hallo Schaumburg vom 29.10.2011

Page 1

Obsthof

Brüggenwirth

Äpfel knackig & frisch Im Winkel 2 31559 Ohndorf Tel.: 0 57 23 / 8 22 21

Ein Sonderprodukt Ihrer Tageszeitung | Ausgabe 23 | Sonnabend, 29. Oktober 2011

Mit Vollgas in die Vorweihnachtszeit

Ticket-Aktion: Wingenfelders im „Capitol“

Die SN lotsen den Coca-Cola-Weihnachtstruck in die Stadthäger Innenstadt / Verlosaktion für Mitfahrt Landkreis (r). Der Coca-Cola-TV-Spot mit den Weihnachtstrucks gehört seit vielen Jahren zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Adventskränze. Für Schaumburger bleibt es in diesem Jahr nicht beim Fernseherlebnis, denn auf Initiative der Schaumburger Nachrichten mit Unterstützung des Stadtmarketings Stadthagen (SMS) und der Stadt Stadthagen parkt „Santa Claus“ den rot-weißen Truck am Montag, 5. Dezember, in der Zeit von 14.30 bis 19.30 Uhr auf dem Marktplatz der Kreisstadt. Der Coca-Cola-Weihnachtstruck, für sich schon ein Erlebnis, bringt obendrein ein spannendes Eventprogramm mit: Wer sich an diesem Tag in der Stadthäger Innenstadt aufhält, bekommt unter anderem Gelegenheit, sich ins Innere einer Schneekugel zu begeben. Kinder können auf „Santas“ Schoß Platz nehmen, ein GospelChor unterstreicht die Weihnachtsstimmung musikalisch. In einem Filmstudio kann per „Greenscreen“-Verfahren jeder

Fest der Liebe ist, wird „Santa Claus“ seine Gäste vor Ort in Stadthagen zu Weihnachtsgrüßen inspirieren: Für jeden dieser Grüße spendet Coca-Cola an die Aktion „Ein Herz für Kinder“. Als Botschafter für Weihnachtsfreude ist „Santa Claus“ nun im 15. Jahr mit der CocaCola-Weihnachtstour in ganz Deutschland unterwegs. Dabei erscheint er nicht grundlos in den Coca-Cola-Farben Rot und Weiß: Für eine Weihnachtskampagne beauftragte die „Coca-Cola Company“ im Jahr 1931 den Cartoonisten und Grafiker Haddon Sundblom damit, „Santa Claus“ grafisch zu gestalten. Sundblom machte sich ans Werk und erweckte den älteren Herrn mit dem freundlichen Lächeln so Bürgermeister Bernd Hellmann (Mitte), SN-Verlagsleiter Arne Frank (rechts) und der stellvertretende zum Leben, wie er auch heute SMS-Vorsitzende Günter Raabe schmieden Weihnachtspläne für die Stadthäger Innenstadt. Foto: rg noch weltweit die Vorstellung vom Weihnachtsmann prägt. Platz hinterm Steuer des Weih- werden eine Mitfahrt im Truck chern den Einkaufsbummel zu versüßen. Mehr dazu erfahren 4 Der Coca-Cola-Weihnachtnachtstrucks nehmen – aller- verlosen. der Schaumburger Mit einer weiteren Gewinn- Leser dings gibt es auch die Chance, struck ist in Stadthagen am „the real thing“, also die echte aktion hat sich unsere Zeitung Nachrichten in den kommenMontag, 5. Dezember, von Sache, zu erleben, denn die zudem zusammen mit dem den Tagen. 14.30 bis 19.30 Uhr auf dem Und weil Weihnachten das Schaumburger Nachrichten SMS vorgenommen, BesuMarktplatz.

Landkreis (r). Einst waren sie bei „Fury in the Slaughterhouse“ für Gesang und Gitarre zuständig, jetzt haben Kai und Torsten Wingenfelder ihr Debütalbum „Besser zu zweit“ veröffentlicht. Dass die Hannoveraner selbstverständlich auch „zu Hause“ ein Konzert spielen werden, ist da eine Selbstverständlichkeit. Am kommenden Mittwoch, 2. November, kommen die beiden Künstler ins „Capitol“ Hannover. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). „Hallo Schaumburg“-Leser können mit etwas Glück kostenlos dabei sein, denn wir verlosen drei mal zwei Tickets für das Konzert. Einfach heute, Sonnabend, die Gewinn-Hotline (01 37) 888 31 31 anrufen und dort Name, Anschrift und Telefonnummer hinterlassen. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 50 Cent, Mobilfunkkosten können abweichen. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Viel Glück!

Stadthäger Spedition Bruns meldet Insolvenz an Erholung nach der Wirtschaftskrise langsamer als geplant / Hoffnungsschimmer: Banken geben grünes Licht und nicken Liquiditätsplan ab Stadthagen (aw). Die Schaumburger Spedition Bruns hat beim Amtsgericht Bückeburg einen Insolvenzantrag gestellt. Das teilte Insolvenzverwalter Stephan Höltershinken auf Anfrage mit. Als Ursache für den jetzt gestellten Antrag nannte Geschäftsführerin Anna Bruns die wirtschaftliche Entwicklung in den beiden vergangenen Jahren. „Wir waren sehr automobillastig“, sagte Bruns. Das habe während der Wirtschaftskrise 2009 Probleme mit sich gebracht, welche die wirtschaftliche Erholung des Transport-

unternehmens verlangsamt hätten. „Die Planungen waren vielleicht etwas zu optimistisch. Die Rückkehr auf die Erfolgsstraße dauert ein halbes Jahr zu lange.“ Gleichzeitig muss das Unternehmen, wie Höltershinken zu bedenken gab, monatlich einen „hohen sechsstelligen Kostenapparat“ bewältigen. Vor allem Kosten für Kraftstoffe, Versicherungen und Mautgebühren schlagen hier zu Buche. Infolge der verlangsamten Erholungsphase, so Bruns, hätten die beteiligten Banken entsprechende Signale gegeben,

sodass man nun frühzeitig den Insolvenzantrag gestellt habe, um das Unternehmen und seine 51 Mitarbeiter zu schützen. Letztgenannte wurden von Höltershinken im Zuge einer Mitarbeiterversammlung über die Lage des Unternehmens in Kenntnis gesetzt. Der Insolvenzverwalter lobte ausdrücklich die Unterstützung durch die Belegschaft. Bruns resümierte: „Die Mitarbeiter haben es relativ gut aufgenommen.“ Positive Signale kamen nach Unternehmensangaben auch von den Kunden und Partnern, die der Spedition weiterhin

50 Testhörer für unsichtbares Hörgerät gesucht!

treu bleiben wollen. Mit dem Autositzhersteller Faurecia beispielsweise habe man, so Bruns, eine sogenannte Backup-Lösung entwickelt, was bedeutet, dass andere Fahrzeuge Transporte übernehmen, wenn es notwendig werden sollte, um den Betrieb bei Faurecia aufrechtzuerhalten. Die Bruns-Fahrzeuge stehen derzeit nach Unternehmensangaben alle am Standort Pollhagen still. Die Fahrer sind derzeit beurlaubt, stehen aber nach den Worten von Bruns „Gewehr bei Fuß“, um sofort wieder anfangen zu können.

Zudem hätten beispielsweise örtliche Tankstellenbetreiber zugesagt, dem Unternehmen „erheblich unter die Arme zu greifen“, so Höltershinken. Den beteiligten Banken, der Volksbank Hameln-Stadthagen und der Sparkasse Schaumburg, hat das Unternehmen am Montag einen von Höltershinken aufgestellten Liquiditätsplan vorgelegt, der den weiteren Betrieb des Unternehmens sicherstellen und „das Schiff wieder flott“ machen soll. Dieser Plan zeige, so Höltershinken, „dass das Unternehmen wirklich eine

HOSEN 1f0j% ede

au se! Ho

Beim Kauf von 2 VOT-Hosen erhalten Sie einen exklusiven Ledergürtel von Lloyd gratis dazu (nur solange der Vorrat reicht).

Chance hat“. Am Mittwoch gab es auch die erhoffte positive Nachricht von den „Geldgebern“. Laut Höltershinken haben die Banken den Liquiditätsplan abgenickt. Damit kann das Unternehmen vorerst weiterbetrieben werden – der Spedition Bruns und den Mitarbeitern bleibt also die kurzfristige Schließung des Betriebes erspart. Die Lastwagen konnten wieder auf Tour gehen. Alle Beteiligten zeigten sich mit Blick auf die Zukunft durchaus zuversichtlich, denn die Auftragslage, so der Insolvenzverwalter, ist gut.

29.10.–1.11. Kommen Sie zu den exklusiven Hosen-Tagen und machen Sie Top-Schnäppchen! Neben den tollen Angeboten finden Sie individuell gefertigte Kinder-Taschen und -Accessoires von „LiAnTaWa“. Ihre Kinder erwartet eine professionelle Betreuung u.a. mit „Frederick, der Maus, die noch keine Hose hat“ (Puppenspiel und Bastelei). Wir freuen uns auf Sie!

Mode für Sie & Ihn zu OUTLET-PREISEN! Sa, 29.10., 9–16 Uhr | So, 30.10., 13–18 Uhr | Mo, 31.10., 11–18 Uhr | Di, 1.11., 11–18 Uhr Das freundliche und sehr kompetente Team von Hörwelt Oester.

Die Welt rund ums besser Hören

Rolfshagen | Welle 23 | 0 57 53 / 96 00 20 | www.rhm-mode.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
hallo Schaumburg vom 29.10.2011 by Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu