Szene Magazin | Februar 2018

Page 1

www.szene-shg.de

februar 2018

SZENE was? wann? wo?

11.02. | 19 Uhr | Theater am Aegi | Hannover

SENNA GAMMOUR


Konzert, Sport, Theater?

h Lassen Sie sic beraten.

Der SN-Ticketservice

Alle Stars. Alle Tickets. Ein Shop. AbI WAlleNSTeIN & blueSCulTure feAT. STeve bAKer & MArTIN röTTGer rOCKING rOOTS & rhyThM 09.02.2018, 20.00 uhr Kesselhaus, Lauenau

SChAuMburGer bühNe: „WAS WIrD hIer GeSpIelT?“ 10.02.2018, 20.00 uhr Theater Wunstorf

heNNING veNSKe DAS WAr’S! WAr’S DAS? Der JAhreSrüCKblICK 10.02.2018, 20.00 uhr Alte Polizei, Stadthagen

MArINA bArANOvA, KlAvIerAbeND 11.02.2018, 18.00 uhr Schloss Stadthagen, Kaminsaal

Tickets bekommen Sie hier: In den SN-Geschäftsstellen

Stadthagen, Vornhäger Straße 44

ChrISTIAN ehrING: KeINe WeITereN frAGeN 13.02.2018, 20.00 uhr Stadttheater Minden

3. STADThäGer KINOMATINee: MeIN blIND DATe MIT DeM lebeN 18.02.2018, 10.00 uhr Kinocenter Stadthagen

fIGureNTheATer MIT DeTlef heINIrCheN „Der 100-JährIGe, Der AuS DeM feNSTer SprANG uND verSChWAND“ 23.02.2018, 20.00 uhr Gemeinschaftshaus Bad Rehburg

hANS KlOK

26.–28.02.2018, 20.00 uhr Theater am Aegi, Hannover

DANCe MASTerS! - beST Of IrISh DANCe 27.02.2018, 19.30 uhr Stadttheater Wunstorf

Telefonisch unter 057 21/809 226 Online unter www.sn-online.de/tickets


Inhalt 4

Intro

5

Sammelsurium

6

Hochzeit-Spezial

10

im interview mit Rick Jurthe

Alfons, der ARD-Kultreporter mit dem Puschelmikrofon, widmet sich in seinem aktuellen Programm den tiefschürfenden Fragen des Lebens: Mit journalistischer Akribie ergründet er das Verhältnis von Mensch, Natur und den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. 3. Februar | 19:30 Uhr | Theater Hameln IMPRESSUM: SZENE HERAUSGEBER: Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Vornhäger Straße 44 | 31655 Stadthagen Telefon: 0 57 21 / 80 92 30 | E-Mail: sn@madsack.de REDAKTION: Marc Fügmann (verantwortlich) MITARBEITER DIESER AUSGABE: Enrico Lang, Jojo Pietsch, Rudi Keuntje, Volker Sponholz LAYOUT & PRODUKTION: Enrico Lang, Andreas Harmening ANZEIGEN: Markus Bruns (verantwortlich) FOTOS: PR & Agenturen

www.shg-szene.de

12

Konzerte

16

Szene-Events

18

Bühne

20

HIT Hameln

21

Highlights

22

Termine...

39

Silberlinge

40

Comic News

42

Kinderkram

44

Spielzeug

46

Azubify


Alaaf... und Helau tönt es wieder im Februar. Die Jecken sind unterwegs, um die fünfte Jahreszeit zu begrüßen und reichlich Kamelle unters Volk zu bringen. Und dabei ist das bunte Treiben nicht nur in der „Hochburg“ des Karnevals, dem Rheinland, zu erleben. Auch in unseren Gegenden machen sich immer mehr Menschen auf, um in den tollsten Verkleidungen die Weiberfastnacht und den Rosenmontag ordentlich zu feiern. Auf einen weiteren wichtigen und vor allem umsatzstarken Tag in diesem Monat freuen sich die Blumengeschäfte. Sammeln sich doch immer wieder zum Valentinstag am 14. Februar Scharen von Männern vor den Läden, um ihren Liebsten einen passenden Strauß voller Liebe zu kaufen. Der Entschluss, sich in diesem Jahr das „Ja-Wort“ zu geben, fällt ebenfalls oftmals an diesem Tag. Nachdem das Veranstaltungsjahr im Januar einen behäbigen Start hingelegt hat, nimmt es im Februar so langsam Fahrt auf. Wir geben Euch mit der aktuellen Ausgabe von Szene einen passenden Wegweiser an die Hand, damit Ihr jederzeit informiert seit, was ihr wann und wo nicht verpassen dürft.

02.18

¶ 4

OBR – One Billion Rising Tanz gegen Gewalt an Frauen & Mädchen Eine Tanz-Choreografie nach Musik von Eve Ensler steht weltweit im Zentrum von Aktionen zur SOLIDARITÄT am V-Day: Keine Gewalt gegen Frauen & Mädchen! lautet das Motto. Ein Mitwirken von Mädchen & Jungen ist erwünscht! Die Autorin, Schauspielerin und Aktivistin Ece Ensler initiierte diesen weltweiten Projekttag am 14. Februar 2012, dem 5. V-Day, um gegen Vergewaltigung und Gewalt an Frauen, für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit aufzustehen. Ihre Kampagne V-Day begann 2008 und mobilisierte Kampagnen und Unterstützung auf allen Kontinenten in mehr als 200 Ländern. Fast jede dritte Frau weltweit erleidet solche Gewalt, mehr als eine Milliarde Frauen auf unserem Glolus – „one million“ in Englisch. „Wir wollen unserer Forderung Nachdruck verleihen, systematische Veränderun-

gen gegen Gewalt an Frauen und Kindern jetzt einzuleiten”, erklärt Monique Wilson, Koordinatorin der Weltkampagne OBR (www.onebillionrising.org). 2018 initiiert die Jugendpflege des Landkreises Schaumburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Mädchenarbeit, dem Amt für

Gleichstellung, der Beratungsstelle BASTA u.a. Organisationen zum zweiten Mal auch in Stadthagen einen bewegten Beitrag zu dieser Aktion. Zum Erlernen der Choreographie gab es Gelegenheit bei Tanztrainings im Tanzatelier Wundenberg und der Tanzschule Braun. Im Kulturzentrum Alte Polizei, ebenfalls Partner dieser Aktion, gibt es am Donnerstag, 01.Februar, um 18 Uhr, ein Tanztraining. Die große Aktion am weltweiten Projekttag beginnt am Mittwoch, 14. Februar, 11 Uhr, auf dem Festplatz Stadthagen. Von da aus startet der Zug an Teilnehmern zum Gelände an der Oberschule am Schlosspark, Schulstrasse 21-23, wo die Tanzaktion stattfinden wird. Anschließend erhalten alle Interessierten Informationen im Gemeindehaus St. Martini.


SAMMELSURIUM

15 JAHRE UND KEIN BISSCHEN LEISE! Nach gut fünfzehn erfolgreichen Jahren als hauptamtliche Museumsleiterin des Wilhelm Busch Geburtshaus Wiedensahl und später auch des Museum im Alten Pfarrhaus verabschiedet sich Dipl.-Kulturpädagogin Gudrun-Sophie Frommhage-Davar aus Wiedensahl und widmet sich ab Februar neuen künstlerischen und pädagogischen Herausforderungen. Zeitgleich löst ihr Mann Darjush Davar als Initiator der Comic-Initiative Wiedensahl den ComicMarkt Wiedensahl als Ort für Comic-Kunst, Musik und Kultur im Heimatdorf von Wilhelm Busch auf. Dies nimmt das Ehepaar zum Anlass um sich von langjährigen Wegbegleitern, Freunden und Unter-

stützern, sowie Vertretern aus Kultur und Politik zu verabschieden. Hierzu wird am Sonntag, den 18. Februar letztmalig in den Comic-Markt eingeladen. Zu der öffentlichen Veranstaltung sind auch Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wiedensahl und dem Landkreis herzlich eingeladen bei Kaffee und Kuchen fünfzehn Jahre engagierte Kulturentwicklung mit und um Wilhelm Busch Revue passieren zu lassen. Einige musikalische Gäste haben sich bereits für ein ein Ständchen angekündigt, um mit den beiden Busch-Enthusiasten hörund sichtbar aus Wiedensahl Abschied zu. Beginn ist um 15 Uhr.

ABOKA – Einfach! Trommeln! „Mit Circle-Grooves von energisch bis meditativ, von chaotisch bis harmonisch laden wir alle Trommel-Begeisterten und alle, die einmal hereinschnuppern wollen, zum zweiten Mal herzlich zu einer grossen Session ein“, erklärt Petra Konegen, Leiterin der Trommelgruppe ABOKA im Mehrgenerationenhaus in Stadthagen. Dieses offene Trommeltreffen findet am Donnerstag, 08. Februar, um 18:30 Uhr, in der Obernstr. 29 statt. Nach der Sommerpause 2017 waren die Renovierungsarbeiten im Saal des Kulturzentrums Alte Polizei in Stadthagen abgeschlossen – und ABOKA fand mit etwa 30 TeilnehmerInnen begeisterte Fans bei diesem furiosen Auftakt des Kulturlebens im Saal. Als Musikpädagogin mit mehrjähriger Persussion-Ausbildung bietet Konegen in der Gruppe ABOKA Percussion für AnfängerInnen und Fortgeschrittene an. Wöchentliche Treffen finden mittwochs ab 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Kulturzentrum Alte Polizei, statt. Jetzt heißt es: „Come together! Right now!“. Leihinstrumente bitte vorbestellen bei: p.konegen@gmx.de. Eintritt frei!

02.18

¶ 5


HEIRATEN UND FESTE FEIERN IN DER REGION Das perfekte Kleid, funkelnde Ringe, eine einzigartige Frisur, eine romantische Location, die geeignete Tanzschule, um den Eröffnungswalzer nicht in die Hose gehen zu lassen 02.18 ¶ 6 und ein toalles Geschenk. – Es gibt viele Dinge, die zu einer perfekten Hochzeit beitragen und somit zu einem ganz besonderen Tag machen. Wir geben Euch auf den folgenden Seiten einen kleinen, aber feinen Wegweiser für einen gelungenen ersten Hochzeitstag.


HEIRATEN IN BARSINGHAUSEN Sporthotel Fuchsbachtal – Vom Hochzeitstraum zur Traumhochzeit Eine Hochzeit sollte immer ein ganz besonderes Ereignis sein, an welches sich das Brautpaar immer wieder gern zurückerinnert. Das Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen bietet mit seinen eleganten Räumlichkeiten für bis zu 140 Personen ein wunderbares Ambiente für eine unvergessliche Feier. Dabei wird jedes Event nach den individuellen Vorstellungen der Feiernden im Vorfeld durchgesprochen und geplant. Beim Gesamtkonzept, angefangen bei der Sitzordnung über die Speisenkarten bis zu einer stilvollen Dekoration, bleiben keine Wünsche offen.

Eine Eventpauschale inklusive alkoholischer und nicht alkoholischer Getränke sowie einem 3 Gang-Menü oder reichhaltigem Buffet vereinfacht die Planungen des Brautpaares zusätzlich. Für alle Hochzeitsgäste können natürlich direkt im Hotel Zimmer gebucht werden. Selbstverständlich stehen die Räumlichkeiten im Sporthotel auch für Geburtstage oder Firmenevents zur Verfügung. Weitere Infos auf www.sporthotel-fuchsbachtal.de

Feiern im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen

Tel: 05105-776-0 info@sporthotel-fuchsbachtal.de Fax: 05105-776-333 www.sporthotel-fuchsbachtal.de

02.18

¶ 7


Brautkleid

Schuhe

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist einer der wichtigsten Schritte bei den Hochzeitsvorbereitungen. Schließlich möchte jede Braut an ihrem großen Tag umwerfend schön aussehen. Welchen Stil das Brautkleid hat, ist dabei Geschmacksache.

Ringe

Bei einer Hochzeit bleibt vielen Gästen vor allem das köstliche Essen in Erinnerung. Ob bei der Hochzeit zu Hause, unter freiem Himmel oder in einem Festsaal: Der jeweilige Gastwirt oder ein Partyservice lassen das Hochzeitsessen zu einem wahren Gaumenschmaus werden.

02.18

Fotograf Mit Hochzeitsfotos, einer Hochzeitsreportage oder einem Hochzeitsvideo können die Erinnerungen an den „schönsten Tag im Leben“ immer wieder aufgefrischt werden. Damit auch die Kinder und Enkel sehen können, wie Mama und Papa beziehungsweise Oma und Opa damals geheiratet haben, sollte man diesen Tag von einem professionellen Hochzeitsfotografen begleiten oder sogar filmen lassen.

Die Trauringe sind das Symbol für die unendliche, unvergängliche Liebe und erinnern täglich an den schönsten Tag im Leben. Heutzutage kann jeder Schmuckring die Funktion des Eherings übernehmen. Die Ringe für Sie und Ihn können sich absolut gleichen, einander ähneln oder auch völlig unterschiedlich sein. Interessante Akzente setzen die Materialien Gold, Weißgold und Platin – solo oder in gelungenen Kombinationen. Zum Ehering wird ein Ring durch die eingravierte Inschrift. Platz ist selbst im schmalsten Reif – zumindest für

10 Dinge,

Catering

¶ 8

Die klassischen Brautschuhe sind geschlossene Pumps mit schmalem Absatz. Wer es lockerer nimmt, kann offene Hochzeitsschuhe tragen. Riemchenschuhe schützen nicht, doch sie passen zu einem sehr leichten Brautkleid und an sehr hübsche Füße. Am Absatz scheiden sich die Geister. Ist eine Frau an flache Schuhe gewöhnt, tut sie sich mit größeren Höhen schwer. Andererseits passen die Flachen normalerweise nicht zum klassischen Brautkleid.

Vorname und Hochzeitsdatum. Allergiker müssen dem Edelmetall verstärkt Beachtung schenken. Zwar gibt es mit Gold nur selten Probleme, doch auf der absolut sicheren Seite ist man normalerweise nur mit Platin.

Einladungen Wenn die Gästeliste fertig ist, steht die Frage im Raum: „Wie wollen wir die Gäste einladen?“ Karten von der Stange sind zwar überall zu haben, doch individuell gestaltet sind auch die schönsten Karten aus dem Laden nie und nimmer. Mit Schere, Kleber, fantasievollen Materialien und einer Portion Inspiration können selbst im Basteln ungeübte Brautpaare persönliche, witzige und ungewöhnliche Einladungen kreieren. Die Gestaltung sollte sich nach Möglichkeit wie ein roter Faden durch die gesamte Hochzeit ziehen.


Auto schmücken

die nicht fehlen dürfen

Auf keiner Hochzeit darf die Autokarawane fehlen, die mit lautem Gehupe den Brautzug schon von Weitem ankündigt. Jedes Auto wird mit weißen Bändern geschmückt. Die weiße Antennenschleife dient dabei nicht nur dazu, die Hochzeitskolonne optisch von den übrigen Verkehrsteilnehmern abzuheben, sondern soll dem Brautpaar auch viel Glück für die Ehe bescheren. Bei der Dekoration des Brautautos gilt die Devise „Erlaubt ist, was gefällt“. Gerne wird das Fahrzeug mit alten Blechdosen am Auspuff und dem Schriftzug „Just married“ auf Heckscheibe oder Lackierung versehen.

Kleidung für Ihn Die Trauringe sind das Symbol für die unendliche, unvergängliche Liebe und erinnern täglich an den schönsten Tag im Leben. Heutzutage kann jeder Schmuckring die Funktion des Eherings übernehmen. Die Ringe für Sie und Ihn können sich absolut gleichen, einander ähneln oder auch völlig unterschiedlich sein. Interessante Akzente setzen die Materialien Gold, Weißgold und Platin – solo oder in gelungenen Kombinationen.

02.18

¶ 9

Brautstrauß Er gehört zur Grundausstattung jeder Braut. Weil er das Outfit optisch abrundet, sollte der Brautstrauß in Farbe, Form und Stil auf jeden Fall zum Brautkleid passen – und möglichst auch zum Anzug des Bräutigams. Bei der Auswahl sind im Wesentlichen drei Entscheidungen zu treffen: Welche Blume? Welche Farbe? Welche Form? Der Brautstrauß genießt eine besondere Aufmerksamkeit der ledigen, weiblichen Gäste. Der Strauß wird nämlich während der Feier von der Braut rückwärts über die Schulter in die Menge der unverheirateten Frauen geworfen. Die glückliche Fängerin darf den Strauß behalten und wird die nächste Braut sein – so zumindest die Prophezeiung.

Musik Eine Hochzeitsfeier ohne Musik ist undenkbar. Live ist sie natürlich am schönsten, doch es muss keineswegs gleich eine ganze Band sein. Die Technik macht‘s möglich, dass auch ein Duo oder ein Alleinunterhalter für den nötigen Sound sorgen. Preiswerter ist die Musik aus der Konserve. In diesem Fall sorgt ein DJ für das passende Musikprogramm.


INTERVIEW

02.18

¶ 10

FOTO: PR

im interview mit

Rick Jurthe

Wenn Deutschland am 22. Februar seinen Kandidaten für den Eurovision Song Contest (ESC) 2018 in Lissabon sucht, stellt sich als einer der sechs Kandidaten der aus Hülsede stammende Produzent, Komponist und Sänger Rick Jurthe alias Ryk zur Wahl. Mit uns hat er darüber gesprochen, wie es dazu kam – und wie er seine Chancen einschätzt.


INTERVIEW Die Geschichte Ihrer Teilnahme am ESC-Vorentscheid ist recht außergewöhnlich. Sie haben sich selbst gar nicht beworben, nicht wahr? Das stimmt. Wer mich angemeldet hat, weiß ich nicht genau. Ich wurde von unterschiedlichen Seiten aus der Musikszene vorgeschlagen. Der NDR hat einen Aufruf gestartet und Labels, Verlage aber auch Künstler gebeten, Vorschläge für mögliche Acts zu machen. Ich habe dann im Dezember einen Anruf bekommen, dass ich nach einem langen und aufwendigen Auswahlprozedere aus 4000 Künstlern ausgewählt wurde und habe eine Einladung erhalten, als einer von 20 Kandidaten an einem Workshop in Köln teilzunehmen. Dort durfte ich mich und meine Musik präsentieren und musste am Ende des Tages noch einmal live performen. Daraus wurde ein 90-sekündiger Ausschnitt ausgewählt, der mich bestmöglich präsentieren sollte. Dieses Video wurde dann von einer internationalen Jury und einem 100-köpfigen Panel unter Berücksichtigung der anderen Bewerber gerankt. Zwei Wochen später erhielt ich dann den Anruf, dass ich es unter die letzten sechs geschafft habe.

Zur Person Rick Jurthe hat bereits früh ei-

kern in einer Blase bin, die mich abschirmt.

ne Beziehung zur Musik auf-gebaut. Als Fünfjähriger lernte er durch die Intuition seiner Mutter das Klavierspielen und entwickelte eine Leidenschaft, die er mit in die Big Band des Gymnasiums Bad Nenndorf brachte. Auch nach der Schule blieb die Liebe zur Musik Teil seines Lebens. Der heute 28-jährige ist Absolvent der Hochschule für Musik und Theater Hannover und arbeitet als Komponist, Produzent und Sänger. Entdeckt wurde ,,Ryk“ 2014 von Heidi Aguilar, Regisseurin des Feuerwerks der Turnkunst, für die er den Soundtrack zu ,,2gether“ komponieren durfte. Danach ging es steil bergauf. Mittler-weile tourt Jurthe mit dem Feuerwerk der Tanzkunst durch ganz Deutschland. Der ESC-Vorentscheid könnte der nächste bedeutende Karrieresprung sein.

Wie schätzen Sie ihre Chance ein, sich gegen die anderen fünf durchsetzen zu können? Zunächst muss ich sagen, dass ich das neue Auswahlverfahren durch Jury, Eurovision-Panel und Telefonanrufer sehr gut finde. Ich glaube, dass damit ein toller Act für das ESC-Finale in Lissabon gefunden werden kann. Ich sehe mich unter den sechs Künstlern eher mit Außenseiterchancen, aber das ist gar nicht so tragisch. Ich bin einfach dankbar, dass ich diese Erfahrung mitnehmen kann. Wenn es nicht klappt, geht es für mich zurück in meinen Alltag als Komponist und Produzent, und das ist nicht weniger toll oder aufregend.

Wie haben Sie sich da gefühlt? Ich bin ziemlich baff gewesen. Ich habe nicht gedacht, dass es reichen würde. Ich habe nach dem Workshop nach und nach über die Presse und Blogs von den anderen Teilnehmern erfahren und gleich gedacht, dass es für mich schwer wird, weil ich jeden einzelnen der Acts für sehr stark hielt und nach wie vor halte. Deshalb freue ich mich wirklich unheimlich, dass ich ausgewählt wurde. Ich bin gerne dabei und freue mich, die Erfahrung

Sind Sie sehr aufgeregt mit Blick auf den Liveauftritt in der ARD? Ja. Ich versuche, die Aufregung im Zaum zu halten, aber innerlich merke ich schon, dass das eine bewegende Zeit wird. Ich bin derzeit mit dem Feuerwerk der Turnkunst auf Tour, für das ich hauptberuflich als Komponist arbeite. Das hilft mir sehr, alles, was gerade passiert, nicht allzu arg an mich heran zu lassen, weil ich durch die große Gruppe an Artisten und Musi-

mitzunehmen. Das alles ist für mich eine große Chance. Besonders freut mich, dass der NDR neuen Mut zeigt und künstlerisch Raum für Vielfalt schafft. Dass meine Musik eine so große Bühne bekommt, ist toll.

02.18

Wie weit sind die Vorberei¶ 11 tun-gen für den Auftritt am 22. Februar? Den Februar über wird es in Berlin eine intensive Arbeits-phase geben, während der wir an Song, Produktion und Büh-neninszenierung arbeiten. Da ich ja hauptberuflich selbst als Songwriter und Produzent ar-beite, bin ich während und ne-ben der Tour immer schon in Gedanken bei dem Song und der Inszenierung. Mit was für einem Song werden sie denn antreten? Es wird definitiv ein englischer Beitrag. Ich habe zwei mögliche Ideen, an denen ich arbeite. Eine sehr akustische Version und eine Version mit eher sphärischer, orchestraler Stimmung. So oder so wird es eher etwas Ruhiges, Ergreifendes. Mit einem Partyhit kann man bei mir eher nicht rechnen. Interview: Nikolas Schulz


KONZERTE

10.6.

Expo Plaza | Hannover

IRON MAIDEN

02.18

¶ 12

Mit der (laut des Magazins „Stormbringer“) „größten Metal-Band des Planeten“ kündigt sich der erste ganz große Open-Air-Höhepunkt für das noch junge Jahr 2018 an. Nach ihrer umjubelten Welt-Tournee in den Jahren 2016 und 2017 mit dem 16. Studio-Album „The Book of Souls“ im Gepäck brechen Bruce Dickinson & Co anno 2018 zur “Legacy of the Beast”-Tour auf, beginnend am 26. Mai in Tallinn und mit dem Finale am 10. August in der O2-Arena London. 1975 gegründet, lassen Iron Maiden als Wegbereiter und Gründerväter des New Wave of British Heavy Metal bis heute den Kessel kochen. Kein Iron-Maiden-Konzert ohne seit Jahrzehnten unverrückbare Rituale: So gehört der UFO-Song „Doctor Doctor“ bei jedem Auftritt des Brexit-Sextetts untrennbar dazu wie das siebte Band-Mitglied Eddie, das Maskottchen mit der unverwechselbar freundlichen UntotenVisage, das zumeist als überlebensgroße Figur die Bühne beschreitet. Das wird Eddie mit Sicherheit auch am 10.06.2018, wenn Iron Maiden auf die Expo Plaza in Hannover kommen. [jojo]

5.2.

Theater am Aegi | Hannover

SCHILLER Bereits im vergangenen Jahr stellte Christopher von Deylen seine visionären „Klangwelten“ in zahlreichen deutschen Städten live vor. Mit seinen jüngsten Kompositionen lässt der Schiller-Erfinder

und Mastermind seine Zuhörer in sphärische, traumhafte Klangdimensionen eintauchen. Fette Beats und tanzbare Stücke sucht man diesmal vergebens. Zuhören, einfangen lassen und versinken ist dagegen angesagt. Auf seinen Live-Terminen werden dabei aber auch zahlreiche Klassiker aus 18 Jahren Bandgeschichte von Schiller zu erleben sein. Am 05.02. lässt Christopher von Deylen seine Klangwelten im preisgekrönten Surround-Sound durch das Theater am Aegi in Hannover rauschen. [jojo]

15.2.

Theater am Aegi | Hannover

DEINE LAKAIEN Es war im Jahr 1985, als der damalige Kapellmeister am Badischen Staatstheater Karlsruhe und bekennende Anhänger der Avantgarde-Musik des 20. Jahrhunderts Ernst Horn eine Zeitungsannonce mit dem kurzen, prägnanten Text „Suche experimentierfreudigen Sänger“ schaltete und sich Theater- und Film-Student Alexander Veljanov, ein Jünger der Gothic Szene, darauf meldete. Der Rest ist Musikgeschichte. Doch nicht von ihrem Gründungsort München ging die eigentliche Initialzündung für die von beiden noch im selben Jahr gegründete Band Deine Lakaien aus: Es war RadioLegende Ecki Stieg, der Ende der 80er Jahre mit seinen berühmten „Grenzwellen“ auf Radio FFN das Dark-Wave-Duo einer breiten Hörerschaft bekannt machte und so von Hannover aus der Karriere von Horn und Veljanov den entscheidenden Anstoß verpasste. Darum wird es auch ein echtes Heimspiel sein, wenn Deine Lakaien erneut mit ih-

Iron Maiden

K O N Z


KONZERTE

Deine Lakaien

rem Album „XXX. The 30 Years Retrospective“ dort gastieren, einer Werkschau über die vergangenen drei Jahrzehnte der Kult-Band. Am 15.02. im Theater am Aegi. [jojo]

15.2. & 27.2.

TUI Arena | Hannover & Gerry Weber Stadion | Halle

SANTIANO Sieben mal Gold und drei mal Platin, dass ist die beeindruckende Ausbeute von „Von Liebe Tod und Freiheit“, dem 2015 veröffentlichten vorletzten Album von Santiano. Kein Grund für die maritimmusikalischen Nordmänner, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen: Bereits im Oktober 2017 veröffentlichten sie das Nachfolge-Album „Im Auge des Sturms“, mit dem sie in diesem Jahr die ganz großen Hallen und Konzertarenen Deutschlands bereisen. Mit zusammengerechnet 450 Wochen in den Charts sind die Giganten des Shanty-Rocks mittlerweile nicht nur die erfolgreichste deutschsprachige Band, sondern auch die am längsten in den Charts platzierte der vergangenen fünf Jahre. Am 15.02. kommenden die singenden Seebären in die TUI Arena Hannover, am 27.02. ins Gerry Weber Stadion nach Halle. [jojo]

1.3.

Capitol | Hannover

SAXON Neben Iron Maiden zählen Saxon fraglos zu den 02.18 wichtigsten und beständigsten Protagonisten des ¶  13 New Wave of British Heavy Metal. Im Februar 2018 geht die Formation um Sänger Biff Byford mit ihrem neuen Album „Thunderbolt“ an den Start. Seit 1979 sind die Mannen in Sachen harter Riffs und schwingender Mähnen unterwegs. Eine typische Berg- und Talfahrt kennzeichnet die Karriere der Band: Nach der Zeit als umjubelte NWOBHM-Helden der 80er und frühen 90er Jahre erlebten Saxon später das typische Schicksal einer Band, die krampfhaft neue musikalische Zeitgeistströmungen aufzunehmen versucht, und dabei vor allem mit den Versuchen, jüngere amerikanische Vorbilder zu kopieren, Schiffbruch erlitt. Bis sie sich auf ihre Qualitäten als gute, ehrliche Schwermetaller besannen und zu ihren Wurzeln zurückkehrten. Mit ihrer anstehenden Tour durch viele europäische, US-amerikanische und kanadische Clubs und Konzerthallen laufen sich Saxon schon einmal für das 40jährige Bandjubiläum im kommenden Jahr warm. Live am 01.03. im Capitol in Hannover. [jojo]

E R T E


KONZERTE

8.3.

16.3.

Mädels, Ihr dürft endlich wieder kreischen. Lange haben sich Samu Haber & Co. Zeit gelassen, um mit ihrer (vor allem, aber nicht nur von Frauen) so sehr vergötterten Band im Studio wieder loszulegen. Anno 2014 hatte der charismatische Frontmann seiner Stammformation Sunrise Avenue eine Auszeit verordnet, nicht ohne mit „Fairytales - Best of 2006-2014“ schnell noch ein ungemein erfolgreiches Best-of-Album vorzulegen. 2015 und 2016 waren die Finnen bereits mehrmals wieder live zu erleben, unter anderem auf mehreren großen deutschen Festivals und Open-Air-Bühnen. Anfang Oktober 2017 hatte dann endlich auch das Warten auf ein neues Album ein Ende, als mit „Heartbreak Century“ der fünfte Silberling der Finnen das Licht der Plattenläden erblickte. Im März bereisen Sunrise Avenue die großen deutschen Konzertarenen. Am 08.03. sind sie in der TUI Arena Hannover. [jojo]

Bei den Dire Straits war er stets der Mann neben dem Chef: Als Gründungsmitglied der legendären Rock-Giganten spielte John Illsley bis zu deren (nie offiziell verkündeter, aber faktisch vollzogenen) Auflösung in den 90er Jahren den Bass an der Seite von Mastermind Mark Knopfler. Als der begann, auf Solopfaden zu wandeln, wurde es sehr lange still um den langen, schlaksigen Bassspieler mit dem markanten, dunklen Lockenkopf. Inzwischen ist John Illsley 68 Jahre alt, der schwarze Lockenkopf ist kurzen, grauen Strähnen gewichen, und eine schwere Krebserkrankung hat ihre Spuren hinterlassen. Doch den Bass spielt er immer noch so konzentriert und technisch perfekt wie zu Zeiten von „Money for nothing“, „Private investigations“ und „Telegraph road“. Und gerade diese ganz großen Klassiker, die viele Fans bei den Auftritten von Mark Knopfler häufig so schmerzlich vermissen, hat John Illsley auf seinen Konzerten stets mit im Gepäck, womit der ergraute Bassist insgeheim zum wahren Erbverwalter der Dire Straits avanciert ist. Am 16.03. gastiert er damit sowie den Songs seiner Solo-Alben „Streets Of Heaven“, „Testing The Water“ und „Long Shadows“ live in der Bluesgarage Hannover. [jojo]

TUI | Hannover

SUNRISE AVENUE

02.18

¶ 14

Bluesgarage | Hannover

JOHN ILLSLEY

Sunrise Avenue

K O N Z E R


DONOTS

DO 22.02.2018 CAPITOL 20 UHR LAUTER ALS BOMBEN TOUR 2018

SAXON

22.2.

Capitol | Hannover

DO 01.03.2018 CAPITOL 20 UHR

SUPPORT: ARMORED DAWN, DIAMOND HEAD

DONOTS

2018 wird ein großes Jahr für die DONOTS: Die Band hat klammheimlich im eigenen Studio an neuen Songs gearbeitet und ihr Label SOLITARY MAN RECORDS reaktiviert. Höchste Zeit also, auch den Live-Motor wieder anzuschmeißen! Die DONOTS gehören spätestens seit der 2015 erfolgten Veröffentlichung ihres erste deutschsprachigen Albums „KARACHO“ zu den erfolgreichsten Gruppen des Landes. Die anschließende Tournee sorgte für furiose Konzerte und Zuschauerrekorde von Osten bis Westen, von Norden bis Süden: Vom Tourstart in Tokio über die PunkrockKreuzfahrt durch die Bahamas bis hin zu mehreren ausverkauften Abenden in der Großen Freiheit zu Hamburg. Und am Ende das große Tourfinale vor über 6500 Zuschauern in Münster, an dem schon Monate vorher das SOLD OUT Schild hing. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges zog sich die Band in eine längere Pause zurück. Für ihre Fans gibt es nun endlich Licht am Ende des Tunnels: Die DONOTS schauen im Capitol Hannover vorbei und werden dort für ordentlich Dampf im Kessel sorgen.

R T E

BÜLENT CEYLAN

STONE SOUR

DO 15.03.2018 SWISS LIFE HALL 20 UHR MO 11.06.2018 SWISS LIFE HALL 20 UHR LASSMALACHE SPECIAL GUESTS: THE PRETTY RECKLESS

BETH DITTO

DI 24.07.2018 CAPITOL 20 UHR

MIT IHREM ERSTEN SOLOALBUM „FAKE SUGAR“

REA GARVEY

MI 19.09.2018 SWISS LIFE HALL 20 UHR NEON TOUR 2018


SZENE

SZENE EVENTS IM FEBRUAR

10.02. | 21 Uhr Jazz Club, Minden

16.02. | 19.30 Uhr ‚Lalu’-Traumfabrik, Hameln

VOCALITY

„EMMA“ – A CAPELLA BAND

„Ein Leben ohne Jazz ist denkbar, aber nicht sinnvoll.“ (Oliver Gies) Der Kopf der A-cappella-Combo „Maybebop“, war deshalb sofort Feuer und Flamme, als der trommelnde Wahl-Chilene Dieter „Zipper“ Schmiegelok einen Heimatbesuch ankündigte und vorschlug, DIE BÄÄÄND wieder zusammen 02.18 zu bringen. Nach dem großen Erfolg vor einem ¶ 16 Jahr im Jazz Club werden sie erneut den VokalJazz feiern wie in alten Zeiten: Claudia Burghard, Hannovers Improvisations-Koryphäe und Leiterin des mit Preisen überhäuften Hochschul-Jazzchors „Vivid Voices“, ist die samtweiche Oberstimme des Gesangstrios, das Oliver Gies und Ex-Maybebopper Nils Ole Peters komplettieren. Begleitet werden die drei vom weitgereisten Klavier-Zauberer Markus Horn, dem Alles-Basser Lars Hansen und natürlich von Zipper an den Drums.

EMMA – A Capella Band aus Kiel spiel auf dem Benefizkonzert in Hameln für ANAK DOMBA Bali e.V. Ohne Instrumente formt EMMA aus ausdrucksvollen Bässen und satten Klängen modernen und hochauflösenden Vokalpop. Moderne Pop- und Rockmusik mit elektronischen Einflüssen – und das ganz ohne Instrumente? Die Band EMMA bietet einen Stilmix der besonderen Art. Mit „Vokalpop“, wie sie es nennen, sind die fünf Jungs seit drei Jahren gemeinsam unterwegs. EMMA verkörpert eine junge Generation der instrumentenlosen Musik, die satte Klänge, druckvolle Bässe und facettenreiche Percussion bietet – und das nur mit der menschlichen Stimme. Klassische Einflüsse dürfen bei langjährigem, gemeinsamen Engagement im Kieler Knabenchor selbstverständlich auch nicht fehlen.

SZENE VORSCHAU 09.03. | 19.30 Uhr St. Godehardi Kirche

VOLKER RECHIN & JAN LOECHEL In der St. Godehardi Kirche erwartet im März alle Gäste ein musikalischer Abend der Extraklasse. Volker Rechin und Jan Loechel, beide internationale Größen, präsentieren in dieser einmaligen Atmosphäre Songs, die Magie entfalten und die Seele berühren. Rechin, festes Mitglied bei Wingenfelder und Mitmusiker bei Pohlmann, Wolfgang Niedecken, Johannes Oerding und Andreas Bourani, ist Sänger, Bassist, Gitarrist und Songschreiber. Der Fuß-

ballfan und gnadenlose Optimist will mit „Songs, Songs, Songs“ begeistern und berühren. „In den vielen Jahren auf und neben der Bühne, haben sich viele Songs angesammelt, die mich berührt und zu dem Sänger und Geschichtenerzähler gemacht haben, der ich heute bin“, sagt der Wolfsburger Rechin. „Mit eigenen Songs und Coverversionen meiner all-time-favorites erzähle ich den Soundtrack meines Lebens.“ Jan Loechel hat lange Jahre Musik für Sasha, Christina Stürmer und Pohlmann geschrieben und produziert sowie als Music Director bei The Voice of Germany gearbeitet. Seine Songs und Produktion


SZENE

17.02. | 20 Uhr ASB-Bahnhof, Barsinghausen

24.02. | 20 Uhr Kesselhaus, Lauenau

ROUGH SILK

MARINA BARANOVA

Die weit über Schaumburgs Grenzen hinaus bekannte Hartrockband „Rough Silk“ präsentiert im Februar ihr neuestes Album. Die Band fand im Jahr 2016 wieder zusammen und Frontmann Ferdy Doernberg konnte mit Herbert Hartmann am Schlagzeug wieder eines der ursprünglichen Mitglieder der Band begrüßen. Ebenso fand das langjährige Bandmitglied Mike Mandel den Weg zurück. Bassistin Anke Sobek komplettiert das Quartett und seit dem ist die Band erfolgreich auf deutschlandweiter Tour. Rough Silk lädt ein zu einer Reise durch stampfende Rocker über rollende Uptempo-Nummern bis hin zu melancholisch, sensiblen Balladen, die aber immer sowohl durch ihre Power als auch durch eingängige Hooklines bestechen und dadurch können sich die Besucher auf ein außergewöhnliches Konzertereignis freuen.

Marina Baranova wurde in der Ukraine in eine Musikerfamilie geboren. Ihre Mutter unterrichtete Klassik, ihr Vater – Jazz. Dank diesen zwei auf den ersten Blick unterschiedlichen Welten konnte Marina Baranova sehr früh ihre Leidenschaft sowohl zur Klassischen Musik als auch zur Improvisation entdecken. Der erste Kontakt mit dem Kla- 02.18 vier erfolgte im Alter von drei Jahren, zunächst ¶ 17 mit Improvisation. Aufgrund ihrer natürlichen synästhetischen Begabung, Töne mit Farben zu verbinden, wurde sie bereits zwei Jahre später im Musikgymnasium für hochbegabte Kinder in ihrer Heimatstadt Kharkow aufgenommen, wo sie von der Nachfolgerin der Heinrich Neuhaus‘ Klavierschule unterrichtet wurde.

werden darüber hinaus in TV-Serien und Kinofilmen verwendet. Aber irgendwann fragte er sich, „wofür stehe ich eigentlich – was berührt mich?“. Es erfolgte ein Rückzug aus dem internationalen Showgeschäft, um in einem umgebauten Bauwagen das zu machen, was ihm wirklich wichtig ist. Das Konzert in der Kirche wird durch die wundervolle Musik und die gesungenen Geschichten in einmaliger Atmosphäre und Akustik sicher zu den kulturellen Highlights gehören, die Bad Nenndorf in diesem Jahr erleben wird.


BÜHNE

1. Februar | ´Lalu´ Traumfabrik HefeHof Hameln

LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE - AGENDA 007! Der feuchte Traum der Stasi ist gesamtdeutsche Wirklichkeit: kein öffentliches WC ohne Kamera, kein privater PC ohne Staatstrojaner. Das Handy hört mit, das Auto sendet die Position und der Fernseher schaut uns ins Schlafzimmer. Das greift bis ins Privatleben: Wir lesen heimlich die E-Mails des Partners, orten die Handys unserer Kinder und checken per WhatsApp, ob sie unter der Bettdecke noch online sind. Die geheimen Dienste sind allmächtig, doch sie agieren im Verborgenen. Franziska Schneider, Matthias Avemarg und Michael Rousavy bringen mit beißendem Spott, ansteckender Musikalität und einer Prise Investigativität endlich Licht ins geheimdienstliche Dunkel. Freuen Sie sich auf einen nachhaltigen Lachmuskelkater bei gleichzeitigem Erkenntnisgewinn.

02.18

¶ 18

12. Februar Kurtheater Bad Nenndorf

DIE ACHT FRAUEN Acht Frauen, ein Opfer, eine eingeschneite Villa und kein Kontakt zur Außenwelt. Das Weihnachtsfest einer wohlhabenden Familie wird alles andere als fröhlich, als der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden wird. Nur eine der Frauen kann die Mörderin sein. Keine hat ein Alibi, aber jede ein Motiv. Acht Frauen unter sich auf der Suche nach der Wahrheit. Mit bitterbösem, rabenschwarzem Humor öffnen sich bei der Suche nach den Mördern die seelischen Abgründe.


BÜHNE

28. Februar | Theater Hameln

ÖFFENTLICHES EIGENTUM Englands beliebtester Nachrichtensprecher Geoffrey Hammond steckt in einer Krise: Seine Autobiographie wird von den Kritikern verrissen, sein Job ödet ihn an und privat versucht er, die Ehe mit seiner Frau Elaine aufrecht zu erhalten, obwohl er von einem Neuanfang mit seinem Partner Paul träumt. Als er dann zu allem Überfluss mit einem 16-jährigen Jungen beim Sex erwischt wird, kann ihm nur noch einer helfen: sein Pressesprecher Larry de Vries. Doch ausgerechnet ihn hat George vor

wenigen Wochen gefeuert und seine Unterstützung hat mittlerweile ihren Preis… Wann überschreiten die Medien den schmalen Grat zwischen professioneller Berichterstattung und geschützter Privatsphäre? Wann wird das Leben einer Person zum „öffentlichen Eigentum“? Der britisch-deutsche Autor Sam Peter Jackson 02.18 entwickelt vor dieser Frage eine spannungsge- ¶ 19 ladene Geschichte, in der mit Rainer Hunold wieder einmal ein bekannter TV-Star auf der Hamelner Bühne steht.

bis 4. März | GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen

FASHION Paris, Berlin, Mailand und jetzt Bad Oeynhausen – mit der neuen Show „Fashion“ holt das GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen vom 19. Januar bis zum 4. März 2018 den Glamour der Modeszene ins Kaiserpalais und gewährt einen Blick hinter die Kulissen einer Welt, in der Eleganz und Schönheit die Gesetze schreiben. Hochtalentierte, junge Künstler verwandeln das GOP in ein kleines Atelier und inszenieren mit viel Ästhetik, Dynamik und Dramatik das Leben der Designer, Models und Stylisten, die im Modezirkus mitmischen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine außergewöhnliche Show mit fantastischen Darbietungen wie Hula Hoop, Rola Rola, Jonglage, Strapaten oder Luftakrobatik gemischt mit einer charmanten Comedy-Note freuen. Für diese besondere Produktion kooperiert das GOP erneut mit den Meistern der Bühnenkunst – Irina German und Igor Protsenko vom Circus-Theater „Bingo“ in Kiew, die schon innovative Erfolgs-Shows wie „Move“ oder „Lipstick“ auf die Bühnen der GOP Varieté-Theater gebracht haben.


AZUBIFY

02.18

¶ 20

HIT Hameln 2018 Hameln. Auch in diesem Jahr hat die Arbeitsagentur Hameln die wichtigsten regionalen und überregionalen Hochschulen, Unternehmen und Bildungsanbieter eingeladen. Am 08. Februar 2018 bietet sich die einmalige Gelegenheit im Weserberglandzentrum und Theater Hameln an einem Tag sich in 60 Fachvorträgen, Workshops und an Infoständen über alle wichtigen Studienfelder, Bildungsthemen und Studienalternativen zu informieren. Übrigens hat sich beim Hochschulzugang einiges geändert: studieren lässt sich nun nicht mehr nur mit Fachhochschulreife oder Abitur, sondern auch Berufserfahrene und Wiedereinsteiger, die beruflich noch einmal neu starten oder sich weiterbilden wollen, sind an den niedersächsischen Hochschulen und auch beim HIT 2018 willkommen.

WWW.AZUBIFY.DE/SCHAUMBURG

Der HIT gibt Antworten auf Fragen wie z.B.: Welcher Beruf passt zu mir? Wie sind die Zulassungschancen an verschiedenen Hochschulen? Wie mache ich Karriere in der Heimat? Wie kann ich dual/praxisnah studieren? Studieren im In- und Ausland? In Holland studieren – wie geht das? Welche Überbrückungen sind gut? Wie finanziere ich ein Studium... – und vieles mehr. An diesem Tag können alle Interessenten in wenigen Minuten erfahren, ob ein Anspruch auf BAföG besteht. Dazu muss einfach der Steuerbescheid 2016 der Eltern mitgebracht werden. Zudem besteht die Chance in einem begeisternden Job-Speed-Dating mit den TOP-Unternehmen der Region eine Stelle oder ein Praktikum zu ergattern und eine Karriere in der Heimat zu starten. Interessierte nehmen automatisch an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil!


HIGHLIGHTS IM FEBRUAR 09.02. | KESSELHAUS, LAUENAU

Abi Wallenstein & BluesCulture Spricht man in Hamburgs Musikszene vom Blues, fällt in der Regel ein Name zuerst: Abi Wallenstein. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem Charisma die Herzen der Bluesfans und ist für viele bereits eine Art Volksheld oder sogar schlicht die Verkörperung des Blues selbst. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen: Druckvoll, rhythmisch und voller Spielfreude. Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt.

16.02. | TUI ARENA, HANNOVER

Peter Maffay & Band Wenn die Akkus voll aufgeladen sind, kann der Stecker gezogen werden! Musikalisch zumindest. Auf der MTV UNPLUGGED Tour 2018 präsentieren sich Peter Maffay & Band so puristisch wie nie. Ob die großen Hits oder Raritäten aus über 40 Jahren Rock ‘n‘ Roll Geschichte, die Akustikversionen entfalten eine neue Kraft und berühren auf eine noch nie dagewesene Art und Weise. „Ich habe Lust, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das passt in unsere Zeit, und das passt in unser Leben. Kein Schnickschnack, keine Umwege, sondern eine klare Ausrichtung auf das, was wichtig ist.“ Im Herbst 2017 erschien das MTV UNPLUGGED Album von Peter Maffay, das die musikalische Grundlage für die MTV UNPLUGGED Tour im Frühjahr 2018 sein wird. Auftakt der Tour ist am 14.02.2018 in Kiel. Es folgen weitere 18 Konzerte in ganz Deutschland.

18.02. | 15 UHR | THEATER AM AEGI, HANNOVER

Das Theater Lichtermeer entführt sein Publikum in das Zeitalter der Ritter und Prinzessinnen, in eine Zeit, in der die Grenzen zwischen Märchen und Legende noch fließend waren. Es gibt ein Wiedersehen mit allen bekannten Figuren der berühmten Legende: dem miesen und machthungrigen Sheriff von Nottingham, der bezaubernden Maid Marianne und natürlich mit Robin Hood und seinem furchtlosem Gefolge, welches in dieser Version der Geschichte so gar nicht vogelfrei ist, besteht es doch ausschließlich aus Tieren – sprechenden Tieren des magischen Sherwood Forrest: Einem Bär, einem Wildschwein und einem Eichhörnchen. Die Zuschauer erleben eine Inszenierung voller spannender Abenteuer und magischer Momente.

Foto: Thomas Bünning

Robin Hood Junior - Das Abenteuermusical


SZENE   FEBRUAR DONNERSTAG

1. 02.

Oeynhausen

MUSIK 19.30 Rolston String Quartet Werke von Mozart, Di Castri und Schumann, Orangerie, Hannover

BILDUNG 16.00 Arbeiten mit jungen und/ oder behinderten Menschen Vorgestellt werden Ausbildungsberufe, bei denen Kinder, Jugendliche und behinderte Menschen im |02.18| Mittelpunkt stehen: ¶ 22 • Ergotherapeut/in • Erzieher/in • Heilerziehungspfleger/in Gute Perspektiven insbesondere auch für Jungen und Männer! Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Hameln BÜHNE 19.30 Kabale und Liebe von Friedrich Schiller, Ballhof Eins, Hannover 20.00 Anton Grübener Der Bart ist ab - mach doch mal was Lustiges, Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover. 20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 20.00 Meyer & Schulz Lass mich dein Badewasser schlürfen, Wellness-Comedy, Leibniz Theater, Hannover 20.00 Mother Africa New Stories from Khayelitsha, Theater am Aegi, Hannover 20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 19.30 Wortlust Poetry Slam Druckerei Begegnungszentrum, Bad

19.30 Meisterkonzertreihe mit Marianna Bednarska und James Jenkins unter der Leitung von Mário Kosic, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder 20.00 Kakkmaddafakka Mix aus Indie-Pop, Ska, Reggae und Funk, Support: Cosby, Pavillon, Hannover 20.00 Leipziger Pfeffermühle - Agenda 007! Lalu-Traumfabrik, Hameln 20.00 The High Knigs Irish Folk, Musikzentrum, Hannover 21.00 Ätna Elektronik, Dub-Pop, Feinkost Lampe, Hannover 21.30 Linden Jazzsessions Kulturpalast Linden, Hannover.

NIGHTLIFE

19.30 The Real Inspector Hound / Murder at Moorstones Manor englisches Schauspiel der English Theatre Group der Leibniz Universität Hannover, Theater in der List, Hannover 20.00 Alfons Jetzt noch deutscher, Kabarett, Pavillon, Hannover 20.00 Axel Pätz Realipätztheorie, Kabarett, TAK Die Kabarett-Bühne, Hannover. 20.00 Der große LORIOT-Abend Rattenfängerhalle, Hameln 20.00 Die Bösen Schwestern Friede, Freude, Fegefeuer, Comedy, Marlene, Hannover 20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00 Annette Kruhl Männer, die auf Handys starren, Musikkabarett, Hinterbühne, Hannover

20.00 Brauhaus unplugged mit PlugandPlay, Brauhaus Ernst August, Hannover

20.00 Perplex von Marius von Mayenburg, Cumberland, Hannover

FREITAG

20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

2.02.

BÜHNE 17.00 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover 18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.30 Edgar Wallace und der Hexer von Yukon Bay Krimi-Musical mit Dinner-Menü, Zoo Hannover 19.30 Queens Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen, Theater im Pavillon, Hannover

MUSIK 18.00 Linden Legendz offene Bühne für Musiker, Schauspieler und Poeten, Café Glocksee, Hannover 19.00 Krachgarten Schraub-Bar, Bückeburg 20.00 A Glezele Vayn Federveys, Klezmer, Kanapee, Hannover 20.00 David Lübke & Band Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen


1.02. | Leipziger Pfeffermühle | ´Lalu´-Traumfabrik, Hameln 20.00 Layla Zoe Akustik Duo Queen of the Blues, Life House, Stemwede

17.00 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

20.00 Poetry Slam Allstars Jan Philipp Zymny, Patrick Salmen, Quichotte, David Friedrich und Andy Strauß, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

17.00 Christian Berg: Rapunzel – Alte Zöpfe neu geschnitten Ein Musical für die ganze Familie, Rathaussaal, Bückeburg

20.30 Faderhead Electro, Musikzentrum, Hannover 21.00 Brauhaus Live: Diana Covert und DJ Engin Mix aus Pop und Rock, Brauhaus Ernst August, Hannover

NIGHTLIFE 21.00 Heut` ist Freitag.... ab 18 Jahren, Diskothek „Happy Night”, Rinteln 21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover 22.30 Alternative Station Night & Black Music Friday Musikbox Minden 23.00 Hustle & Soul Hip Hop Party mit den Dikk Twinz, Café Glocksee, Hannover 23.59 Störwerk mit Florian Amsel, Tobias Koch, Alex Hall, Chris Ewert, Akem und Gästen, Faust Mephisto, Hannover 23.59 Tanzfabrik mit Johnny Banana, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

SONNABEND

3.02.

BÜHNE 14.00 Christian Berg: Rapunzel – Alte Zöpfe neu geschnitten Ein Musical für die ganze Familie, Rathaussaal, Bückeburg 15.30 Mio mein Mio nach dem Märchen von Astrid Lindgren, Merz Theater, Hannover

18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.30 Alfons I Jetzt noch deutscherer Comedy und Kabarett mit dem Reporter mit dem Puschelmikrofon, Theater Hameln 19.30 Die Känguru-Chroniken nach Marc-Uwe Kling, Ballhof Eins, Hannover 19.30 Edgar Wallace und der* Hexer von Yukon Bay Krimi-Musical mit Dinner-Menü, Zoo Hannover 19.30 Queens Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen, Theater im Pavillon, Hannover 19.30 The Real Inspector Hound / Murder at Moorstones Manor englisches Schauspiel der English Theatre Group der Leibniz Universität Hannover, Theater in der List, Hannover

Akademie Schauspiel von Franz Kafka, Hinterbühne, Hannover

20.00 Henning Schmidtke Egoland, Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover.

|02.18|

¶ 23

20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00 Madame Bovary Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk nach Gustave Flaubert, Cumberland, Hannover 20.00 SISSI – Liebe, Macht und Leidenschaft Rattenfängerhalle, Hameln

20.00 Caveman Du sammel. Ich jagen, Comedy, Pavillon, Hannover

20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

20.00 Das Phantom der Oper Musical, Congress Centrum, Hannover

FREIZEIT

20.00 Die acht Frauen von Robert Thomas, Leibniz Theater, Hannover 20.00 Die Bösen Schwestern Friede, Freude, Fegefeuer, Comedy, ausverkauft, Marlene, Hannover 20.00 Ein Bericht für eine

19.00 Pokerturnier Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MESSEN & MÄRKTE 10.00 Rintelner Brennholz und Bauernmarkt Innenstadt, Rinteln.

MUSIK 15.00 Abschlusskonzert


2.02. | Annette Kruhl | Die Hinterbühne Hannover Workshop-Präsentation der Gesangsstudierenden der YonseiUniversität Seoul, Ballhof Zwei, Hannover 19.00 Nice Guys Schraub-Bar, Bückeburg 20.00 A Glezele Vayn Federveys, Klezmer, Kanapee, Hannover 20.00 Götz Alsmann In Rom, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover 20.30 Jutta Weinhold Rock, Alter Bahnhof Anderten, |02.18| Hannover

¶ 24

21.00 Brauhaus Live: Hello Flow und DJ Engin Brauhaus Ernst August, Hannover

21.00 Havana Jazz Club Minden e.V. 21.00 Witness Rock-Cover, Frosch, Hannover

NIGHTLIFE 21.00 Pub Rock Dublin Inn, Hannover 22.00 After Business Club Lalu-Traumfabrik, Hameln 22.00 Bunte Nacht Diskothek Ludwig, Hannover 22.30 Wir feiern die 90er Nineties Specials! Musikbox Minden 23.00 Boum, Bohème mit DJ Sabotage, Elektro Swing und Retrowumms, Faust Mephisto, Hannover 23.00 Die 90er-Party Grunge, Crossover, Britpop und Eurodance, mit Cpt. Kirk, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 23.00 Dubmosphere Reggae, Hip Hop, Drum'n'Bass und Dubstep, mit den DJs Rocket und

Freeze, Café Glocksee, Hannover

SONNTAG

4.02.

BÜHNE 10.00 Calenberger Literaturfrühstück Carl Zuckmayer, Leibniz Theater, Hannover 11.00 Das hässliche Entlein Gastspiel des Figurentheater die Exen, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover 11.00 Rainer Lewandowski Die Phantasie kommt Hoffmann zum Trost, Vortrag und Lesung, Theater in der List, Hannover 11.30 Des Teufels General Schauspiel von Carl Zuckmayer, Theater Hameln 14.00 und 17.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 15.30 Mio mein Mio nach dem Märchen von Astrid Lindgren, Merz Theater, Hannover 16.00 Das hässliche Entlein Gastspiel des Figurentheater die Exen, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover

20.15 Jawoll meine Herrn Heinz Rühmann Abend mit Michael J. Westphal, Neues Theater, Hannover

MESSEN & MÄRKTE 10.00 Rintelner Brennholz und Bauernmarkt Innenstadt, Rinteln 12.00 Kulturflohmarkt Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 15.00-17.00 Second Hand Basar Verkauf von Kinder- und Babykleidung, Spielzeug, Fahrzeugen, Babyausstattungen, Kinderwagen u.v.m., Johann-DeliusHaus, Kleinenbremen

MUSIK 17.00 Martin Albrechts Scriabin Code featuring Markus Becker Musikalischer Kosmos - Das Auge hört mit, Pavillon, Hannover 20.00 Electric Six Garage, Disco, Punk Rock, New Wave und Metal, Musikzentrum, Hannover 20.00 Golf Pop, Lux, Hannover

16.00 Russian Circus on Ice Eistanz und Artistik, Theater am Aegi, Hannover

20.00 Nathan Gray Punkrock, Faust Warenannahme, Hannover

17.00 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

NIGHTLIFE

17.00 Die Wunderübung von Daniel Glattauer, Theater in der List, Hannover 18.30 Katie Freudenschuss Bis Hollywood ist eh zu weit, Kabarett, TAK - Die KabarettBühne, Hannover. 20.00 Abrahams Kinder von Svein Tindberg mit Rainer Frank, Cumberland, Hannover

16.00 Karaoke Krü‘s Kulinarische Sportsbar, Hannover 21.00 Happy Weekend Mix aus den 90ern, Charts und Disco-Sounds, Brauhaus Ernst August, Hannover

MONTAG BÜHNE 20.15 Desimo

5.02.


3.02. | Alfons | Theater Hameln Wahnhinweise, Kabarett, Apollo, Hannover

FREIZEIT 19.00 Sound of Hope Alte Schule Bantorf, Barsinghausen

MUSIK 19.30 Balthasar Neumann-Chor und Ensemble Die Schöpfung von Haydn, Congress Centrum, Hannover 20.00 Schiller Elektronische Klangwelten, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Souad Massi algerische Chansons, Pavillon, Hannover 20.30 Junger Knabenchor Hannover Hip Hop und Rap, Kulturpalast Linden, Hannover.

NIGHTLIFE 21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover

DIENSTAG

Boschetti, Chro und Orchester der Milano Festival Opera, Theater am Aegi, Hannover 20.00 John Gomm Gitarrenkonzert, Pavillon, Hannover 20.00 The Sonics Rock'n'Roll, Support: Gemma Ray, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

20.00 Brauhaus unplugged mit Cyril Krüger, Brauhaus Ernst August, Hannover

7. 02. DONNERSTAG

BÜHNE

20.00 Eine Stadt will nach oben - Folge 1 + 2 Theaterserie in zehn Folgen, Cumberland, Hannover 20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen

20.00 Heute weder Hamlet von Rainer Lewandowski, Theater in der List, Hannover

19.00 Teilzeit-Flaneure Satire, Pop, Polemik und komische Literatur, Lese-Show mit Hartmut El Kurdi, Gast: Volker März, Cumberland, Hannover

20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover

20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

20.00 Özcan Cosar Old School - Die Zukunft kann warten, Comedy, Pavillon, Hannover

20.15 Chris Tall Und jetzt ist Papa dran, Comedy, ausverkauft, Apollo, Hannover

MUSIK 19.00 Nile - Terrorizer - Exarsis Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 20.00 Die große Verdi-Nacht mit Silvia Rampazzo, Giulio

8.02.

BÜHNE

20.00 Heinz Erhardt Abend mit Andreas Neumann, Leibniz Theater, Hannover

6.02.

21.00 Lindener Pop-Session Kulturpalast Linden, Hannover.

NIGHTLIFE

21.30 Ruby Tuesday: Lilly Among Clouds Pop, Indie, Café Glocksee, Hannover

MITTWOCH

20.00 Miss May I Metalcore, We Are Stronger Than Before-Tour 2018, Support: Fit For A King, Void Of Vision und Currents, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 20.00 ZauberSalon Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK

BILDUNG 9.30 - 16.00 HIT Hameln 2018 der große Studien- und Berufstag der Weserbergland-Region Weserberglandzentrum & Theater, Hameln BÜHNE 20.00 Brodowy & Kirchberg Wenn die Muse zweimal klingelt, Kabarett, TAK - Die KabarettBühne, Hannover. 20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 20.00 Home.Run grenzverletzende Familiensaga von und mit Hartmut El Kurdi, Cumberland, Hannover 20.00 Leipziger Pfeffermühle Agenda 007, Kabarett, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Max Uthoff Gegendarstellung, Comedy, Pavillon, Hannover


Februar | GOP | Bad Oeynhausen 20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 14.00 Weiberfastnacht Begegnungsstätte Bückeburg 19.30 BingO Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 20.00 Capital Bra & King Khalil Rap, Musikzentrum, Hannover 20.00 Terrorgruppe Mix aus Rock und Aggropop, Support: The Incredible ¶ 26 Herrengedeck, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

|02.18|

20.00 Trio d'lroise Kanapee, Hannover

19.00 Frank Suchland Von Mondnacht und Stufen, Lesung, Kneipp-Treff, Barnestraße 50, Wunstorf. 19.30 Demian von Hermann Hesse, Ballhof Eins, Hannover 19.30 Die Probe Galixeo in Deutschmania von Sophie Diesselhorst und Anis Hamdoun, Theater im Pavillon, Hannover 20.00 Angelika Beier Durchboxen statt Botoxen, Kabarett, Marlene, Hannover 20.00 Brodowy & Kirchberg Wenn die Muse zweimal klingelt, Kabarett, TAK - Die KabarettBühne, Hannover.

20.00 Vocality Jazz, Faust Warenannahme, Hannover 20.45 Linden Jazzsessions Kulturpalast Linden, Hannover. 21.00 Tom Rogerson Klassik, Feinkost Lampe, Hannover 21.30 Linden Jazzsessions Kulturpalast Linden, Hannover.

NIGHTLIFE 18.00 Weiberfastnacht Minchen Bückeburg 20.00 Weiberfastnacht mit DJ Chris Brauhaus Ernst August, Hannover

FREITAG

Neues Theater, Hannover 18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen

9.02.

BÜHNE 11.00 Ein sanfter Riese Oper von Stephen McNeff, Premiere, Ballhof Zwei, Hannover 17.00 und 20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas,

20.00 Die acht Frauen von Robert Thomas, Leibniz Theater, Hannover 20.00 Die Nacht von Lissabon von Erich Maria Remarque, Cumberland, Hannover 20.00 Die Wunderübung von Daniel Glattauer, Theater in der List, Hannover 20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00 Lennart Schilgen Engelszungenbrecher, Lieder und Schabernack, Hinterbühne, Hannover

MUSIK 19.00 TrioWesendonck Monika Herrmann Cello, Daniel Kaczmarek Klavier, Christine Hagemann Flöte, Musik Mensching, Stadthagen

19.30 Acoustic Jam Session Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 20.00 Abi Wallenstein & BluesCulture Kesselhaus Lauenau 20.00 Boybands forever ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Cannibal Corpse, The Black Dahlia Murder & No Return Death-Metal, Musikzentrum, Hannover 20.00 Jazz-Affair & Das Pia Schiering Orchester Doppelkonzert, Jazz Club Minden e.V. 20.00 Sedaa Mongol meets Oriental, Kanapee, Hannover 20.00 The Busters Ska, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 20.30 C.C. Rider Rock'n'Roll, Kulturpalast Linden, Hannover. 20.30 The Briccs Musik der 50er und 60er Jahre, Alter Bahnhof Anderten, Hannover 21.00 Circus Rhapsody & The Palm Set Punk, Rock, Strangriede Stage, Hannover

NIGHTLIFE 20.00 Alternative Party mit DJ Core-T Schraub-Bar, Bückeburg 21.00 Heut` ist Freitag.... ab 18 Jahren, Diskothek „Happy Night”, Rinteln 21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover 21.00 Karneval total: 100% live mit Peppermint Petty und


02.2018

9.02. | Abi Wallenstein | Kesselhaus Lauenau DJ Rico Mix aus Partyhits, Schlagern und aktuellen Tophits, Brauhaus Ernst August, Hannover

22.30 Yeah! Musikbox Minden 23.00 Indiemashine Indie, Wave, Café Glocksee, Hannover 23.00 Upside Down Von Deep House bis Electro mit Mehrklang und Albert Tight. Residens & Friends, Faust Mephisto, Hannover

20.00 Henning Venske Das war`s! War` s das?, Alte Polizei, Stadthagen 20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00 Robert Griess Hauptsache, es knallt, Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover. 20.00 Woyzeck nach Georg Büchner, Hinterbühne, Hannover

23.59 Campus Faust der Studierenden-Kiez, mit DJ MXM und Hands On, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

FREIZEIT

SONNABEND

19.30 Big Band „Star Dust“ Hubschraubermuseum, Bückeburg

10.02.

BÜHNE 15.00 Der kleine Rabe Socke und seine Freunde Puppentheater, Kurtheater Bad Nenndorf 17.00 und 20.15 Charleys Tante Schwank von Brandon Thomas, Neues Theater, Hannover 18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.30 Die Probe - Galixeo in Deutschmania von Sophie Diesselhorst und Anis Hamdoun, Theater im Pavillon, Hannover 20.00 Comedy-Company Alles dreht sich um das Eine, ImproComedy, Marlene, Hannover 20.00 Die Gerechten von Albert Camus, Cumberland, Hannover 20.00 Die Wunderübung von Daniel Glattauer, Theater in der List, Hannover

20.00 Team-Slam Poetry Slam Special, BÜZ, Minden

MUSIK

20.00 Bondage Fairies Mix aus Punkrock, Indie-Pop und Electro-Clash, Faust Mephisto, Hannover 20.00 Glenn Miller Orchestra Swing und Jazz, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Sedaa Mongol meets Oriental, Kanapee, Hannover 20.00 Symbrid Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 20.00 Ulla Meinecke Band Liedermacherin mit Kultstatus, Life House, Stemwede 20.30 Quotime Rock, Alter Bahnhof Anderten, Hannover 21.00 Megaperl Pop-Rock, Frosch, Hannover 21.00 Vocality Jazz Club Minden e.V.

Sa 03.02., 20 Uhr Tango-Club

>alte polizei< februar

So 04.02., 15 Uhr Doko-Turnier Mo 05. - Do 22.02. Ausstellung

Kurt Dollhofer Mi 07.02., 20 Uhr Lizzie Doron Do 08.02., 18:30 Uhr ABOKA-Trommeltreff Sa 10.02., 20 Uhr Henning Venske Mi 14.02., 11 Uhr ONE BILLION RISING STH.

So 18.02., 15 Uhr SpielZeit Do 22.02., 20 Uhr WaeM-Slam Stadthagen Sa 24.02., 15 Uhr Reparatur-Café So 25.02., 11 Uhr Ausstellungseröffnung

FotoNatura


10.02. | Ulla Meinecke | LifeHouse Stemwede

NIGHTLIFE

18.00 Haarmann lädt zum Dinner von und mit Rainer Künnecke, Leibniz Theater, Hannover

21.00 Pub Rock Dublin Inn, Hannover 22.30 Wir gehen mal wieder in die Box! (20+) Musikbox Minden 23.00 Sleng Teng Reggae, Café Glocksee, Hannover 23.59 Datscha Kollektiv Hannovers Russendisko, BalalaikaBeats und Elektro-Polka mit Dan Hammond und Karacho Rabaukin, Faust Mephisto, Hannover |02.18|

¶ 28

23.59 Rock Arena das Gitarrenbrett, mit DJ Goodnews, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

SONNTAG

11.02.

BÜHNE 10.00 Calenberger Literaturfrühstück Arno Schmidt, Leibniz Theater, Hannover 11.00 Ali Baba und die vierzig Räuber Gastspiel des Theater Marotte, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover 14.00 und 17.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 15.00 König und König Nach Motiven des Kinderbuches Compagnie nik, München von Linda de Haan und Stern Nijland, Theater Hameln 16.00 Ali Baba und die vierzig Räuber Gastspiel des Theater Marotte, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover 17.00 Hufschmidt liest: Doktor Faustus über Thomas Manns Doktor Faustus, Cumberland, Hannover

18.30 Henning Venske Das war's: War's das? Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover. 19.00 Horst Schroth Wenn Frauen immer weiter fragen, Kabarett, Pavillon, Hannover 19.00 Senna Gammour Liebeskummer ist ein Arschloch, Comedy, Theater am Aegi, Hannover

Jeder Song eine kleine Reise zur eigenen Mitte, Schloss Baum, Bückeburg 20.00 Gregor McEwan Mix aus Folk, Pop und Dance, Faust Warenannahme, Hannover 20.00 Michael von Zalejski Merci Udo, Hommage an Udo Jürgens, Marlene, Hannover

NIGHTLIFE 16.00 Karaoke Krü‘s Kulinarische Sportsbar, Hannover

19.30 Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt, Ballhof Eins, Hannover

21.00 Happy Weekend Mix aus den 90ern, Charts und Disco-Sounds, Brauhaus Ernst August, Hannover

20.00 Writers Studio neue szenische Texte des Literaturinstituts Hildesheim, Cumberland, Hannover

MONTAG

20.15 Mirja Regensburg Mädelsabend, Comedy, ausverkauft, Apollo, Hannover

FREIZEIT 11.00 Kino-Martinee Anschließen Sekt & Snack im Bistro, Kurtheater Bad Nenndorf 11.00 Repair Café Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 15.00 Billy Biber Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 17.00 Sellheim Kuti-Trio Katharina Sellheim - Klavier, Konstantin Sellheim – Viola, Lásló Kuti - Klarinette, Niedersächsisches Landesarchiv, Bückeburg 18.00 Marina Baranova Klavierabend, Schloss Stadthagen, Hinter der Burg, Stadthagen. 18.00 Zenter

12.02.

BÜHNE 9.00 und 11.00 König und König Nach Motiven des Kinderbuches Compagnie nik, München von Linda de Haan und Stern Nijland, Theater Hameln 19.00 Helden der Meere Die Ratsband, die Bläserklassen und Solisten zeigen das Musical „Helden der Meere “, Ratsgymnasium, Stadthagen 19.30 Club Figaro Jugendproduktion mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludger Nowak u.a., Ballhof Eins, Hannover 19.30 Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau, ab zwölf Jahren, Ballhof Zwei, Hannover 21.00 Montagsbar Hans Schiltbergers Reisebuch, von und mit Frank Wiegard, Premiere, Cumberland, Hannover

FREIZEIT


10.02. | Team Slam | BÜZ Minden 19.00 Sound of Hope Alte Schule Bantorf, Barsinghausen 19.30 „Acht Frauen” Kurtheater Bad Nenndorf

MUSIK 20.00 The 12 Tenors Theater am Aegi, Hannover

NIGHTLIFE 19.30 Rosenmontags-Party B.D.T. Music & Light Veranstaltungen/Bernd-BlindowSchule, Rathaussaal, Bückeburg 20.00 Hannovers größte Rosenmontagssause - 100% live mit Augenblick und DJ Chris Brauhaus Ernst August, Hannover 21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover

DIENSTAG

13.02.

BÜHNE 10.00 und 19.00 Helden der Meere Die Ratsband, die Bläserklassen und Solisten zeigen das Musical „Helden der Meere “, Ratsgymnasium, Stadthagen 11.00 Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau, ab zwölf Jahren, Ballhof Zwei, Hannover 19.30 Ruf der Wildnis von Soeren Voima nach Jack London, Ballhof Eins, Hannover 20.00 Tod für eins achtzig Geld Verwertungsprinzipien/ Überlebensstrategien von Franziska vom Heede, Cumberland, Hannover 20.15 Microband Klassik für Dummies, ComedyKonzert, Apollo, Hannover

MUSIK 19.00 Das Hannoversche

Geschäftsführer: Rainer Daseler Obernstraße 35 | 31655 Stadthagen Tel. 0 57 21 / 28 91

Rudelsingen mit Tobias Sudhoff, Pavillon, Hannover

19.30 Acoustic Session Offene Bühne, Café Lohengrin, Hannover 19.30 David Garrett Violinkonzert D-Dur op. 35, mit dem Londoner Philharmonic Orchestra, Congress Centrum, Hannover 20.30 Cadet Carter, City Kids Feel The Beat und C For Caroline

Mix aus Pop, Rock und Punk, Kulturpalast Linden, Hannover. 21.30 Ruby Tuesday: Autobahn Post-Punk, Wave, Café Glocksee, Hannover

MITTWOCH

14.02.

BÜHNE 10.30 Ein sanfter Riese Oper von Stephen McNeff, Ballhof Zwei, Hannover


16.02. | Motorblock | Rocker Hannover 11.00 Ruf der Wildnis von Soeren Voima nach Jack London, Ballhof Eins, Hannover 19.30 Terror Gerichtsdrama von Ferdinand v. Schirach, Mittwoch-Theater, Hannover 20.00 Dennis Gastmann Der vorletzte Samurai, Lesung, Pavillon, Hannover 20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 20.00 Impro Café blitzschnelles Impro Theater, |02.18| Ballhof Café, Ballhof 28, Hannover, Mitte. ¶

30

Ernst August, Hannover 20.00 Che Sudaka Mix aus Ska und Punk, Faust Mephisto, Hannover 20.00 Fler & Jalil Rap, Musikzentrum, Hannover

NIGHTLIFE 20.00 Dance the Tandem Abend für Alteingesessene und Neu-Hannoveraner, Cumberland, Hannover

DONNERSTAG

15.02.

20.00 Kersten Flenter & Lukas Rauchstein Wir sind nicht für die Wirklichkeit gemacht, sondern für die Liebe, Musik und Texte, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover.

20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover

FREIZEIT 11.00 One Billion Rising Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen, Festplatz, Enzer Straße, Stadthagen. 19.00 Doppelkopfturnier Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 19.30 La vie en rose Chansons, Café Lohengrin, Hannover 20.00 (hed) P.E. Crossover-Punk, Support: Conveyer und Double Experience, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 20.00 Brauhaus unplugged mit Isabel Gebhardt, Brauhaus

19.00 Manfred Henze Stehlen, Quälen Morden - Das ist doch nicht erlaubt, Lesung, Abtei, Wunstorf 19.30 Aeham Ahmad Und die Vögel werden singen - Ich, der Pianist aus den Trümmern, Lesung und Konzert, Theater in der List, Hannover 19.30 Controlling Crowds Produktion der Performing Group mit Jugendlichen aus Hannover und der Region, Ballhof Eins, Hannover 19.30 Waldbewohner / Wüstensöhne - Try out Internationale Produktion, Theaterwerkstatt im Pavillon, Hannover 20.00 Bastian Sick Schlagen Sie dem Teufel ein Schnäppchen, Lesung, Pavillon, Hannover

BILDUNG 16.00 Frauen-Café „Was kann ich? Was will ich? – Telemarketing für den Arbeitsmarkt“ Informationen • um Wiedereinstieg • zu Bewerbungen und • zum Arbeitsmarkt. Zudem erzählen zwei Frauen aus ihrem beruflichen Werdegang. Dabei soll Mut gemacht werden, sogar noch einmal einen Berufsabschluss nachzuholen. Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Hameln BÜHNE 10.30 Ein sanfter Riese Oper von Stephen McNeff, Ballhof Zwei, Hannover 19.00 Eine Stadt will nach oben - Folge 5 + 6 Theaterserie in zehn Folgen, Cumberland, Hannover

20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 20.00 Fatih Cevikollu FatihMorgana, Comedy, Leibniz Theater, Hannover 20.00 Gerd Knebel Weggugge, Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover. 20.00 Heidenspaß Heidenspaß, Revue, Hinterbühne, Hannover 20.00 Lachtose Stand Up-Open Stage, Marlene, Hannover 20.00 Macht Worte Poetry Slam, Faust Warenannahme, Hannover 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Premiere, Neues Theater, Hannover

MUSIK 19.30 Deine Lakaien


ABI WALLENSTEIN & BLUESCULTURE Freitag, 09. 02.

PETER FINGER

16.02. | Prime Circle | Regenbogen Hameln XXX. The 30 Years Retrospective, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Brauhaus unplugged mit Marc Eisenhauer, Brauhaus Ernst August, Hannover 20.00 Rogers Punk-Rock, Musikzentrum, Hannover 20.00 Sol Heilo Mix aus Folk, Rock und Pop, Faust Mephisto, Hannover 21.00 KUF Akkustik-Groovefunktechno, Feinkost Lampe, Hannover 22.30 Linden Jazzsessions Kulturpalast Linden, Hannover.

FREITAG

16.02.

BÜHNE 18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.00 Eine Stadt will nach oben - Folge 7 + 8 Theaterserie in zehn Folgen, Cumberland, Hannover 19.30 Edgar Wallace und der Hexer von Yukon Bay Krimi-Musical mit Dinner-Menü, Zoo Hannover 20.00 Duo Zu Zweit Falschmeldung - Balken biegen für Fortgeschrittene, Comedy, UhuTheater Südstadt, Hannover 20.00 Heidenspaß Heidenspaß, Revue, Hinterbühne, Hannover 20.00 Irgendwas ist immer... Kurt Tucholsky trifft Otto Reutter, Lieder und Texte über alltägliche Katastrophen, Theater in der List, Hannover 20.00 Jens Neutag Mit Volldampf, Kabarett, TAK - Die

Kabarett-Bühne, Hannover.

Freitag, 16. 02.

20.00 Matthias Jung Generation Teenietus, Kabarett, Leibniz Theater, Hannover 20.00 Sebastian Pufpaff Auf Anfang, Kabarett, Theater am Aegi, Hannover 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 20.00 Bottled Life Filmvorführung: Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 19.30 Benefizkonzert – Emma A Capella Band Lalu-Traumfabrik, Hameln

Beginn 20:00 Uhr

IN LAUENAU

www.kesselhauslauenau.com NIGHTLIFE 19.00 Stray Mood Indie, Pop, Rock, Café Glocksee, Hannover

|02.18|

¶ 31

20.00 Karaoke mit DJ Torsten Schraub-Bar, Bückeburg

20.00 Astrid North Soul, Pavillon, Hannover

21.00 Heut` ist Freitag.... ab 18 Jahren, Diskothek „Happy Night”, Rinteln

20.00 DCVDNS Rap, Musikzentrum, Hannover

21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover

20.00 Jael Jones Jazz, Kanapee, Hannover

22.30 Flashback! & Vision Musikbox Minden

20.00 Kidnapped Earworm Bluesrock, Marlene, Hannover

23.59 enterthevoid mit Koma & Flow, Elektrique, emané und Merlin Williamson, Techno, Faust Mephisto, Hannover

20.00 Peter Finger Kesselhaus Lauenau 20.00 Prime Circle If You Don`t You Never Will Europa-Tournee 2018, Regenbogen, Hameln 20.00 The Menzingers Punkrock, Support: Pup und Cayetana, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 22.00 Motorblock Rocker, Hannover 21.00 Jam Session Jazz Club Minden e.V.

23.59 I am Hip Hop Oldschool vs. Newscool, mit DJ MXM, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

SONNABEND

17.02.

BÜHNE 17.00 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover 17.30 Christoph Borer


17.02 | Christoph Borer I Die Hinterbühne Hannover Connections, Zaubershow, Hinterbühne, Zwo, Hannover 18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.30 Edgar Wallace und der Hexer von Yukon Bay Krimi-Musical mit Dinner-Menü, Zoo Hannover 19.30 Terror Gerichtsdrama von Ferdinand v. Schirach, Mittwoch-Theater, Hannover 19.30 Waldbewohner / Wüstensöhne - Try out |02.18| Produktion, ¶ 32 Internationale Theaterwerkstatt im Pavillon, Hannover 20.00 Die Bösen Schwestern Friede, Freude, Fegefeuer, Comedy, Marlene, Hannover 20.00 Heidenspaß Heidenspaß, Revue, Hinterbühne, Hannover 20.00 Home.Run grenzverletzende Familiensaga von und mit Hartmut El Kurdi, Cumberland, Hannover 20.00 La Magie Die Revue der Travestie, Weserbergland-Zentrum, Hameln 20.00 Margie Kinsky & Bill Mockridge Hurra, wir lieben noch, Comedy, Pavillon, Hannover

20.00 Sascha Korf Aus der Hüfte fertig los, Comedy, Theater am Aegi, Hannover

20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

21.00 Sleeping Well Rock, Frosch, Hannover

20.30 Christoph Borer Connections, Zaubershow, Hinterbühne, Zwo, Hannover

21.00 Capone Club Speakeasy und Swinging MafiaParty. Live mit The Stomping Sugar Group, Swing-Schnupperkurs, All-In-Poker und DJs Sabotage und Mr.Gin, Faust Warenannahme, Hannover

FREIZEIT 14.00 Kino – Kaffeeklatsch im Kurtheater Anschl. Kaffeetrinken im Schlösschen, Kurtheater Bad Nenndorf

MUSIK 19.00 Emergenza Newcomer-Band-Festival, Vorrunde, Faust Mephisto, Hannover 20.00 Azad Rap, Musikzentrum, Hannover 20.00 Blues Company Pioniere, Perfektionisten und Preisträge, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 20.00 Pace Reload Schraub-Bar, Bückeburg 20.00 SwingGold Salonmusik der 20er bis 40er Jahre, Café Lohengrin, Hannover 20.15 Rough Silk CD-Release-Konzert, ASB-Bahnhof, Barsinghausen

20.00 Lars Reichow Theatersaal Langenhagen, Hannover

20.30 Anne Haigis Singer-Songwriter, Alter Bahnhof Anderten, Hannover

20.00 Paco Erhard vs. Stefan Danziger Kabarett Bundesliga, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover.

21.00 A Fox's Burrows Indie-Pop, Strangriede Stage, Hannover

20.00 Salim Samatou Inder Tat, Comedy, Leibniz Theater, Hannover

21.00 BAX - „Zimmer bei Nacht“ Jazz Club Minden e.V. 21.00 Brauhaus Live:

Wannabeatz und DJ Stevie G. Brauhaus Ernst August, Hannover

NIGHTLIFE

21.00 Pub Rock Dublin Inn, Hannover 22.30 Intense Saturday Musikbox Minden 23.00 Die 90er-Party Grunge, Crossover, Britpop und Eurodance, mit Cpt. Kirk, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 23.00 Twisted Reality Psytrance, mit Randalieschen, Café Glocksee, Hannover 23.59 Freistil Party für Schwule, Lesben & Freunde, Electro und DiscoHouse mit Daniel White, Fraeulein Meier und Diskopeitsche, Faust Mephisto, Hannover

SONNTAG

18.02.

BÜHNE 10.00 Calenberger Literaturfrühstück Karl Valentin, Leibniz Theater, Hannover 11.00 Harrie Müller-Rothgenger Heinrich Heine: Der Brocken ist ein Deutscher. Mit deutscher Gründlichkeit, Lesung und Musik, Theater in der List, Hannover 14.00 und 17.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen


17.02.| Lars Reichow | Theatersaal Hannover 15.00 Robin Hood Junior Musical, Theater am Aegi, Hannover 16.00 Der Nussknacker Ballett mit den Hamelner Ballettratten, Theater Hameln 17.00 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover 17.00 Oskar und die Dame in Rosa von Éric-Emmanuel Schmitt, Theater in der List, Hannover 18.00 Haarmann lädt zum Dinner von und mit Rainer Künnecke, Leibniz Theater, Hannover 18.30 Die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier Truck Stop-Abend mit Niggemeier und Gerhardt, TAK - Die KabarettBühne, Hannover. 19.30 All das Schöne von Duncan Macmillan und Jonny Donahoe, Ballhof Zwei, Hannover

FREIZEIT 15.00 Familienkino Kurtheater Bad Nenndorf

KINO 10.45 3. Stadthäger Kinomatinee Mein Blind-Date mit dem Leben, Kinocenter Stadthagen

MUSIK

Krü‘s Kulinarische Sportsbar, Hannover 21.00 Happy Weekend Mix aus den 90ern, Charts und Disco-Sounds, Brauhaus Ernst August, Hannover

MONTAG BÜHNE

19.30 Die Känguru-Chroniken nach Marc-Uwe Kling, Ballhof Eins, Hannover

FREIZEIT 19.00 Sound of Hope Alte Schule Bantorf, Barsinghausen

MUSIK 19.30 Liebe In Eis und Schnee Ein literarisch-musikalischer Abend, Theater Hameln 20.00 Wincent Weiss Irgendwas gegen die Stille, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover 21.00 Montagsbar EAR – mit Günther Harder und Raphael Tschernuth, Premiere, Cumberland, Hannover

NIGHTLIFE 21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover

19.00 Gil Ofarim Rock, Musikzentrum, Hannover

DIENSTAG

20.00 NaNaya Kanapee, Hannover

BÜHNE

20.00 The S'coolmasters und die Studio-Bigband der HMTMH Bigband-Jazz im Doppelpack, Semesterabschluss-Konzert, Faust Warenannahme, Hannover

NIGHTLIFE 16.00 Karaoke

19.02.

20.02.

10.30 Ein sanfter Riese Oper von Stephen McNeff, Ballhof Zwei, Hannover 20.00 Eckart von Hirschhausen Endlich! - Das neue Programm, Comedy, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Nachtbarden Lesebühne, TAK - Die Kabarett-

Bühne, Hannover. 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

MUSIK 20.00 Carvin Jones Blues, Marlene, Hannover 20.15 Sebastian Krämer Im Glanz der Vergeblichkeit – Vergnügte Elegien, Chansons, Apollo, Hannover 21.30 Ruby Tuesday: Jaguwar Shoegaze, Indie, Café Glocksee, Hannover |02.18|

MITTWOCH

21.02. ¶ 33

BÜHNE 10.30 Das Märchen vom Märchen im Märchen Musiktheater von Klaus Angermann nach Kemal Kurt, ab fünf Jahren, Ballhof Zwei, Hannover 19.30 Andorra von Max Frisch, Ballhof Eins, Hannover 19.30 Irre Schauspiel nach dem Roman von Rainald Goetz, Theater Hameln 19.30 Terror Gerichtsdrama von Ferdinand v. Schirach, Mittwoch-Theater, Hannover 19.30 Waldbewohner / Wüstensöhne - Try out Internationale Produktion, Theaterwerkstatt im Pavillon, Hannover 20.00 Die Nacht von Lissabon von Erich Maria Remarque, Cumberland, Hannover 20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 20.00 Lassen Sie mich durch,


21.02 | Sinclair & Sons | Rocker Hannover

ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover

20.15 Da lacht der Bär Volksweisheiten und andere Komiker, mit Yvette Chelou, Szene 52, Falco Spitz, Matthias Wessolowski, Roxana und Fu, Marlene, Hannover 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 16.00 Lautlos am Start - E-Autos zum Anfassen |02.18| Zwei die zusammengehören: ¶ 34 Klimaschutz und Elektromobilität Auto-Ausstellung & Testfahren, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 19.30 Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys „Grüß mir den Mond“, Rathaussaal, Bückeburg 20.00 Seitwärts Avantgarde Session Kulturpalast Linden, Hannover. 20.30 Lindener Avantgarde azzsession Kulturpalast Linden, Hannover.

NIGHTLIFE 21.00 Sinclair & Sons Rocker, Hannover

DONNERSTAG

22.02.

BILDUNG 16.00 Informationen rund um die Rente Rentenberater informieren über allgemeine Fragen rund um die Rente. Kurze individuelle Gespräche sind möglich. Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Hameln BÜHNE

MUSIK

10.00 und 12.00 Der Junge mit dem längsten Schatten von Finegan Kruckemeyer, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

21.00 Welten Cinematik, Nujazz, Indiejazz, Feinkost Lampe, Hannover

20.00 Alfred Mittermeier Ausmisten, Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover.

19.30 Ma’alot Quintett Kammermusik, Orangerie, Hannover 20.00 Blues Joint Session Boogie Woogie, Rock'n'Roll und Artverwandtes, Marlene, Hannover 20.00 Zugezogen Maskulin Rap, Musikzentrum, Hannover

22.30 Linden Jazzsessions Kulturpalast Linden, Hannover.

NIGHTLIFE

20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen

20.00 Brauhaus unplugged mit Jochen Drexler, Brauhaus Ernst August, Hannover

20.00 Wir lieben und wissen nichts Boulevardkomödie von Moritz Rinke, Theater am Aegi, Hannover

FREITAG

20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 14.15 Timm Thaler oder das verkaufte Lachen In der Reihe „Bad Oeynhausen liest Märchen” Deutschland, 2017 Spielfilm, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 16.15 BFG – Sophie & der Riese In der Reihe „Bad Oeynhausen liest Märchen” USA, Großbritannien, Kanada, 2016, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 19.30 Das dornige Röschen und andere erotische Märchen Bad Oeynhausen liest Märchen„ gelesen von MARLIES OBALSKI, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

23.02.

BÜHNE 10.00 Meisterdetektiv Kalle Blomquist Kinderstück nach Astrid Lindgren, Theater Hameln 17.00 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover 18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.30 Edgar Wallace und der Hexer von Yukon Bay Krimi-Musical mit Dinner-Menü, Zoo Hannover 19.30 Waldbewohner / Wüstensöhne - Try out Internationale Produktion, Theaterwerkstatt im Pavillon, Hannover 20.00 Der Hals der Giraffe von Judith Schalansky, Cumberland, Hannover 20.00 Felix Oliver Schepp


Marina Baranova

24.02. Lauenau kesselhauslauenau.com

23.02 | Marco Weissenberg | Die Hinterbühne Hannover Hirnklopfen, Kabarett, TAK - Die Kabarett-Bühne, Hannover. 20.00 Irgendwas ist immer... Kurt Tucholsky trifft Otto Reutter, Lieder und Texte über alltägliche Katastrophen, Theater in der List, Hannover 20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00 Marco Weissenberg Wunderkind, Zaubershow, Hinterbühne, Hannover 20.00 Michael Hatzius Echstasy, Comedy, Pavillon, Hannover 20.00 Opera Chaotique The Alchemists of Surreal Cabaret, Leibniz Theater, Hannover 20.00 Wir lieben und wissen nichts Boulevardkomödie von Moritz Rinke, Theater am Aegi, Hannover 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

MUSIK 20.00 Despised Icon Mix aus Death Metal und Metalcore, Support: Malevolence, Archspire und Vulvodyna, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 20.00 Elephant Walk Soul und Funk, Marlene, Hannover 20.00 Kaiser Franz Josef & The Whools Rock, Heavy-Rock, Indie-Rock, Café Glocksee, Hannover 20.00 Larideé französischer Folk, Kanapee, Hannover 20.00 Musikalisches Café: Jonas & Band

Hip Hop, Jazz, Soul, Ballhof Café, Ballhof 28, Hannover, Mitte.

18.00 und 21.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen

20.00 Trio Coppo & Marcia Bittencourt Lalu-Traumfabrik, Hameln

19.00 The Batz „Alles zu seiner Zeit“, Kurtheater Bad Nenndorf

20.00 Uncle Bard & the Dirty Bastards Schraub-Bar, Bückeburg

19.30 All das Schöne von Duncan Macmillan und Jonny Donahoe, Ballhof Zwei, Hannover

21.00 Brauhaus Live: bäm und DJ Rico Mix aus R’n’B, Hip Hop, Dance, Soul und Rockmusik, Brauhaus Ernst August, Hannover

19.30 Die drei ??? Fluch des Piraten, Rattenfängerhalle, Hameln

NIGHTLIFE 21.00 Heut` ist Freitag.... ab 18 Jahren, Diskothek „Happy Night”, Rinteln 21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover 22.30 Bass - Deutsch Rap & Old School Musikbox Minden 23.59 Halli Galli Indie, Rock, Pop, Hipster-Zeug und andere Dancefloor-Filler, mit Bobby Schamone, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 23.59 Nepomuk das elektronische Tanz-Chaos mit der Gang, Faust Mephisto, Hannover

SONNABEND

24.02.

BÜHNE 16.00 Der Grüffelo Gastspiel Theater Karo Acht, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover 16.00 Wir lieben und wissen nichts Boulevardkomödie von Moritz Rinke, Theater am Aegi, Hannover 17.00 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

19.30 Edgar Wallace und der Hexer von Yukon Bay Krimi-Musical mit Dinner-Menü, Zoo Hannover 19.30 Kabale und Liebe von Friedrich Schiller, Ballhof Eins, Hannover 19.30 Waldbewohner / Wüstensöhne - Try out Internationale Produktion, Theaterwerkstatt im Pavillon, Hannover 20.00 Chaostage er Ausverkauf geht weiter! Recherche von Ulrike Günther, Cumberland, Hannover 20.00 Die Improkokken Grabgeflüster & Die Impro-Show, Faust Warenannahme, Hannover 20.00 Heute weder Hamlet von Rainer Lewandowski, Theater in der List, Hannover 20.00 Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt Ein medizinischer Theaterabend, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00 René Steinberg Selbstironie für Alle, Kabarett, Hinterbühne, Hannover 20.00 Wir lieben und wissen nichts Boulevardkomödie von Moritz Rinke, Theater am Aegi, Hannover


24.02. | Marina Baranova | Kesselhaus Lauenau 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

MUSIK 20.00 Erik Cohen Rock und Alternative, Faust Mephisto, Hannover 20.00 Larideé französischer Folk, Kanapee, Hannover 20.00 Marina Baranova Kesselhaus Lauenau |02.18|

¶ 36

20.00 Rough Silk CD-Release-Konzert, Schraub-Bar, Bückeburg 20.00 Rumble #12 Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

20.00 Zucchini Sistaz Falsche Wimpern - echte Musik, Unterhaltungsmusik der 20er- bis 50er-Jahre, TAK - Die KabarettBühne, Hannover. 20.30 Till Seidel Blues, Alter Bahnhof Anderten, Hannover 20.30 Wohnzimmer-Ska Johnny Reggae Rub Foundation - Urban Ska & Dirty Reggae the urban turbans - Globalsound, Life House, Stemwede 21.00 80 proof Classic-Rock, Frosch, Hannover 21.00 Brauhaus Live: The Jetlags und DJ Stevie G. Brauhaus Ernst August, Hannover 21.00 Joo Kraus Jazz Club Minden e.V. 21.00 Poppy Ackroyd Neo-Klassik, Feinkost Lampe, Hannover 21.00 Schrei Heavy Punk Rock, Strangriede

17.00 The Batz „Alles zu seiner Zeit“, Kurtheater Bad Nenndorf

Stage, Hannover

NIGHTLIFE 21.00 Pub Rock Dublin Inn, Hannover

18.00 Haarmann lädt zum Dinner von und mit Rainer Künnecke, Leibniz Theater, Hannover

22.30 La Noche Musikbox Minden 23.00 Faust Gold Indie, Alternative und Rock, mit Dan Hammond, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

18.30 Prof. Dr. Elisabeth Heinemann Die digitale Leichtigkeit des Seins, Kabarett, TAK - Die KabarettBühne, Hannover.

23.59 Bigger Bashment Special Guests: Jugglerz, Mix aus Raggae und Dancehall, Faust Mephisto, Hannover

20.00 Schwanensee mit dem Crown of Russia Ballet, Theater am Aegi, Hannover

SONNTAG

25.02.

BÜHNE 10.00 Calenberger Literaturfrühstück Antoine de Saint Exupery, Leibniz Theater, Hannover 11.00 und 16.00 Pettersson & Findus -Wie Findus zu Pettersson kam! Gastspiel des Theater Con Cuore, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover 14.00 und 17.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 16.00 Der Nussknacker Ballett mit den Hamelner Ballettratten, Theater Hameln 16.00 Dornröschen mit dem Crown of Russia Ballet, Theater am Aegi, Hannover 17.00 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover 17.00 Irgendwas ist immer... Kurt Tucholsky trifft Otto Reutter, Lieder und Texte über alltägliche Katastrophen, Theater in der List, Hannover

20.15 Golden Ace Meister der Täuschung, Magieshow, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 15.00 Volle Power! Neue Energie für Klima & Natur Wissenschaftsshow mit SASCHA OTT, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 18.00 TangoTreff Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 18.00 Malte Vief Vielsaitigkeit und Klangerlebnis hat einen Namen, Schloss Baum, Bückeburg 19.00 Fette Hupe Hannover Big Band, Faust Warenannahme, Hannover 20.00 Achim Kück Trio Kanapee, Hannover 20.00 Hayiti Mix aus Rap und Pop, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

NIGHTLIFE 16.00 Karaoke Krü‘s Kulinarische Sportsbar,


19.30 Auerhaus von Bov Bjerg, Ballhof Zwei, Hannover 20.00 Hans Klok House of Mystery, Zaubershow, Theater am Aegi, Hannover 20.00 KleinKunstTrio Improvisationstheater-Feinkost, Rosenhof, Osnabrück 21.00 Montagsbar Das Auge Gottes - ein Live-RadioEssay, Cumberland, Hannover 25.10. | Achte Matinee für Herzen | GOP Bad Oeynhausen 24.02. | Wohnzimmer Ska | LifeHouse Stemwede

BÜHNE

Hannover 21.00 Happy Weekend Mix aus den 90ern, Charts und Disco-Sounds, Brauhaus Ernst August, Hannover

MONTAG

26.02.

11.00 Andorra von Max Frisch, Ballhof Eins, Hannover 17.30 und 20.15 Desimos Club-Mix mit Überraschungsgästen, ausverkauft, Apollo, Hannover

FREIZEIT 14.30 Monsieur Pierre geht online Kino, Kaffee und Kuchen Film von Stéphane Robelin, Deutschland, Frankreich, Belgien 2017, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

MUSIK 19.30 Claude Debussy-Abend Chansons du Bilitis - Sonate für

© Olaf Struck

SCHWARZE SCHOCKER

Dienstag, 27.02.2018 | 19.30 Uhr Schauspiel von Jens Raschke | Theater DeichArt Kiel


25.02. | Golden Ace | Neues Theater, Hannover Violine und Klavier, Merz Theater, Hannover 20.00 Gisbert zu Knyphausen und Band Das Licht dieser Welt-Tour 2017/18, Pavillon, Hannover

NIGHTLIFE

20.00 Antje Schomaker Pop, Musikzentrum, Hannover

27.02. MITTWOCH

BÜHNE 19.30 All das Schöne von Duncan Macmillan und Jonny |02.18| Donahoe, Ballhof Zwei, Hannover

¶ 38

MUSIK

21.30 Ruby Tuesday: A Boy Named River Postpunk, Café Glocksee, Hannover

21.00 Karaoke Dublin Inn, Hannover

DIENSTAG

Gesellschaft mit beschränkter Haltung, Kabarett, Apollo, Hannover

19.30 Schwarze Schocker Schauspiel von Jens Raschke, Theater Hameln

28.02.

BÜHNE 15.30 Varietée-Zeit Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen 19.30 Bis hierher lief's noch ganz gut Rechercheprojekt von Ulrike Günther, Ballhof Zwei, Hannover

Warenannahme, Hannover 20.00 Hans Klok House of Mystery, Zaubershow, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Janssen & Grimm Zehn Jahre Ekstase, Texte und Lieder, Marlene, Hannover 20.00 Liese-Lotte Lübke Kopf in den Sand, Kabarett, TAK Die Kabarett-Bühne, Hannover. 20.00 Perplex von Marius von Mayenburg, Cumberland, Hannover 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover

FREIZEIT 19.30 Pubquiz Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

20.00 Felix Lobrecht Stand Up-Comedy, Faust Warenannahme, Hannover

19.30 Öffentliches Eigentum Schauspiel von Sam Peter Jackson, Theater Hameln

20.00 Hans Klok House of Mystery, Zaubershow, Theater am Aegi, Hannover

19.30 Terror Gerichtsdrama von Ferdinand v. Schirach, Mittwoch-Theater, Hannover

20.00 Dagmar Manzel Menschenskind, Abend mit Liedern von Friedrich Hollaender, Schauspielhaus, Hannover

20.00 Die Nacht der Musicals Lieder aus den besten Musicals, Congress Centrum, Hannover

20.00 Sona Jobarteh Kora aus Gambia, Pavillon, Hannover

20.00 Fashion GOP Kaiserpalais, Bad Oeynhausen

NIGHTLIFE

20.00 Zeit der Kannibalen von Johannes Naber nach dem gleichnamigen Drehbuch von Stefan Weigl, Cumberland, Hannover 20.15 Hotel Mama Komödie von Jan-Ferdinand Haas, Neues Theater, Hannover 20.15 Matthias Brodowy

20.00 Felix Lobrecht Stand Up-Comedy, Faust

26.02. | KleinKunst Trio | Rosenhof Osnabrück

MUSIK

20.00 Brauhaus unplugged mit PlugandPlay, Brauhaus Ernst August, Hannover


SILBERLINGE

TOKUNBO

MOON TAXI

THE SWAN [Yoruba Girl Records]

LET THE RECORD PLAY [RCA Records]

Das Zweitwerk der äußerst wandelbaren Sängerin und Songwriterin Tokunbo zeigt genau diese Wandelbarkeit, die die Songs der Musikerin so besonders machen. Über elf Songs hinweg präsentiert die Künstlerin vielerlei Facetten mit grazilen Soundlandschaften. „The Swan“ ist komplexer, atmosphärisch dichter und gespickt mit hauchfeinen Details. Dabei kommt dem Raumverständnis eine außergewöhnliche Bedeutung zu: Die Stücke leben von einer ausgeprägten Weite und stehen gleichzeitig – im edlen Mix von Marc Ebermann – förmlich greifbar im Raum. Tokunbo bewahrt sich stets ihre ganz eigene, geheimnisvolle Art und bleibt so bei aller Wandelbarkeit – ihrer dunkelschönen Stilmixtur treu, der sie selbst den trefflichen Namen „folk noir“ gegeben hat. Kauftipp!

Die fünfköpfige Alternative-Rockband aus Nashville ist mit ihrem langersehnten fünften Album „Let the record play“ am Start und beschert uns damit zehn brandneue Songs, inklusive dem weltweiten Streaming-Hit „Two High“. Das Album ist eine wunderbare Momentaufnahme einer RockPop-Entdeckungsreise, die unter Beweis stellt, dass Moon Taxi eine der wenigen Bands ist, die die Turbulenzen unserer hitzigen Zeit ansprechen und gleichzeitig eine euphorische musikalische Flucht aus dem Alltag bieten kann, die wir alle so dringend brauchen. Die Songs strotzen nur so vor Abwechslung: Draufgängerisch, ausgefallen, tropisch und rastlos rockend – unter der Regie von Moon Taxi klingt all das extrem natürlich. Fans 02.18 ¶ 39 von Pop-Rock werden ihren Spaß haben.

FALL OUT BOY

SCOOTER

MANIA [Universal]

100% SCOOTER-25 YEARS WILD&WICKED [Sheffield Tunes]

„Some legends are told, some turn to dust or to gold, but you will remember me, remember me for centuries” – Das diese Zeilen Programm sind, beweisen Fall Out Boy nun schon seit mehr als zehn Jahren. Mit ihrem alternativ modernen und sozialkritischen CrossOver-Rock mit Pop-und Indie Elementen konnten sie sich nicht nur in die Herzen der breiten Massen spielen, sondern erhielten auch mehrfach Platin und etliche Grammy Nominierungen. Nun präsentieren sie mit „MANIA“ den Nachfolger ihres Platin-gekrönten Albums „American Beauty/American Psycho“, das direkt auf Platz 1 der US-Billboardcharts eingestiegen ist und viele verschiedene Genres bedient. Jeder Song zeigt, dass die Jungs gerne mit Sounds und neuen Klängen experimentieren und somit einmal mehr ein überraschend gutes Werk kreiert haben. TOP!

Ein Vierteljahrhundert der Superlativen Unzählige Platin- und Gold-Schallplatten, gefolgt von hochkarätigen Musikpreisen sowie ausverkauften Tourneen und Stadionshows weltweit. On top machen 23 Top Ten Platzierungen Scooter zur erfolgreichsten deutschen Band seit Einführung der Charts, Dass lediglich die Beatles und Depeche Mode mehr Top 10 Platzierungen in den deutschen Charts erreichten, zeigt einmal mehr, um welches Schwergewicht es sich bei Deutschlands Ausnahme-Act Scooter handelt. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums gibt es das „Best Of 100% Scooter - 25 Years Wild und Wicked“. Mit 63 Tracks bietet diese Zusammenstellung einen fantastischen Überblick über die einzigartige Karriere Deutschlands erfolgreichstem Techno Act.


GEDRUCKTES

Comic News F

rankreich und die USA – je nach persönlichen Vorlieben wurden diese beiden Länder immer wieder genannt, wenn es früher um „die guten Comicländer“ ging. Ende der 90er kam plötzlich Japan dazu, von hinten zu lesen und für den europäischen Comicnerd geradezu fatal kulleräugig. ierzulande wurde viel kopiert: den frankobelgischen Funny-Stil, den amerikanischdynamischen Superheldenstrich – und ja, seit 02.18 ¶ 40 knapp 20 Jahren auch die spezielle Manga-Ästhetik. Und in allen Bereichen gab es beachtliche Talente zu bewundern, allein: es war nun einmal kopiert. Der selbstbewusste Ami-Pathos wird schnell zu kleinlauter Poserei oder eben geschichtsbedingt sehr angreifbar, den Funnies fehlte die gesunde Selbstverständlichkeit unterschwelligen Humors. Witze, das lief schon immer in Deutschland. Der schnelle Schenkelklopfer lässt jeden Flachwitz an den Olymp der Satire klopfen, selbst Brösels Werner hatte seine ersten Auftritte in der seligen „Pardon“. Im weiten (und ökonomisch vielversprechenden) Feld des Humors fanden auch Unikate wie Walter Moers und Ralf König den Humus, ihre Humorkunst zu vervollkommnen. och was immer fehlte war ein gesundes Selbstverständnis deutschsprachiger Comiczeichner. Bestes – und tragischstes – Beispiel war Christian Gorny, der 1990 mit einem Album „Haarmann“ (nach einem Szenario von Peer Meter) nicht nur Hoffnungsträger der hiesigen Szene, sondern sogar Inspiration für internationale Comic-Größen wurde. Doch ein zweiter Band erschien nie, Gorny nutzte den schnellen Ruhm, um bei Marvel eine Karriere als zwar relativ anonymer, dafür um so besser bezahlter Superhel-

H

D

denzeichner zu beginnen. Letztlich klappte auch das nicht auf Dauer, heute ist Gorny gänzlich von der Comic-Bildfläche verschwunden. s brauchte noch ein paar Jahre, ein paar neue Trends aus Frankreich und Kanada, eine auch visuelle Globalisierung durch das Internet und eine weniger heldenhörige Generation, um den „Comics aus Deutschland“ ein ganz eigenes, faszinierendes Leben einzuhauchen. Es begann mit den autobiografischen Comics eines Flix oder Mawil, die den Mut hatten, ihre ureigenen Geschichten zu erzählen, mit versiertem, eigenen Strich und ohne den einen Meister, dem sie plump nacheiferten. Es wurde cool, Comics zu machen. Kunst- und Designstudenten wollten ihr Studium nicht beenden, ohne einen eigenen Comic kreiert zu haben. Vorbild war nicht mehr das herausragende Handwerk, sondern ein individuell funktionierende Paket aus Geschichte, zeichnerischen Fähigkeiten und der Bereitschaft, Zeit und Energie zu investieren. Und plötzlich kamen immer mehr, eine Generation der Ehrfurchtlosen, die in diversen Genres einfach gute Comics machten. s mag eine Rolle gespielt haben, dass das Narrative – in den 90ern noch der erklärte Feind jeden Kunstwerks – seit der Jahrtausendwende plötzlich en vogue war und die Kunststudenten sich quasi über Nacht mit allen Formen der Erzählens auseinander setzten. Da lag es nah, erlernte Form- und Bildsprachen mit narrativen Mustern zu vereinen. us all diesen Impulsen und Entwicklungen hat sich inzwischen nicht nur eine auch in der Breite gut aufgestellte Szene entwickelt, sondern auch ein anderer Status in der internationalen Wahrnehmung. Ende Januar fand die welt-

E

E

A


GEDRUCKTES

weit wohl renommierteste Comic-Veranstaltung in Angouleme statt, und auf der Shortlist der zu vergebenden Preise fanden sich gleich zwei deutschsprachige Zeichnerinnen: lli Lust legt mit „Wie ich versuchte ein guter Mensch zu sein“ eine unvermindert spannende wie feinsinnige, persönliche wie unprätentiöse Fortsetzung ihres mehrfach mit Preisen bedachten Werks „Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens“ vor. Hierzulande inzwischen im Suhrkamp-Verlag angekommen, zeichnet in Frankreich die feine kleine Éditions çà et là verantwortlich für Lusts Werk, das in seiner Eigenständigkeit seinesgleichen sucht. nna Sommers „Das Unbekannte“ erscheint im März in der Schweizer Edition Moderne

U

A

und verspricht mit ihren unvergleichlich lebendigen Frauenfiguren und der steten Prise Bösartig im lebensnahen Gefühlswirrwarr ein Highlight des Frühjahrs zu werden.

A

ll diese positiven Entwicklungen dürfen je- 02.18 doch nicht die zeitlose Qualität vieler Klas- ¶ 41 siker vergessen lassen. Zwei davon hat gerade der Carlsen Verlag wieder ans Licht gezerrt: Franquins „Schwarze Gedanken“ zeugen noch immer vom Genie des Gaston-Schöpfers, während „Clever & Smart“ mit ihrem Explosionshumor wohl eher was für Wieder-Leser sein dürften. Eine schöne Geste, aber die zeitgenössische Musik spielt inzwischen in anderen Tonarten. Volker Sponholz


GEDRUCKTES Brendan Wenzel

Sonja Danowski

ALLES SEHEN EINE KATZE

SMON SMON

[NordSüd Verlag]

[NordSüd Verlag]

Eine Katze geht auf leisen Pfoten durch ihre Welt. Sie begegnet einem Hund, einer Maus, einem Fisch, einem Floh und vielen anderen Lebewesen. Sie alle sehen eine Katze, aber jedes Tier sieht die Katze anders. Für ein Kind sieht sie wie ein liebliches Schmusetier aus, der Hund sieht in ihr einen nervigen Störenfried und für den Fisch scheint sie ein Monster mit gelben Augen zu sein. Dabei ist es doch nur eine Katze. Mit diesem Buch begeben sich die kleinen Beobachter auf eine Entdeckungsreise durch die vielen Leben einer Katze und finden auf jeder Seite neue fantastische Dinge. Ein wunderbares Werk, welches die Neugierde eines jeden Kindes weckt. [4 - 6 Jahren]

Die Autorin und Illustratorin Sonja Danowski hat eine fantastische Welt geschaffen, in der Zusammenhalt und Freundschaft das Leben lebenswert machen. Sie erzählt vom freundlichen Smon Smon, das auf dem geheimnisvollen Planeten Gon Gon lebt. Einem zauberhaften Ort, an dem jedoch auch Gefahren lauern. Aber auch in der Not kann sich das Smon Smon auf seine Freunde verlassen. Und am Ende findet es sogar das Glück. Eine unglaublich fantasievolle Geschichte mit skurilen Figuren, die sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte mit dem ein oder anderen lustigen Zungenbrecher eignet. [4 - 6Jahren]

02.18

¶ 42

Christa Kempter | Frauke Weldin

HERR HASE UND FRAU BÄR. IMMER ÄRGER MIT FRAU BÄR [NordSüd Verlag]

Frau Bärs untrüglicher Sinn für Unordnung macht Herrn Hase schwer zu schaffen. Immer die vielen Krümel auf der Treppe. Das hält ja kein Hase aus. Als er sich zum x-ten Mal beschwert, rauscht Frau Bär beleidigt davon. Doch als sie dann weg ist, merkt Herr Hase, dass ihm Frau Bär ganz schrecklich fehlt. Und plötzlich sind die paar Krümel auf der Treppe gar nicht mehr so schlimm. Die Reihe mit den ungleichen Hausbewohnern Hase und Bär, schafft es dank viel Witz und gemütvoller Illustration, einmal mehr zu begeistern. [4 - 6 Jahren]

kinderkram


KAUF

H I E R LOKAL&DIGITAL

em KAUF HIER in neu

Gewand!

.de g h s r e i h f u www. ka JETZT MIT SHOPPING-BLOG 02.18

¶ 43

Virginé Rolke

Thomas Rocho

Verena Insinger

Unsere Blogger Volksbank Hameln-Stadthagen

Lennart Hecht

Andrea Göttling


SPIELZEUG

DIE SIMS 4 Drei Jahre nach PC-Veröffentlichung dürfen jetzt auch Konsolenspieler ihr eigene WG gründen und ihre Avatare sinnfreie bzw. -volle Sachen machen lassen. Es darf gebaut und kommuniziert werden was das Zeug hält, häufig auftretende Slapstickmomente sind erfrischend und steuern zum Charme bei. Auch wenn uns die etwas umständliche Steuerung zu ungewollten Aktionen zwingt, sind diese doch oftmals eher belustigend und tragen zum skurrilen Sim-Alltag bei. Wie schon bei der PC-Version „dürfen“ wir auch bei den Konsolenversio02.18 nen et¶ 44 liche

DLCs dazukaufen, um unsere Sim-Welt noch etwas aufzupeppen.

DOOM (18) Auch auf der „familienfreundlichen“ Switch darf ordentlich geballert und gesplattert werden, inklusive abgetrennter Körperteile, berstender Knochen, Blutfontänen und heftigen Glory-Kills. Dabei macht der Klassiker sogar eine richtig gute Figur, auch wenn er auf 720p runtergerechnet werden musste. Durch die rasante Action fällt die dadurch erzeugte Unschärfe gar nicht so richtig auf und d i e wirklich tollen Licht-, Partikel- und Waf feneffekte transportieren voll und ganz das bekannte DoomFeeling. Allerdings empfiehlt es sich unbedingt die hohe Spielgeschwindigkeit mit einem Pro-Controller zu steuern, der vorhandene Joy-Con bekommt die richtig heftigen Passagen nicht wirklich in den Griff. Auch auf der Nintendo Switch ist Doom ein tolles Spielerlebnis!

DIE SIMS 4

L.A. NOIRE Das großartige Detektivspiel, welches bereits 2011 für die Xbox 360 erschien und ordentlich für Furore sorgte, hält Einzug auf der Nintendo Switch. Ein Remake also, nur interessant für jemanden der es noch nicht gespielt hat? Falsch! Denn was Rockstar mit der Übertragung auf die Switch (auch für PS4 und Xbox One) geleistet hat, ist einfach großartig. Der spannende Thriller sieht nicht nur großartig aus, er enthält auch sämtliche DLC-Missionen, die seinerzeit veröffentlicht wurden. Das Herzstück dieses tollen Spieles sind nach wie vor die tollen und Gesichtsanimationen, die besonders bei Verhören erkennen lassen, was im Kopf des Verdächtigen vor sich geht. Anhand der Mimik können wir dann unsere Schlüsse ziehen. Die Steuerung des Spiels via Touchscreen ist am besten geeignet. Mit Tippund Wischbewegungen können wir, abgesehen von den Fahrsequenzen, das gesamte Spiel steuern. Die überarbeitete Grafik und dichte Atmosphäre sorgen zudem dafür, dass L.A. Noire auch auf der Switch eines der besten Detektivspiele ist.

OUTCAST: SECOND CONTACT Vor fast 20 Jahren erschien dieses Sci-Fi Spiel für den PC und nahm uns mit in eine erdähnliche Parallelwelt, die wir frei erkunden konnten. Damals war dies eine SpieleRevolution. Jetzt wurde Outcast: Second Contact für die


SPIELZEUG

L.A. NOIRE

neuen Konsolen umgesetzt, und obwohl es nicht mehr zeitgemäß ist und den altbackenen nostalgischen Charme besitzt, macht es doch enorm viel Spaß. Vielleicht liegt das einfach daran, dass wir diese offene Welt und ihre Quests nicht einfach nur ablaufen, sondern tatsächlich erarbeiten müssen. Erledigen wir eine Aufgabe, zieht diese meistens

OUTCAST

eine angegliederte nach sich und diese wiederum eine weitere, bis wir unser eigentliches Ziel erreicht haben. Und anders als in vielen neueren Open World Spielen ähneln sich die Aufträge nicht, sondern sind abwechslungsreich und sinnvoll. In der Hauptstory allerdings geht es um die Rettung der Erde und der Parallelwelt Adelpha, der Befreiung deren

Bewohner, den Talanern, von bösen Soldaten und der Suche nach einem verschollenen Expeditionsteams. All das in ei- 02.18 ¶  ner wirklich toll überarbeiteten 45 Welt von Adelpha mit verbesserter Steuerung und flotteren Kämpfen. Reinschauen lohnt sich für schlappe 30 Euro allemal! Rudi Keuntje


 SONDERVERÖFFENTLICHUNG 

g: für einen Ta Kosmetikerin urin SN-Redakte ling Andrea Gött

chönheit S n o v g a r t Im Auf nden und Wohlbefi g drea Göttlin akteurin An ur: SN-Red thagen To ad St on in ify n Azub ius Schule dwig Fresen bei den Lu

E

ine frische Reinigung, ein feinkörniges Peeling, eine sanfte Massage: Die Anwendungen der Kosmetikerin hinterlassen ein so seidig weiches Hautgefühl, dass man danach wie auf Wolken nach Hause schwebt. Und genau so soll es sein – der Besuch im Kosmetikstudio ist zum Genießen und Wohlfühlen da. Wie genau es sich anfühlt, in diesem Ambiente nicht die Augen zu schließen und sich verwöhnen zu lassen, sondern derjenige zu sein, der seine Kunden liebevoll umsorgt, habe ich ausprobiert. Vor den Ludwig Fresenius Schulen in Stadthagen streiche ich noch einmal meine weiße Bluse glatt. Hier werde ich für einen Tag in den Ausbildungsberuf der Kosmetikerin reinschnuppern. Ich klopfe an die Bürotür. Schulleiterin Nicole Marschollek und ihre Stellvertreterin Friederike Oldfield nehmen mich fröhlich in Empfang. „Toll, du siehst ja schon richtig aus wie eine Kosmetikerin“, freuen sie sich mit Blick auf mein schneeweißes Outfit. „Du passt hier optisch schon sehr gut rein.“ Wenig später finde ich mich zwischen Tiegeln und Tuben im Unterrichtsraum von Susanne Schattenberg wieder. Dort warten schon die Kosmetik-Schülerinnen, die sich am Anfang ihres zweiten Lehrjahres befinden. Ich schaue in ein Dutzend perfekt gestylte Gesichter. Ich darf direkt in die praktische Übung mit einsteigen. Die angehenden Kosmetikerinnen wiederholen Gesichtsbehandlungen und üben die Anwendungen aneinander. Mich lässt Celina Scholtyssek an ihre Haut. Doch zu allererst heißt es: Hände waschen und desinfizieren. Etwas ratlos schaue ich auf all die Tinkturen, Tupfer und Tücher um mich herum. Zunächst wird die Haut gereinigt. Ich mache nach, was mir gerade gezeigt wurde und trage auf zwei Wattepads ein Reinigungsserum für das Augen-Make-up auf. Ich habe eigentlich keine Berührungsängste mit Menschen. Aber einer fremden Person über Gesicht und Dekolleté zu streichen – die sich bei der Berührung auch möglichst entspannen soll – kostet schon etwas Überwindung. „Ähm… darf ich?“, frage ich noch

CHO FOTOS: RO

einmal zögernd, bevor ich Celina das erste Mal berühre. Sie lächelt mit geschlo ssenen Augen und nickt. Danach reinige ich Kinn, Wangen, Stirn, Nase, Hals und Dekolleté mit einer Lotion. Diese wird sanft einmassiert. „Ist das zu zart?“, frage ich unsicher, „oder bin ich zu grob? Später verrät mir Celina, dass ich etwas zu vorsichtig war, mich für den ersten Tag aber sehr gut angestellt habe.

„Wir müssen Ruhe und Sicherh eit ausstrahlen“, erklärt mir die angehe nde Kosmetikerin Xenia Akhgar. Kunden , Männer genauso wie Frauen, begeben sich vertrauensvoll in die Hände von Kosmet ikerinnen. Für diese Basis braucht es Offenhe it, auf der anderen Seite aber auch Verschw iegenheit. Im anschließenden Theorieunterric ht nehmen wir die Schichten der Haut mit all ihren Poren und Drüsen durch. Die Ausbildung ist weit medizinischer, als ich es mir vorgestellt habe. Danach haben wir einen Moment Zeit zum Plaudern. Ich frage die jungen Frauen, was sie nach der Ausbildung vorhaben. Die meisten von ihnen wollen sich selbstständig machen . Ich bin schwer beeindruckt. Auch eine Anstellung in einem bestehenden Studio, in einem Hotel oder sogar auf einem Kreuzfa hrtschiff sind Optionen. Viele der Frauen machen neben der Kosmetikausbildung parallel eine Weiterbildung zur Visagistin. Auch in die Bereiche Make-up und Styling bekomm e ich einen Einblick. Zur zweijährigen Ausbild ung, die täglich Unterricht von 8 bis 13 Uhr umfasst, gehören zudem Anti-Agin g-Beha ndlung en, Haarentfernung, Massagen sowie Mani- und Pediküre. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss. Mit der Ausbildung kann auch ein Realschulabschluss und sogar der erweiterte Realschulabschluss erworben werden. Zudem bieten die Ludwig Fresenius Schulen die Vorbereitung auf den Kosmetikmeister an. Weitere Infos: www.ludwig-fresenius.de

DIE AUSBILDUNGSPLATTFORM | www.azubify.de/Schaumburg

Heimat erleben


Aus mein-weg.de …

… wird jetzt:

www.azubify.de/schaumburg


präsentiert von

BENEFIZSPIEL GWD Minden vs. Bergischer HC [Handball Bundesliga vs. Spitzenreiter 2. Handball Bundesliga]

Sonntag, 4. Februar | 15:00 Uhr Kreissporthalle Stadthagen (Schachtstraße) Vorverkauf: Geschäftsstelle Schaumburger Nachrichten, Vornhäger Str. 44, Stadthagen

Eintritt 8,- € Kinder unter 10 Jahren frei!

Volksbank Hameln-Stadthagen

mit


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.