Unser Jubiläum – Ihr Vorteil. Die B-Klasse jetzt zum Jubiläumszins von nur 1,25 %¹! . Kraftstoffsparende ECO Start-StoppFunktion . Zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen wie Bremsassistent BAS, crashaktive Kopfstützen und ESP® . Klimaanlage

Sichern Sie sich jetzt unseren Jubiläumszins für einen B 180 BlueEFFICIENCY2,3

1,25 %¹

Mercedes-Benz Niederlassung Hannover, Betrieb Stadthagen, Vornhäger Str. 69, Telefon 05721/783-0, http:\\www.hannover.mercedes-benz.de, E-Mail: verkauf-hannover@mercedes-benz.com ¹Angebot gültig vom 1.1.–30.6.2011 für Neu- und Bestandsfahrzeuge. ²Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,0–8,2/5,3–5,7/6,3–6,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 146–153 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. ³Kaufpreis ab Werk 26.001,50 Euro; Anzahlung 7.392,28 Euro; Gesamtkreditbetrag 18.609,22 Euro; Gesamtbetrag 19.164,63 Euro; Laufzeit 36 Monate; Gesamtlaufleistung 45.000 km; Sollzins gebunden p. a. 1,24 %; effektiver Jahreszins 1,25 %; Schlussrate 10.920,63 Euro; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 229,00 Euro. Ein zeitlich begrenztes Plus3Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG. Gültig für alle ausgewiesenen Aktionsfahrzeuge.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schaufenster Schaumburg by Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu