M e n Weg
www.mein-weg.de
45
Per Smartphone zum Ausbildungsplatz Heimisches Handwerk nutzt Lehrstellenradar
N
ie war es einfacher, einen Ausbildungsplatz zu finden. Denn mit dem Lehrstellenradar, der mobilen App für das Handwerk, hat ihn quasi jeder schon in der Tasche, der über ein Smartphone verfügt. Schulabgänger, Eltern, Lehrer oder Ausbildungsberater: Sie alle können mit dem Lehrstellenradar schnell und unkompliziert auf freie Lehrstellen zugreifen: im Schaumburger Handwerk und im gesamten Bundesgebiet. „Das Lehrstellenradar ist auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten“, freut sich Jens Heitmüller, Ausbildungsplatzvermittler der Handwerkskammer Hannover für den Landkreis Schaumburg. „Mit dieser App erreichen wir die Jugendlichen da, wo ihr tägliches Leben stattfindet. Der Umgang mit dem Smartphone ist schließlich für die meisten mittlerweile so selbstverständlich wie essen und trinken. Aber auch Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, das Lehrstellenradar zu nutzen und sich in die Berufswahl ihrer Kinder beziehungsweise Schüler einzubringen.“
Nach dem Download der App finden Interessierte nicht nur freie Lehrstellen und Praktikumsplätze auf ihrem Handy, sie können auch ein persönliches Profil mit Berufs- und Regionswünschen erstellen. Gehen passende Angebote ein, wird der Nutzer sofort informiert. Zudem werden bei aktiviertem Radar über die Kamera Lehrstellen im näheren Umkreis angezeigt. Und wer eine interessante Lehrstelle für einen Freund entdeckt, der kann diese per SMS, E-Mail oder Facebook weiterempfehlen. Auch für die Handwerksbetriebe, die ihre Lehrstellen in dieser Börse veröffentlicht haben, hat das Lehrstellenradar einen zusätzlichen Nutzen. Mit der App erhalten junge Menschen mehr Informationen über die Handwerksbranche, die ihnen die Berufswahl erleichtern sollen. Und gerade kleinere Betriebe haben über die App die Möglichkeit, von mehr Bewerbern gefunden zu werden.
Die App „Lehrstellenradar“ gibt’s gratis zum Download im „App Store“ und bei „Google play“. Ausbildungsplatzvermittler Jens Heitmüller steht zur kostenfreien Beratung jeden Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr in der Kreishandwerkerschaft in Stadt hagen bereit (Bahnhofstraße 23).
Kontakt: Jens Heitmüller Ausbildungsplatzvermittler Handwerkskammer Hannover Berliner Allee 17 | 30175 Hannover Tel. 0511 / 5 45 62 29 - 57 Mail: j.heitmueller@hwk-hannover.de Tel. 0 57 21 /7 70 91 www.schaumburghandwerk.de www.schaumburg-handwerk.de