Mein Weg - Das Ausbildungsmagazin

Page 24

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen (M/W/D) Vermittler zwischen Jobsuchenden und -anbietern

F

achangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen stehen allen Arbeits- und Ausbildungssuchenden für Fragen und Beratung zur Verfügung – meistens in Arbeitsagenturen oder in Berufsberatungsstellen. Sie kennen sich zudem in Sachen Unterhaltsgeld, Ausbildungsbeihilfe und dergleichen bestens aus und helfen bei deren Beantragung. Zugleich hat man in diesem Job einen guten Draht und Kontakt zu möglichst vielen Unternehmen in der

Umgebung. Schließlich sind es diese Firmen, die Ausbildungsund Arbeitsplätze anbieten. Insofern ist Kundenorientierung hier gleich doppelt wichtig – ebenso wie Verschwiegenheit. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen brauchen also Taktgefühl und Einfühlungsvermögen, um gute, offene und informative Gespräche führen zu können – und zwar stets unter Beachtung des Datenschutzes.

# FAKTENCHECK Die Arbeitsagentur berät und vermittelt Ausbildungs- und Arbeitsuchende, bietet Berufsberatung an, fördert berufliche Eingliederung behinderter Menschen, zahlt Entgeltersatzleistungen wie Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Insolvenzgeld aus und ist Ansprechpartner für Unternehmen. Ausbildungsberuf: Fachangestellte(r) für Arbeitsmarktdienstleistung (m/w/d) Standorte: Stadthagen, Rinteln, Hameln und Holzminden Mitarbeiter: 333 Azubis: 18 Ausbildungsstart: 01.09. Bewerbungszeitraum: laufend bis Ende November Bewerbung: nur online über www.arbeitsagentur.de/ba-karriere Benötigte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Anschreiben, evtl. Praktikumszeugnisse Schulabschluss: mind. guter Realschulabschluss

Das zeichnet unsere Ausbildung aus: gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit, Teile der Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren, attraktive Ausbildungsvergütung, mehrfache Auszeichnung z.B. mit dem Label „Bester Ausbilder“ Perspektiven: Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in vielfältigen Aufgabenfeldern Ausbildungsvergütung: je nach Ausbildungsjahr – bis zu 1164,02 Euro, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und weitere individuelle Zusatzleistungen Berufsschule: Hannah-Arendt-Schule in Hannover

Praktikum: kein Praktikum erforderlich, Kurz-Praktika sind möglich Tätigkeitsgebiete: verschiedene Fachbereiche in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Hameln (z.B. Eingangszone, Leistungsgewährung, Servicecenter) Du passt perfekt zu uns, wenn Du: Freude am Umgang mit Menschen hast, kommunikativ sowie teamfähig bist, Interesse am Umgang mit Rechtsfragen hast und mit Sicherheit im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest

Deine Ansprechpartnerin: Martina Söhlke Agentur für Arbeit Hameln Süntelstraße 6, 31785 Hameln Tel. 05151-909-406 Hannover.IS-Ausbildung@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de/ba-karriere

Anforderungen: Vorausgesetzt wird üblicherweise mindestens ein Hauptschulabschluss. Hilfreich sind Freundlichkeit im Umgang mit Menschen, Dienstleistungs- und Kundenorientierung, Interesse für sozialpolitische Entwicklungen, Organisationstalent, psychologische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit sowie Spaß am Ausfüllen von Formularen. Ausbildung: Normalerweise drei Jahre als duale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule) im Öffentlichen Dienst. Entwicklungsmöglichkeiten: Studien- und Berufsberater, Verwaltungswirt, Personalleitung, Unternehmer (Arbeitsvermittlung, Karriereberatung, Coaching).

Foto: pixabay

24


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.