5
Der neue VW Amarok „Mit innovativen feiert Vor Premiere Technologien neue in Stadthagen Maßstäbe setzen“ Autohaus Sölter plant Erweiterung an der Vornhäger Straße 25 Modelle von drei Marken: Mit diesem breiten Spektrum wird das Autohaus Sölter bei der Stadthäger Autoschau vertreten sein. „Unser Schwerpunkt liegt zwar auf VW, wir werden aber auch die neuesten Modelle von Audi und Skoda zeigen“, sagt Constantin Knabe. Als eines der Highlights verspricht der Geschäftsführer die erstmalige Präsentation des VW Amarok. „Diesen Pick-Up dürfen wir bei der Autoschau dank einer Sondergenehmigung bereits eine Woche vor der offiziellen Deutschland-Einführung vorführen“, freut sich Knabe, der von dem Allrounder außerordentlich angetan ist – unter anderem wegen des vergleichsweise sparsamen Dieselverbrauchs. Auf Interesse bei den Besuchern dürften darüber hinaus auch die Weiterentwicklungen der VW-Modelle Sharan und Touran stoßen. „Beide Fahrzeuge sind erst vor wenigen Wochen erstmals präsentiert worden“, sagt Knabe. Nach der Autoschau-Premiere vor Jahresfrist will das Autohaus Sölter erneut die
Freuen sich auf viele interessante und persönliche Gespräche während der Autoschau: Sven Backemeier (von links), Lars Hoheisel und Constantin Knabe vom Autohaus Sölter. Foto: hb Gelegenheit nutzen, mit vielen Kunden und Besuchern ins persönliche Gespräch zu kommen und das Unternehmen der Öffentlichkeit vorzustellen. „Auch stehen wir bei dieser Gelegenheit gerne Rede und Antwort zu allen Fragen, die mp car mobil und uns betreffen“, verspricht der Geschäftsführer.
Der Standort des Autohauses Sölter an der Vornhäger Straße soll Knabe zufolge in den nächsten Monaten ausgebaut werden. „Wir werden das ehemalige Chrysler-Gebäude zum Werkstatt- und Servicebereich für die Marke VW umgestalten. Dazu wird unter anderem eine neue Dialogannahme gebaut.“ hb
Autohaus Sebening bietet „Ford Econo Check“ zum Kraftstoff sparen Wie in all den Jahren zuvor, präsentiert das Autohaus Sebening auch diesmal wieder ein breites Spektrum an aktuellen Ford-Modellen bei der Stadthäger Autoschau: angefangen vom Ka über den Kuga, S-Max und Galaxy bis hin zum Transit. „Die Autoschau kommt für uns jedoch etwas zu früh, denn zu gerne hätten wir auch schon den neuen Ford Mondeo vorgestellt, der der modernste und fortschrittlichste Mondeo aller Zeiten ist“, sagt Friedhelm Winkelhake, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Autohauses. Ebenso noch nicht lieferbar seien die komplett neu entwickelten Baureihen C-Max und Grand C-Max, die „mit innovativen Technologien neue Maßstäbe setzen“. Erst im nächsten Jahr gebe zudem die nächste Generation des Ford Focus ihr Marktdebüt. Dennoch freut sich das Verkaufsteam Bernhard Sebening und Björn Winkelhake auf interessante Gespräche mit den Besuchern der Autoschau. Themen gebe es schließlich genug: Zum Bei-
Alle vom Autohaus Sebening bei der Stadthäger Autoschau gezeigten Ford-Modelle sprechen die Formensprache des Gestaltungskonzepts „Ford Kinetic Design“. Foto: mw spiel die hohen Qualitätsstandards der Marke Ford, das Motiv „Energie in Bewegung“ verkörpernde Gestaltungskonzept „Ford Kinetic Design“, die Bereiche Leasing, Finanzierung und Versicherungen sowie den „Ford Econo-Check“. Bei diesem erfahre der Kunde, wie einfach es ist, den Kraftstoffverbrauch zu redu-
zieren, dadurch Geld zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, erläutert Achim Hille, der für den Service verantwortliche geschäftsführende Gesellschafter. Möglich macht dies ein kleines Diagnosegerät, dass für einen Tag im Fahrzeug installiert wird und dessen Daten anschließend ausgewertet werden. mw