Hallo Schaumburg vom 9. Juni 2012

Page 1

Exklusiv bei RHM:

Obsthof

Brüggenwirth

ab Hosen

Erdbeeren einfach köstlich

49,95 €

Welle 23 | Rolfshagen | 05753 / 96 00 20

Im Winkel 2 31559 Ohndorf Tel.: 05723/82221

Mo-Mi 15–18 h | Do+Fr 15-19.30 h | Sa 9-16 h

Ein Sonderprodukt Ihrer Tageszeitung | Ausgabe 23 | Sonnabend, 9. Juni 2012

Gemeinsam mitfiebern bei der EM

Zehntscheune wird zum Tanztempel

Fußball als Gruppenerlebnis: „Public Viewing“ ist an vielen Orten im Schaumburger Land möglich Landkreis. Anfeuern, jubeln, trauern, schimpfen und die Spiele der Fußball-Europameisterschaft analysieren: Zusammen macht das alles viel mehr Spaß. Deswegen fällt am Freitag, 8. Juni, auch wieder der Startschuss für „Public Viewing“ im ganzen Landkreis. Gut vier Wochen lang regiert dann „König Fußball“ die Wohnzimmer der Schaumburger – und wer die Spannung nicht alleine ertragen kann, hat reichlich Gelegenheiten, das Fußballfieber kollektiv mit anderen Fans auszuleben. „Public Viewing“ gibt es an vielen Orten, wie ein Überblick zeigt (siehe auch sn-online.de): Beim „Public Viewing“ macht das Miterleben der Fußball-Europameisterschaft besonders viel Spaß.

„Alter Krug“ im EM-Fieber D er „Alte Krug“ Kirchhorsten lädt anlässlich der EM zum Fußballgucken auf Großbildleinwand ein. Dort sind alle Spiele live zu sehen. Täglich werden ein tagesaktuelles EM-Getränk und ein EM-Gericht zu den spielenden Nationen angeboten. Eine Europameisterschafts-Zeitung mit Fotos und Informationen rund um das Turnier geht ebenfalls in Druck. Außerdem hat jeder Gast die Möglichkeit, an einem Tippspiel teilzunehmen. Bei

der abschließenden Finalparty werden die Gewinner bei einer Tombola ermittelt. In Lindhorst wird zumindest das Auftakt-Spiel der deutschen Elf auf Großbildleinwand gezeigt. Eine davon steht am Sonnabend, 9. Juni, im Hof Gümmer beim Erdbeerfest der SPD. Die andere befindet sich im Zelt des Lüdersfelder Schützenfestes. Das „Public Viewing“ des Eispavillons fällt wegen der Dauerbaustelle an der Bahnhofstraße aus. gus

TV auf der Badeinsel EM-Arenen gibt es in der Seeprovinz. Z wei Fans der deutschen Nati-

onalmannschaft können in – hoffentlich – fröhlicher Runde zunächst die deutschen EMSpiele beim „Public Viewing“ in der „Kleinen Freiheit No. 4“, Wölpinghausen, Meeresblickstraße 4, verfolgen. Spiele der K.o.-Runde ohne deutsche Beteiligung werden auch gezeigt.

Auch auf der Steinhuder Badeinsel ist „Public Viewing“ möglich. Gastronom Jürgen Stach vom Bistro „Meereslauschen“ hat wieder das Zelt mit der Großbildleinwand aufgebaut. Alle Spiele der deutschen Fußballmannschaft und nach Ansage auch andere „Knaller“ der Zwischenrunde werden dort zu sehen sein. jpw

800 können zuschauen D ie einzige große „Public Viewing“-Veranstaltung in der Stadthagen ist und bleibt der Sommer-Biergarten im Landsberg’schen Hof. Pünktlich am gestrigen Freitag, dem ersten Spieltag der Fußball-EM, gab „La Piazzetta“-Wirt Frank Gerecht den Startschuss für vier Wochen Fiebern, Jubeln und Feiern. Der Biergarten wird bis zum 1. Juli täglich ab 17

Uhr geöffnet sein, sonntags sogar schon ab 12 Uhr – und auf Großleinwand alle EMSpiele live übertragen. Platz bietet das Gelände für rund 800 Gäste. Das heißt aber nicht, das die restlichen Gastronomen der Stadt ihre Kneipen zur fußballfreien Zone erklären. In den meisten Bars werden die EM-Spiele auch gezeigt, nur eben in kleinerem Rahmen. kil

Bodega, Baba’s und Ratskeller D reimal „Public Viewing“ im Osten Schaumburgs: Zweimal davon in Bad Nenndorf, möglich wird das in der „Bodega“ und bei „Baba’s“, dem Restaurant von Emin Ayyildiz an der Hauptstraße. Der Betreiber baut vor seinem Lokal eine kleine EM-Arena auf. Im Mittelpunkt: die Leinwand, vor der bei schönem Wetter unter freiem Himmel gejubelt wer-

den kann. Echte Urlaubsatmosphäre bietet Janni Goudoulakis in der „Bodega“. Im ehemaligen Biergarten ist der „Beach-Club“ entstanden. In der Samtgemeinde Rodenberg wird es ein „Public Viewing“ auf Großbildleinwand im Rodenberger Ratskeller geben. Nach Angaben von Betreiber Neven Trivic gibt es Platz für mehr als 250 Besucher. kcg

„Knight Lounge“: Tickets erhältlich

Foto: pr.

Bildschirm open air

I

n Bückeburg, Rinteln und Exten regiert pünktlich zur Europameisterschaft der Fußball die Kneipen- und Partylandschaft. Das Gelände der Kronenwerke in Bückeburg steht im Zeichen der EM. „United Noise“ überträgt alle Deutschland-Spiele sowie Halbfinale und Finale. Auf drei Großbildleinwänden können Fußballfans die EM-Spiele im Bückeburger „Minchen“ verfolgen. Der Biergarten im ParkCafé des Bückeburger Schlossparks verwandelt sich zum großen Sportereignis in eine Fußballarena für rund 500 Leute. In der Fußballscheune in Exten darf „Public Viewing“ nicht fehlen. Gezeigt werden auf einer Großleinwand alle Spiele der deutschen Elf sowie weitere interessante Begegnungen. Das „freizeit-center Schubertweg“ in Rinteln ist für jedes Wetter gerüstet: Die Spiele können auf der geräumigen Terrasse oder in der Skylounge und der Sportsbar gezeigt werden. kil

Stadthagen (mab). Sie gilt als die stilvollste Party Schaumburgs und hat sich in den vergangenen sieben Jahren als fester Bestandteil des gehobenen Partylebens fest etabliert: die „Knight Lounge“. Die Eintrittskarten für die wohl exklusivste Veranstaltung des Jahres waren in den vergangenen Durchgängen stets in Rekordzeit ausverkauft. Grund genug, in diesem Jahr zur achten Auflage der „Knight Lounge“ einzuladen. Am Sonnabend, 23. Juni, verwandelt sich die Zehntscheune in Stadthagen wieder in einen Tanztempel mit Soul-, Houseund Dance-Klängen. DJ Wolf aus Hannover will in gewohnt schwungvoller Manier den rund 550 Gästen ordentlich einheizen und jede Menge Stimmung verbreiten. Doch nicht nur frisch gemixt aus der Konserve kommt an diesem Abend die Musik. Zur Seite stehen DJ Wolf Live-Musiker, die ihn an diesem Abend begleiten. Los geht es ab 21 Uhr. Das Ambiente der Zehntscheune, die zum dritten Mal in Folge als Veranstaltungsort gewählt wurde, mit dem illuminierten Dachgeschoss tut sein Übriges, um die Party zu einem großen Erfolg werden zu lassen. Während oben getanzt wird, ist im unteren Bereich der Scheune eine gemütliche Lounge eingerichtet, in die sich die Gäste zurückziehen können, um das gastronomische Angebot zu genießen. Eintrittskarten für die Party gibt es im Vorverkauf ab sofort für zwölf Euro in der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten in Stadthagen, Am Markt 12-14, sowie im Medienhaus an der Langen Straße in Bückeburg. Tickets an der Abendkasse sind für den Preis von 14 Euro zu haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.